
Mia's Tagebuch reloaded | "Rebellisch" bis Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Echt, ich hab gedacht die wär naturothaarig, mmmh....emailtoanja hat geschrieben:naja bei "verwünscht" trägt die schauspielerin perücke...hab ich zumindest irgendwo gelesen...gute besserung!
Naja, dass wird sich bestimmt noch klären! Ebenfalls gute Besserung (krank sein ist echt doof

Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
@Timmy :
in der InStyle las ich mal das sie eigentlich blonde haare hat...ich hab diesen artikel nicht mehr gefunden aber im netz auf diesem link (bitte anklicken :http://www.imnotobsessed.com/2008/05/09 ... d-my-life/ ) steht das sie eigentlich blond ist aber ihr das rot viel besser gefällt ! als prinzessin im film trägt sie ne perücke,nur am ende des films sieht man ihre echte haarlänge
in der InStyle las ich mal das sie eigentlich blonde haare hat...ich hab diesen artikel nicht mehr gefunden aber im netz auf diesem link (bitte anklicken :http://www.imnotobsessed.com/2008/05/09 ... d-my-life/ ) steht das sie eigentlich blond ist aber ihr das rot viel besser gefällt ! als prinzessin im film trägt sie ne perücke,nur am ende des films sieht man ihre echte haarlänge
Hab schon wieder getönt ><
Gestern Abend um 22 Uhr
Hab nach dem Waschen meine noch fast volle Mahagonietönung und meine halbvolle Granatrottönung erblickt und dachte mir, es kann ja nicht schaden
edit: Fotos entfernt
Gestern Abend um 22 Uhr

Hab nach dem Waschen meine noch fast volle Mahagonietönung und meine halbvolle Granatrottönung erblickt und dachte mir, es kann ja nicht schaden

edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von Mia am 11.03.2009, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dankeschön 
Ja.. mir war langweilig.. ><
Kannst dir mal das Gesicht von meinen Eltern am nächsten morgen vorstellen
Sonntag, 8. Februar: Kur- und Waschtag
Gestern musste ich obwohl ich mir einen 4-Tage-Rythmus angewöhnen wollte leider wieder waschen weil mein Körper sich entschlossen hat die Grippe auszuschwitzen und ich folglich ziemlich fettige Haare hab. Aber: ich bin wieder halbwegs gesund
Hab eine Ölkur mit Olivenöl gemacht und mit HerbalEssences sehr stark verdünnt gewaschen, danach kurz meine Kur einwirken lassen und ausgespült.
Das besondere: Ich hatte während des Waschens einen Flechtzopf. Das habe ich hier im Forum (wo auch sonst) aufgeschnappt und wollte es unbedingt mal ausprobieren, weil ich mir gut vorstellen konnte dass die mechanische Belastung vom Kämmen deutlich veringert wird.
Fazit: Ölkur + Kur/Condi + Flechtzopf vertragen sich nicht. Hab zwar alles ausgespült bekommen aber das Shampoo konnt nicht den Überschuss von der Ölkur wegschwemmen.
Also: Mit Zopf waschen ja, aber bitte vorher keine Ölkur bzw. wenn dann auch verdünntes Shampoo über den Zopf laufen lassen.
(hatte heute dann einen Flechtzopf in der Schule, da fällt's ja nicht auf
)

Ja.. mir war langweilig.. ><
Kannst dir mal das Gesicht von meinen Eltern am nächsten morgen vorstellen

Sonntag, 8. Februar: Kur- und Waschtag
Gestern musste ich obwohl ich mir einen 4-Tage-Rythmus angewöhnen wollte leider wieder waschen weil mein Körper sich entschlossen hat die Grippe auszuschwitzen und ich folglich ziemlich fettige Haare hab. Aber: ich bin wieder halbwegs gesund

Hab eine Ölkur mit Olivenöl gemacht und mit HerbalEssences sehr stark verdünnt gewaschen, danach kurz meine Kur einwirken lassen und ausgespült.
Das besondere: Ich hatte während des Waschens einen Flechtzopf. Das habe ich hier im Forum (wo auch sonst) aufgeschnappt und wollte es unbedingt mal ausprobieren, weil ich mir gut vorstellen konnte dass die mechanische Belastung vom Kämmen deutlich veringert wird.
Fazit: Ölkur + Kur/Condi + Flechtzopf vertragen sich nicht. Hab zwar alles ausgespült bekommen aber das Shampoo konnt nicht den Überschuss von der Ölkur wegschwemmen.
Also: Mit Zopf waschen ja, aber bitte vorher keine Ölkur bzw. wenn dann auch verdünntes Shampoo über den Zopf laufen lassen.
(hatte heute dann einen Flechtzopf in der Schule, da fällt's ja nicht auf

Mittwoch, 11. Februar
..das mit dem übrigen Öl und dem Condi hatte sich dank meiner durstigen Haare nach 2 Tagen erledigt.
Weil ich ja gerade dabei bin meinen Waschrythmus herauszuzögern hab ich heute morgen (1. + 2. Stunde frei
) beim Duschen einfach eine WO eingeschoben und werde das die nächsten Wochen beibehalten.
Nach der WO hab ich noch Jojoböl in die Längen und Sirja's Spitzenbalsam in die Spitzen einmassiert.
Musste leider etwas föhnen (kalt!) weil für's Lufttrocknen hatte ich nichtmehr genug Zeit und ich bin grad mal wieder richtig gesund, das wollte ich nicht aufs Spiel setzen
Gruß
..das mit dem übrigen Öl und dem Condi hatte sich dank meiner durstigen Haare nach 2 Tagen erledigt.
Weil ich ja gerade dabei bin meinen Waschrythmus herauszuzögern hab ich heute morgen (1. + 2. Stunde frei

Nach der WO hab ich noch Jojoböl in die Längen und Sirja's Spitzenbalsam in die Spitzen einmassiert.
Musste leider etwas föhnen (kalt!) weil für's Lufttrocknen hatte ich nichtmehr genug Zeit und ich bin grad mal wieder richtig gesund, das wollte ich nicht aufs Spiel setzen

Gruß
15. Februar, WO-Tag
Lass mich hier ja nun etwas seltener blicken, aber das Tagebuch muss weitergeführt werden ^^
Mittlerweile ist bei mir der Punkt erreicht, dass ich jeden 3ten Tag denke "Was? Schon wieder waschen? Tut das Not?" und ich heute eigentlich auch garkeine Lust auf die WO habe -_-
Aber ich hatsch mit einem Fettkopf rum, muss also sein. Aber vielleich lass ich morgen die Shampoo-Wäsche sein und wart damit nochmal 3 Tage.
Hab mir gestern Weleda Wildrosenöl, Wascherde und Logona PHF (mahagoni, sah aber heller aus als meine Schaumtönung, werd's einfach mal ausprobieren).
Werd vielleicht heute noch ein Probesträhne machen und dann entgültig färben wenn meine Tönung komplett weg ist.
Kurze Frage: Wenn mir die Farbe zu dunkel ist, kann ich dann mit Zitrone und Kamille aufhellen?
Lass mich hier ja nun etwas seltener blicken, aber das Tagebuch muss weitergeführt werden ^^
Mittlerweile ist bei mir der Punkt erreicht, dass ich jeden 3ten Tag denke "Was? Schon wieder waschen? Tut das Not?" und ich heute eigentlich auch garkeine Lust auf die WO habe -_-
Aber ich hatsch mit einem Fettkopf rum, muss also sein. Aber vielleich lass ich morgen die Shampoo-Wäsche sein und wart damit nochmal 3 Tage.
Hab mir gestern Weleda Wildrosenöl, Wascherde und Logona PHF (mahagoni, sah aber heller aus als meine Schaumtönung, werd's einfach mal ausprobieren).
Werd vielleicht heute noch ein Probesträhne machen und dann entgültig färben wenn meine Tönung komplett weg ist.
Kurze Frage: Wenn mir die Farbe zu dunkel ist, kann ich dann mit Zitrone und Kamille aufhellen?
Waschtag, 17. Februar
Heute ist der 5te Tag ohne Shampoowäsche und meine Haare sind immer noch nicht sehr fettig, aber meine Kopfhaut nölt rum.
Werd heute also mal wieder mit Teebaumölshampoo waschen und mir danach eventuell meine PHF auf den Kopf schmieren.
Frage dazu: Hab hier schon öfters gelesen, dass ihr das ganze mit Joghurt etc anrührt, in meiner Gebrauchsanweisung steht aber dass ich kochendes Wasser nehmen soll. Bin leicht verwirrt ^^
PHF ist von Logona.
Gewaschen: mit Teebaumölshampoo, diesmal etwas öfter weil das Shampoo so mild ist, dass es gegen meinen Fettkopf nicht ankam
Danach erstmal keine Pflege (Öl/Condi) von wegen Färben. Muss jetzt noch etwas warten weil ich meine Haare vor dem Färben etwas entwirren will.
Tönungsreste waren noch ganz leicht da, hab aber das Gefühl dass jetzt alles weg ist (8-10 Wäschen, von wegen haha)
Heute ist der 5te Tag ohne Shampoowäsche und meine Haare sind immer noch nicht sehr fettig, aber meine Kopfhaut nölt rum.
Werd heute also mal wieder mit Teebaumölshampoo waschen und mir danach eventuell meine PHF auf den Kopf schmieren.
Frage dazu: Hab hier schon öfters gelesen, dass ihr das ganze mit Joghurt etc anrührt, in meiner Gebrauchsanweisung steht aber dass ich kochendes Wasser nehmen soll. Bin leicht verwirrt ^^
PHF ist von Logona.
Gewaschen: mit Teebaumölshampoo, diesmal etwas öfter weil das Shampoo so mild ist, dass es gegen meinen Fettkopf nicht ankam

Danach erstmal keine Pflege (Öl/Condi) von wegen Färben. Muss jetzt noch etwas warten weil ich meine Haare vor dem Färben etwas entwirren will.
Tönungsreste waren noch ganz leicht da, hab aber das Gefühl dass jetzt alles weg ist (8-10 Wäschen, von wegen haha)
Zuletzt geändert von Mia am 17.02.2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Ich rühre sie mit kochendem Wasser an und gebe danach noch Joghurt dazu, finde man kann es besser auftragen und es pflegt zusätzlich noch ein bisschen. NUR mit Joghurt geht soweit ich weiß nicht, man braucht ja irgendeine Flüssigkeit um das Pulver zu Brei zu bekommen. Kannst natürlich auch Tee nehmen und Joghurt und Condi…ist endlos zu verfeinern.
Haarefärben mit PHF "mahagoni"
..nachdem das Ganze gestern Abend wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit verschoben werden musste hab ich nun heute endlich meine braune Pampe auf dem Kopf ^^
Zum Glück hatte ich gestern nur den Tee gekocht etc und noch nichts zusammengekippt. Den Tee hab ich dann zur Beruhigung getrunken.
Heute Nachmittag hab ich das ganze dann ohne Schnickschnak nur mit Wasser zusammengepanscht, und meine Mutter war so nett und hat mir das ganze höchstprofessionell mit Pinsel auf den Kopfgeschmiert.
Nur ist sie dabei etwas ruppig mit meinen Haaren umgegangen -_-
Muss noch bis 17.15 Uhr sitzen, mein Nacken schmerzt leicht aber das ist noch erträglich. Auswaschen muss ich alleine, wird warscheinlich eine ganz schöne Sauerei.
Noch was: Meine Haare haben gestern in schon leich angetrocknetem Zustand geglänzt wie blöd, vorallem die Zentimeter die wenig Wäschen und milde Pflege mitbekommen haben
Jetzt müssen nur noch die kaputtgefärbten Spitzen weg, dann sollen sie wachsen und ich bin glücklich ^^
Muss in 2 Monten wieder 0,5cm lassen und Splissschneiden mach ich zwischendurch beim fernsehen. Teilweise sind's noch 2-3cm schwarze Farbe
Hab mal nachgerechnet:
Hab alle 2 Monate färben müssen x 3 = 6x komplett Haare chemisch schwarz färben, und auch die schon gefärbten Längen, weil die so siliverseucht waren dass sie die chemische Farbe nicht angenommen haben o_o
Kein Wunder dass die so kaputt sind.
Bin froh , dass ich euch gefunden hab
..nachdem das Ganze gestern Abend wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit verschoben werden musste hab ich nun heute endlich meine braune Pampe auf dem Kopf ^^
Zum Glück hatte ich gestern nur den Tee gekocht etc und noch nichts zusammengekippt. Den Tee hab ich dann zur Beruhigung getrunken.
Heute Nachmittag hab ich das ganze dann ohne Schnickschnak nur mit Wasser zusammengepanscht, und meine Mutter war so nett und hat mir das ganze höchstprofessionell mit Pinsel auf den Kopfgeschmiert.
Nur ist sie dabei etwas ruppig mit meinen Haaren umgegangen -_-
Muss noch bis 17.15 Uhr sitzen, mein Nacken schmerzt leicht aber das ist noch erträglich. Auswaschen muss ich alleine, wird warscheinlich eine ganz schöne Sauerei.
Noch was: Meine Haare haben gestern in schon leich angetrocknetem Zustand geglänzt wie blöd, vorallem die Zentimeter die wenig Wäschen und milde Pflege mitbekommen haben

Jetzt müssen nur noch die kaputtgefärbten Spitzen weg, dann sollen sie wachsen und ich bin glücklich ^^
Muss in 2 Monten wieder 0,5cm lassen und Splissschneiden mach ich zwischendurch beim fernsehen. Teilweise sind's noch 2-3cm schwarze Farbe

Hab mal nachgerechnet:
Hab alle 2 Monate färben müssen x 3 = 6x komplett Haare chemisch schwarz färben, und auch die schon gefärbten Längen, weil die so siliverseucht waren dass sie die chemische Farbe nicht angenommen haben o_o
Kein Wunder dass die so kaputt sind.
Bin froh , dass ich euch gefunden hab

Zuletzt geändert von Mia am 18.02.2009, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz