Rezept für PHF-Färberei

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rezept für PHF-Färberei

#151 Beitrag von lulu larifari »

Wenn du einen goldenen stich willst versuch es doch mal mit cassia :) das färbt garantiert rotfrei. Was die zusätze angeht kann ich dir nur von abraten. Sie verhindern allerhöchstens die färbekraft des hennas. Ah und schau doch mal beim 'ultimativen henna club' vorbei :) würde mich freuen!
Benutzeravatar
Rosaceae
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014, 12:51

Re: Rezept für PHF-Färberei

#152 Beitrag von Rosaceae »

dankeschön, lulu :)
habe schon vorbeigeschaut :)
also sind die ganzen zusätze quasi nicht so gut für dieses blonde henna, sondern werden eher für die anderen henna farben verwendet? denn da habe ich schon oft gelesen, dass die farbe bei zb rotem henna durch irgendwas verstärkt werden kann (?) nur zu blondem henna stand nie irgendwas in der richtung... kann man denn irgendetwas zur "extra-pflege" hineintun? und warum verwendet eine freundin von mir zb. zitronensaft um ihr rotes henna anzurühren?
tut mir leid, dass ich da (noch) so unbeholfen bin :D
Erst wenn
der letzte Baum gerodet,
der letzte Fisch vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Gold nicht essen kann.

Weissagung der Cree-Indianer
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rezept für PHF-Färberei

#153 Beitrag von lulu larifari »

Ich finds prima das du dir die mühe machst dich zu informieren :3 henna ist einfach ein sauschönes Thema was viele leider verpassen.
Wegen dem cassia. Cassia wirkt auf das Haar wie eine extrastarke proteinkur. Es verbindet sich mal ganz laienhaft gesagt mit dem keratin der haare und macht es resistent gegen äußere Einflüsse. Sogar gegen Chemie haarfarbe nur damit du einen Eindruck davon bekommst was für Power die pflanze hat. Alle zusätze die mir Grad einfallen hemmen das cassia unnötig, was meiner Meinung nach suboptimal ist.da cassia aber wegen den gerbesäuren austrocknen wirken kann würde ich einfach eine Woche später eine ordentliche feuchtigkeitskur machen zb mit aloevera oder ölen oder worauf du auch immer Bock hast. Dann hast du das beste aus zwei Welten :3
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rezept für PHF-Färberei

#154 Beitrag von lulu larifari »

Panthenol ist auch ein prima Stoff der Feuchtigkeit bindet oder auch Zucker :)
Benutzeravatar
Rosaceae
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014, 12:51

Re: Rezept für PHF-Färberei

#155 Beitrag von Rosaceae »

Danke, das ist super lieb, dass du mir so detailreich antwortest :) wenn ich fragen darf: woher nimmst du dein ganzes wissen? :)
Erst wenn
der letzte Baum gerodet,
der letzte Fisch vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Gold nicht essen kann.

Weissagung der Cree-Indianer
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rezept für PHF-Färberei

#156 Beitrag von lulu larifari »

Gerne :) ich habe einige quellen angaben auf der ersten seite gemacht in meinem tagebuch relativ weit unten. Und einige links sind auch im henna club versteckt blätter einfach mal durch es sind die einzigen links. Der rest ist einfach erfahrung und try and error :)) es ist schön das ich dir helfen kann :3
Antworten