Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Hallo,
ich habe in der SuFu nichts gefunden außer dem OrangenMILCH-Shampoo von Lavera. Falls sich mein Thread mit einem anderen doppelt, bitte ich um Löschung.
Ich habe dieses Shampoo (laut Lavera *neu*) seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ich habe davor mit Natron/Zitro-Rinse gewaschen, weil ich von vielen Shamposs einen Glycerin-build-up bekam und dadurch sehr schnell einen fettigen Ansatz.
Die Natronmischerei und Rinserei war mir dann etwas zu aufwendig (v.a. wenn ich bei meinem Freund bin) und daher habe ich nach einer Alternative gesucht und hiermit gefunden!
Ich verdünne das Shampoo (eine Haselnuss auf einen Liter Wasser) und verwende es zusammen mit der SBC. Manchmal mache ich WC, manchmal CWC. Meine Haare sind sehr trocken, so dass ich hinterher ohnehin HM Haarcremes und/oder Öl verwende. Über die Pflegewirkung des Shampoos als solches kann ich daher nichts sagen.
Das Beste für mich daran ist: wirklich lange frische Ansätze (länger als mit Natronwäsche bei mir und damit konnte ich schon auf einmal in der Woche waschen verlängern. Oft wasche ich aber zweimal, wegen Sport/Tabakgeruch...)
Ich glaube das liegt daran, dass tatsächlich kein/wenig Glycerin drin ist?! Ich bin da nicht so fit mit den INCIS, für mich funktionierts jedenfalls sehr gut.
Hier die Fakten laut Homepage
http://www.lavera.de/produkte/haarpfleg ... ampoo.html
Inhaltsstoffe
Wässrig-alkoholischer Orangenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, Kokostenside, Zuckertensid, Betain, Atlantisches Meersalz, Grüner Tee Extrakt*, Hopfenblütenextrakt*, Weizenextrakt*, Haferextrakt*, Reisextrakt*, Mandelextrakt*, Sojaextrakt*, PCA Glyceryloleat, pflanzlicher Keratin-Komplex, Natriumphytat, Mischung natürlicher ätherischer Öle
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Ingredients CTFA/INCI:
Water (Aqua), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Sea Salt (Maris Sal), Camellia Oleifera Leaf Extract*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Humulus Lupulus (Hops) Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract*, Avena Sativa (Oat) Straw Extract*, Oryza Sativa (Rice) Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract*, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract*, PCA Glyceryl Oleate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Sodium Phytate, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citronellol**
* ingredients from certified organic agriculture, ** natural essential oils
LG
Kavala
ich habe in der SuFu nichts gefunden außer dem OrangenMILCH-Shampoo von Lavera. Falls sich mein Thread mit einem anderen doppelt, bitte ich um Löschung.
Ich habe dieses Shampoo (laut Lavera *neu*) seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ich habe davor mit Natron/Zitro-Rinse gewaschen, weil ich von vielen Shamposs einen Glycerin-build-up bekam und dadurch sehr schnell einen fettigen Ansatz.
Die Natronmischerei und Rinserei war mir dann etwas zu aufwendig (v.a. wenn ich bei meinem Freund bin) und daher habe ich nach einer Alternative gesucht und hiermit gefunden!
Ich verdünne das Shampoo (eine Haselnuss auf einen Liter Wasser) und verwende es zusammen mit der SBC. Manchmal mache ich WC, manchmal CWC. Meine Haare sind sehr trocken, so dass ich hinterher ohnehin HM Haarcremes und/oder Öl verwende. Über die Pflegewirkung des Shampoos als solches kann ich daher nichts sagen.
Das Beste für mich daran ist: wirklich lange frische Ansätze (länger als mit Natronwäsche bei mir und damit konnte ich schon auf einmal in der Woche waschen verlängern. Oft wasche ich aber zweimal, wegen Sport/Tabakgeruch...)
Ich glaube das liegt daran, dass tatsächlich kein/wenig Glycerin drin ist?! Ich bin da nicht so fit mit den INCIS, für mich funktionierts jedenfalls sehr gut.
Hier die Fakten laut Homepage
http://www.lavera.de/produkte/haarpfleg ... ampoo.html
Inhaltsstoffe
Wässrig-alkoholischer Orangenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, Kokostenside, Zuckertensid, Betain, Atlantisches Meersalz, Grüner Tee Extrakt*, Hopfenblütenextrakt*, Weizenextrakt*, Haferextrakt*, Reisextrakt*, Mandelextrakt*, Sojaextrakt*, PCA Glyceryloleat, pflanzlicher Keratin-Komplex, Natriumphytat, Mischung natürlicher ätherischer Öle
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Ingredients CTFA/INCI:
Water (Aqua), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Sea Salt (Maris Sal), Camellia Oleifera Leaf Extract*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Humulus Lupulus (Hops) Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract*, Avena Sativa (Oat) Straw Extract*, Oryza Sativa (Rice) Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract*, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract*, PCA Glyceryl Oleate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Sodium Phytate, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citronellol**
* ingredients from certified organic agriculture, ** natural essential oils
LG
Kavala
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Da kann man sich ja gleich mit Meersalz die Haare waschen. Nee danke 

Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Ich habe mir das Shampoo nun zum zweiten Mal gekauft. Also das beste an dem Shampoo ist der Duft.
Und da ich einfach alles liebe, was Grünen Tee beinhaltet, muss ich dieses Shampoo immer wieder kaufen.
Es ist ja nicht schlecht aber es gibt eben bessere und vor allen Dingen mildere Shampoos, die die Haare weicher und glänzender machen. Dieses Shampoo ist wirklich sehr reinigend, das wars aber auch.
Pflegend ist das Shampoo gleich null. Also bei mir rauht es die Schuppenschicht ganz schön auf, weshalb man nach der Wäsche ziemlich "spröde" Haare hat (was aber gleichzeitig Volumen bringt). Ohne Spülung oder Kur kann man das Shampoo nicht verwenden, da es schon austrocknend wirkt. Ich benutze das Shampoo allerdings im Wechsel mit einem anderen, milderen NK Shampoo (eines von Khadi). Für jede Wäsche ist das Shampoo meiner Meinung nach nicht empfehlenswert! Auf Dauer wäre es viiiel zu austrocknend.
Wer ein Shampoo sucht, dass einfach nur reinigt und etwas Volumen bringt, ist hier gut bedient. Wem Volumen allerdings egal ist und wer mehr Wert auf Glanz und Geschmeidigkeit legt, sollte sich dieses Shampoo nicht kaufen.


Pflegend ist das Shampoo gleich null. Also bei mir rauht es die Schuppenschicht ganz schön auf, weshalb man nach der Wäsche ziemlich "spröde" Haare hat (was aber gleichzeitig Volumen bringt). Ohne Spülung oder Kur kann man das Shampoo nicht verwenden, da es schon austrocknend wirkt. Ich benutze das Shampoo allerdings im Wechsel mit einem anderen, milderen NK Shampoo (eines von Khadi). Für jede Wäsche ist das Shampoo meiner Meinung nach nicht empfehlenswert! Auf Dauer wäre es viiiel zu austrocknend.
Wer ein Shampoo sucht, dass einfach nur reinigt und etwas Volumen bringt, ist hier gut bedient. Wem Volumen allerdings egal ist und wer mehr Wert auf Glanz und Geschmeidigkeit legt, sollte sich dieses Shampoo nicht kaufen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Kleiner Tipp: Um Ölkuren auszuwaschen, eignet sich das Shampoo hevorragend.
Da sind mildere Shampoos nämlich leider nicht so toll. Deshalb hab ich immer noch ein etwas stärker reinigendes Shampoo daheim, um damit dann Ölkuren auswaschen zu können.
Gestern hab ich z. B. vor der Haarwäsche Kokosöl in die Haare gemacht. Mit dem Lavera Shampoo hab ich alles rückstandslos auswaschen können bei zweimaliger Wäsche. Trotzdem sind die Haare aufgrund der Ölkur nicht strohig, sondern schön geschmeidig. Also mit einer Ölkur vorher, trocknet das Shampoo auch nicht ganz so aus.

Gestern hab ich z. B. vor der Haarwäsche Kokosöl in die Haare gemacht. Mit dem Lavera Shampoo hab ich alles rückstandslos auswaschen können bei zweimaliger Wäsche. Trotzdem sind die Haare aufgrund der Ölkur nicht strohig, sondern schön geschmeidig. Also mit einer Ölkur vorher, trocknet das Shampoo auch nicht ganz so aus.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 11.07.2013, 20:41
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Den Geruch finde ich ebenfalls schön. Ich liebe Orangenduft.
Ein großes fettes Dankeschön für deine Erklärungen Zaubermaus. Ich habe meine Haare ein Paar mal hintereinander mit diesem Shampoo gewaschen und mich ein bisschen gewundert , wieso sie mir tendenziell nach der ersten am besten gefallen haben und danach eher nicht. Nun liegt es vielleicht nicht nur an meinen Haaren sondern auch am Shampoo.
Die "aufgerauten" Haare bemerkst du während du nur den Ansatz wäscht oder die Haare mit einshampoonierst?
Ich denke ich werde deinem Rat folgen und abwechselnd mit diesem Shampoo und etwas andrem (in meinem Fall wohl Aleppo) waschen.
Ich mag es eigentlich schon.
Vielleicht probier ich es auch wie Kavala mit verdünnen. Danke auch ne gute Idee.

Ein großes fettes Dankeschön für deine Erklärungen Zaubermaus. Ich habe meine Haare ein Paar mal hintereinander mit diesem Shampoo gewaschen und mich ein bisschen gewundert , wieso sie mir tendenziell nach der ersten am besten gefallen haben und danach eher nicht. Nun liegt es vielleicht nicht nur an meinen Haaren sondern auch am Shampoo.
Die "aufgerauten" Haare bemerkst du während du nur den Ansatz wäscht oder die Haare mit einshampoonierst?
Ich denke ich werde deinem Rat folgen und abwechselnd mit diesem Shampoo und etwas andrem (in meinem Fall wohl Aleppo) waschen.
Ich mag es eigentlich schon.
Vielleicht probier ich es auch wie Kavala mit verdünnen. Danke auch ne gute Idee.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Also verdünnen würde ich ein Shampoo immer! Ich gebe das Shampoo nie pur auf die Haare. Ich nehm einen kleinen Klecks des Shampoos und schäume es in meinen Handflächen mit Wasser etwas auf. Dadurch lässt es sich auch viel besser verteilen.
Die "aufgerauten" Haare bemerke ich beim Waschen gar nicht. Erst wenn sie luftgetrocknet sind, sind sie halt nicht so geschmeidig und glatt, wie mit anderen milderen Shampoos. Aber im Grunde macht das Shampoo ja genau das, was man möchte: es rauht die Schuppenschicht auf und sorgt somit für Volumen. Shampoos rauhen glaube ich generell immer die Schuppenschicht auf, deshalb sollte man ja nach der Haarwäsche eine Rinse machen bzw. mit kaltem Wasser nachspülen. Was mache ich auch immer. Also nachdem man sozusagen fertig ist mit der Wäsche, einfach nochmal 2 Minuten lang richtig kaltes Wasser über die Haare laufen lassen. Das schließt die Schuppenschicht wieder. Aber da das Shampoo generell ein stärker reinigendes ist als manch andere, sind die Haare damit etwas "struppiger" und nicht so glatt. Dafür hat man eben etwas mehr Volumen. Aber wie schon gesagt: mit einer Ölkur vorher, hat man auch mit diesem Shampoo geschmeidiges und weiches Haar.
Die "aufgerauten" Haare bemerke ich beim Waschen gar nicht. Erst wenn sie luftgetrocknet sind, sind sie halt nicht so geschmeidig und glatt, wie mit anderen milderen Shampoos. Aber im Grunde macht das Shampoo ja genau das, was man möchte: es rauht die Schuppenschicht auf und sorgt somit für Volumen. Shampoos rauhen glaube ich generell immer die Schuppenschicht auf, deshalb sollte man ja nach der Haarwäsche eine Rinse machen bzw. mit kaltem Wasser nachspülen. Was mache ich auch immer. Also nachdem man sozusagen fertig ist mit der Wäsche, einfach nochmal 2 Minuten lang richtig kaltes Wasser über die Haare laufen lassen. Das schließt die Schuppenschicht wieder. Aber da das Shampoo generell ein stärker reinigendes ist als manch andere, sind die Haare damit etwas "struppiger" und nicht so glatt. Dafür hat man eben etwas mehr Volumen. Aber wie schon gesagt: mit einer Ölkur vorher, hat man auch mit diesem Shampoo geschmeidiges und weiches Haar.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Fliederbeere
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.02.2014, 02:00
- Wohnort: bei Oldenburg
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Benutze das Shampoo auch seit einiger Zeit und finde es ganz ok. Ein bisschen was bringt es bei mir schon an Volumen, aber pflegend ist es ja nicht gerade. Allerdings benutze ich auch keinen Conditioner, weil das den Volumen-Effekt des Shampoos völlig zunichte machen würde
Ist auf Dauer aber wahrscheinlich auch keine optimale Lösung, oder?
Ich spüle ebenfalls immer mit kaltem Wasser nach. Nach dem Waschen sehen die Haare bei mir ganz gut aus, aber nach einigen Tagen dann wieder so trocken (habe sowieso sehr trockenes Haar); vor allem die Spitzen verkletten sich dann richtig (trotz intensiver Ölpflege).
Aber stimmt, konnte auch feststellen dass sich das Shampoo zum Auswaschen von Ölkuren richtig gut eignet; es kam bisher gegen jede noch so große Menge Kokosöl auf dem Kopf an

Ich spüle ebenfalls immer mit kaltem Wasser nach. Nach dem Waschen sehen die Haare bei mir ganz gut aus, aber nach einigen Tagen dann wieder so trocken (habe sowieso sehr trockenes Haar); vor allem die Spitzen verkletten sich dann richtig (trotz intensiver Ölpflege).
Aber stimmt, konnte auch feststellen dass sich das Shampoo zum Auswaschen von Ölkuren richtig gut eignet; es kam bisher gegen jede noch so große Menge Kokosöl auf dem Kopf an

1a F ii | 89 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Für mich ist es ein solides, nettes Shampoo mit sehr schönem Orangenduft. Obwohl ich eher zu trockenem Haar neige, kann ich nicht sagen, dass dieses Shampoo außergewöhnlich austrocknet. Ich benutze es übrigens unverdünnt.
Re: Lavera Volumenshampoo Orange/Grüntee
Ich habe mir das Lavera-Shampoo nach einem Abstecher zu dem Granatapfel-Shampoo von Alterra wieder geholt.
Der Duft ist göttlich, ich liebe alles, was nach Orange riecht ^^ und die Reinigungswirkung ist top. Ich habe damit tatsächlich jede Ölkur rausbekommen und hatte danach tolle, weiche Haare. Wie lange die Haare sauber bleiben, kann ich noch nicht sagen, aber ich habe es als ausreichend lang in Erinnerung. Für mich im Moment mein Lieblingsshampoo.
Ich verdünne es selbstverständlich, das tu ich aber bei jedem Shampoo.
Der Duft ist göttlich, ich liebe alles, was nach Orange riecht ^^ und die Reinigungswirkung ist top. Ich habe damit tatsächlich jede Ölkur rausbekommen und hatte danach tolle, weiche Haare. Wie lange die Haare sauber bleiben, kann ich noch nicht sagen, aber ich habe es als ausreichend lang in Erinnerung. Für mich im Moment mein Lieblingsshampoo.

Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
APL (Oktober 2021)