Eleanor - Taille und zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#166 Beitrag von Eleanor »

In den letzten Tagen, die ich nicht hier war hatte ich verschiedene mißglückte Seifenwäschen. Allerdings kommt es daher, weil ich mit der Rinse hinterher herumexperimentiert habe.

Mein Fazid: Nur saure Rinse funktioniert nicht und saure Rinse und Condi nacheinander funktionieren auch nicht. Vitamin C + Condi zusammen :gut: Aber, am besten in der Schüssel angerührt, so dass ich da den ganzen Kopf schön eintunken kann.


Heute habe ich dafür mal wieder ein wunderschönes Seifenergebnis erzielt.
Gewaschen habe ich mit der Sheaseife von Ma Jolie. Habe aber nur den Ansatz eingeschäumt und zum Schluß nur das Einweichwasser über den Kopf geschüttet, ausgespült, Rinse wie oben, ausgespült, fertig.
Das letzte Mal hatte ich ja komplett eingeschäumt, was zur Folge hatte, dass die Haare sehr struppig waren und fürchterlich flogen. Jetzt sind sie einfach traumhaft seidig-weich :D

Gestern morgen habe ich mal wieder ausgiebig die Spitzen getrimmt. Ich hasse es, wenn die so zippelig sind. Spliss habe ich zum Glück ja nie.

Es sind jetzt bald schon 2 Monate, dass ich nicht gefärbt habe. Und ich habe auch noch gar nicht das Bedürfnis danach :D Mal sehen wann es mich wieder überkommt. Spätestens aber wohl im Juli, weil ich da in den Urlaub fliege und ich habe etwas Sorge, dass sich meine naturhaarfarbener Haaransatz sehr aufhellt. Mein Schlachtplan ist es den Haaransatz mit Henna blond zu schützen. Wenn ich Glück habe bleichen nur meine roten Hennalängen noch etwas aus, was mir sehr entgegen kommen würde :wink: Die Seife werde ich zu Hause lassen und in den 2 Wochen nur C/O waschen.
Hach, dieses traumhafte Wetter lässt einen schon von Meer und Urlaub träumen, dabei ist es noch so lange hin :mrgreen:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#167 Beitrag von Eleanor »

Heute habe ich C/O gewaschen, mit dem Weleda Hafer Aufbaucondi :gut:

Vorgestern hatte ich mal eine Shampoowäsche eingeschoben (Alverde Zitrone/Aprikose) aber auch mit dem Condi hinterher waren die Haare einfach ekelig. Das mit dem Shampoo lasse ich lieber weiterhin sein. C/O und Seife sind das einzig Wahre :nickt:

Ansonsten habe ich gerade das Gefühl, dass die Haare gar nicht wachsen. Mein Haaransatz wird zwar größer, aber immer wenn ich messe komme ich auf 60 cm :gruebel: Also entweder messe einfach nicht richtig, oder ich habe doch mehr weggetrimmt als ich wollte :nixweiss: Abgesehen davon habe ich aber trotzdem das Gefühl, dass sie langsamer wachsen. Meine Haare halten wohl noch Winterschlaf :sleep:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#168 Beitrag von Eleanor »

Freitag habe ich mit Steffis Babassu-Honig Seife gewaschen. Ich habe die Rinse nochmal etwas abgeändert.

Nämlich habe ich auf 2 Liter Wasser 1 TL Vitamin C und vielleicht 1/4 TL Zitronensäure gegeben. Dazu natürlich 1 EL Weleda Hafer Aufbau Condi.

Das Ergebnis war wirklich gut, aber ich habe einen Schrecken bekommen, als ich nach dem Fönen in den Spiegel guckte. Sie kamen mir viel heller vor :shock: Ich dachte zunächst, dass es Einbildung sei.

Am Nachmittag hielt mein Mann noch kurz vor einem Geschäft um etwas zu besorgen. Ich blieb im Auto und habe einfach mal so meine Haare mit meinem Handy fotografiert. Die Sonne schien sehr schön, aber nicht direkt auf meine Haare. Als ich das Foto anguckte war ich richtig verblüfft. Sie sehen darauf fast wieder richtig blond aus. Ich habe meine Haare schon so oft fotografiert, in allen möglichen Lichtverhältnissen, aber so ein helles Ergebnis hatte ich bisher noch nie seit ich rote Haare habe. Natürlich sind sie nicht Original so hell wie auf dem Bild. Sie sind schon noch rot, aber trotzdem ist es ein gewaltiger Unterschied.

Das Foto stelle ich nachher noch ein. Und morgen will ich nochmal in verschiedenen Lichtverhältnissen fotografieren um die Farbe zu kontrollieren. Ob das durch die Zitronensäure kommt? Vielleicht in Verbindung mit der Fönwärme? Aber ich hatte die Rinse eigentlich schon sehr lange ausgespült :gruebel:
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#169 Beitrag von Eleanor »

Nix neues 8)
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#170 Beitrag von Strahlemaus »

Das Foto is echt krass. Das is ja wirklich richtig blond :shock: das sieht eher aus wie zwei unterschiedliche köpfe :lol:

deine haare sind sooo schön!!! an deiner kante is absolut nix auszusetzen!! die is so schön dicht, die vom dezember und die von heute ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#171 Beitrag von Eleanor »

Ach danke Sandy! Du bist so lieb! :D Ja, aber das ist ein und derselbe Kopf :mrgreen: Hey, habe gerade gesehen, dass Du gedipt hast. Sieht richtig schön aus und Dein neuer Ava gefällt mir auch sehr :gut:
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#172 Beitrag von Strahlemaus »

oh danke schön :bussi:

du solltest auf alle fälle nochmal tageslichtfotos machen. ich würde so gern mehr von deinen haaren und der farbe sehen :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#173 Beitrag von Eleanor »

Ok, ich werde mal versuchen ein bißchen mehr zu fotografieren, aber so aufregend sind meine Haare nicht. Die hängen immer nur schnurgerade herunter, trotz eigentlich vorhandener Naturwellen ist keinerlei Schwung in den Haaren. Und das Deckhaar bleibt meistens glatt und Wellen sind nur in der Unterwolle vorhanden :roll: Deswegen kämme ich sie immer gleich raus. Ich schiebe es auf die C-Haare :evil: Die sind so starr und stur. (Auch ein Grund, warum meine Spitzen immer so pieksig aussehen und ich so schnippelsüchtig bin) Ich habe mit kurzen Haaren schon nie irgendein Styling hinbekommen, weil immer gleich alles wieder zusammen gefallen ist. Aber ich glaube den C-Haaren habe ich es zumindest zu verdanken, dass ich nie Spliss habe. Rubust sind sie ja. Na und mein Henna ist ja auch schon nicht mehr schön. Aber ich mag nicht mehr färben *jammerjammerjammer* :mrgreen: :wink:

Gestern abend habe ich die Haare leicht geölt, die Spitzen schon etwas mehr. Heute morgen habe ich es mit der Weleda Hafer Aufbau Haarkur ausgewaschen. Ich muss jetzt in Zukunft mehr Ölen um Haarbruch so gut es geht zu vermeiden. Ich habe mich dem Schnittfrei-Projekt angeschlossen. Bis Ende des Jahres will ich die Schere nicht mehr in die Hand nehmen [-X Ich hoffe ich halte das durch [-o<
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#174 Beitrag von Eleanor »

Also die Kombination aus Übernachtölkur und Weleda Haarkur war dann doch etwas viel. Meine Haare waren gestern restlos überpflegt. Aber besser als wenn sie zu trocken sind, nicht wahr? :wink:

Gestern abend kam dennoch erneut Sesamöl in die Haare.

Heute habe ich nach ewiger Zeit mal wieder mit meiner Lieblingsseife "Coffein" von Steffi gewaschen. Sie wollte heute nicht gut schäumen und hat sich auch ganz schön minimiert.
Die Rinse bestand aus 2L Wasser, 1TL Zitronensäure und 1EL Weleda Hafer Condi.
In das Seifeneinweichwasser kam auch ein halber TL Zitronensäure.
Es ist alles gut sauber geworden und die Haare fallen schön locker und glänzen.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#175 Beitrag von Eleanor »

Nix neues 8)
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#176 Beitrag von Eleanor »

Heute war ich mal bei Roßmann. Da komme ich so gut wie nie hin, aber zufällig hatte ich Termine in der Nähe, so habe ich die Gelegenheit gleich ergriffen.

-Spülung und Haarkur von Alterra: die hatte ich noch nie und möchte sie für CO und für Matas Glanzspülung ausprobieren.
-Eine neue Paddlebrush aus Holz: die hier ist etwas größer als meine alte und gleitet schöner durch die Haare.
-2 Packungen Color 2 Go von Accent: für den rauswachsenden Ansatz. Wollte mal testen, ob man damit zu besonderen Anlässen etwas ordentlicher aussehen kann :wink:
-Trockenshampoo Schauma Cottonfresh. Das bekomme ich bei DM gar nicht und es ist mein Lieblingstrockenshampoo.

Die Tönung probiere ich evtl schon morgen, weil ich mal Abends ausgehe. :naegel: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#177 Beitrag von Eleanor »

Accent Tönung Kupfergold

Anwendung: ich habe die Haare nass gemacht, verdünnten Alterracondi in die Längen gegeben und den Ansatz mit der Tönung gewaschen. Einwirkzeit 20 Minuten. Das Auswaschwasser war Curryfarben. Der Geruch war eigentlich ganz angenehm.

Zum Ergebnis: wer diese Tönung verwendet muss schon mal keine Angst haben dass er hinterher wie eine Karotte aussieht. Die Bezeichnung Kupfergold trift es ganz gut. Man bleibt schon blond mit einem goldkupfernen Schimmer. So wie es auf der Packung zu sehen ist, ist es nicht ansatzweise geworden. Erstaunt bin ich, dass die behandelten Haare schön glänzen und weich sind. Die Kopfhaut hat wärend der Einwirkzeit etwas gejuckt, das lässt jetzt immer mehr nach.

Wie bin ich mit der Tönung zufrieden: ich hatte es eigentlich etwas dunkler, karottiger erwartet, ähnlich wie auf der Packung. Den deutlich helleren Ansatz sieht man natürlich immer noch. Allerdings ist es schon etwas harmonischer, weil das kühle helle Blond etwas abgetönt und wärmer erscheint. Somit harmoniert es besser zu den roten Längen. Wirklich kaschieren kann ich den Ansatz damit nicht.

Die Längen, die mit der verdünnten Alterraspülung behandelt wurden sind ebenfalls weich und glänzend. Fühlt sich schon mal gut an.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#178 Beitrag von Eleanor »

Heute mit Honig-Babassu Seife gewaschen. Ins Seifeneinweichwasser (1L) kam 1/2 TL Zitronensäre. In die Rinse (2L) 1TL Zitronensäure und 1EL Alterra Spülung. :gut:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#179 Beitrag von Eleanor »

Gestern habe ich es nochmal mit der Kamillenseife Goldblume probiert. Bisher waren meine Resultate mit dieser Seife ja nicht doll. Gestern hat es aber ganz gut geklappt. Ich habe sehr gründlich aufgeschäumt. Die Rinse war mit Zitronensäure und Alterraspülung. Die Haare sind wirklich sauber geworden mal ohne Klätsch. Sie riechen auch überhaupt nicht nach Seife, was ja immer ein sehr gutes Zeichen ist, dass ich alles rausbekommen habe :D Aber sie wirken trotzdem leicht überpflegt, aber nur in den Spitzen. Oben ist es eigentlich einwandfrei. Nun könnte das auch an der Alterraspülung liegen. Ich empfinde sie als sehr reichhaltig. Wahrscheinlich brauche ich davon deutlich weniger als z. B. vom Weleda Hafer Condi. Oder vielleicht habe ich die Spitzen auch nicht gut genug mit der Seife eingeschäumt, das könnte natürlich auch sein :gruebel: Wahrscheinlich liegt es eher daran.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#180 Beitrag von Eleanor »

Neulich habe ich mir beim DM das Handpflege-Öl mitgenommen. Es ist eine kleine Flasche (13ml) mit Pipette.

Bestandteile:
Sonnenblumen-Triglyceride*, Sojaöl*, Fettsäureester, Kokosalkylester, Aprikosenkernöl*, Sheabutter*, Vitamin E, Sonnenblumenöl*, Mischung ätherischer Öle**, ätherische Ölinhaltsstoffe**

*ingredients from certified organic agriculture
**from natural essential oils

Ich habe es gestern abend in den Haaren verwendet. Für die Hände finde ich es nicht so berauschend. Aber meine Haare fahren voll drauf ab :mrgreen: Ich war nicht gerade sparsam und trotzdem sahen sie heute morgen nicht so fettig aus wie ich erwartet habe, dafür waren sie aber schön weich. Wenn meine Haare ein Öl nicht mögen werden sie eher trocken davon. Vielleicht lege ich mir doch mal richtiges Aprikosenkernöl zu.

Dann habe ich heute morgen mit der Purus gewaschen. Das einschäumen ging mal erstaunlich gut. Ich habe nach der Rinse mit Zitronensäure und AlterraSpülung nochmal mit einer leichteren Zitronensäurerinse gespült und die nicht ausgespült. Erstaunlich, die Haare sind weich und fluffig. So ganz scheine ich die Seife nicht komplett rausbekommen zu haben, denn sie riechen immer noch etwas seifig. Auf jeden Fall glänzen sie sehr schön.
Antworten