Lotosteich flicht und wächst

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: Lotosteich flicht und wächst

#61 Beitrag von gulaabbharatiya »

Wow, diese Frisur ist wirklich schön. Gute Idee, immer nur jede zweite Strähne zunehmen. Dann wird es nicht so eng. Muss ich auch mal versuchen :-)
Benutzeravatar
Lillifeechen
Beiträge: 202
Registriert: 25.12.2013, 19:43

Re: Lotosteich flicht und wächst

#62 Beitrag von Lillifeechen »

Deine Haare haben eine wundervolle Länge! Und die Frisuren sind genau nach meinem Geschmack, richtig schön elegant =D>
Mehr davon! Ich habe auch eine ganze Playlist von CuteGirlsHairstyles, die ich alle mal ausprobieren möchte..
1c ZU: 8cm ii
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Mon petit projet
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#63 Beitrag von Mirabellenbaum »

Huhu Lotosteich! :winke:
Mensch, hier war ich ja schon seit einer Eeewigkeit nicht mehr, dabei machst du so umwerfende Frisuren, das hatte ich ganz vergessen. Wirklich unglaublich toll, wenn ich die sehe, juckt es mich gleich in den Fingern, mal wieder was zu flechten...
So, ich muss hier definitiv wieder auf dem Laufenden bleiben bei dir! :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Lotosteich flicht und wächst

#64 Beitrag von wildfox »

=D> Wie immer hast du wunderschöne Frisuren auf Lager Lotosteich! Du inspirierst mich gerade, auch mal wieder was zu flechten...

Ich liebe dein sattes Braun, und hoffe bald mehr von dir lesen zu können.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#65 Beitrag von Lotosteich »

Wow soviel Besuch! Da hab' ich gleich die Motivation noch ein Bildchen von den heutigen Zöpfen zu zeigen. :D

Hihi Danke Devyn! Ja ist nach der Methode von CGH, außer, dass ich statt bei jeder, nur bei jeder zweiten Schlaufe ein Strähnchen dazu genommen habe. Zuerst hab ichs so probiert wie sie sagte, also mit möglichst winzigen Strähnchen diese Abstände zu bekommen, aber sie haben sich einfach nicht ergeben wollen.

Vielen Dank Alwis! Vielleicht hält es mit ein bisschen Pomade?

Danke Gulaab! Ja bau das mal, schaut sicher toll bei Dir aus! Jetzt sind Deine Haare ja schon mehr als lang genug dafür! :)

Hallo und willkommen Lillifeechen :) (Süß)! Danke für Deine Komplimente! Ich bin auch ein großer Fan von CGH. Die Kinder sind allesamt so herzig und es ist so liebevoll erklärt.

Juhuuu Mirabellenbaum schaut auch wieder rein!! Da freu ich mich aber! Deine Haare wären ja für diese Flechtereien ein Traum. Das will ich sehen!!!

Hallo liebe Wildfox! Schön, dass Du wieder vorbeikommst, jipiieee! Ich finde es bei Dir auch immer wieder spannend, bin ein großer Fan von Dir!

Heute war ich ein bisschen in den Weinbergen, weil so schön die Sonne scheint und ich es nicht weit dahin habe, vorher verpasste ich mir noch eine futuristische Squawfrisur, nämlich den Feather Loop Braid nach der Anleitung von Bebexo, habe aber nicht mit feuchten Haaren geflochten, wie sie es vorschlägt und es gelingt trotzdem irgendwie :wink: !

Bild

Liebe Grüße und schönes Wochenende!
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
gulaabbharatiya

Re: Lotosteich flicht und wächst

#66 Beitrag von gulaabbharatiya »

Cool, die sehen ja fetzig aus, die beiden Zöpfe. Also nun ist es klar, sobald ich einen freien Tag habe, muss ich mit Frisurenbasteln anfangen :-)
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#67 Beitrag von Lotosteich »

Hihi danke sehr gulaab! Bin schon gespannt was Du kreierst.

Weil ich ja ein Fan von allerlei mit Fischgräte bin, versuchte ich mich an einem French Fishbone, der aber schon zum zweiten Mal total messy ausschaut. Es macht die Frisur vielleicht mehr romantisch. Bei der normalen Fischgräte passiert mir das eigentlich nicht. Wahrscheinlich macht Pomade Sinn, wenn man es gestriegelt will. Wie auch immer, es ist mit ein paar Gänseblümchen auch ansehnlich. Die herausrutschenden Härchen hab ich ein bisschen mit bobby pins gebändigt.

Bild

Liebe Grüße,
Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#68 Beitrag von Lotosteich »

Heute hab ich einen Sockendutt mit Fischgrätenband vorzuzeigen. Es ist leider nur von einer Seite fotographiert. Auf der anderen befinden sich bunte bobby pins, die das letzte Zipfelchen vom Schwänzchen festhalten.

Bild

Pflegemäßig ist fast alles beim Alten. Ich habe aber seit einer Woche das After Sun Gel mit Aloe (sun dance) im Gebrauch und stelle fest, dass es die Haare doch ein wenig besser kämmbar macht. Seit ich mit Seife wasche, verwende ich lange nicht mehr soviel Haaröl, aus Angst vor Ölspuren nach der Wäsche.

Alles Liebe,
Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Lotosteich flicht und wächst

#69 Beitrag von LiiBelle »

Die Fischgräte ist ja richtig dick.. :D

sag wie hast du das gemacht?
Die Hälfte der Haare zur Fischgräte und dann die andere Hälfte Sockendutt?
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#70 Beitrag von Alwis »

Hallo liebe Lotosteich!

Ich dachte, ich poste dir mal hier ein Bild und nehme es dann einfach wieder raus. Dann kannst du meine Flechterei gleich ansehen.

*und schon wieder weg*

Hoffe du hast nichts dagegen! Aber deine schönen Frisuren sind so animierend. Das ist Tauriels Half-up, ich hab ihn weitergeflochten.

Liebe Grüsse,
Alwis
Zuletzt geändert von Alwis am 24.03.2014, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#71 Beitrag von Lotosteich »

:D hihi danke Lii Belle. Fühl mich absolut geschmeichelt. Also der "Trick" ist, dass ich alle Haare die nach dem Sockendutt unten runterhängen in nur eine Fischgräte flechte (nicht zwei) und dann an einer Seite des Kopfes entlangführe. Auf der anderen ist bei meiner Haarlänge dann leider nix mehr übrig...

OHHHH Alwis! Danke Danke! Jetzt seh' ich auch mal was von Dir, sehr lieb!! Gefällt mir super gut. Weißt Du, dass ich genau diese Frisur letzte Woche mal probierte (als Half up) aber mir dabei mehr Haare ausgerissen habe als eine Trichotillomanin sich in einer Woche ausreißen kann. Ich war verzweifelt, aber ich liebe diese Frisur und würde sie auch gerne wieder versuchen und hoffe, dass ich danach keine Vollglatze habe. Sehr schön jedenfalls! Danke :)
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Lotosteich flicht und wächst

#72 Beitrag von Poison »

Hallo Lotosteich,
deine Frisuren sind ja echt klasse =D> Ich niste mich hier mal ein :D
Und deine Haare haben sooo eine schöne Farbe, wow!

Viele liebe Grüße!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#73 Beitrag von Alwis »

Dankeschön, Lotosteich, das freut mich sehr! :D

Ich kann mir gut vorstellen, wie schön die Frisur oder ähnliche an dir aussehen! Ich flechte zur Zeit sehr gerne (und schlecht) Fishtail, ich kann ja bei Bedarf wieder einmal ein Bild zeigen.

Das Alte entferne ich aber gleich, das gehört wirklich nicht in dein Projekt. :lol:

Und ich kann dir sagen, dass ich auch meine Mühe und Not mit dieser Frisur hatte... auch haben die Leute mich seltsam angesehen. Ich bin wohl schon etwas alt, aber sie hielt sich geflochten doch recht gut und ich konnte einige Bilder damit machen.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Lotosteich flicht und wächst

#74 Beitrag von Pikachu »

Hallo Lotosteich,

man, du machst echt wahnsinns Frisuren!!! :shock: Dein Ava hat mich hergelockt. Wie bekommst du denn diesen schönen Kordelzopf run dum den Kopf hin? Das würde mich echt mal interessieren.

Liebe Grüße :D
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#75 Beitrag von Lotosteich »

Ohhh neue Gäste Juhuuu :)

Hallo liebe Poison! Ich habe bei Dir vor einiger Zeit auch schon heimlich reingeschaut hihi! Vielen lieben Dank für Deine Komplimente. Ich merke aber schon, dass je länger die Haare werden, desto anstrengender wird das Flechten.

Hehe Alwis! Ich denke ich muss mal zu einem Treffen in Wien kommen und Du machst mir dann diesen Half up und ich sitze einfach faul rum und lass mich bedienen :wink: Wäre das nicht toll :D ? Ich glaube für schöne Frisuren kann man nie zu alt sein. Im Gegenteil, trägt man sie im Alter mit noch mehr Würde.

Hallihallo Pikachu! Freu mich, dass Du bei mir reinschaust und über Deine lieben Worte freu' ich mich auch! Der Kordelzopf beginnt auf der linken Seite und wird über den Hinterkopf hinter das rechte Ohr geführt, dort hab ich ihn gebobbypint und zwar so, dass man das zipfelige Ende nicht mehr sieht. Das ist unter anderen Haaren versteckt. Also der Zopf geht vorne nicht weiter, er ist nur von hinten zu sehen.

Heute gibt es Längenbilder. Ich bin jetzt bei 79 cm.

BildBild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Antworten