Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#121 Beitrag von schnappstasse »

Nee, zu den Locken muss ich noch was sagen. :P Also ich sehe das so, dass bei Locken die Schuppenschicht zwar schon vollständig vorhanden ist am Anfang. Aber dadurch, dass das Haar sich dreht, gibt es ja in jeder Windung eine "Außenseite". Wie wenn ich versuche, einen (äh, sehr langen, schmalen) Tannenzapfen zu biegen. Die Seite, die gegen die Biegung zeigt, da stellen sich die Schuppen auf.

Bei kinky Hair wie meinem (*kotz kotz und kotz*), das in sich gedreht ist und über die gesamte Oberfläche verschiedene Dicken aufweist, ist das besonders schlimm! :evil:
Bild
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#122 Beitrag von Spitzohr »

Was teures muss echt nicht sein, am Ende macht es die Haare doch nur hart und dann hab ich viel Geld für nichts ausgegeben^^
Ich fahr Morgen nach Trier, dann versuch ich mal das Zeug von John Frieda zu finden :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#123 Beitrag von sheila »

Else hat geschrieben:
Mondkind hat geschrieben:Damit hat z. Bsp. welliges Haar oder auch chemisch behandeltes ein Problem, weil die Schuppenschicht nicht mehr intakt ist.
Beim Glycerin stimme ich dir auch uneingeschränkt zu. Das krallt sich die Feuchtigkeit und wenn in der Luft nicht genügend ist, dann sucht es sich die woanders.
Ich mache mal die nächste Baustelle auf: Bei der richtigen mechanischen Behandlung müsste die Schuppenschicht bei lockigem Haar sehr wohl intakt sein. Die richtige Behandlung ist aber bei allen Haartypen identisch: Keine Strukturveränderung. Bei lockigem Haar wäre das z.B. kein Kämmen, da es das Haar streckt und die natürliche Schuppenschicht, die gemäß den Kringeln liegt, lockert. Für glattes Haar wären das z.B. keine eingedrehten Locken oder zu engen Flechtwellen. Müssten die Anforderungen von glattem und gelocktem Haar bei individueller mechanischer Behandlung, nicht identisch sein?

Könntet ihr dafür bitte einen eigenen Thread öffnen denn hier solls ja eher um Silikon gehen. :)


@Spitzohr ich würde das Balea Oil Repair Haaröl nehmen https://www.dm.de/linkableblob/de_homep ... 5376870000 , kostet keine 3 Euro und du kannst es im trockenen, nach dem waschen im feuchten und vor dem waschen als Prewash Kur verwenden. Es zieht super ein und hinterlässt keine Fettspuren.
1aMii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#124 Beitrag von schnappstasse »

Ich finde das immer ganz gut. Wer guckt schon in den Glycerin-Thread, so wie Glycerin hier immer verteufelt wird? Dabei ist das ein absolutes Wundermittel!

Aber ich habe fertig. :P
Bild
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#125 Beitrag von Mondkind »

schnappstasse hat geschrieben:Zum Glycerin: Sorry, dass ich da nochmal einhaken muss. Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Glycerin krallt sich die Feuchtigkeit ja schon dadurch, dass man es gelöst in Wasser, also gesättigt aufträgt. Es wird diese Feuchtigkeit auch nicht mehr so leicht hergen. Sollte es das doch tun, durch extrem große Hitze, z.B. die Haare stundenlang unter den Heizpilz oder die pralle Sonne halten, hilft logischerweise kurzes Einnebeln der Haare, damit sich das Glycerin wieder vollsaugt.

Kalienchen hat ja einen schönen Link meiner "Haarpflegegurine" gegeben. :D Ich kann noch den anfügen,. aber dann bin ich raus hier: http://www.thenaturalhavenbloom.com/201 ... care.htmln Hier gehts nicht um Glycerin.

Vielleicht müssen wir auch zwischen "virgin hair" und chemisch behandeltem Haar unterscheiden.

Bei mir ist die Trockenheit besser geworden seit ich vom Glycerin/Panthenol weg bin und Ceramide benutze.
Ich sitze allerdings auch gut 10 Stunden am Tag in der "Wüste".
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#126 Beitrag von schnappstasse »

Ok, Ceramide ist notiert und wird sofort auf physikalische und chemische Eigenschaften recherchiert!
Bild
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#127 Beitrag von sheila »

Wegen des Balea After Sun Haaröls habe ich Antwort von DM. Es wird dieses Jahr nicht mehr kommen, dafür aber wieder ein Balea Professional After Sun Spray ab März/April. Ob das dann nach Sonnencreme duftet muß man wohl mal schauen und auch ob die Incis was taugen.
1aMii
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#128 Beitrag von Tortula »

Jetzt bin ich doch angefixt.....Ich habe bis 2006 nur mit Silikonen gewaschen und gespült und gekurt (Elvital meist) und fand es ok. Dann die Umstellung auf silikonfrei - kurze Strohphase - wieder ok. Es kamen keine Tiefenschäden oder Katastrophen zum Vorschein. Hm, vielleicht schaue ich mich am Wochenende nach etwas Silikonigem für die Längen um, für die Kämmbarkeit z. Bsp.
Ich gestehe, dass ich Silikon nie als ultraböse angesehen habe, solange es in Massen (mit Buckel "s", fehlt mir auf der Tastatur :wink: ) verwendet wird.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#129 Beitrag von sheila »

Tortula ein ß schenke. :)
1aMii
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#130 Beitrag von Squirrel »

sheila hat geschrieben:Wegen des Balea After Sun Haaröls habe ich Antwort von DM. Es wird dieses Jahr nicht mehr kommen, dafür aber wieder ein Balea Professional After Sun Spray ab März/April. Ob das dann nach Sonnencreme duftet muß man wohl mal schauen und auch ob die Incis was taugen.
NEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIN... Na gut. Dann nicht.

Aber danke fürs Nachfragen. :D
Vielleicht hab ich bis zum Sommer ein sonnencremiges Öl gefunden. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#131 Beitrag von Miimé »

Mit ist da grad eingefallen, dass ich fast ne ganze Flasche high SPF tanning Öl an meine Haare verballert hab letzten Sommer, damit die Farbe bei nem ganzen Tag im Park nicht ausbleicht, das war von meinem Mitbewohner. :oops: Hab vergesen wie es heisst aber ich kann ja mal googlen, das roch ganz gut also auch ein bisschen nach Sonnenmilch, aber halt nur ziemlich dezent.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#132 Beitrag von Squirrel »

Sonnenöl! Himmel, die Idee ist toll! Ich knall mir einfach ein Sundance Sonnenöl ins Haar, die riechen doch auch so lecker... :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#133 Beitrag von Miimé »

Ich finde es nicht. Es war auf gar keine Fall aus der Drogerie, sah halt irgendwie so aus wie die Hawaiian Tropic Flasche.
Es gab auch noch ein grünes Aftersun Feuchtigkeits Spray dazu, das hab ich immer zuerst ins Haar gemacht. De kauft aber auch oft Sachen in Frankreich. Wenn ich mich richtig erinnere hatte er es aber geschenkt bekommen soim Set für den Urlaub. Das Zeug hat auch ganz gut geschmeidig gehalten, jetzt nicht das allerbeste Öl ever aber es ging mir ja um den Farberhalt.

Ach man, nervt mich grad, dass mir sowas dann jedes mal nicht mehr einfällt, aber ich kann mir auch keine Namen merken. Dafür aber Pin Nummern von vor 10 Jahren und sowas. :irre:
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#134 Beitrag von Miimé »

hah!!!!!!!!!!!!!

http://www.soldejaneiro.com.br/produtos ... t-spray-15

Das und dieses Cocoswasser Feuchtigkeits spray waren es. Keine Ahnung wo man das hier bekommt. Aber bestmmt taucht es bei Amazon irgendwo auf.

Edit: nicht das Starfruit sondern das Brazil Nut Öl
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#135 Beitrag von Friedolina »

Ich finde eure Diskussionen ja total interessant. Auch wenn ich nicht wirklich etwas beitragen kann, da ich naturwissenschaftlich eine absolute Null bin.
Aber was denkt ihr denn über Hyaluronsäure? Die ist ja auch extrem feuchtigkeitsspendend und müsste doch auch gut fürs Haar sein?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Antworten