Welcher Haarschmuck hat für euch die größte Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage?
Beispiel:
Mamacat: kann nicht mehr produzieren, ist nur 1 Person. Wir sind froh, dass sie überhaupt wieder aktiv ist. Ihr Shop auf Etsy ist immer leer.
60thstreet: Das Angebot ist zumindest ein bisschen größer und man hat eine reale Chance, seine Wunschforke zu bekommen.
Ficcare Border/Jewel/...: Wollen (aus welchen Gründen auch immer) lieber Acetat produzieren. Die Silky-Linie ist neu und geht in die Richtung.
Bei welchem anderen Haarschmuck habt ihr ein "DDR-Gefühl"?
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Bei den RavensCroft Monden muss man auch schnell sein, um einen zu erwischen. Bei monkthemonk ist es auch nicht so einfach...
Und ich hätte nichts dagegen, wenn es wieder Schmuck von beetnik und Chevelure gäbe .
Teilweise auch bei Timberstone. Frei verfügbare Stäbe (oder gar einen Friday Night Sale) sucht man vergebens - klar bleibt die CO-Liste, aber irgendwie war das vor einem Jahr noch anders...
Elymwold... 99% aller Teile und 100% aller gut aussehenden Teile sind von vorn herein reserviert.
Auf die Wish List für eine CO schafft man es seit Monaten schon nicht.
Nervig!
Will Nigel mal anschreiben und nachfragen.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
Sherene hat geschrieben:Bei den RavensCroft Monden muss man auch schnell sein, um einen zu erwischen. Bei monkthemonk ist es auch nicht so einfach...
Und ich hätte nichts dagegen, wenn es wieder Schmuck von beetnik und Chevelure gäbe .