Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#826 Beitrag von beCAREful »

Oh der Schlaufendutt gefällt mir - nach welcher Anleitung hast Du den denn gemacht, Sila?

Beim Karlsruher Treffen dürftest Du auf jeden Fall flechten 8)

Und die Waldbilder sind toll ... richtig romantisch in der Abendsonne :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#827 Beitrag von SpaceDolphin »

wow deine ganzen Frisuren sind ja wirklich super! Und ich hab ja erst ein paar davon gesehen :wink:
Ich muss den anderen recht geben: deine Fischgräte sieht toll aus. Meine wird immer sehr ungleichmäßig und verstrubbelt ohne dass ich Splissschnitt machen will... aber damit definitiv könnte :lol:
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#828 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, LiiBelle, retrotussi, Care und Silberfischchen! :bussi:
Herzlich Willkommen und Danke, SpaceDolphin :D , mach's dir bequem und schau dich um - es hat sich schon einiges angesammelt im letzten halben Jahr :wink: !

retrotussi, ich hab ja lange Zeit immer nur Bilder mit dem Handy gemacht, indem ich es mir hinter den Kopf gehalten habe. Leider erkennt das zwar Gesichter und stellt sie scharf, aber Hinterköpfe ignoriert es mit grosser Hartnäckigkeit :? .... so hatte ich des Öfteren 100 Bilder und davon keine 10 scharf. :wink: Deshalb hab ich jetzt zu meiner alten und halb kaputten geliebten Canon Ixus zurück gewechselt, die kann ich mir auch hinter den Kopf halten und abdrücken - und die Bilder sind im Normalfall scharf. Dazu hab ich auch ein Stativ, das verwende ich aber nur im Garten. Wenn ich unterwegs bin, stell ich sie einfach irgendwohin, irgendwas findet sich immer :mrgreen: .

Care, ich glaube, ich mache den Schlaufendutt so, wie er im Thread erklärt wird, oder zumindest so, wie ich mich dran erinnere :wink: . Eigentlich wie ein Wickeldutt, den Anfang aber leicht twisten. Wenn alles um die Basis gewickelt wurde, die Schlaufe teilen, auseinander, Stab durch.
Das würde ich jetzt nie nach der Erklärung verstehen... :roll: ... falls du ihn machen willst, schau bitte im Thread, du weisst doch, ich bin duttunfähig :lol: .

Was ich vorhin noch schreiben wollte: bei diesen Bilder:
Sila hat geschrieben: Bild Bild Bild
Da sehen meine Haare doch so richtig mehrfarbig aus :shock: . Und zwar oben, oberhalb der blondierten Strähnen. Das hat mich total gewundert, denn eigentlich haben die ein sehr ungesträhntes einheits-Aschblond. Hab die Strähnen versucht, im Badezimmerspiegel zu finden, aber nichts gesehen. Aber so eine hellere Strähne in der Mitte lässt sich auch auf den neuen Waldbildern erahnen. Sehr mysteriös. Vielleicht ist die jetzt nach dem Waschen wieder weg? Werd mich mal auf die Suche machen :mrgreen: .

Meine Haare scheinen übrigens trotz recht viel Öl im LOC nicht gross überpflegt zu sein. Nach der vielen Sonne haben die anscheinend grösseren Ölbedarf! 8)
Zuletzt geändert von Sila am 18.03.2014, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#829 Beitrag von LiiBelle »

Sila hat geschrieben:Leider erkennt das zwar Gesichter und stellt sie scharf, aber Hinterköpfe ignoriert es mit grosser Hartnäckigkeit
das wäre ja mal ne gute Erfindung. Kamera mit Dutterkennung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#830 Beitrag von Sila »

Absolut. Sollte man unbedingt erfinden :mrgreen: .

Hab grad folgende überraschende Beobachtung zu berichten: Die Strähnen, die blondiert, aber am herauswachsen sind, sind oben, also in der NHF, auch heller :shock: :shock: :shock: . Und die Strähne, die in der NHF am hellsten zu sein scheint, ist die, wo man den Übergang am schlimmsten sieht, weil sie mir beim bleichen zu hell geraden ist.
Erklärung??? Haare verhalten sich wie Glasfasern und spiegeln die Farben nach oben? Weil die blondierten Strähnen sich anders verhalten (viel trockener sind...) liegen sie immer oben und die Strähnen bleichen stärker aus? Das trockene unten zieht oben die Farbe raus? Macht doch alles keinen Sinn. Heisst das, einmal gesträhnt und dann bekommt die NHF Strähnen? :shock: Super :mrgreen: !
Muss Morgen nochmal schauen, ob das wirklich so ist oder ob es nur viele Zufälle sind, doie ich gerade entdeckt habe...
Ich sollte in's Bett gehen... :sleep:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#831 Beitrag von undine11 »

Guten Morgen!
Käffchen?
schöne Bilder!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#832 Beitrag von Sila »

Willkommen und Danke schön, undine! :D

Für alle, die denken, ich hätte im Halbschlaf Haluzinationen gehabt, hier die Beweisfotos von gestern abend:
Bild Bild Bild

Die sind im trockenen Zustand noch nicht gekämmt gewesen, deshalb bündeln sich dis Strähnen so schön - unten tun sie das, weil die gebleichten Strähnen eine andere Struktur haben (trocken, kaputt). Oben vermischen sie sich nach dem Kämmen meist mit den anderen. Ich hatte kurz einen Wickeldutt, deshalb der Knick. Unterhalb des Knicks (bzw. beim Knick, ist etwas unterschiedlich) beginnen die gebleichten Strähnen, oberhalb ist NHF.

Ich denke, es ist eindeutig: die Strähnen reichen bis nach oben, in der NHF, und zwar dort, wo sie unten gebleicht sind! :shock:

Kommentare? Theorien? Erklärungen? Hat jemand schon so einen Fall erlebt, oder ist das vielleicht sogar normal (und wenn ja, warum?)
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#833 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila,

ich hab KEINE Ahnung, aber ich finds faszinierend und sehr schön :)
Ich denke schon, dass so Strähnen generell "normal" sind (Thema Weathering), aber es wundert mich auch, dass es genau die gefärbten Strähnen sind.

Bin gespannt, ob wir je hinter das Geheimnis kommen - oder wir lassen es so, Geheimnisse haben ja manchmal auch was schönes :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#834 Beitrag von undine11 »

Nun,ich vermute beim Färben haben die Haarwurzeln was abgekriegt.Deshalb brennt beim Blondieren die Kopfhaut so.
Und blonden Haaren fehlt Melanin-glaub ich ( Nix weiß!)
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#835 Beitrag von Zuma »

Vielleicht war dein Friseur damals auch einfach gut, und hat mit den Strähnchen nur deine Natursträhnchen verstärkt ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#836 Beitrag von LiiBelle »

Bei meiner Schwester habe ich das andersherum erlebt. Sie hat ihre Haare dunkler gefärbt und dann ist auch ihre Naturhaarfarbe dunkler nachgewachsen. In dem Fall schiebe ich es aber darauf, das sie noch recht jung (15-16) war und die Haarfarbe sich da ja immer noch mal ändert... ich war ia auch mal weißblond :D

Aber so richtig kann ich mir das auch nicht erklären....
Ach ja als Kindergartenkind hatte ich auch sehr helle natürliche Strähnen, da haben alle immer gefragt ob die gefärbt sind. Die sind dann irgendwann auch weg gewesen. Das heisr wenn sie gehen können können sie vielleicht auch kommen oder stärker werden und dein Friseur hat wie retrotussi sagt das einfach schon gesehen
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#837 Beitrag von Meerjungfrau »

Wow, was für tolle Strähnen du hast! :shock:

Lustig dass deine NHF-Strähnchen auch heller nachwachsen :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#838 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für eure Kommentare und Ideen! :D

Aaaaalso: Ich hatte vorher keine Natursträhnen. Meine NHF war immer ein langweiliges, eintöniges, einen Tick zu dunkles aschblond mit noch dunklerer Unterwolle (weathering). Ungefähr so (Bild aus meiner Haargeschichte, 2007):
Bild
Dashalb hab ich mir ja schon mehrmals Strähnchen machen lassen, weil ich diese aalglatten, eintönig-einfarbigen Haare so schlimm fand. Mal vom Frisör, mal von meiner Mutter. Aber, und somit fällt der Punkt auch weg, letztes Mal hab ich's selbst gemacht! Mit Strähnchenhaube, viele Strähnen - auch dickere - durchgezerrt und die Pampe recht ungleichmässig aufgetragen (besonders viel oben am Ansatz, damit man auch ja den harten Übergang sieht :evil: ). Nach dem Ausspülen hab ich das entstandene trockene, kaputte Stroh fast nicht mehr durch die Haube gebracht und war dann todunglücklich, weil meine Haare so kaputt waren. Das sind sie natürlich jetzt auch noch, und die sind übrigens die Hauptursache für meine Nester.

Frühere Strähnchen-Aktionen haben nie Veränderungen an der NHF hinterlassen. Vielleicht liegt undine ja richtig und ich hab irgendwas an der Haarwurzel geändert? Ich hab eine Methode gefunden, wie man dauerhaft die Haarfarbe verändern kann, cool :mrgreen: . Wie auch immer es passiert ist. Und so sehr fallen die Strähnen (die in der NHF) normalerweise nicht auf. Aber ich hab nicht mehr die langweilige Einheits-Farbe! Könnte mich im Thread für natürlich-mehrfarbiges-Haar melden. Obwohl, natürlich ist es ja nicht wirklich... :lol: . Ich werd mal beobachten, wie sich das im Sommer ändert (oder nicht ändert), wenn das Deckhaar allgemein heller wird :wink: .

Vielleicht hängt's ja auch mit der Pflegeumstellung zusammen, Silikonfrei und so? Auch wenn das noch nicht erklärt, warum es gerade die blondierten Strähnen sind. :-k

Falls einer von euch zufällig mal auf so einen Fall stösst, wäre ich froh um Benachrichtigung! Ansonsten freu ich mich jetzt einfach mal drüber, dass ich die "Natursträhnen" hab :D !

So, damit es nicht so langweilig wird, die Frisur von heute: ein Dutch Pinless:
Bild [url=ttps://picasaweb.google.com/lh/photo/gYKDaHkWRoD9oJFF7G-7ulDxf3FD4t7InZiCIqQdt2k?feat=embedwebsite]Bild[/url] Bild Bild Bild Bild

Wie immer recht unsymmetrisch und schief wegen Taper und so. Vielleicht sollte ich den doch mal mit zwei Zöpfen machen, aber da müsste ich jeden Zopf ca. 2 Mal herumwickeln, das wär schon arg viel Gewickel, finde ich :wink: .
Habt einen schönen Abend :winke:!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#839 Beitrag von Meerjungfrau »

Sila hat geschrieben:Ich hab eine Methode gefunden, wie man dauerhaft die Haarfarbe verändern kann, cool :mrgreen:
Lass es dir patentieren! :rofl:

Krass, du dich selbst ans Strähnen getraut hast ! Ich habe so einen Fall leider noch nicht beobachten können, da meine NHF sehr mit Natursträhnen belastet ist (vor allem im Sommer).

Ich finde deine Frisur sehr schön! Und der Stab geht so schon durch dein Geflochtenes! :)
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#840 Beitrag von LiiBelle »

Ist das Bild vor allen Strähchen entstanden?

Den ich finde da sieht man schon auch hellere Strähnen. Oder habe ich einen Knick in der Optik? 8)
Gesperrt