Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#436 Beitrag von Anika »

Ringelchen ich muss mal ne OT frage einwerfen... du bist ja Veganerin...und warst hier bei uns essen...Wo? und was gabs da? Mein Papa würd das gern wissen, er will mich vegan ausführen und ich kenne nur ein Café mit veganen Snacks hier :mrgreen:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#437 Beitrag von Ringelmietz »

Ja Bielefeld ist da gar nicht so einfach :? Also wir waren mehrmals im Moccaklatsch...vor allem deswegen, weil es sonst nicht wirklich viel gibt bzw. manche Läden die im Internet angepriesen waren schlichtweg nicht (mehr) existieren. Aber der Burger im Moccaklatsch war wirklich lecker :mrgreen:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#438 Beitrag von Anika »

Hmpf ich glaub Burger findet Papa nicht so cool xD Er ist zwar Pescetarier aber durchaus interessiert an Alternativen Gerichten und so. & ich trau mich nicht für ihn zu kochen :oops: Deshalb gehn wir ca. einmal monatlich essen xd Aber danke soweit :D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#439 Beitrag von Ringelmietz »

Ich sollte echt mal wieder etwas an meinem Blog schreiben, dann könnte ich dich jetzt sicherlich auf ein tolles Rezept verweisen. Vegan kochen ist eigentlich wirklich super einfach. Meistens braucht man nur ein gutes Rezept :mrgreen: Zwar mag ich ihn als Person nicht, aber schau vielleicht einfach mal in die Buchhandlung deines Vertrauens nach den Büchern von Attila Hildmann. Das neue Buch ("vegan for youth") ist wirklich gut. Wir kochen derzeit sehr viel daraus.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#440 Beitrag von Anika »

Darum gehts ja nicht, ich koch auch für mich und Freunde vegan :mrgreen: Mein Vater ist nur echt sehr sehr anspruchsvoll. Ich hab noch NIE für ihn gekocht. :oops:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#441 Beitrag von Ringelmietz »

Wirds Zeit damit anzufangen :wink: Sorry, dass ich dir da nicht weiter helfen kann. Du kannst allerdings versuchen den Araber zu finden, den wir nicht gefunden haben. L'Arabesque heißt der Laden oder schau mal hier --> vegan guide Bielefeld
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#442 Beitrag von Seraphina Evans »

Nachdem ich Montag meine erste Vitamin C-Rinse gemacht habe, fühle ich mich mal zu einer Antwort berufen xD Ich hab das Pulver von dm (stand bei den ganzen Gesundheitssachen) und ich glaube zwei der beiliegenden Messlöffel auf 1 L Wasser benutzt. Ich hab sie drin gelassen, musste allerdings auch meine Essigrinsen nie ausspülen...
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#443 Beitrag von paradiesseits »

uuuh, ein neues haarvorbild, dazu noch vegan und aus der nähe (:
das moccaklatsch mag ich auch, war da aber bisher nur zum sojalatte
trinken ;)

liebe grüße an dich, hast eine prachtmähne!

nimmst du ergänzungsprodukte? denke grad über b12 nach, eiweisswerte usw
sind gut bei mir, aber habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt, ob irgendein mangel auf die haare schlagen könnte.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#444 Beitrag von Ringelmietz »

Seraphina Evans hat geschrieben:Nachdem ich Montag meine erste Vitamin C-Rinse gemacht habe, fühle ich mich mal zu einer Antwort berufen xD Ich hab das Pulver von dm (stand bei den ganzen Gesundheitssachen) und ich glaube zwei der beiliegenden Messlöffel auf 1 L Wasser benutzt. Ich hab sie drin gelassen, musste allerdings auch meine Essigrinsen nie ausspülen...
Ok das klingt ja machbar. Werde ich mal testen. Danke :)
paradiesseits hat geschrieben:uuuh, ein neues haarvorbild, dazu noch vegan und aus der nähe (:
das moccaklatsch mag ich auch, war da aber bisher nur zum sojalatte
trinken ;)

liebe grüße an dich, hast eine prachtmähne!

nimmst du ergänzungsprodukte? denke grad über b12 nach, eiweisswerte usw
sind gut bei mir, aber habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt, ob irgendein mangel auf die haare schlagen könnte.
Hallo paradiesseits :winkewinke: Leider muss ich dich enttäuschen. Ich komme nicht aus der Nähe :wink: Ich wohne in Thüringen und war nur 2 Tage wegen einem Vortrag in Bielefeld. Anika wohnt dort aber :wink: Das "Queers" soll wohl auch ganz toll sein. Leider hatte es zu als wir dort waren.
Zu deiner Frage: ja ich nehmen Nahrungsergänzungsmittel (mehr oder weniger regelmäßig). Ich würde es aber nicht darauf schieben, dass ich sie nehme weil ich vegan bin. Mein Blutbild ist seit dem ich vegan bin deutlich besser (im Vergleich zu meinen Omni-Zeiten mit Eisenmangel, Betablockern und Jodidmangel) und laut meiner Ärztin "perfekt" :mrgreen: Ich supplementiere B12, D3 und Zink (einfach weil man davon immer (auch als Omni) einen Mangel haben kann) und Omega 3 (aus Algen, nicht aus Fisch) zum Ausgleich meines Omega3/Omega6 Haushaltes und wegen meiner trockenen Augen. Mein Augenarzt meinte es würde durch einen Mangel von Fisch kommen (ja nee ist klar :ugly: , ich habe noch NIE Fisch gegessen, warum sollte ich dann mit 25 einen Mangel daran bekommen), ich denke eher dass es am Haushalt liegt und den kann ich damit ausgleichen. Mein Männchen supplementiert noch etwas mehr, aber der ist auch etwas zu genau ^^, ich denke das reicht so. Wichtig ist vor allem das B12!
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#445 Beitrag von paradiesseits »

huhu :)

ach, jetzt sehe ich es auch.. hatte nur die letzte seite gelesen.

ich denke, dass ich mir b12 nochmal organisieren werde... find nur immer diese tabletten, die dir gleich 700% tagesbedarf mitgeben, immer etwas übertrieben... aber vielleicht find ich ein gutes, günstiges pulver :)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#446 Beitrag von Ringelmietz »

Wir nehmen das hier, aber nur 2mal die Woche jeweils eine (unter die Zunge zum selbst Auflösen lassen). Mein Männchen beliest sich da immer sehr genau und was er für bedenkenlos erachtet nehme ich dann auch :)

PS: es ist übrigens unglaublich gemein, dass wir nicht die gleiche Kleidergröße haben. Habe eben mal auf deine Kleiderkreiselseite geschaut...dieses Senjo-cloth shirt :ohnmacht: Ich liebe den Shop!
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#447 Beitrag von Anna-Mira »

Hey,

Buchmesse vorbei und ich hab wieder Zeit zum Antworten.

Also wie schon geschrieben ist das ein Nahrungsergänzungsmittel aber hier nehmen es einige als Rinse, daher der Tipp. In dem Döschen ist ein Minilöffel, ich mache 3 davon auf einen 1 Liter gefiltertes Wasser und danach zwei bis drei Liter klar nachspülen. Achja was ich am Anfang falsch gemacht habe war, die Seife kalt auszuwaschen, unbedingt warm auswaschen und nur die Rinse kalt drüber.

Ich hab hier von vielen im Haarseife oder Seifensuchtthread gelesen dass der BBC ordentlich Klätsch gab, daher hatte ich ihn länger liegen gelassen und die ÜF Stück für Stück erhöht.

Und seife ordentlich deinen Kopf ein, immer wieder Wasser nachgießen, was hab ich das am Anfang falsch gemacht und nur klebrige Haare gehabt.
Aber eins musst du haben: Geduld :mrgreen: (wäre natürlich super wenns gleich funktioniert)
Ich glaube das ist relativ egal ob du heute oder morgen wäscht, der Klätsch wird morgen nicht weniger sein. Bin da aber auch kein Experte was ratsamer wäre, waschen oder warten? :nixweiss:
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#448 Beitrag von Ringelmietz »

Ui wie war die Buchmesse? Wäre auch gerne dort gewesen, aber vielleicht ganz gut, sonst hätte ich nur wieder Geld dort gelassen :roll:
Ok weiß nun gar nicht welche Rinse ich zuerst testen soll :mrgreen: ... Brennnessel, Vit C, Protein oder oder oder Seife wird bei mir generell warm ausgewaschen, weil ich meine Haare im Stehen wasche...oder wie ein sexistischer Comedian sagen würde "Duschen mit Haare" und da ich eine Frierkatze bin wird das Ausspülen mit warmen Wasser geschehen. ÜF stück für stück erhöhen wird schwierig, da auf den Seifen von Steffi irgendwie auch keine ÜF angegeben ist. Mal schauen wie ich das am besten mache. Für heute habe ich mich entschieden nicht zu Waschen und zu warten bis mein Scheitel fettet.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#449 Beitrag von Anna-Mira »

Gaaanz einfach: Brennesselrinse mit Vitamin C Pulver und zum Ausspülen Wasser mit ein paar (2-3) Tropfen Protein :mrgreen:

Die Üf von Steffies Seifen stehen auf ihrer Homepage, meistens so zwischen 4 und 6 Prozent

Buchmesse war schön und die Lesungen auch, hab nur 2 Bücher gekauft und eins davon für Arbeit, aber soooo süß mit Nashörnern bebildert
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#450 Beitrag von paradiesseits »

huhu,

wie weit bist du denn drüber? supereng sitzt es mir nun auch nicht, saß es immer nur am busen.. ich könnte es dir ausmessen, wenn du magst! von deinen fotos her sehen wir gar nicht so arg unterschiedlich aus... aber deine massen an haaren lenken auch doll ab ;)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Antworten