Rasha hat geschrieben:Das sieht echt klasse aus, Fornarina! Wirklich großes Kompliment. Ich benutze ja auch liebend gerne Haarkrebse. Mittlerweile habe ich alle "billigen" gesprengt. Übrig sind nur die von France Luxe geblieben
Da ich eine beachtliche Haarmasse habe, halten die natürlich aber auch nicht mehr so, wie bei Otto-Normalverbrauchern. Ich mache das immer so: Wickle mir etwa einen halben Cinnamon und drehe den Rest der Haare oben ähnlich wie eine Banane ein und klemme dann auch nur diesen Teil fest. Das sieht sehr abenteuerlich und manchmal, je nach Sitz, etwas albern aus. Du hingegen steckst ihn schon unten fest (so wie es eigentlich gehört und nebenbei bemerkt, sehr elegant aussieht). Aber wie machst Du das mit dem Rest der Haare? Wie bekommst du sie so super zum halten? Posten bitte unbedingt eine Step-by-step-Anleitung!

Hallo Rasha,
Danke für das Kompliment

Ich habe gemerkt, daß im Internet eigentlich wenig brauchbare Anleitungen für eine Banane mit richtig langen Haaren zu finden sind. Ich selbst habe das von einer Freundin gelernt, die auch höchstens BLS-Haare hatte. Und ich mach die Banane, seit meine Haare knapp über die Schulter gewachsen sind, habe also ca. 14 Jahre Erfahrung damit und ich und meine Haare sind in diese Monsterbanane quasi hineingewachsen.
Wichtig ist meines Erachtens, daß man den Twist am Hinterkopf, wo die Banane entsteht, immer wieder nachzieht, d.h. man hält die nach oben gedrehten Haare über der eigentlichen Banane fest und twistet erstmal die Banane mit der einen Hand und dann das Ende der Haare über der Banane danach ebenfalls mit der anderen Hand. Das dauert eine Weile, denn beide Hände wechseln sich im Twisten immer ab. Erst wenn der Twist einigermaßen fest ist, aber noch nicht zu fest, kann ich anfangen, das lange Haarende oben im Zickzack nach und nach im oberen Teil der Banane verschwinden zu lassen, damit die schöne nach oben gewölbte Form am oberen Hinterkopf entsteht, die ja die Banane erst so richtig elegant und edel aussehen läßt.
Zum Schluß wird dann der Krebs von der Seite des Kopfes, wo die Banane eingeschlagen ist, durch die Haare von Ohrhöhe an nach hinten gezogen, damit er gut Halt im Haar bekommt und an dieser Seite auch direkt an der Kopfhaut liegt. Dabei klapppt man ihn weit auf und jetzt ist anschließend der Dreh, den Krebs wirklich über die Banane zu bekommen, daß er einigermaßen gleichmäßig gefüllt ist. Er muß dabei die Banane nicht ganz umschließen, (das geht mit den meisten Krebsen ja bei großem Haarvolumen auch gar nicht) aber er sollte doch im Haar einen sicheren Halt haben, wenn er dann auf der anderen Seite im Haar einrastet. Das war's eigentlich schon.
Ich kann gerne mal eine Step-by-Step-Bildanleitung machen.

Allerdings dauert das etwas, denn ich muß das ganz alleine machen - so wie meine Banane und alle anderen Frisuren eben auch.

Also bitte habt Geduld.
LG und schönen Restsonntag
Fornarina