
Echo ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Luluwirrks lustige Locken
awwww, wie cool ist denn dein kater! 

2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Re: Luluwirrks lustige Locken
Omg deine Haare
So eine tolle lange Lockenmähne <3 einfach umwerfend schöööön 
Die Bilder von deinem Kater sind ja totaaal süüüß! Richtig zum knuddeln


Die Bilder von deinem Kater sind ja totaaal süüüß! Richtig zum knuddeln

Re: Luluwirrks lustige Locken
Hallöchen ihr Lieben!
paradiesseits, ich würde sagen, er ist ziiiemlich cool
Muss auch mal ein Bild von seiner Mama reinstellen, aber die ist momentan so viel draußen, da erwisch ich sie schlecht.
Vielen vielen Dank draguna. Die Locken sind momentan nicht sooo in Höchstform (wie immer nach dem Winter), aber das wird schon wieder.
Omg, ich könnt grad heulen - ich hab neulich mal meine alten Photobucket-Bilder durchgeschaut und bin dabei über diese zwei Bilder aus dem Herbst 2010 gestolpert.


Was zur Hölle ist passiert, dass meine Haare sich vom Zustand her wieder so verschlechtert haben?
Ich weiß, dass ich zu der Zeit, aus der die Fotos entstanden sind, mit brauner PHF gefärbt habe, Schwarzteerinsen gemacht habe, viel Oliven- und Avocadoöl benutzt habe und (anscheinend ganz wichtig) mit dem Alverde Braun Condi nach der alten Rezeptur gewaschen habe... der wird leider nicht mehr hergestellt
Zu der Zeit hatte ich auch kaum Spliss und Haarbruch.. hmpf.
Dann bin ich umgezogen die Haare waren auf einmal störrisch und gar nicht mehr seidig und glänzend. Da kamen dann auch Spliss und Haarbruch wieder zurück und seitdem kämpfe ich mit ausgedünnten und kaputten Spitzen.
Ich frag mich echt, was da schiefgelaufen ist.
Aber jetzt scheine ich mit Seife ja wieder auf einem ganz guten Weg zu sein... *daumendrück*
Apropos Seife...
Ich wurde mal wieder so angefixt, dass ich gerade bei Welland bestellt hab
Als kleine Oster-Frühjahrsputz-Belohnung. Morgen schmeiß ich die Überweisung ein und dann kommen die Seifen hoffentlich nächste Woche.
Drei Seifen sind es geworden: Butterbirne, Amelie und der Tautropfen
Ich bin schon sehr gespannt...

paradiesseits, ich würde sagen, er ist ziiiemlich cool

Vielen vielen Dank draguna. Die Locken sind momentan nicht sooo in Höchstform (wie immer nach dem Winter), aber das wird schon wieder.
Omg, ich könnt grad heulen - ich hab neulich mal meine alten Photobucket-Bilder durchgeschaut und bin dabei über diese zwei Bilder aus dem Herbst 2010 gestolpert.





Ich weiß, dass ich zu der Zeit, aus der die Fotos entstanden sind, mit brauner PHF gefärbt habe, Schwarzteerinsen gemacht habe, viel Oliven- und Avocadoöl benutzt habe und (anscheinend ganz wichtig) mit dem Alverde Braun Condi nach der alten Rezeptur gewaschen habe... der wird leider nicht mehr hergestellt

Dann bin ich umgezogen die Haare waren auf einmal störrisch und gar nicht mehr seidig und glänzend. Da kamen dann auch Spliss und Haarbruch wieder zurück und seitdem kämpfe ich mit ausgedünnten und kaputten Spitzen.

Aber jetzt scheine ich mit Seife ja wieder auf einem ganz guten Weg zu sein... *daumendrück*
Apropos Seife...
Ich wurde mal wieder so angefixt, dass ich gerade bei Welland bestellt hab


Drei Seifen sind es geworden: Butterbirne, Amelie und der Tautropfen
Ich bin schon sehr gespannt...
Zuletzt geändert von Echo am 24.09.2014, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Luluwirrks lustige Locken
Kann es sein, dass du durch den Umzug in einer Gebiet mit härterem Wasser gezogen bist? Das ist ein wichtiger Faktor, glaube ich...
Re: Luluwirrks lustige Locken
Das hab ich mir auch sofort gedacht. Beim Signalwort "Umzug" schrillen bei mir immer die Kalkglockenretrotussi hat geschrieben:Kann es sein, dass du durch den Umzug in einer Gebiet mit härterem Wasser gezogen bist? Das ist ein wichtiger Faktor, glaube ich...

Abgesehen davon finde ich übrigens nicht, dass deine Haare weniger schön aussehen! Blitz usw. zaubert ja auch gerne mal Extraglanz, außerdem finde ich deine Locken mittlerweile viel natürlicher und lebendiger, was mir an dir sehr viel besser gefällt

Re: Luluwirrks lustige Locken
BoooooooAh! Lulu, was für ne geile Struktur!!!!!!!!
Ab da würde selbst ich aufhören zu glätten, das ja der Hammer.
Deine Haare sind echt ganz schön wandelbar abhängig von der Pflege, *krass krass krass*
Wenn ich da das bild mit den roten Haaren ganz am Anfang anschaue sind die viel lockiger als meine, aber aus denen jetzt viel glatter. So sehen meine vielleicht nach der ersten Wäsche post Keratin Treatment aus. Ich bin jetzt vom Schwarztee und dem Condi angefixt *INCIs suchen geh* , wobei das mit dem Wasser ja irgendwie schon warscheinlicher ist.
Ach da kommste bestimmt wieder hin wenn du ein bisschen rumprobierst!



Ab da würde selbst ich aufhören zu glätten, das ja der Hammer.
Deine Haare sind echt ganz schön wandelbar abhängig von der Pflege, *krass krass krass*
Wenn ich da das bild mit den roten Haaren ganz am Anfang anschaue sind die viel lockiger als meine, aber aus denen jetzt viel glatter. So sehen meine vielleicht nach der ersten Wäsche post Keratin Treatment aus. Ich bin jetzt vom Schwarztee und dem Condi angefixt *INCIs suchen geh* , wobei das mit dem Wasser ja irgendwie schon warscheinlicher ist.
Ach da kommste bestimmt wieder hin wenn du ein bisschen rumprobierst!
Re: Luluwirrks lustige Locken
krass lulu, was fürn Glanz!!!!!!
Musste auch sofort an härteres Wasser denken. Bin mal gepannt, wie die Seife deine Haare noch verbessern kann. Wenn du lust hast, schau mal in den vorher/nachher Thread. Habe gerade ein Shampoo/Seife Vergleichsbild eingestellt.
Und der Kater ist so herrlich
P.S. wer hat dich denn erfolgreich angefixt?

Und der Kater ist so herrlich


P.S. wer hat dich denn erfolgreich angefixt?
Re: Luluwirrks lustige Locken
Ach, so viel Resonanz
Aber ich muss euch enttäuschen Leute, ich bin innerhalb der gleichen Stadt umgezogen (zu Fuß nur 5 Minuten von meiner alten Wohnung entfernt), also kann es am Wasser eigentlich nicht liegen.
Wenn, dann vielleicht an den Leitungen? Das hab ich mir damals auch schon überlegt, weil der Unterschied einfach zu krass war.
Wir haben hier übrigens ne Wasserhärte von °dH 10,1, also Mittel.
Ich hab ja nen Wasserfilter da, vielleicht sollte ich mir überlegen, wenigstens die letzte Rinse zu filtern und so das Leitungswasser aus den Haaren zu waschen.
Effy, die Haare sind auf den Fotos auch gekämmt
Deshalb sind die Löckchen nicht da - aber krass, wie glatt sie da eben einfach nur durchs Kämmen wurden.
Pikachu, na wer wohl?
Du und auch Effy
Hab heut in dein Projekt geschaut und die schönen Seifenfotos gesehen, da konnte ich nicht widerstehen.
Ich linse gleich mal in den Vorher-Nachher-Fred, ich lieb doch Vergleichsfotos
Hikari, das müssten die INCIS der alten Version von der Alverde Braun Spülung sein:
Aqua, Glycine Soja Oil, Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Glycerin, Myristyl Alcohol, Juglans Regia Oil, Sodium Lactate, Juglans Regia Extract, Castanea Sativa Extract, Hamamelis Virginiana Extract, Caramel, Argania Spinosa Oil, Panthenol, Lauroyl Sarcosine, Hydroxyethylcellulose, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Parfum, Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate
Die wurden allerdings irgendwann geändert und dann wurde die Spülung ganz aus dem Sortiment genommen
Vielleicht kann man die ja nachbauen? Das Zeug war nämlich echt genial.
Edit: Ich les grad in meinem alten Projekt die Pflege aus der Zeit nach: Den Alverde Coffein (Grüner Kaffee) Condi habe ich damals auch regelmäßig für C/O benutzt - und den gibt es natürlich auch nicht mehr. -.-
Und ne dicke Olivenölkur vor der Wäsche habe ich auch jedes Mal gemacht. Das wird jetzt wieder eingeführt.
Ich weiß ja, welches Glanzpotential meine Haare haben, also wird da jetzt drauf hingearbeitet!

Aber ich muss euch enttäuschen Leute, ich bin innerhalb der gleichen Stadt umgezogen (zu Fuß nur 5 Minuten von meiner alten Wohnung entfernt), also kann es am Wasser eigentlich nicht liegen.
Wenn, dann vielleicht an den Leitungen? Das hab ich mir damals auch schon überlegt, weil der Unterschied einfach zu krass war.

Wir haben hier übrigens ne Wasserhärte von °dH 10,1, also Mittel.
Ich hab ja nen Wasserfilter da, vielleicht sollte ich mir überlegen, wenigstens die letzte Rinse zu filtern und so das Leitungswasser aus den Haaren zu waschen.
Effy, die Haare sind auf den Fotos auch gekämmt

Pikachu, na wer wohl?




Ich linse gleich mal in den Vorher-Nachher-Fred, ich lieb doch Vergleichsfotos

Hikari, das müssten die INCIS der alten Version von der Alverde Braun Spülung sein:
Aqua, Glycine Soja Oil, Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Glycerin, Myristyl Alcohol, Juglans Regia Oil, Sodium Lactate, Juglans Regia Extract, Castanea Sativa Extract, Hamamelis Virginiana Extract, Caramel, Argania Spinosa Oil, Panthenol, Lauroyl Sarcosine, Hydroxyethylcellulose, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Parfum, Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate
Die wurden allerdings irgendwann geändert und dann wurde die Spülung ganz aus dem Sortiment genommen


Vielleicht kann man die ja nachbauen? Das Zeug war nämlich echt genial.
Edit: Ich les grad in meinem alten Projekt die Pflege aus der Zeit nach: Den Alverde Coffein (Grüner Kaffee) Condi habe ich damals auch regelmäßig für C/O benutzt - und den gibt es natürlich auch nicht mehr. -.-
Und ne dicke Olivenölkur vor der Wäsche habe ich auch jedes Mal gemacht. Das wird jetzt wieder eingeführt.
Ich weiß ja, welches Glanzpotential meine Haare haben, also wird da jetzt drauf hingearbeitet!
Re: Luluwirrks lustige Locken
Danke! Ich wär ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen mir ne Braunspülung zu kaufen, weil ich ja keine Rotreflexe im Haar will, aber dann kann ich ja öfter mal was von dem Blau reinknallen (oder bzw. hätte gekonnt, wenn es die Spülung denn noch gäbe).
Nachmachen wär mir zu kompliziert, vielleicht find ich ja was das mit dem in etwa übereinstimmt. Ich frag mich was darin so schön glättend sein könnte. Mit sämtlichen Ölen hatte ich da bisher nur bedingten Erfolg.
Nachmachen wär mir zu kompliziert, vielleicht find ich ja was das mit dem in etwa übereinstimmt. Ich frag mich was darin so schön glättend sein könnte. Mit sämtlichen Ölen hatte ich da bisher nur bedingten Erfolg.
Re: Luluwirrks lustige Locken
Ich hab dich angefixt? Cool
Ich lasse mich auch immer und überall anfixen, aber mal auf der anderen Seite stehen hat auch was
Vielleicht sind es tatsächlich die Leitungen? Oder es liegt an der fehlenden Ölkur? Ich bin wirklich gespannt, was es letztendlich ist.
Obwohl deine Haare heute wirklich nicht gegen das Ergebnis damals abstinken. Es hat beides seinen Reiz


Vielleicht sind es tatsächlich die Leitungen? Oder es liegt an der fehlenden Ölkur? Ich bin wirklich gespannt, was es letztendlich ist.
Obwohl deine Haare heute wirklich nicht gegen das Ergebnis damals abstinken. Es hat beides seinen Reiz

Re: Luluwirrks lustige Locken
Hikari, vielleicht macht es ja die Kombi aus verschiedenen Dingen?
Ich geh auch grade die Öle und Extrakte auf Codecheck durch...
Sojaöl ist ja glaub ich in jedem Alverdecondi drin
Interessant sind denke ich Walnuss/ Walnussfruchtschalen-Extrakt, Kastanie (Extrakt), Hamamelis (Extrakt) (auch Herbstblühende Zaubernuss oder Virginischer Zauberstrauch, englischer Trivialname: Witch Hazel
) und Arganöl.
Gibts bei Steffis Hexenküche nicht ne Hamamelis-Seife?
Ich könnte auch versuchen, ne Seife mit ähnliches Inhaltsstoffen zu sieden.. wär mal interessant. Hamamelisextrakt, Walnussextrakt und Rosskastanienextrakt gibt es bei Behawe. Arganöl auch....
Vielleicht ne Seife auf Olivenölbasis mit etwas Sojaöl, Arganöl und ein bisschen Walnuss- und Sonnenblumenöl (aber nicht zu viel, sonst kann es passieren, dass die Seife schneller ranzt). Ein festes Schaumfett dabei wäre noch nicht schlecht, vielleicht Babassu? Ich knobel mal was aus...
Edit: Wegen dem Coffein-Condi - ich hab grade ein bisschen im Kaffee-Rinsen-Fred rumgelesen und da berichten auch einige von verstärktem Glanz. Ich teste das mal bei der nächsten Wäsche
Pikachu, ich probiere es jetzt langfristig mit Olivenölkuren vor den Wäschen und Ausspülen mit anderem Wasser... an irgendwas muss es ja schließlich liegen.
Nochmal edit: Rechtschreibfehler
Ich geh auch grade die Öle und Extrakte auf Codecheck durch...
Sojaöl ist ja glaub ich in jedem Alverdecondi drin

Interessant sind denke ich Walnuss/ Walnussfruchtschalen-Extrakt, Kastanie (Extrakt), Hamamelis (Extrakt) (auch Herbstblühende Zaubernuss oder Virginischer Zauberstrauch, englischer Trivialname: Witch Hazel

Gibts bei Steffis Hexenküche nicht ne Hamamelis-Seife?

Ich könnte auch versuchen, ne Seife mit ähnliches Inhaltsstoffen zu sieden.. wär mal interessant. Hamamelisextrakt, Walnussextrakt und Rosskastanienextrakt gibt es bei Behawe. Arganöl auch....
Vielleicht ne Seife auf Olivenölbasis mit etwas Sojaöl, Arganöl und ein bisschen Walnuss- und Sonnenblumenöl (aber nicht zu viel, sonst kann es passieren, dass die Seife schneller ranzt). Ein festes Schaumfett dabei wäre noch nicht schlecht, vielleicht Babassu? Ich knobel mal was aus...
Edit: Wegen dem Coffein-Condi - ich hab grade ein bisschen im Kaffee-Rinsen-Fred rumgelesen und da berichten auch einige von verstärktem Glanz. Ich teste das mal bei der nächsten Wäsche

Pikachu, ich probiere es jetzt langfristig mit Olivenölkuren vor den Wäschen und Ausspülen mit anderem Wasser... an irgendwas muss es ja schließlich liegen.
Nochmal edit: Rechtschreibfehler

Zuletzt geändert von Echo am 19.03.2014, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Luluwirrks lustige Locken
An Sojaöl hab ich keine definitv herausstechende Erinnerung und zu Walnussextrakt kann ich auch nicht viel sagen. Was mir aber aufgefallen ist, das Caramel steht so weit vorne. In der Curly Hair Community wird ja gern mal ein selbstgemachtes Carameltreatment für nen temporär glättenden Effekt gemacht, ich glaub da kommt Melasse rein. Keine Ahnung ob es funktioniert oder man das Zeug sogar mit in ner Seife unterbringen könnte, wollte es nur mal angemerkt haben. Funtioniert wohl so ähnlich wie Honig, von wegen Feuchtigkeitsspendend und vielleicht auch etwas beschwerend (???)
Re: Luluwirrks lustige Locken
Karamell ist ja eigentlich nur Zucker, und Zucker kann man als Schaumbooster mit in die Seife packen... Zucker (1-2 EL auf 1 kg Öle+Fette) lässt sich direkt in die Lauge einrühren, aber es wird wohl empfohlen, ihn vorher in etwas lauwarmen Wasser zu lösen, da er dazu neigt in der erwärmten Lauge zu karamellisieren.
Ich hab gelesen, dass sich Seife mit Zuckerlauge nur sehr aufheizen kann, also sollte man sie in der Form vielleicht nicht zwingend abdecken... ich denke, da spräche also nix dagegen.

Ich hab gelesen, dass sich Seife mit Zuckerlauge nur sehr aufheizen kann, also sollte man sie in der Form vielleicht nicht zwingend abdecken... ich denke, da spräche also nix dagegen.
Re: Luluwirrks lustige Locken
Lies mal http://archive.longhaircommunity.com/ar ... 48484.html
Kein Plan ob es da ne Rolle spielt aus welcher Pflanze der Zucker kommt, aber vielleicht gibts da auch feine Unterschiede ähnlich wie beim Öl. Ob man das so spezisich in den INCIs angeben müsste weis ich nicht.
Kein Plan ob es da ne Rolle spielt aus welcher Pflanze der Zucker kommt, aber vielleicht gibts da auch feine Unterschiede ähnlich wie beim Öl. Ob man das so spezisich in den INCIs angeben müsste weis ich nicht.
Re: Luluwirrks lustige Locken
Mensch Hikari, das klingt echt interessant... hab auch gerade das Carameltreatment gegoogelt, das scheinen ja viele mit Kinky Hair zu machen... du als Glanzfanatikerin hast das echt noch nicht getestet?
Zuckerrohr-Melasse müsste es ja eigentlich in gut sortierten Supermärkten geben.. auf Amazon hab ich sie jedenfalls problemlos gefunden... ach, immer diese Anfixerei
Es würde mich echt reizen, das mal auszuprobieren (und wäre auch erstmal günstiger und unaufwändiger als ne Seife mit den ganzen Extrakten herzustellen). Melasse und Condi zu mischen und nach 30 Minuten auszuspülen klingt da doch bissi einfacher
Aber ich war jetzt nochmal schnell schlau und habe die Inhaltsstoffe des verschlimmbesserten Braun-Condis rausgesucht:
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glycine Soja (Oil), Brassica Alcohol, Alcohol, Inulin, Decyl Oleate, Betaine, Brassicyl, Isoleucinate Esylate, Levulinic Acid, Simmondsia Chinensis (Seed Oil), Maltodextrin, Caramel, Parfum, Coco-Glucoside, Glyceryl Caprylate, Glyceryl Oleate, Arginine, Sodium PCA, Sodium Levulinate, p-Anisic Acid, Hydrolyzed Wheat Protein, Citric Acid, Aspalathus Linearis (Leaf Extract), Benzyl Alcohol, Castanea Sativa (Seed Extract), Juglans Regia (Shell Extract), Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate
Die Version war bei weitem nicht so toll wie die vorherige!
Was ist anders? Die Extrakte sind alle weit nach hinten gerutscht, Hamamelis und Arganöl fehlen und es kam Protein mit rein. Glycerin ist weiter vorn, Alkohol etwas weiter hinten, Caramel ist auch hintergerutscht.

Zuckerrohr-Melasse müsste es ja eigentlich in gut sortierten Supermärkten geben.. auf Amazon hab ich sie jedenfalls problemlos gefunden... ach, immer diese Anfixerei

Es würde mich echt reizen, das mal auszuprobieren (und wäre auch erstmal günstiger und unaufwändiger als ne Seife mit den ganzen Extrakten herzustellen). Melasse und Condi zu mischen und nach 30 Minuten auszuspülen klingt da doch bissi einfacher

Aber ich war jetzt nochmal schnell schlau und habe die Inhaltsstoffe des verschlimmbesserten Braun-Condis rausgesucht:
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glycine Soja (Oil), Brassica Alcohol, Alcohol, Inulin, Decyl Oleate, Betaine, Brassicyl, Isoleucinate Esylate, Levulinic Acid, Simmondsia Chinensis (Seed Oil), Maltodextrin, Caramel, Parfum, Coco-Glucoside, Glyceryl Caprylate, Glyceryl Oleate, Arginine, Sodium PCA, Sodium Levulinate, p-Anisic Acid, Hydrolyzed Wheat Protein, Citric Acid, Aspalathus Linearis (Leaf Extract), Benzyl Alcohol, Castanea Sativa (Seed Extract), Juglans Regia (Shell Extract), Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate
Die Version war bei weitem nicht so toll wie die vorherige!
Was ist anders? Die Extrakte sind alle weit nach hinten gerutscht, Hamamelis und Arganöl fehlen und es kam Protein mit rein. Glycerin ist weiter vorn, Alkohol etwas weiter hinten, Caramel ist auch hintergerutscht.