Vielen Dank für eure Kommentare und Ideen!
Aaaaalso: Ich hatte vorher keine Natursträhnen. Meine NHF war immer ein langweiliges, eintöniges, einen Tick zu dunkles aschblond mit noch dunklerer Unterwolle (weathering). Ungefähr so (Bild aus meiner Haargeschichte, 2007):
Dashalb hab ich mir ja schon mehrmals Strähnchen machen lassen, weil ich diese aalglatten, eintönig-einfarbigen Haare so schlimm fand. Mal vom Frisör, mal von meiner Mutter. Aber, und somit fällt der Punkt auch weg, letztes Mal hab ich's selbst gemacht! Mit Strähnchenhaube, viele Strähnen - auch dickere - durchgezerrt und die Pampe recht ungleichmässig aufgetragen (besonders viel oben am Ansatz, damit man auch ja den harten Übergang sieht

). Nach dem Ausspülen hab ich das entstandene trockene, kaputte Stroh fast nicht mehr durch die Haube gebracht und war dann todunglücklich, weil meine Haare so kaputt waren. Das sind sie natürlich jetzt auch noch, und die sind übrigens die Hauptursache für meine Nester.
Frühere Strähnchen-Aktionen haben nie Veränderungen an der NHF hinterlassen. Vielleicht liegt undine ja richtig und ich hab irgendwas an der Haarwurzel geändert? Ich hab eine Methode gefunden, wie man dauerhaft die Haarfarbe verändern kann, cool

. Wie auch immer es passiert ist. Und so sehr fallen die Strähnen (die in der NHF) normalerweise nicht auf. Aber ich hab nicht mehr die langweilige Einheits-Farbe! Könnte mich im Thread für natürlich-mehrfarbiges-Haar melden. Obwohl, natürlich ist es ja nicht wirklich...

. Ich werd mal beobachten, wie sich das im Sommer ändert (oder nicht ändert), wenn das Deckhaar allgemein heller wird

.
Vielleicht hängt's ja auch mit der Pflegeumstellung zusammen, Silikonfrei und so? Auch wenn das noch nicht erklärt, warum es gerade die blondierten Strähnen sind.
Falls einer von euch zufällig mal auf so einen Fall stösst, wäre ich froh um Benachrichtigung! Ansonsten freu ich mich jetzt einfach mal drüber, dass ich die "Natursträhnen" hab

!
So, damit es nicht so langweilig wird, die Frisur von heute: ein Dutch Pinless:

[url=ttps://picasaweb.google.com/lh/photo/gYKDaHkWRoD9oJFF7G-7ulDxf3FD4t7InZiCIqQdt2k?feat=embedwebsite]

[/url]
Wie immer recht unsymmetrisch und schief wegen Taper und so. Vielleicht sollte ich den doch mal mit zwei Zöpfen machen, aber da müsste ich jeden Zopf ca. 2 Mal herumwickeln, das wär schon arg viel Gewickel, finde ich

.
Habt einen schönen Abend

!