der sinn des lebens ist ja nicht, mit perfekt gesunden haaren begraben zu werden und während dem leben auf vieles zu verzichten, nur damit die haare bloß nicht beeinträchtigt werden

lg
melis
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ja,das Problem hab ich auch. Also egal ob lockig oder geglättet, die hängen halt einfach immer schwer runter und das wars.Tomatensalat hat geschrieben: HIKARI, ich habe zum Glück wirklich gepflegte Haare. Sind großteils Spliss- und KlettfreiDadaurch aber auch sehr flutschig, platt, ohne Volumen, langweilig, Spagetti-mässig. Auch da ist Seide leider oft langweiliger, als eine voluminöse (etwas strapaziertere (durch Styling)) Löwenmähne.
Deswegen finde ich es hier auch so problematisch, dass allen immer erstmal zu langen Haaren geraten wird. Ja, das ist ein Langhaarforum, aber manchmal ist aus Haaren so viel mehr zu machen, als nur langweilige Fusseln.
Du bist sehr weiseMelis hat geschrieben:tomatensalat -was spricht dagegen, sie lang zu lassen und mehr zu genießen und bei schäden gff etwas abzuschneiden? derzeit duttest du sie, wäschst sie selten, verzichtest auf manches styling und hast dadurch weniger freude. wenn das offentragen dein grund für lange haare ist - trag sie öfter offen. und zur not schneidest du dann mal 5 oder 10 cm ab... aber wenn deine überlegung jetzt eh ist, aus mangel an tragefreude abzuschneiden, dann trag sie mit freunde, locke sie, verzichte auf die schlaffrisur, wenn du am nächsten tag mit gepluster haderst und schneide bei schäden abundzu nach...
der sinn des lebens ist ja nicht, mit perfekt gesunden haaren begraben zu werden und während dem leben auf vieles zu verzichten, nur damit die haare bloß nicht beeinträchtigt werden
lg
melis
Tomatensalat hat geschrieben: Ist halt immer ne Mischung aus Hippie, Kleinkind und Penner. Ein Windstoß, und man sieht aus wie aus dem Müll gezogen^^ das ändern auch gestylte Locken nicht.