Wandelstern - Projekt beendet - Kommentare erwünscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#61 Beitrag von Wandelstern »

Nein ich habe noch nie im Leben gefärbt das ist normal wenn die Sonne scheint^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#62 Beitrag von Anthara »

Wow, ist ja eindrücklich!

(Tut mir Leid, mein schwarzgefärbtes Haupt wurde gerade überrumpelt von solch einer natürlichen Farbpalette :lol: )
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#63 Beitrag von Wandelstern »

*lach* dabei liebäugle ich schon seit Jahren extrem mit schwarz^^

SIE SIND GEWACHSEN
58,4

Bild

Bedeutet 1,4cm Längenzuwachs. Wenn die wirklich so weiterwachsen könnte das heißen das ich mein Längenziel 70cm erreichen werde
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#64 Beitrag von Anthara »

Natürlich erreichts du dein Längenziel :D Wär ja gelacht.

Ich bin leider die gaanz falsche Person um gegen Schwarz zu sprechen :wink: Aber lass dir gesagt sein, dass deine Farbe wirklich toll ist :D
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#65 Beitrag von Wandelstern »

Danke ich denke auch ich sollte sie so lassen obwohl ich schwarz so toll finde *sfz*

Fettige Haare
Ich bin jetzt wegen meiner Ausbildung in einem Internat da ich unter der Woche nicht heimfahren kann.
Ich weiß nicht woran es liegt aber meine Haare fetten EXTREMST. Nach einem Tag sehen die schon so aus wie sonst am zweiten. Ich hab mich zwar extrem zusammengerissen und nicht jeden Tag gewaschen aber es ist sehr schwer -.- Drei Tage ist gar nicht mehr drinnen da ich mich sonst wirklich zu unwohl fühle und das extrem eklig aussehen würde -.-
Was ist nur los? Vielleicht macht das der Stress. Es war doch alles neu und stressig diese Woche.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#66 Beitrag von Wandelstern »

Microtrim

Meine Haare fühlen sich momentan super strapaziert an. Zwar ist es jetzt durch die Kur gestern besser geworden. Aber ich überlege trotzdem ob ich 0,5mm von den Spitzen abschnippeln soll. Die fühlen sich so trocken an.
Dort wo ich unter der Woche bin ist es verdammt windig das strapaziert die Haare und sie verknoten unten schnell und gehen immer schwerer zum entwirren. Das ist normal ein sicheres Zeichen für mich mich bald zum Friseur zu bewegen. Aber der fällt ja jetzt weg^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Jeanne »

Einen halben Millimeter abschnippeln? Das erfordert wahres Können! :D
Gibt es denn in der Nähe des Internats keinen Friseur?

Was das Fetten angeht: Vielleicht liegt es am Wasser. Oder tatsächlich am Stress, dass kann sein.
Bild
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#68 Beitrag von Wandelstern »

*schluck* ich habs selbst gemacht nach der Feye für Faule Methode die im Microtrimmthread beschrieben ist. Das Geld für einen Friseur der sicher mehr abschnippelt als 0,5mm ist mir für nur 0,5mm schneiden doch zu schade und meine Mutter hat momentan keine Zeit.


Mal sehen ob sie durch die 0,5mm leichter durchkämmen gehen momentan sind sie noch im Handtuch. Ich muss echt sagen das was da im Waschbecken gelandet ist war so gut wie gar nichts ich denke wegen den Stufen. Aber ein Versuch ist es wohl wert besser erst mal zu wenig abschnippeln als zu viel.

Außerdem will ich ja auch irgendwann meine Stufen los werden und so 0,5mm alle drei Monate helfen dabei sicher etwas.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Jeanne »

LOL

Kann es sein, dass du dich in der Maßeinheit irrst? :lol:

Ich nehme mal an, du hast einen halben ZENTIMETER und nicht einen halben MILLIMETER abgeschnitten!

Gegen selberschneiden ist ja nichts einzuwenden. Ich will meine demnächst auch mal wieder ein bisschen schneiden.
Halt uns auf dem Laufenden, ob es in Sachen Kämmbarkeit was gebracht hat!
Bild
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#70 Beitrag von Wandelstern »

ähhhh ja ich hab 0,5cm gemeint :lol:

Werde ich machen das wird sich noch zeigen die nächsten Tage. Nach dem Waschen sind meine Haare sowieso immer gut zum bürsten also kann ich momentan noch keine Rückschlüsse ziehen außer das man nichts davon sieht das ich geschnitten hab wenn mans nicht weiß^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#71 Beitrag von Wandelstern »

So wieder im Lande xD
Da ich noch viele Stufen habe und mit den 0,5 wirklich nur die untersten mittigen Spitzen erwischen konnte. Mir kommt schon vor das sie sich leichter durchkämmen lassen an der Stelle aber die Stufen verkletten nach wie vor total (hätte ich ja vorraussehen können)

Ich denke aber für wen ohne Stufen könnte das durchaus was bringen =)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#72 Beitrag von Wandelstern »

Da die INCIs vom Glem Vital nicht so gut klingen probiere ich jetzt mal ein Shampoo von Balea. Heute hab ich zum ersten mal damit gewaschen und die Haare trocknen gerade und ich habe gerade von den Spitzen meiner Stufen ein kleines bisschen abgeschnitten. Ich weiß ja das ich sie rauswachsen lassen will. Aber irgendwie waren die Spitzen schon unmöglich total trocken und strohig trotz Pflege. Jedesmal beim Zopfflechten sind die verklettet und ich musste sie auseinanderziehen ich glaube da ist ein bisschen abschneiden besser als das ewige rumgezerre. Waren aber max 0,5cm.

Heute ist mir zum ersten mal bewusst geworden das meine Haare ja doch wachsen ich habe Fotos von den letzten Friseurbesuchen gefunden.
Zuletzt geändert von Wandelstern am 15.11.2009, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#73 Beitrag von Wandelstern »

Momentan gehts mir einfach gut mit meinen Haaren. Ich merke so richtig wie lang sie geworden sind. Ich sehe einen Unterschied. Momentan fliegen sie nicht mehr so und sind auch nicht so trocken in den Spitzen. Ich erfreue mich total an ihnen und bin zuversichtlich das ich sie nun endlich mal richtig lang kriegen werde.

Die Woche habe ich jede Woche eine andere Frisur gehabt! Wirklich toll was ich alles gelernt hab und wie schön meine Haare im Moment sind.
Montag: offen komplett glatt (durch die ei-honig-öl-kur)
Dienstag: Tolle Lockenpracht durch nen Flechtzopf über Nacht.
Mittwoch: Einen geflochtenen Half-Up mit ner Schmetterlingspangen oben drauf.
Donnerstag: Einen Franzosen
Freitag: äääähm ka irgendwas muss mir einfallen. Damit ich sagen kann ich hatte jeden tag eine andere Frisur.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#74 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe meine Haare nun schon seit 4 Tagen weder bebürstet noch gekämmt ich habe einfach meine Finger dazu genommen und bin überrascht. Ich hab keine Knoten in den Haaren sie verkletten weniger und sie sind fast gar nicht mehr elektrisch.
Bei der Bürste hat man in letzter Zeit ein richtiges Knirschen gehört wenn ich damit einmal durch die Haare gefahren bin (elektrische aufladung) und musste nach jedem Bürstenstrich mit der Hand drüber fahren damit sich das ein bisschen entlädt Oo

Gibt es eigentlich irgendwelche Stoffe die ich ins Leave in mischen könnte die das elektrisieren der Haare verhindern?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#75 Beitrag von shily »

Bei mir hilft etwas Haarguar (schau mal bei behawe, ist nicht teuer) immer recht gut gegen das Aufladen. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was du als Leave-in nimmst: wenns nur fett ist, dann kannst du Guar da drin nicht lösen, wenns allerdings eine Mischung mit Wasser ist, dann ists kein Problem.
Antworten