Schwarze Schaumtönung ?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Longhairlady90
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2013, 15:01

Schwarze Schaumtönung ?

#1 Beitrag von Longhairlady90 »

Hallo ihr lieben!
Ich töne seit zwei Monaten meine davor blondierten haare mit brillance tönung Stufe 1,
entweder Naturbraun oder dunkelbraun. An das rot habe ich mich bisher nicht gewagt :)
Habe von rossmann die Accent Tönungen (auch Stufe 1)gesehen und da sich das ja sowieso wieder rauswäscht und die haare nicht schädigt,
würde ich mich da gern mal durchs Sortiment testen.
Vorallem schwarz reizt mich sehr, aber färben möchte ich aus mehreren gründen nicht.

Meint ihr dass eine Schwarze schaumtönung überhaupt gut aussehen würde, bzw gelingen würde bei meinen hellbraunen Haaren?
1b F ii
17.2.14: 30 cm
17.3.14: 32cm
21.4.14: 2cm Spitzen ab !
28.6.14: 36,5 cm es geht aufwärts! :D
ZU 6cm
Caramelbraun mit orange/Rotstich -__-' (chemisch)
Naturhaarfarbe dunkelaschblond
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Eine schwarze Schaumtönung fällt mir gar nicht ein :-k Bei dem Rossmann- Produkt gibt es doch auch kein Schwarz, oder? Zumindest habe ich es auf der HP nicht gesehen.
Als direktziehende Tönungen gibt es in Schwarz Color Fresh von Wella Nr. 2/0 oder Directions Ebony, bei Manic Panic usw. kann man auch noch mal gucken, die sollten auch ein Schwarz im Sortiment haben.
Ob es richtig deckend wird oder eher dunkelbraun musst du ausprobieren.
Allerdings wird es schnell verblassen, da es sich ja um auswaschbare Produkte handelt.
Longhairlady90
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2013, 15:01

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#3 Beitrag von Longhairlady90 »

Ja stimmt, habe auch nochmal bei rossmann geschaut,
Muss mich verguckt haben... Die intensiv tönung gibt es in schwarz aber das ist ja schon Stufe 2.
Von Schwarzkopf brillance gibt es schwarz Stufe 1, allerdings nur noch bei amazon und nict mehr bei dm... Hmmm hab Angst dass es fleckig wird oder so
1b F ii
17.2.14: 30 cm
17.3.14: 32cm
21.4.14: 2cm Spitzen ab !
28.6.14: 36,5 cm es geht aufwärts! :D
ZU 6cm
Caramelbraun mit orange/Rotstich -__-' (chemisch)
Naturhaarfarbe dunkelaschblond
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#4 Beitrag von Marron »

Besagte Schwarzkopf-Tönung verwende ich. Es gibt sie noch bei Müller.
Mein Haar ist ebenfalls blondiert und die Tönung wird nicht schwarz, eher dunkelbraun. Manche Stellen bei mir bleichen regelmäßig richtig blond aus, während der Rest nur hellbraun wird. Diese blonden Stellen werden mit der Tönung nur Mittelbraun.
Die blonden Strähnen werden immerwieder richtig blond, bei den dunkleren, die die Farbe generell besser annehmen, scheint sich die Farbe anzulagern.

Das waren mal meine Erfahrungswerte mit schwarzer Tönung :D

PS: Die Haare auf meinem Ava sind frisch getönt mit dieser Tönung. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Tönung mit Haarkur "gestreckt" ist, auch wenn ich, weder von der Farbintensität, noch von der Haltbarkeit her einen Unterschied zu Tönung "pur" bemerkt habe.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#5 Beitrag von vicodin »

mal von der deckkraft abgesehen, könnt ihr was dazu sagen ob schwarze stufe 1 tönungen wieder KOMPLETT aus den haaren rausgehen? manche berichten ja rot ginge nie wieder komplett raus usw..ich kenn mich mit stufe 1 bisher nicht aus
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Das kommt auch auf die Ausgangsfarbe und Struktur an.
Bei porösen Haaren kann es einen hartnäckigen Schleier hinterlassen.
Grundsätzlich waschen sich Naturtöne aber ganz gut aus, besser als Modetöne.
Longhairlady90
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2013, 15:01

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#7 Beitrag von Longhairlady90 »

Ich war ja auch am überlegen noch einmal zu "sündigen" und sie schwarz zu färben..
Aber was ist, wenn ich dann in drei Monaten doch wieder braune haare möchte?! Außerdem sind Tönungen ja schonender als colorationen. Und ich will meine haare ja gesund wachsen lassen, da wäre färben eher contraproduktiv :(
1b F ii
17.2.14: 30 cm
17.3.14: 32cm
21.4.14: 2cm Spitzen ab !
28.6.14: 36,5 cm es geht aufwärts! :D
ZU 6cm
Caramelbraun mit orange/Rotstich -__-' (chemisch)
Naturhaarfarbe dunkelaschblond
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#8 Beitrag von Satine »

Vorsicht mit Directions, das wäscht sich zwar wieder aus, aber es wird beim auswaschen grün! Meine dunkelbraunen Haare waren schön schwarz damit, die Silberlinge aber schon gleich grün, und ausgewaschen hat es sich über grün-braun - war aber passend zu meiner Augenfarbe :mrgreen:
Longhairlady90
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2013, 15:01

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#9 Beitrag von Longhairlady90 »

Bin directions gegenüber eh skeptisch, nachdem meine Freundin auch mal mit dunkelgrünen (statt schwarzen) Haaren rumgelaufen ist...

Maaaan wieso müssen colorationen so böse zu unseren Haaren sein?! :heulend_weglauf:
1b F ii
17.2.14: 30 cm
17.3.14: 32cm
21.4.14: 2cm Spitzen ab !
28.6.14: 36,5 cm es geht aufwärts! :D
ZU 6cm
Caramelbraun mit orange/Rotstich -__-' (chemisch)
Naturhaarfarbe dunkelaschblond
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#10 Beitrag von Marron »

Longhairlady90 hat geschrieben:Ich war ja auch am überlegen noch einmal zu "sündigen" und sie schwarz zu färben..
Aber was ist, wenn ich dann in drei Monaten doch wieder braune haare möchte?! Außerdem sind Tönungen ja schonender als colorationen. Und ich will meine haare ja gesund wachsen lassen, da wäre färben eher contraproduktiv :(
Wenn du deine Haare schwarz färbst, bleichen sie nach ein paar Monaten sowieso wieder zu braun aus...
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#11 Beitrag von Satine »

Kommt auch drauf an, wie robust Deine Haare sind. Meine sind z.B. mit Stufe 3 Coloration problemlos bis Klassik gewachsen, während andere dann schon bei BSL wegbröseln.
Ausbleichen, naja... Ich hab schon X Farbziehaktionen, inklusive mittlerweile zwei Flaschen Aufhellspray durch, und braun sehen die Längen nur in der Sonne aus. Im Kunstlicht sind sie immer noch schwarz.
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Schwarze Schaumtönung ?

#12 Beitrag von Epimedia »

Bei einer Stufe1-Tönung würde ich auf jeden Fall die von schwarzkopf benutzen, die finde ich tausendmal besser als die von accent. Zum einen, was die Farbwirkung betrifft, aber auch, wie die Haare sich hinterher anfühlen.
Ich habe vor einem Jahr meine damals rotbraunen/blonden Haare damit getönt und es wurde schon dunkel und eher kühl vom Farbton, aber auch nicht ganz schwarz. Es wusch sich schnell wieder raus, dabei blieb die Farbe auch eher kühl, weder ein grün- noch ein rotstich, allerdings habe ich das Gefühl, dass ein ganz minimaler Rotstich trotzdem geblieben ist, als die Farbe sich quasi komplett ausgewaschen hatte. Rot ist aus meinen Haaren aber auch einfach nicht rauszubekommen.

Im Moment bin ich ja blond, aber ich werd's wieder tun, irgendwann.
Bild
Antworten