Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#256 Beitrag von Angie01 »

Ich habe jetzt 2mal mit der Mocca-Seife vom Seifenparadies meine Haare gewaschen. Beim ersten mal hat es gut geklappt, aber als sie trocken waren, merkte ich, dass sie sehr strähnig aussahen :?
Auch das zweite mal waschen nutzte nichts... Die Kopfhaut ist zwar sauber, aber die Längen sind verklebt und strähnig :(

Kann das daran liegen, dass ich sie nicht ganz ausgewaschen habe?
Ich habe die Seife wirklich sehr lange ausgewaschen und nachher gerinnst. Da sie am Kopf sauber sind, denke ich auch nicht, dass es am Überfettungsgrad der Seife liegt...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#257 Beitrag von Kupferzopf »

Hast du auch die Längen eingeseift? Wenn ja, dann lass die weg. Das reicht eigentlich auch.
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#258 Beitrag von Angie01 »

Kupferzopf hat geschrieben:Hast du auch die Längen eingeseift? Wenn ja, dann lass die weg. Das reicht eigentlich auch.
Danke für deine Antwort!
Ja, habe ich gemacht. Ok, dann gebe ich das nächste mal die Seife nur auf den Ansatz :wink:

Es kann auch daran liegen, dass ich die Seife schlecht verteilt habe: Ich habe mit der Seife vom Ansatz bis zu den Spitzen gestrichen, dann ein bisschen durchgeknetet (aber nur gaaanz kurz) und dann ausgewaschen...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#259 Beitrag von Angie01 »

So, ich habe sie gestern mit der Cervisia-Haarseife gewaschen und sie sind ganz schön geworden :D Überhaupt nicht strähnig.
Ich habe sie so angewendet: Seife in der Hand zum schäumen gebracht und dann den Schaum im Ansatz verteilt... So kann man viel besser kontrollieren, wieviel man erwischt.

Ich denke, das liegt wirklich an der Technik, ich habe vorher eindeutig zu viel Seife erwischt, da ich die Seife sogar durch die Längen gestrichen habe...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#260 Beitrag von jowi »

Genau :gut:

So mach ich das auch. Die Haare haben mehr volumen, griffiger und fliegen nicht so durch die Gegend.

Sollte ne Stelle zu wenig Schaum(Seife) abbekommen haben, seife ich die Hände nochmal ein bisschen ein.
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#261 Beitrag von Cran »

Wenn ich ein beduftetes Öl verseifen will, übersteht der Duft dann eigentlich den Siedeprozess, oder zerstört die Hitze generell einen Duft, oder nur bestimmte Düfte?

Beispiel: Bei meiner Oma steht eine Flasche, in der seit... ähm, Jahren :lol: viele Rosenblüten in Sonnenblumenöl eingelegt sind. Vorausgesetzt, ich kann sie ihr abschwatzen, gehe ich davon aus, dass der Duft dann auch im Öl ist, zumindest leicht. Riecht die Seife dann nach Rosen, oder geht der duft futsch? Dann könnte ich mir das Abschwatzen nämlich sparen und gleich Rosenduftöl reinkippen.

Und hat es jemand schon probiert, Lauge asu Asche herzustellen?
Wie bei dem Link:
http://www.smon.de/Selbstversorgung5.htm
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#262 Beitrag von Kupferzopf »

Ich glaube nicht, dass du damit Erfolg haben wirst. Vorausgesetzt der Rosenduft würde die Verseifung überstehen, dann hättest du immernoch das Problem, dass du nur wenig Soblu nehmen könnstest, da dieses Öl zum Ranzigwerden neigt. Ich würde dir zum synthetischen Duft raten. Außerdem ist das Öl deiner Oma doch viel zu schade zum Verseifen. :D

Auch bei anderen Düften kommt der Duft wenn überhaupt nur ganz schwach raus und das auch nur am Anfang.
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#263 Beitrag von Akelei »

Also, mein Malventeeduft war weg und in meinem Seifesiedebuch steht auch, dass der Duft nicht überlebt, wenn er mit erhitzt wird. Sondern wohl nur dann, wenn er am Schluß dazugerührt wird, wenn der Verseifungsprozess schon begonnen hat.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#264 Beitrag von Angie01 »

So, ich habe meine Haare jetzt ungefähr 6 mal mit Seife gewaschen.
Nach dem dritten mal wurden meine Haare wirklich schön, doch heute (hab sie gestern Abend gewaschen) sind sie wieder so klebrig und strähnig am Ansatz :(
Ich gebe den Schaum der Seife in den Ansatz und spüle dann aus, doch ich habe das Gefühl, dass sich die Seife bei mir nicht richtig auswäscht :?
Wenn ich nach der Wäsche mit der Hand darüberstreiche, werden sie total abgebremst... Ich habe wirklich lange ausgewaschen, nachher gerinnst mit Apfelessig. (wir habe kein hartes Wasser)

Wie bekomme ich einen schönen Ansatz, der nicht fettig und platt aussieht? Ich wasche meine Haare schon seit ca. 2 Monaten ohne Shampoo (außer nach Ölkuren).

Vielleicht sollte ich zwischendurch wieder Lavaerde verwenden oder dazumischen??

Die Umstellungsphase kann es ja auch nicht mehr sein...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#265 Beitrag von Angie01 »

:shock: Jetzt hab ich festgestellt das ich gaaaanz viele kleine weiße Punkte im Haar hab (vorallem Ansatz) - aber kein Haarbruch :lol: sondern sieht fast so aus wie Schuppen obwohl ich nie welche hatte...
Kann das auch von der Seife kommen?
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#266 Beitrag von Angie01 »

Mache immer eine Saure Rinse (ziemlich stark), entweder mit Essig oder Zitrone :?
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#267 Beitrag von Kaamos »

Hab gestern das erste mal Seife benutzt und das Ergebnis war schlecht. Das hat mehrere Gründe und ich werde es später bestimmt noch mal mit Seife versuchen.

Zu den weissen Punkten in den Haaren: Ich habe die Seife direkt mit einer relativ sauren Rinse (Apfelessig und Zitronensaft in entkalktem Wasser (Britafilter)) ausgespült, dann mit normalem, kaltem Wasser gespült und am Schluss eine leicht saure Rinse. Die Haare rochen leider leicht nach Essig, aber ich hatte keine weissen Punkte. Vielleicht so als Anregung für Leute, die diese weissen Schuppen/Punkte haben nach der Seifenwäsche...
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#268 Beitrag von Dodo »

Habt ihr das auch schonmal festgestellt, dass bei einer Seife die blondierten Teile eurer Haare klätschig werden und der Rest total schön wird?
Mehr Rinse?

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#269 Beitrag von Schnu »

Habe mir eine Haarseife bei Ebay ersteigert und mir vorhin damit das erste mal die Haare gewaschen.
Ich bin sowas von angetan! Die Seife hat geschäumt wie Hulle und meine Haare fühlen sich nun wunderbar an (auch total sauber!)!
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#270 Beitrag von Eáráne »

gibt es eigentlich haare, die überhaupt keine seife vertragen oder ist das ein anwendungsfehler?
habe mir die haare letztens mit einer seife mit 2% überfettungsgrad (also recht wenig) gewaschen und sie waren total stumpf und klätschig.
brauche ich übung?
ist es eine umstellungsphase?

hab sie als seife auf den haaren verstrichen,
dass auch alles eingeschäumt war,
einige minuten draufgelassen und kalt ausgespült.

würd doch soooooo gern mit haarseifen klarkommen!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Antworten