Bartpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Bartpflege
Mein Mann trägt auch einen recht langen Vollbart.
Er benutzt täglich das Swiss-O-Par Kokoshaarwachs um ihn in Form zu bringen und schwört drauf. Außerdem kämmt er ihn 1-2 mal täglich durch. Früher hat er dafür einen stinknormalen billigen Plastikkamm mit feinen Zinken genommen. Den hab ich ihm aber irgendwann ausgeredet, da er auch immer mal wieder gesplisste Enden hatte. Jetzt nimmt er meinen breitzinkigen Holzkamm dafür und kommt damit auch sehr gut zurecht.
Zwischendurch pflegt er auch gerne mit Jojobaöl, gerade wenn die Haut unter den Barthaaren sehr trocken ist.
Gewaschen wird der Bart mit dem (silifreien) Shampoo, was ich gerade verwende. Außerdem trimmt er die Spitzen regelmäßig mit 'ner Haarschneideschere, damit alles schön gleichmäßig dicht wächst.
Er benutzt täglich das Swiss-O-Par Kokoshaarwachs um ihn in Form zu bringen und schwört drauf. Außerdem kämmt er ihn 1-2 mal täglich durch. Früher hat er dafür einen stinknormalen billigen Plastikkamm mit feinen Zinken genommen. Den hab ich ihm aber irgendwann ausgeredet, da er auch immer mal wieder gesplisste Enden hatte. Jetzt nimmt er meinen breitzinkigen Holzkamm dafür und kommt damit auch sehr gut zurecht.
Zwischendurch pflegt er auch gerne mit Jojobaöl, gerade wenn die Haut unter den Barthaaren sehr trocken ist.
Gewaschen wird der Bart mit dem (silifreien) Shampoo, was ich gerade verwende. Außerdem trimmt er die Spitzen regelmäßig mit 'ner Haarschneideschere, damit alles schön gleichmäßig dicht wächst.
Re: Bartpflege
Wie stutzt er ihn denn?Pixielette hat geschrieben:Mein Mann trägt auch einen recht langen Vollbart.
Außerdem trimmt er die Spitzen regelmäßig mit 'ner Haarschneideschere, damit alles schön gleichmäßig dicht wächst.
Ich stutze meinem immer den Bart, dabei kommt irgendwie immer die selbe länge bei raus. Er würde ihn gerne gepflegt ein bisschen länger wachsen lassen, aber irgendwie bekommen wir das nicht hin.
Auch im Netz finde ich irgendwie nicht so viele Infos zur Pflege von längeren Bärten.
Ich finde nicht, dass es was mit schlanken Gesichtern zu tun hat. Men Freund hat auch kein schlankes Gesicht und er sieht mit Bart sehr gut aus.Rapunzelchen hat geschrieben:Mein Freund zum Beispiel mag offensichtlich keinen Bart in seinem Gesicht. "An mir sieht sowas nicht gut aus." Er ist der Meinung, nur schlanken Gesichtern stünde ein Bart.
Denke eher, dass man das individuell entscheiden muss.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: Bartpflege
Er kämmt halt alles gut durch und schneidet alles fisselige, rausstehende weg. Die Seiten hält er auch etwas kürzer, damit es nicht ganz so wuchtig aussieht.
Manchmal mach ich das auch, wenn ich Zeit und Lust hab.
Einen festen Rhytmus hat er da nicht, immer halt wenn's anfängt untenrum so fusselig auszusehen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich schon seit längerem keinen sichtlichen Zuwachs an Länge mehr beobachten konnte. Wieviel Zentimeter das jetzt sind, weiß ich nicht, aber der Bart reicht schon etwa bis zur Drosselgrube. Vielleicht ist das schon sowas wie seine TL.
Mein Mann hat übrigens auch kein schmales Gesicht und mir gefällt er mit Bart viel besser als ohne.
Manchmal mach ich das auch, wenn ich Zeit und Lust hab.
Einen festen Rhytmus hat er da nicht, immer halt wenn's anfängt untenrum so fusselig auszusehen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich schon seit längerem keinen sichtlichen Zuwachs an Länge mehr beobachten konnte. Wieviel Zentimeter das jetzt sind, weiß ich nicht, aber der Bart reicht schon etwa bis zur Drosselgrube. Vielleicht ist das schon sowas wie seine TL.

Mein Mann hat übrigens auch kein schmales Gesicht und mir gefällt er mit Bart viel besser als ohne.
Re: Bartpflege
Danke für deine Tipps!
Ich versuch dann das nächste Mal ihn länger zu lassen und ihn nach deiner Anleitung zu schnibbeln.
Ich versuch dann das nächste Mal ihn länger zu lassen und ihn nach deiner Anleitung zu schnibbeln.

09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.03.2014, 01:24
Re: Bartpflege
Hallo zusammen,
bin neu hier und hauptsächlich auch wegen Bartpflegetipps hier hereingestolpert.
Mittlerweile reicht mein Bart fast bis zum Bauchnabel, er ist in zwei Zöpfe geflochten und wird vielleicht alle zwei Monate einmal geöffnet, um ihn gründlich zu waschen, zu ölen und den Schmuck neu aufzuziehen. Allerdings habe ich ziemlich viel Spliss im Bart. Da ich den Takt des Aufflechtens aus technischen Gründen nicht stark erhöhen kann, wollte ich fragen ob jemand eine Pflegemethode weiß, die ich anwenden kann obwohl er geflochten ist?
Wenn ich herausfinde, wie man hier ein Bild hochladen kann, werde ich das gerne noch ergänzen.
bin neu hier und hauptsächlich auch wegen Bartpflegetipps hier hereingestolpert.
Mittlerweile reicht mein Bart fast bis zum Bauchnabel, er ist in zwei Zöpfe geflochten und wird vielleicht alle zwei Monate einmal geöffnet, um ihn gründlich zu waschen, zu ölen und den Schmuck neu aufzuziehen. Allerdings habe ich ziemlich viel Spliss im Bart. Da ich den Takt des Aufflechtens aus technischen Gründen nicht stark erhöhen kann, wollte ich fragen ob jemand eine Pflegemethode weiß, die ich anwenden kann obwohl er geflochten ist?
Wenn ich herausfinde, wie man hier ein Bild hochladen kann, werde ich das gerne noch ergänzen.
Re: Bartpflege
S&D (Search & Destroy) wär vielleicht was.Nicathaniel hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin neu hier und hauptsächlich auch wegen Bartpflegetipps hier hereingestolpert.
Mittlerweile reicht mein Bart fast bis zum Bauchnabel, er ist in zwei Zöpfe geflochten und wird vielleicht alle zwei Monate einmal geöffnet, um ihn gründlich zu waschen, zu ölen und den Schmuck neu aufzuziehen. Allerdings habe ich ziemlich viel Spliss im Bart. Da ich den Takt des Aufflechtens aus technischen Gründen nicht stark erhöhen kann, wollte ich fragen ob jemand eine Pflegemethode weiß, die ich anwenden kann obwohl er geflochten ist?
Wenn ich herausfinde, wie man hier ein Bild hochladen kann, werde ich das gerne noch ergänzen.
Kannst du ja auch einfach mit der Quaste von den geflochtenen Zöpfen machen: Einfach mit der Schere den Spliss einzeln rausschneiden.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: Bartpflege
Es wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die Zöpfe häufiger zu öffnen, um den Spliss rauszuschneiden und ihn häufiger zu ölen. Du kannst natürlich auch die Zöpfe ölen, aber ich denke, dass da einfach die Pflege nur an der Oberfläche bleibt und nicht überall hinkommt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Deine Barthaare auch durch das dauerhafte Zopftragen stark strapaziert sind. Den Spliss würde ich in jedem Fall rausschneiden, sonst brechen Dir die Haare noch irgendwann ab.
Hast Du so aufwändigen Schmuck in den Zöpfen, dass Du sie nicht häufiger öffnen willst, weil das Flechten an sich geht ja eigentlich recht fix.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Deine Barthaare auch durch das dauerhafte Zopftragen stark strapaziert sind. Den Spliss würde ich in jedem Fall rausschneiden, sonst brechen Dir die Haare noch irgendwann ab.
Hast Du so aufwändigen Schmuck in den Zöpfen, dass Du sie nicht häufiger öffnen willst, weil das Flechten an sich geht ja eigentlich recht fix.
Re: Bartpflege
Whoa, das wäre toll *Thread hochzieh*. Mein Freund hat auch Vollbart (und stolz darauf ihn schon gehabt zu haben bevor es Mode wurde) und trimmt ihn ca. alle 2 Monate. Bevor wir zusammen waren hat er das nicht so genau genommen und der Bart war recht struppig. Er hätte ihn sicher gerne etwas länger, aber das bedeutet halt regelmäßige PflegeNicathaniel hat geschrieben:Wenn ich herausfinde, wie man hier ein Bild hochladen kann, werde ich das gerne noch ergänzen.

1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Bartpflege
Es gibt auch diese Rasiermugs, habe ich mir mal sagen lassen. Manche Männer machen damit richtige Rasierrituale im Bad ... wie das denn genau funktioniert, weiß ich zwar nicht so richtig, aber faszinierend finde ich das schon ein bischen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Bartpflege
Saluti
Stell es Dir einfach so vor:
Es macht einfach mehr Spaß, wenn meiner einer anstelle eins fertig Schaumes aus einer schnöden Dose, stilvolles Handwerkszeug benutzen kann. Ein schöner Holzgriff nach Wahl, der perfekt in der Hand liegt usw, zudem verleiht es der täglichen Prozedur einen angemessenen Charakter.
Ich denke mir, es ist wohl so, wie wenn du deinen Haarschmuck aus einer schönen Schatulle nehmen kannst ..... wenn dein Lippenstift oder Mascara in einem ansprechenden, gut zur applizierendem Stift oder so kommt.
Gruss
Floh
Stell es Dir einfach so vor:
Es macht einfach mehr Spaß, wenn meiner einer anstelle eins fertig Schaumes aus einer schnöden Dose, stilvolles Handwerkszeug benutzen kann. Ein schöner Holzgriff nach Wahl, der perfekt in der Hand liegt usw, zudem verleiht es der täglichen Prozedur einen angemessenen Charakter.
Ich denke mir, es ist wohl so, wie wenn du deinen Haarschmuck aus einer schönen Schatulle nehmen kannst ..... wenn dein Lippenstift oder Mascara in einem ansprechenden, gut zur applizierendem Stift oder so kommt.
Gruss
Floh
Re: Bartpflege
meine bessere Hälfte benutzt für seinen Bart Honig-Ei Kur, von mir gemischtes Öl aus Arganöl, Mandelöl und Aprikosenkernöl und zum Waschen Haarseife(welche weiß ich gerade nicht)
Öl in die Haare will er aber nicht
Öl in die Haare will er aber nicht
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Bartpflege
Es gibt hier ein paar. Schau mal unter Gemeinschaftsprojekte da gibts den Thread hier: viewtopic.php?f=22&t=22582
Ansonsten fällt mir da der Waschtel ein, der hat ein Bart-Projekt
Kannst ja mal drin lesen. Hier der Link: viewtopic.php?f=21&t=15700
Ansonsten fällt mir da der Waschtel ein, der hat ein Bart-Projekt

Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Re: Bartpflege
Zufällig letzte Woche entdeckt: Bei dm gibt es seit neuestem mehrere Bart(pflege)Produkte. Wofür genau die sind und was die kosten, hab ich nicht geschaut.
Sie stehen im Regal mit den Gesichtspflegeprodukten.
Sie stehen im Regal mit den Gesichtspflegeprodukten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.02.2017, 09:27
Re: Bartpflege
Ich weiß nicht von speziellen produkten oder etwas ähnlichem.. aber der Natührliche Bartwuchs sieht schließlich am besten aus, oder nicht? Natührlich wänscht man seinen Bart gründlich und gibt ihm Konturen mit dem Rasierer.. aber irgentwelche Kuren für den Bart würde ich nicht benutzen