Panthenol und Glycerin funktionieren gut ... wenn genug Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
Ansonsten hast Du ganz schnell den umgekehrten Effekt, und es wird noch mehr Feuchtigkeit aus Haaren (und Haut) gezogen.
Ich hatte früher immer Spannungsgefühle im Gesicht, als ich noch glycerinhaltige Cremes verwendete. Jede Heizperiode war ein Horror.
Ich benutze seit ca. 4 Jahren von Hauschka die leichte Rosencreme, ohne Glycerin - und habe keinerlei Probleme mehr.
Meine Haare waren am trockensten bei Verwendung von Produkten mit viel Glycerin, Panthenol, Sorbitol ... oder wie diese ganzen Feuchthaltemittel alle heissen... .
Schnappstasse:
Ich gehe absolut mit Dir konform:
Das Haar muss "versiegelt" werden, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht.
Darüber hinaus muss etwas her, was dem Haar hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Damit hat z. Bsp. welliges Haar oder auch chemisch behandeltes ein Problem, weil die Schuppenschicht nicht mehr intakt ist.
Ceramide sind so Kandidaten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceramide