Haarstäbe selbst gießen ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#46 Beitrag von LuLuTail »

Colourphoenix hat geschrieben:Muhahah, ja ich stecke euch alle an mit meiner Idee :tuschel:
Auch wenn ich hier gerne auch mal andere Ergebnisse sehen würde :P Hat noch jemand hier einen Versuch gewagt?


wenn ich bestellt habe und vorzeigbare Ergebnisse habe mach ich natürlich Fotos :mrgreen:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#47 Beitrag von Colourphoenix »

Super, danke ihr beiden ! :D
Meine Bubbletea Strohhalme kamen vorhin an und ich hab gleich mal losgemixt (und dieses Mal genau das Mischverhältnis vom Härter zur Masse eingehalten). Ich bin schon total gespannt. Habe zwei Blumen in das eine und die anderen beiden mit Moos und was noch übrig war in eine Eiswürfelform. Hoffe sie werden schnell fertig :peitsch:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#48 Beitrag von LiiBelle »

Ich bin gespannt. Habe gestern beim einkaufen auch BubbleTea Strohhalme am Stand gesehen und überlegt ob ich mir einen mopse... es dann aber doch gelassen, da ich noch nicht mal das Harz habe.
Ich lass euch erstmal testen und freue mich daran wenn es bei euch gut klappt :mrgreen:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#49 Beitrag von Linda »

Find ich cool :)
Hast du schon versucht, mit Pigmenten die Stäbe durchfärben?

Womit schleifst du die Spitzen?
Was kostet das Harz? Also wie viel kostet ein Stab an Produktkosten? Die Strohhalme sind ja günstig :mrgreen:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#50 Beitrag von Colourphoenix »

@ Liibelle: Ich würde mir auch erst mal das Harz besorgen und dann am besten mehrere Strohhalme, weil immer mal was nicht klappt ;) Musste bisher immer alle Gussformen leider zerstören :/

@ Linda: Ja ich habe eine extra Farbpaste( in schwarz) dazu bestellt, aber noch nicht mit den Stäben ausprobiert. Ich will erst mal
die optimale Gussform finden und finde es eh schöner wenn etwas so eingelagert ist. Aber natürlich will ich auch das testen!
Ich habe sie bisher über ein normales Stück Schleifpapier gerieben und dann mit Klarlack überzogen (weil sie sonst milchig wurden)
Das Harz war nicht so arg teuer, ein Kilo inklusive Härter hat 13 Euro gekostet und ich denke daraus kann man zieeeemlich viele Stäbe machen. Die haben ja kein allzu großes Volumen. Stäbe irgendwo kaufen ist also wesentlich teurer - und macht nicht so viel Spaß ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#51 Beitrag von bunt »

Nach allem was ich bis jetzt recherchiert habe, müsste man das milchige wieder wegpolieren können. Also immer feiner schleifen und dann mit Politurpaste...
Dann bräuchte man nicht jedes Mal lackieren.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#52 Beitrag von Mahakali »

Ich nehm mal an dass sich Kunstharz ähnlich wie Acryl in der Bearbeitung verhält.
Für Acryl nehm ich Micro Mesh Schleifpads (die gehen bis Körnung 12000!) und anschließend Polieren mit Micro Gloss und Dremel + Baumwollschwabbel.
Das gibt eine perfekte glatte Oberfläche.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#53 Beitrag von Colourphoenix »

Ja ich habe auch mal wo gelesen, dass man das schleifen/ polieren kann. Aber wo bekommt man sowas gut her? ;)
Lackieren ist momentan auch eher eine Übergangslösung, da es fast nie ganz perfekt wird und auch Nagellack ja irgendwann abgeht.
Ich merke, das ganze hier wird aufwändiger als erwartet :-k
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#54 Beitrag von bunt »

Was meinst du? Schleifpapier und sowas? Baumarkt und Modellbauläden. Da sollte man Schleifpapier, polierpast etc. bekommen. Oder eben online e***.
Ich werde es denke ich auch mit dem Dremel probieren, also zu mindestens die grobe Form und das polieren hinteher.
Die Zwischenschritte dann wohl per Hand.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#55 Beitrag von Colourphoenix »

Ok dankesehr. Lieber nochmal nachfragen bevor ich wieder zum nächsten Baumarkt reise und die mir da verkünden, dass sie sowas nicht haben (war beim Harz zumindest so). Gut, dann werde ich mich demnächst mal auf Polierzeugs-jagt begeben :D

@ Mahakali: Ich bin gerade mal einem link in deiner Signatur gefolgt. Die hast du alle selbst gemacht oder?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#56 Beitrag von bunt »

Ja stimmt das Harz kriegt man wirklich schwer im Baumarkt. Aber zu mind. irgendeine Polierpaste und Schleifpapier bis 1200 hab ich da immer gefunden.
Micro Mesh hatte ich immer nur online, denke aber da ist man im Modellbauladen gut dran.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#57 Beitrag von Mahakali »

@Colourphoenix
Jupp alles selber gemacht (zumindes das in der DIY Galerie)

Schleifpads hab ich das letzte mal hier bestellt:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... BE5E9D9DAD
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#58 Beitrag von Colourphoenix »

Oh supi, jemand der das sozusagen schon mal gemacht hat :D Wie hast du die Forken so schön hinbekommen, also
was hattest du als Gussform?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#59 Beitrag von Mahakali »

;-)
die sind nicht gegossen.
Die hab ich aus einem Acryl Block herausgearbeitet. Die Oberflächenbehandlung dürfte aber sehr ähnlich sein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#60 Beitrag von LuLuTail »

Mahakali hat geschrieben:@Colourphoenix
Jupp alles selber gemacht (zumindes das in der DIY Galerie)

Schleifpads hab ich das letzte mal hier bestellt:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... BE5E9D9DAD

:shock: :ohnmacht: Mahakali die sind ja alle wunderschön :shock:
vorallem der Hell blaue Haarstab in der ersten Reihe :ohnmacht:
so einen wollte ich immer haben :mrgreen: :oops:



ich werde mir von Efco einen Harz kaufen den hat mir mein Bruder für Hasrstäbe empfohlen
wie gut das man einen in der Familie hat der sich mit unterschiedlichen Harzen auskennt :mrgreen:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Antworten