Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#406 Beitrag von Ringelmietz »

Wenn es danach ginge würde ich vermutlich alle 3-4 Tage waschen. Generell liebe ich es ja meine Haare zu waschen :roll: will sie nur nicht so oft mechanisch belasten.

Also ich finde die Kokosserie von DE richtig toll! Vor allem die Hair Lotion ist klasse! Beim Shampoo nervt mich nur etwas, dass man so viel Kraft anwenden muss, um aus der Tube ordentlich was raus zu bekommen :?

Was Öle angeht sind meine Haar irgendwie sehr genügsam. Habe noch nie was gehabt, was ganz schlimm gewesen wäre. Bei Mandelöl darf ich nur nicht zu viel nehmen. Ansonsten lieben sie Kokosöl und Babassu, aber eben auch Mandel und Aprikosenkernöl. Mehr habe ich aber ehrlich gesagt auch noch nicht getestet :roll:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#407 Beitrag von Tini »

Hallo! Danke, dass du die TieIts ausprobiert hast =D> spart mir das Herumrennen. Wenn du sagst, dass sie nicht soooo der Renner sind, brauch ich sie nicht unbedingt...Vielleicht wenn ich mal drüber stolper. Oder ich frag dich doch irgendwann noch nach Stoffrestchen :)

Wir haben anscheinend fast den gleichen Waschrhythmus. Ich schaff jetzt mit Müh und Not manchmal auch 5 Tage. Wenn ich mich an Tag 5 nirgends mehr blicken lassen muss...

Bin schon gespannt auf deine Seifenexperimente. Ich möchte ja gar nicht mehr weg von Seife...Aber habe ewig gebraucht, bis ich draufgekommen bin, wie ich die Haare waschen muss. Und auch jetzt werden die Längen nicht immer toll. Also: ich warte auf deine ersten Berichte!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#408 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo Tini :winkewinke: Wenn du magst, kann ich dir auch 1-2 basteln und schicken. An sich sind die schon cool (mein Männchen findet sie auch besser, als seine normalen Haargummis), nur eben keine 2€/Stück wert meiner Meinung nach.

Ich bin auch ganz gespannt was mir die Seife bringen wird. Werde aller Voraussicht nach dann Samstag waschen. :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#409 Beitrag von Seraphina Evans »

Darf ich mal fragen, wie du auf 2€/Stück kommst? Ich hab für ein Viererset 2,35€ bezahlt...
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#410 Beitrag von Ringelmietz »

Seraphina Evans hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wie du auf 2€/Stück kommst? Ich hab für ein Viererset 2,35€ bezahlt...
:shock: echt? Hmm also ich habe bei dawanda geschaut und der einzige Shop, der Farben hatte die mir gefallen hat das 5er Set für 9€nochwas + 3€ Versand verkauft. Kann natürlich sein, dass ich einfach zu anspruchsvoll bin (wollte wenn dann nur was in schwarz,braun, dunkelgrün oder dunkelrot). Vielleicht hätte ich aber auch einfach nur etwas weiter stöbern müssen :?

Meldung des Tages: meine neue 60th Street kam heute an! :helmut:

Von meiner Grün-Süchtigkeit brauche ich euch ja gar nicht mehr zu berichten, aber vielleicht davon, dass schon ganz lange eine 4zinkige 60th Street auf meiner Wunschliste steht. Mit der DIY Forke von whistle konnte ich mich vor ein paar Monaten dann etwas befriedigen, aber Original ist eben Original und da es aber nicht so dringend war, dass ich mir jeden Morgen den Wecker auf 6 Uhr stellen muss nur um eventuell beim 150. Mal aufstehen vielleicht eine CO bei 60th Street schießen kann (sorry, aber mein Schlaf ist mir immernoch wichtiger als Haarschmuck hört hört) blieb der Traum eben Traum...keine 4zinkige 60th Street für die Mietz.

OHase hatte da etwas mehr Glück (und Hartnäckigkeit) und hat sich eine CO für eine 4zinkige geschossen...und dann auch noch in grün (wir haben offensichtlich beide diesen Tick). Leider (oder zu meinem Glück) hat ihr ihre CO dann aber nicht gefallen...so wanderte sie in die TB und noch ein bisschen mehr Glück hat mich zur ersten Anfragerin werden lassen. Lange Rede kurzer Sinn: da is sie :mrgreen:

Bild

(Bitte beachtet das Haargewuschel nicht... meine Haare streiken heute.)
Sie sieht in meiner Hand etwas größer aus als die tatsächlich ist (kleine Mietzenpfötchen) und ich finde sie unglaublich schön! Wer mich persönlich kennt weiß, dass dieses Stück in noch einer anderen Hinsicht wie für mich gemacht ist :mrgreen:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#411 Beitrag von Anika »

Die ist aber schön =D>
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#412 Beitrag von Anna-Mira »

Ich bin immer noch baff von der Flitter Flexi, fand sie erst ein wenig zu auffällig, aber in deinen Haaren :shock: wie für dich gemacht, ich bin dezent neidisch

Ich drück dir die Daumen für die (erneute) erste Seifenwäsche, ich hab erfolgreich 18% ÜF ausprobiert. Hab hier ein/zwei Sorten als Probe für dich liegen, mit dieser Firma (wird noch nicht verraten, Überraschung muss sein :wink: ) hab ich die besten bzw unklätschigsten Ergebnisse erzielt

Und ich bin total hibbelig auf Haaransatzbilder, konnte ja leider am Samstag nicht live deine NHF begutachten *schnief*
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#413 Beitrag von Ringelmietz »

Danke Anika :blumen: Ich finde sie auch total schön! Ein bisschen was steht aber freilich auch noch auf meiner Wunschliste (immerhin habe ich ja bisher nur 2 Forken von 60th Street). Die COs verpass ich immer und der Rest im Shop ist meistens viel zu klein. :?

Hehe danke Anna-Mira :mrgreen: sie ist derzeit auch meine Lieblingsflexi (nicht zuletzt auch, weil sie meinem Mann so gut gefällt und wenn ihm eine Flexi gefällt, dann will das wirklich was heißen :wink: ) hatte sie heute erst wieder den ganzen Tag drin. Hast du dir auch schon eine bestellt? Konntest ja nun leider keinen Größentest machen beim Treffen. :? Hoffe dir gehts mittlerweile wieder besser?!
Uiii Proben für mich? Wann bekomm ich die denn? *hippel*
Das mit den Ansatzbildern ist so ein Ding...ich muss mal schauen ob ich ein Bild hinbekomme auf dem man was sieht. Es ist zwar ein Ansatz vorhanden (derzeit so ca. 1,5 - 2cm), aber der ist kaum vom Henna zu unterscheiden. Ich sehs wenn ich hinschau, mein Deckel sagt er sieht da nischt. Hab aber auch noch nicht versucht es zu knipsen. Vielleicht mach ich das morgen mal. Derzeit denke ich dass meine NHF ein eher dunkles Braun ist. Habe aber auch schon wieder dezente Färbegelüste ](*,)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#414 Beitrag von Anna-Mira »

Wenn du färbst behalt ich die Seife :bae:

Aber ich kann es verstehen, bei mir sind sechs Monate seit dem letzten Färben vorrüber und ich möchte diese ausgeblichenen Haare nicht mehr sehen. Geduld ist alles.

Vielleicht bin ich im April wieder in Jena, wenn mir nicht wieder Kinderkeime einen Strich durch die Rechnung machen.

Nein, leider noch keine bestellt, zum Einen kann ich mich nicht entscheiden, zum Anderen keine Ahnung welche Größe ich wähle und auch noch keine richtigen Frisurenideen.

Das ihm die Flitter gefällt hätte ich nicht gedacht, hab auf die andere getippt
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#415 Beitrag von MrsTascha »

Das mit dem Grüntick kenne ich irgendwoher :irre:

Die Forke sieht auf jeden Fall toll aus!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#416 Beitrag von Ringelmietz »

Danke MrsTascha :mrgreen: Grün ist aber auch wirklich die schönste Farbe die es gibt!
Anna-Mira hat geschrieben:Wenn du färbst behalt ich die Seife :bae:

Nein, leider noch keine bestellt, zum Einen kann ich mich nicht entscheiden, zum Anderen keine Ahnung welche Größe ich wähle und auch noch keine richtigen Frisurenideen.
Erpressung!!! :motz: Nee is vielleicht gar nicht so schlecht, ich will ja wirklich mal sehen was ich für eine NHF habe. Habe zum Glück auch kein Henna daheim, sonst wäre ich sicherlich schon schwach geworden. Bin mir auch immer noch nicht sicher, welches es nun beim nächsten Mal werden wird. Freue mich auf die Seifen von dir und bin schon total gespannt von welchem Shop sie sind.

Wegen den Flexis: ich habe wie gesagt Mini-S daheim zum testen. Für einen Half-Up recht es bei dir doch alle mal :wink: Es gibt eigentlich keinen Grund keine Flexi zu haben :mrgreen:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#417 Beitrag von Anna-Mira »

Öhm naja wenn man sich gerade teure, vegane Doc Martens gekauft hat und überlegt ne neue Seifenbestellung aufzugeben hat das Konto schon was dagegen :pfeif:

Ich entscheide nach diesem Wochenede wie sehr mich die Buchmesse geschröpft hat

Genau, ich wollte dich damit nur zum nicht Färben ermuntern
Ringelmietz hat geschrieben: Es gibt eigentlich keinen Grund keine Flexi zu haben :mrgreen:
Haha, sehr gut! Das erzähl ich meinen Männe wenn er sich weigert mir über seine Kreditkarte welche zu bestellen :mrgreen:
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#418 Beitrag von min Deern »

Anna-Mira hat geschrieben:
Ringelmietz hat geschrieben: Es gibt eigentlich keinen Grund keine Flexi zu haben :mrgreen:
Haha, sehr gut! Das erzähl ich meinen Männe wenn er sich weigert mir über seine Kreditkarte welche zu bestellen :mrgreen:
Ach Unsinn, geht über Paypal auch wunderbar :twisted:
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#419 Beitrag von Ringelmietz »

@ Anna-Mira: oh nein neue Schuhe...bring mich nicht auf dumme Ideen :-#

So da wir heute spontan beschlossen haben das Tanzen für diese Woche sausen zu lassen und stattdessen mal wieder auf ein (wenn auch kleines) Konzert zu gehen, habe ich beschlossen heute schon zu waschen. Nicht zuletzt, weil ich heute ein Probenpäckchen von Mirabellenbaum bekommen habe und mir direkt ihre Honig Babassu Seife ins Haar hauen wollte.

:showersmile: (14.03.2014):
W: Honig Babassu Seife von Mirabellenbaum
Condi: -
Rinse: kaltes Wasser
LOC: Khadi Amlaöl + Weizenprotein + HM Cocobelle Hair Creme

Und den (vorläufigen) Bericht gleich hinterher:

Name der Seife: Honig Babassu Seife von Mirabellenbaum
Inhaltsstoffe: ????
Hersteller/Bezugsquelle: Probentausch mit Mirabellenbaum
Kosten: diesmal nüscht :mrgreen:
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgelb
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Riecht sehr dezent nach Honig.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: weiß ich nicht, habe noch so viel anderes reingeklatscht :roll:
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ich denke mal nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: ich habe die Seife in mein nasses Haar eingerieben. Zwei mal ausführlich auf dem Kopf eingeschäumt. Einmal in die Längen.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Ölkuren klar): ....
Glanz nach dem Waschen: ...
Anfassgefühl: sind noch nass ^^
Kopfhaut(Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Haare hatten typischen Seifen-Stopeffekt, aber nicht negativ
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: *in progress*
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): derzeit: nass ^^

Fazit: *in progress*
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#420 Beitrag von Jara »

Oh, diesmal eine "richtige" Seifenwäsche, ich bin gespannt :) Zu was für einem Konzert geht es denn?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten