Silikonfrei - Produktempfehlg. gesucht!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Fusselball
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.07.2007, 12:39
Hab' mir vor Monaten mal das Reelle Zeug (also Shampo, Spülung und Kur) geholt, fand es aber nicht so toll.
Bin aber gespannt wie ihr die so findet.
Bin aber gespannt wie ihr die so findet.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
also bei uns ist das schon seit monaten auf überwiegend silikonfrei umgestellt (halt so, wie's auf der website gezeigt wird, manche produkte haben halt noch silikon drin, das wird wohl auch so bleiben, aber die meisten sind frei davon, was dann aber auch direkt vorne drauf steht am verschluss). als noch silikone drin waren, fand ich die blondreihe zu plättend, aber mit sicherheit ist das jetzt nicht mehr so. vertragen hab ichs gut. das red shampoo ist ansich auch gut, ebenso die spülung aber den geruch fand ich gar nicht so lecker... nee, ich konnts nach ein paar anwendungen nimmer riechen 
LG

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

@Loraluma: Vielleicht mal ne nette Verkäuferin fragen, oder nen langen Arm ans Ende der Reihe machen; neue Ware wird immer nach hinten gestellt. Bin mit dem Black-Shampoo eigentlich ganz zufrieden; es färbt aber leicht, also nix für Leute mit eingefärbten hellen Strähnchen - mein (eigentlich) hell-aschblonder Ansatz sieht immer gelbgrau aus, nicht so, wie er sollte... 

- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ich suche auch ein gutes, silikonfreies Shampoo...
Habe mir vor wenigen Wochen als 1. silifreies Shampoo das Sante Henna-Shampoo geholt, es dann nach einer Weile aber wieder abgesetzt.. es ging nur frisch gewaschen gut, aber nach kürzester Zeit (wen. Stunden) fielen die Haare komisch und wurden vor allem in den Längen irgendwie strähnig, fühlten sich auch irgendwie immer leicht feucht an, strähnig eben.. direkt nach dem Kämmen gings dann wieder, aber immer nur ganz kurz.
Hab dann irgendwann das Head&Shoulders Classic Clean von meinem Bruder genommen.. das macht bei mir wunderschöne, weich glänzende Haare die auch längere Zeit gut fallen, tut meiner Kopfhaut aber überhaupt nicht gut (hab das Gefühl, sie kann dann absolut nicht atmen, als ob eine Schicht draufliegt).
Jetzt hat meine Mama mir FruitFusions Feuchtigkeitsshampoo (von Herbal Ess.) mitgebracht, da ists ähnlich - direkt nach dem Waschen schön, aber nach kurzer Zeit strähnige Längen.
Hab jetzt schon mit dem Gedanken gespielt, mir das Lavaerde (oder Tonerde?)Shampoo von Sante zu holen, aber weiß nicht, ob das nicht auf Dauer zu aggressiv ist (wasche sie fast täglich).
Zur Haarstruktur: Habe ziemlich feines Haar, das sehr schnell nachfettet.
Würde mich über Tipps sehr freuen!!
Habe mir vor wenigen Wochen als 1. silifreies Shampoo das Sante Henna-Shampoo geholt, es dann nach einer Weile aber wieder abgesetzt.. es ging nur frisch gewaschen gut, aber nach kürzester Zeit (wen. Stunden) fielen die Haare komisch und wurden vor allem in den Längen irgendwie strähnig, fühlten sich auch irgendwie immer leicht feucht an, strähnig eben.. direkt nach dem Kämmen gings dann wieder, aber immer nur ganz kurz.
Hab dann irgendwann das Head&Shoulders Classic Clean von meinem Bruder genommen.. das macht bei mir wunderschöne, weich glänzende Haare die auch längere Zeit gut fallen, tut meiner Kopfhaut aber überhaupt nicht gut (hab das Gefühl, sie kann dann absolut nicht atmen, als ob eine Schicht draufliegt).
Jetzt hat meine Mama mir FruitFusions Feuchtigkeitsshampoo (von Herbal Ess.) mitgebracht, da ists ähnlich - direkt nach dem Waschen schön, aber nach kurzer Zeit strähnige Längen.
Hab jetzt schon mit dem Gedanken gespielt, mir das Lavaerde (oder Tonerde?)Shampoo von Sante zu holen, aber weiß nicht, ob das nicht auf Dauer zu aggressiv ist (wasche sie fast täglich).
Zur Haarstruktur: Habe ziemlich feines Haar, das sehr schnell nachfettet.
Würde mich über Tipps sehr freuen!!
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Darf ich mal ganz blauäugig nachfragen, aus welchem Grunde man die Produkte mit Silikonzusätzen nicht verwenden sollte?
Das Alverde Birke/Salbei werde ich mal ausprobieren, bisher hab ich mir (leider, denn man sieht es) keinen Kopf um eine gesunde und aufbauende Haarpflege gemacht.
LG Katie


Das Alverde Birke/Salbei werde ich mal ausprobieren, bisher hab ich mir (leider, denn man sieht es) keinen Kopf um eine gesunde und aufbauende Haarpflege gemacht.
LG Katie
Picknickerin, 2aMii
Naja, bei regelmäßiger Verwendung von silikonhaltigen Produkten entsteht ein Buildup-Effekt, Die Silikone legen sich in mehreren Schichten um das Haar und dichten es ab. Wenn der Silikonfilm nicht wieder durch scharfe Tenside entfernt wird, können auch keine pflegenden Stoffe mehr wirken.
Oft trocknen durch längeren Gebrauch von Sillikonen die Haare aus.
Ob man jetzt gänzlich auf Silikone verzichtet, oder es den Haarlängen in therapeutischen Dosen zuführt um sie vor Schäden zu schützen ist jedem selbst überlassen. Es gibt auch Menschen, die grundsätzlich silikonhaltige Produkte benutzen und damit nie Probleme haben.
Ich habe für mich festgestellt, daß meine Haare ohne Silikon glücklicher sind, obwohl die Pflege dadurch etwas komplizierter war. Zumindest am Anfang, als ich noch nicht so recht wusste was mein Haar braucht.
Oft trocknen durch längeren Gebrauch von Sillikonen die Haare aus.
Ob man jetzt gänzlich auf Silikone verzichtet, oder es den Haarlängen in therapeutischen Dosen zuführt um sie vor Schäden zu schützen ist jedem selbst überlassen. Es gibt auch Menschen, die grundsätzlich silikonhaltige Produkte benutzen und damit nie Probleme haben.
Ich habe für mich festgestellt, daß meine Haare ohne Silikon glücklicher sind, obwohl die Pflege dadurch etwas komplizierter war. Zumindest am Anfang, als ich noch nicht so recht wusste was mein Haar braucht.
Bis vor einigen Jahren gab es noch gar kein Silikon in Shampoos. ich weiß nicht, wer das Genie war, das erkannt hat, daß von diesem Zusatz die Haare schön plastik-glänzend werden, eben Pantene-Ästhetik. Was das Zeug auf die Dauer für eine Wirkung hat, weiß man vermutlich noch gar nicht.
Es ist ein modernes Industrieprodukt, nicht wie Seife oder Pflanzenöl seit Jahrhunderten in menschlicher Benutzung, und darüber kann man geteilter Meinung sein.
Dabei glaube ich persönlich, nach allem, was ich gesehen und gelesen habe, daß es Leute gibt, deren Haare gut damit zurechtkommen und denen diese Glättung hilft. Man kann ja auch abwechseln - wenn einem Dove oder Elvital shcöne Haare beschert, muß man nicht automatisch diesen Shampoos abschwören. Vielleicht wäscht man dann mal Alverde, mal Dove und guckt, wie es sich so macht...
Ich habe mich inzwischen so an das NK-Gefühl gewöhnt, daß ich nie wieder zu Silikon zurückgehen würde. Ein einziges Mal habe ich eine alte Silikonkur wieder rausgeholt, weil meine Haare nach dem Färben strohig waren. der Effekt war umwerfend, mein Haar war wieder total platt
aber weich. ich habe es seitdem nicht mehr benutzt, ich will diesen Effekt nicht.
Auf dieser Seite:
http://www.wer-weiss-was.de/theme191/ar ... 84294.html
habe ich Informationen gefunden, die ich ganz interessant fand.
Noch interessanter sind die Erfahrungen in den Persönlichen Projekten hier im Forum, auch di e Produktbesprechungen.
Es ist ein modernes Industrieprodukt, nicht wie Seife oder Pflanzenöl seit Jahrhunderten in menschlicher Benutzung, und darüber kann man geteilter Meinung sein.
Dabei glaube ich persönlich, nach allem, was ich gesehen und gelesen habe, daß es Leute gibt, deren Haare gut damit zurechtkommen und denen diese Glättung hilft. Man kann ja auch abwechseln - wenn einem Dove oder Elvital shcöne Haare beschert, muß man nicht automatisch diesen Shampoos abschwören. Vielleicht wäscht man dann mal Alverde, mal Dove und guckt, wie es sich so macht...
Ich habe mich inzwischen so an das NK-Gefühl gewöhnt, daß ich nie wieder zu Silikon zurückgehen würde. Ein einziges Mal habe ich eine alte Silikonkur wieder rausgeholt, weil meine Haare nach dem Färben strohig waren. der Effekt war umwerfend, mein Haar war wieder total platt

Auf dieser Seite:
http://www.wer-weiss-was.de/theme191/ar ... 84294.html
habe ich Informationen gefunden, die ich ganz interessant fand.
Noch interessanter sind die Erfahrungen in den Persönlichen Projekten hier im Forum, auch di e Produktbesprechungen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ah danke, das mit der pflegeresistenten Versiegelung durchs Silikon ist einleuchtend. Ebenfalls vielen Dank für den interessanten link. 
Ich hab mir heute im Plus ein Mandelshampo von der Ökohausmarke Blütezeit gekauft und probiere das erstmal.
Meine Haarkuren (sind die wohl auch mit Silikon, ich muss nachher erstmal nachgucken *grübel*) brauch ich trotzdem erstmal auf, bevor ich dann in ein vernünftiges Produkt investiere. Ausserdem muss ich mich diesbezüglich erstmal hier im Forum informieren.
LG Katie

Ich hab mir heute im Plus ein Mandelshampo von der Ökohausmarke Blütezeit gekauft und probiere das erstmal.
Meine Haarkuren (sind die wohl auch mit Silikon, ich muss nachher erstmal nachgucken *grübel*) brauch ich trotzdem erstmal auf, bevor ich dann in ein vernünftiges Produkt investiere. Ausserdem muss ich mich diesbezüglich erstmal hier im Forum informieren.
LG Katie
Picknickerin, 2aMii
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
seit ich hier was von silikonfrei leben gehört habe kaufe ich nur noch Herbal Essences und fahre damit super! Die Flaschen kosten 2 Euro jeweils und farblich kann man sich auch austoben^^ Unterschiede habe ich keine gefunden egal ob Mango, Rosmarin oder Rose drin ist 

*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich könnte schonmal aus eigener Erfahrung Alverde wärmstens empfehlen. Das ist Nk, sehr gut für Kopfhaut und Haar und preislich gesehen auch für diejenigen Leute geeignet, die nicht so viel ausgeben können oder wollen ... wie auch immer.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Besonders das Zitronenaprikosenshampoo finde ich gut....Rapunzelchen hat geschrieben:ich könnte schonmal aus eigener Erfahrung Alverde wärmstens empfehlen. Das ist Nk, sehr gut für Kopfhaut und Haar und preislich gesehen auch für diejenigen Leute geeignet, die nicht so viel ausgeben können oder wollen ... wie auch immer.
mit der gleichnamigen Spülung dazu und ab und zu eine Kur finde ich es ideal!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Ach du meine Güte ist der Thread alt! Glaube das hat sich mittlerweile erledigt. 


Mittlerweile sind alle Alverde Shampoos mit Zuckertensiden.Yuki hat geschrieben:Wenn du erst mal einfach ein silikonfreies Shampoo möchtest, kannst du es ja auch mit Alverde Birke/Salbei probieren. Das gibt's recht günstig im dm.Nur Vorsicht, die anderen Shampoos von Alverde haben aggressivere Tenside, können also austrocknen.

Ich möchte noch Guhl Shampoo Sorte Bier hinzufügen, das ist sehr gut geeignet für dünnes Haar.
Achtung, nicht alle Guhl Shampoos sind Silikonfrei.
Ich selbst habe auch kinnlanges feines Haar und bin sehr zufrieden damit abgesehn vom Preis.
Wenn es günstiger sein soll und du nen DM in der Nähe hast würde ich auch auf Alverde Shampoos verweisen, auch wenn du da sehn musst ob du mit der Waschkraft hinkommst, meine Haare sind immer etwas schneller fettig wenn ich es benutze, muss sich ja auch erstmal alles umstellen.
Achtung, nicht alle Guhl Shampoos sind Silikonfrei.
Ich selbst habe auch kinnlanges feines Haar und bin sehr zufrieden damit abgesehn vom Preis.
Wenn es günstiger sein soll und du nen DM in der Nähe hast würde ich auch auf Alverde Shampoos verweisen, auch wenn du da sehn musst ob du mit der Waschkraft hinkommst, meine Haare sind immer etwas schneller fettig wenn ich es benutze, muss sich ja auch erstmal alles umstellen.
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>