Naturkosmetik=Öko?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Naturkosmetik=Öko?

#91 Beitrag von Inconnue »

Ich versteh auch nicht, warum man diesen oder jenen als "Öko" bezeichnen soll, als Außenstehender weiß man doch oftmals garnicht, wie andere leben. Ausnahme: Person versucht zu missionieren und trägt es mit stolzgeschwellter Brust vor sich rum oder kleidet sich eben entsprechend des KartoffelsackundJesuslatschen-Klischees. Vor allem NK ist doch mittlerweile "gesellschaftsfähig". Auf der Arbeit ists eh kein Problem, hab soviele Frauen aus anderen Ländern dort, die mit Ölkuren und Henna pflegen, dass ich da garnicht auffalle. Und in der Familie haben wir immer mit Eigelb gewaschen, Essigrinsen oder Rizinusölkuren gemacht (Opa: Wenn ihr euer Haar öfter als einmal die Woche wascht, werdet ihr irgendwann kahl", sogar der ist da hinterher :D ) Kerle kennt meine Ticks, seine Mutter hatte selbst MO und kennt "alternative Pflege".. Und meinen Freunden könnts nicht egaler sein, was ich für Kosmetik benutze. Von daher, wen juckts? :-k
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Naturkosmetik=Öko?

#92 Beitrag von Silberfischchen »

@ Wuschlon... geht mir auch so....... ich versage mir nix, drum fühl ich mich auch nicht besonders öko. Aber ich brauch halt praktischerweise wenig umweltschädliches Zeug.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Naturkosmetik=Öko?

#93 Beitrag von DancingRussandol »

Hennahaare gehörten ja auch bis in die 80er Jahre hinein zum Klischeebild des "Alternativen" (siehe z.B. BAPs "Müsli Man"). :mrgreen:

Inzwischen ist dieses Stereotyp wohl entgültig veraltet, zumindest hat mich in letzter Zeit niemand darauf angesprochen. ;)
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Naturkosmetik=Öko?

#94 Beitrag von Falbkatze »

Sankofa hat geschrieben:
Pille: Nehme ich nicht mehr und damit geht es mir fabelhaft. Bessere, schmerzfreiere Mens, bessere Stimmung, bessere Haut, besserer.... Austausch physischer Liebe (Zitat meines Germanistikdozenten... :mrgreen: )
:roflx:
Das ist der Anbaggersatz.

Möchten Sie mit mir physische Liebe austauschen? :waigel:
Nein, danke, ich tausche nur Briefmarken.
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Naturkosmetik=Öko?

#95 Beitrag von laurie3030 »

Also bei uns in der Oberstufe benutzen viele Naturkosmetik, ernähren sich (Teilzeit) vegetarisch oder vegan und kaufen auch mal ab und zu was auf Kleiderkreisel oder so. Da würde niemand auf die Idee kommen, einfache Nutzung von Naturkosmetik als "öko" abzustempeln, weil es halt normal geworden ist.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturkosmetik=Öko?

#96 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ja, ich sehe Öko heutzutage auch als völlig normal an. Hundertprozentig Öko wird keiner schaffen, aber Bio-und Fairtrade-Lebensmittel gibt es heute in jedem Supermarkt. Die meisten Einkäufer werden, so wie ich, eine Mischung aus Bio und Konventionell im Einkaufswagen haben und niemand denkt sich etwas dabei. Die Biobranche boomt doch angeblich. Mein Lieblingssupermarktkaffee ist übrigens zufällig bio und fairtrade. Es hätte aber auch anders sein können. Den reinen freakigen Öko gibt es doch heute kaum noch. Eher die sogenannten Lohas. Die sind auf dem Vormarsch. Als Lohas würde ich mich auch eher sehen, nicht als Öko.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
falena

Re: Naturkosmetik=Öko?

#97 Beitrag von falena »

Was ist denn jetzt schon wieder ein "Loha"?
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Naturkosmetik=Öko?

#98 Beitrag von Chantico »

Als Veganerin mit langen Naturhaaren und oft "Zweigen" ( :lol: ) im Haar kann ich mir die Öko-Schubladisierung reeelativ oft anhören. Zumal ich auf dem Land wohne, wo das wahrscheinlich noch für mehr Aufmerksamkeit sorgt.
Allerdings ist mir das Urteil anderer, zumindest in dieser Hinsicht, völlig egal. Ich werde nie verstehen, was so toll daran sein soll, die Umwelt zu verschmutzen für meiner Ansicht nach extrem unnötigen Konsum. Ich vermisse nichts und sehe daher auch nicht, was man an meiner Lebensweise tatsächlich aussetzen könnte.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Naturkosmetik=Öko?

#99 Beitrag von Lianna »

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Lehrerin, die wurde von manch meiner Freunde auch als Öko bezeichnet. Die lief aber auch wirklich so richtig alternativ rum, hatte dazu sehr kurze, dünne, graue, fettige Haare ohne richtigen Schnitt (nein, ich habe nichts gegen dünne, graue Haare, aber aus ihren hätte man wahrscheinlich viel mehr rausholen können), solche Jesuslatschen und ihre Klamotten #-o . Na ja, für mich nicht sehr chick.
Ich erinnere mich, dass ICH damals die anderen fragte ob ich für sie auch Öko wäre, weil ich NK benutze. Es waren sich übrigens alle einig, dass ich NICHT öko bin :lol: . Ob das jetzt gut oder schlecht ist dürft ihr euch aussuchen.
2c-3a F ii
Bernstein

Re: Naturkosmetik=Öko?

#100 Beitrag von Bernstein »

Schattentänzerin hat geschrieben:Was ist denn jetzt schon wieder ein "Loha"?
LOHAS= Lifestyle of Health and Sustainability

http://de.wikipedia.org/wiki/LOHAS
Miimé

Re: Naturkosmetik=Öko?

#101 Beitrag von Miimé »

Shame on me, dass ich dabei trotzdem an Lindsay Lohan denken muss...(!!!) :kicher:
falena

Re: Naturkosmetik=Öko?

#102 Beitrag von falena »

Danke Bernstein. :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Naturkosmetik=Öko?

#103 Beitrag von Marenchen »

Ich denke auch, dass Öko doch mitlerweile eher wieder "trendy" ist und mit latschentragenden Müsliessern wenig zu tun hat (Müsli ist ja auch gar nicht mehr der Inbegriff von Öko. Enthält ja viele Kohlenhydrate und Getreide ist ja sowieso der Verursacher aller Zivilisationskrankheiten, wenn man mal mit so einem "Loha" spricht)

Ich kenne sehr viele Leute, die NK benutzen und Bio kaufen, und die sind alles andere als typische Ökos.
Allerdings gibts schon auch ein paar Dreadlockstragende Bilderbuchökos in meinem Freundeskreis.. die sehen aber meistens auch nur so aus, und das einzige Grünzeug, dass sie zu sich nehmen, rauchen sie :D Ansonsten essen die witzigerweise eher Fastfood und so.

Naja.
Ich halte das nicht für so ein sehr relevantes Thema. Warum sollte man sich denn was vorwerfen lassen, wenn man was für sich und die Umwelt tut? Solange man das nicht jedem gleich missionarisch unter die Nase reibt stört sich doch keiner daran.
Aenima

Re: Naturkosmetik=Öko?

#104 Beitrag von Aenima »

Aber NK finde ich jetzt auch nicht so öko, sondern mittlerweile breit gesellschaftsfähig. Sowas wie die Holzzahnbürste, die ich benutzt hab, fand ich allerdings ziemlich Öko.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Naturkosmetik=Öko?

#105 Beitrag von Sankofa »

Ich finde öko gesellschaftsfähig. Wieso sollte es das denn nicht sein?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten