fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#331 Beitrag von fiZi »

Guten Abend ihr Lieben
und vielen Dank für die netten Worte zur Flechterei.
Da kann man allerdings noch einiges verbessern, obwohl ich schon ein bisschen Stolz auf mich war (aber meine Arme haben ganz schön weh getan und ich hatte schon fast Knoten in den Fingern^^).
Bedsonders unten stehen auch noch einige Haare raus da sind wohl noch ein paar Längenunterschiede *g*

Schattentänzerin ich kann mir gut vorstellen, dass das Flechten bei deiner Länge echt sehr sehr mühsam sein muss, vor allem wenn man nicht so viel Übung hat, dass es schnell geht.

Anaj das hab ich mir auch vorgenommen, dann brauch ich irgendwann keine drei Anläufe mehr und es sieht vielleicht auch noch etwas besser und regelmäßiger aus. Bei den Holländern und Franzosen hab ich auch noch nicht den dreh raus, wann ich wie viel zunehmehn muss, meistens isses am Anfang zu wenig, so dass ich am Schluss riesige Strähnen zunehmen muss, damit ich die Haare aufgebraucht habe bis mein Kopf zu Ende ist :mrgreen:

Hallo Fischle, schön, dass du auf einen Gegenbesuch reinschaust :huepf: Also noch ein Wunschpunschfan ;-)
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
falena

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#332 Beitrag von falena »

Hier ist noch 'n Wunschpunsch-Fan. :D Und dank Silberfischchen weiß ich jetzt auch, woran mich die Wortkette erinnert hat.
gulaabbharatiya

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#333 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallöchen Bücherwurm :-)
Also der Notenschlüssel sieht echt toll aus mit dem Bun. Aber hält der im LWB oder Wickeldutt nicht auch ganz gut?
Und die Flechtfrisur ist ja mal mega schön. Respekt, dass du deine Arme danach noch bewegen konntest. :-)
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#334 Beitrag von fiZi »

Hallo ihr Lieben :mrgreen:
gulaab also andere Dutts halten auch aber ich muss die im Laufe des Tages immer mindestens einmal erneuern (is aber nicht speziell bei dem notenschlüssel so). Der GibraltarBun is im Moment echt mein neuer Liebling weil er sich einfach Null lockert ohne dass ich ihn so fest machen muss, dass meine Kopfhaut spannt :wink:
Hab ihn heute wieder getragen mit meiner neuen Rosa in rose:
Bild Bild
Farben sind übrigens so komisch, weil ich erst Abends dran gedacht hab, zu fotografieren, is also Kunstlicht.

Habe heute früh mit dem Bier&Ei-Vierling von Steffi zum ersten Mal nach dem neuen Schema ohne Saure Rinse gewaschen. Das Haargefühl ist auch nach dem Trocknen eigentlich nicht schlecht, aber die Spitzen und Längen kletten ziemlich und das nervt mich total. Demnach nicht die optimale Seife für mich.
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#335 Beitrag von jayjay. »

Ach ich steh einfach auf die Rosas :ohnmacht:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#336 Beitrag von falena »

Wie aufwändig ist denn der Gibraltar? Ich muss ja ohne Videos klarkommen und kann nur mit Beschreibungen lernen...
Die Rosa passt perfekt zu deinen Haaren!
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#337 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Och nö! Immer die Anfixerei hier! :mrgreen: Die Rosa ist wunder-wunder-wunderschön! :shock: Ich glaube ich bleibe standhaft und schaue erstmal nicht auf die HP von SL. :D Sicher ist sicher für den Geldbeutel.

Den GibraltarBun mag ich inzwische auch sehr gern. Er geht so schnell, ist einfach und ich kann ihn schön locker wickeln. Sieht super aus! =D>
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#338 Beitrag von lairja »

HALLO!?! Leute... ihr macht mich traurig. :(
Ich bin auch Wunschpunschfan. Überhaupt bin ich ein großer Fan von Michael Ende... :kniep:

Gibraltar Bun? :gruebel: Das sagt mir nichtmal was... muss mal die Forensuche bemühen... ich wechsle meine Dutts ja gerne durch, auch wenn das in meiner Umgebung wahrscheinlich keiner bemerkt.

Und immer diese schlimme Anfixerei mit diesen Rosas, die sehen aber auch zu schön aus. [-X
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#339 Beitrag von fiZi »

Huhu ihr Lieben :-)
Die Rosa ist echt toll (gibts hier keinen verliebt-Smiley?^^)

Schattentänzerin ich hab das weiter vorne schon mal beschrieben, der Gibraltarbun ist eigentlich recht einfach:
die Haare werden wie beim Cinnamon eingedreht und man legt eine eine erste Runde Cinnamon, die übrigen Haare werden dann aber nicht weiter außen rum gewickelt, sondern stattdessen unter dem Ring um die Pferdeschwanzbasis gewickelt. Man sticht dann auf der einen Seite durch den oben liegenden Ring auf die Kopfhaut, dreht ihn dann dass man ihn seitlich durchstechen kann und sticht ihn dann durch den Bun auf die andere Seite.

Anaj am Sichersten ist wirklich, gar nicht erst auf die HP zu schaun :mrgreen:

lairja :wink:

Meine Frisur gestern und heute:
Bild
PhaBun mit Forke von Avilee :D
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#340 Beitrag von Silberfischchen »

Echt? Das war Ende??? Uiuiui... Na gut, ich leiste Abbitte, ich war auf der Erich-Kästner-Grundschule, wahrscheinlich ist darum alles Kästner oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gulaabbharatiya

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#341 Beitrag von gulaabbharatiya »

Die Rose ist echt voll schön, vor allem zu deiner Haarfarbe. Die Forke aber allerdings auch. :-) Naja, bei mir hält der Wickeldutt bombenfest. Aber so hat jeder sein Favorit. :-)
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#342 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Welche Stablänge hast du denn bei der Rosa? Und wenn du vielleicht mal den Durchmesser der Blüte messen könntest? :oops: Ach man, die ist soooooo schön! Ich habe zwischenzeitlich doch mal auf der HP geschaut, leider ist keine mehr in rose vorrätig. Aber wenn eine Rosa dann in rose! :D

Der PhaBun sieht immer so schön ordentlich bei dir aus. :gut:
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#343 Beitrag von fiZi »

Hallihallo :-)
Gestern hab ich mit der Rosi-Seife gewaschen, deswegen gibts keine Frisur des Tages^^
Das Ergebnis ist auf jeden Fall besser als mit der Bier&Ei, habe aber gestern Abend trotzdem nochmal etwas Alverde Haarbutter in die Haare gegeben, weil sie mir unten immer zu flauschig sind. Wenn ich sie kämme, stehen sie wie verrückt ab weil sie sich aufladen und dann kommen sie zu sehr an mein Albtraumaussehen heran, als hätte ich mir Locken ausgekämmt und die Haare sind dann für mein Empfinden eher wirr und glanzlos :-/
Aber sobald ich was in die Spitzen gebe, ist alles wunderbar :lol:

@Silberfischchen Kästner hat ja auch schone Kinderbücher geschrieben :mrgreen:

@ gulaab ich glaube, das hat zum Teil auch noch ein bisschen mit meiner fehlenden Haarlänge zu tun^^ Es kommt auch drauf an, wenn ich den Wickeldutt gut mache, dann hält er auch den ganzen Tag, aber das is Glückssache, beim Gibraltar isses irgendwie immer so dass er hält

@ Anaj die Stablänge ist 10 cm weil Gundula gemeint hat, dass es bei den Blumen am Besten ausschaut wenn so gut wie kein Stab auf der anderen Seite rausschaut ;-)
Der Durchmesse ist an der breitesten Stelle zimelich genau 3cm. Danke, wenn der PhaBun bei mir nicht ordentlich ausschaut, dann hält er meistens nicht :mrgreen:

Gerade noch mal Haare gemessern:
64cm, trotz ständigem S&D :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
gulaabbharatiya

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#344 Beitrag von gulaabbharatiya »

Naja, ich kann auch zugegebenermaßen nicht so viele Buns, als dass ich dazu ein fundiertes Urteil abgeben könnte. :mrgreen:
Und, wie findest du die Haarbutter von Alverde?
Glückwunsch zu 64 cm :-) Musste gründlich feiern mit einer super Haarkur oder neuem Haarschmuck. :D
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt

#345 Beitrag von fiZi »

Huhu gulaab :-)
Also ich find die alverde Haarbutter bislang nicht schlecht, hab sie ja schon ne ganze Zeit und will sie jetzt gerne aufbrauchen. So als Zwischenpflege ist sie auf jeden Fall gut, auch wenn ich pflegendere Sachen habe (Lecithinkur, Sebumöl), die ich noch lieber mag. Aber so hin und wieder find ich sie nciht schlecht, sie macht emien Haare vor allem nicht so fettig ;-)
Hehe, ich würde den Zentimeter Zuwachs ja gerne als Ausrede nehmen, um noch mehr zu bestellen, aber ich muss mcih - zumindest bis Ende März - erstmal zügeln, ich warte aktuell noch auf einige Päckchen und habe auch schon einigen neuen Haarschmuck bekommen (den werde ich hier nach und nach "vorstellen" *g*9, da ist erstmal ein bisschen Zurückhaltung angesagt *hüstel*

Zumindest motiviert mich das tatsächlich, mir immer jeden Tag schön eine Frisur zu machen und auch oft was Neues auszuprobieren.
Hier erstmal meine gestrige Tagesfrisur nachgereicht mit meinem neuen Regenbogenhaarstab von WOODbyC
Bild
Leider wieder abends aufgenommen, da sind die Lichtverhältnisse immer nciht so toll. Der LWB hat diesmal den ganzen Tag gehalten, allerdings sieht er ziemlich ungleichmäßig aus^^

Und meine heutige Frisur
Bild
ein WovenBun mit meinen ebenfalls neuen Stachelschweinborsten ;-)
Nächster "Lernpunkt" ist, Haarklammern so anzubringen, dass sie möglichst unsichtbar sind. Das schaff ich irgendwie so überhaupt nicht, obwohl ich immer dachte, das wär keine große Kunst :oops:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Antworten