
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Haarseife & Seife allgemein

Ich brauch dringend Wochenende.

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke erstmal und sorry ich geh dann mal lieber in den Fragethread 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Haarseife & Seife allgemein
@ Mahakali
Ich hab mir das heut auch mal angeschaut mit den Förmchen und konnte nicht widerstehen
Neben den Rosen gab es auch Herzen, Minigugelhupf und Muffin, je 6 Stück für 3,99 und in unserem Penny auch noch genügend vorhanden.
Ich weiß zwar nicht, ab welcher Größe Gästeseifen beginnen, aber die Herzen haben ein Fassungsvermögen von ca 90g, die Rosen etwa 73g (gemessen mit Wasser).
Hier mal ein Bild mit 1-Euro-Münze zum Vergleich, sie sehen sehr hübsch aus finde ich und werden sicher gut in der Hand liegen.

@ Niffindor und Holunder, wegen der Mengen nochmal, ich habe gestern eine Testseife aus Ölresten gemacht und hatte knapp 500g Öl - boah ist das viel
Weiss garnicht, wie ich so viel Seife wegbekommen soll
Also, ihr habt völlig Recht; es lohnt sich sicher, eine Feinwaage zu kaufen und kleinere Mengen herzustellen wenn man regelmäßig Seife herstellen möchte. Danke für den Tipp
Üüüübrigens gibts ab nächsten Montag (24.03.) Kürbiskernöl bei Lidl; 250ml für 4,99. KA ob das günstig ist; habs nur gesehen und wollte es mal weiterleiten.
Ich hab mir das heut auch mal angeschaut mit den Förmchen und konnte nicht widerstehen

Ich weiß zwar nicht, ab welcher Größe Gästeseifen beginnen, aber die Herzen haben ein Fassungsvermögen von ca 90g, die Rosen etwa 73g (gemessen mit Wasser).
Hier mal ein Bild mit 1-Euro-Münze zum Vergleich, sie sehen sehr hübsch aus finde ich und werden sicher gut in der Hand liegen.

@ Niffindor und Holunder, wegen der Mengen nochmal, ich habe gestern eine Testseife aus Ölresten gemacht und hatte knapp 500g Öl - boah ist das viel

Weiss garnicht, wie ich so viel Seife wegbekommen soll

Also, ihr habt völlig Recht; es lohnt sich sicher, eine Feinwaage zu kaufen und kleinere Mengen herzustellen wenn man regelmäßig Seife herstellen möchte. Danke für den Tipp

Üüüübrigens gibts ab nächsten Montag (24.03.) Kürbiskernöl bei Lidl; 250ml für 4,99. KA ob das günstig ist; habs nur gesehen und wollte es mal weiterleiten.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich werf mal ganz kurz eine Frage rein:
Hat Jemand vielleicht einen Tipp, wo ich möglichst günstig Seifenformen bekommen kann?
Zum Penny komme ich leider nicht :/
Ich stelle allerdings keine Seifen her, sondern Shampoobars
Hat Jemand vielleicht einen Tipp, wo ich möglichst günstig Seifenformen bekommen kann?
Zum Penny komme ich leider nicht :/
Ich stelle allerdings keine Seifen her, sondern Shampoobars

1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Re: Haarseife & Seife allgemein
Vielleicht kommt jemand für dich zu Penny? (Geht sowieso und kann dir was mitbringen?)... Ich weiß leider nicht mal, wo der nächste Penny hier ist, aber da ich eh schon Rosen habe, Herzen und Muffins irgendwie nicht so meins sind...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.09.2013, 23:33
Re: Haarseife & Seife allgemein
GruenerHolunder du machst das ohne Pürierstab? Dauert das nicht ewig?
Ich hatte das letzte mal so meine Problemchen mit der Menge und dem Pürierstab wobei ich die Menge soweit recht gut fand. Aber spritzte mit dem Stab und das ist echt blöde...
Wie lange musst du denn dann rühren?
Ich hatte das letzte mal so meine Problemchen mit der Menge und dem Pürierstab wobei ich die Menge soweit recht gut fand. Aber spritzte mit dem Stab und das ist echt blöde...
Wie lange musst du denn dann rühren?
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hast Du Deine Seife denn gut zu Ende bekommen Nadjeschda, und welche Menge hattest Du?
Ich bin zwar nicht Frau Holunder, aber ich habe gerade gestern eine Handrührerfahrung gemacht die ich mir lieber erspart hätte
Ich habe ewig gerüht, bestimmt 45 Minuten; es waren knapp 500g.
Es war allerdings meine erste Seife, und so wusste ich nicht, dass sich die Rührzeit verkürzt hätte wenn ich weniger Wasser genommen und wärmer gearbeitet hätte. Versuche in der Hinsicht stehen noch aus... Allerdings habe ich mir heute ganz schnell nen gebrauchten Rührstab organisiert weil ich auf derlei Experimente nicht sooo sehr aus bin
Ich bin zwar nicht Frau Holunder, aber ich habe gerade gestern eine Handrührerfahrung gemacht die ich mir lieber erspart hätte

Ich habe ewig gerüht, bestimmt 45 Minuten; es waren knapp 500g.
Es war allerdings meine erste Seife, und so wusste ich nicht, dass sich die Rührzeit verkürzt hätte wenn ich weniger Wasser genommen und wärmer gearbeitet hätte. Versuche in der Hinsicht stehen noch aus... Allerdings habe ich mir heute ganz schnell nen gebrauchten Rührstab organisiert weil ich auf derlei Experimente nicht sooo sehr aus bin

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.09.2013, 23:33
Re: Haarseife & Seife allgemein
Demenea hat geschrieben:Hast Du Deine Seife denn gut zu Ende bekommen Nadjeschda, und welche Menge hattest Du?
Ich bin zwar nicht Frau Holunder, aber ich habe gerade gestern eine Handrührerfahrung gemacht die ich mir lieber erspart hätte![]()
Ich habe ewig gerüht, bestimmt 45 Minuten; es waren knapp 500g.
Es war allerdings meine erste Seife, und so wusste ich nicht, dass sich die Rührzeit verkürzt hätte wenn ich weniger Wasser genommen und wärmer gearbeitet hätte. Versuche in der Hinsicht stehen noch aus... Allerdings habe ich mir heute ganz schnell nen gebrauchten Rührstab organisiert weil ich auf derlei Experimente nicht sooo sehr aus bin



Waren auch 500g. Hat auch funktioniert, aber mein Topf wohl dafür dann zu groß wenn ich mit dem Rührstab rein geh...und eigentlich möcht ich mir nicht noch nen Topf kaufen. Wobei es da wahrscheinlich schon reicht so 200g mehr zu nehmen.
Aber ganz ohne Rührstab wär auch nich schlecht - wenns eben nicht so ewig dauern würde

Re: Haarseife & Seife allgemein
Also in ausreichend kleinen, hohen Gefäßen bekomme ich (mit etwas Konzentration) 100g GFM mit dem Pürierstab gerührt...
Um die Frage mal aufzuklären, ohne GruenerHolunder zu sein: Sie rührt mit nem Magnetrührer. Das dürfte für kleine Mengen echt gar keine soo schlechte Idee sein, vorausgesetzt, das Ding lohnt sich auch finanziell
Um die Frage mal aufzuklären, ohne GruenerHolunder zu sein: Sie rührt mit nem Magnetrührer. Das dürfte für kleine Mengen echt gar keine soo schlechte Idee sein, vorausgesetzt, das Ding lohnt sich auch finanziell

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife allgemein
Jap, Niffindor hat recht, ich rühre mit Magnetrührer.
Wer sich darunter nichts vorstellen kann, hier ein Link zum Seifentreff, wo Aconita ihren in Aktion zeigt:
http://www.seifentreff.de/tipps-tricks- ... ml?style=m
Sie nimmt ihren wohl nur für die Lauge, aber er geht auch für den Leim selbst.
Diese Art zu rühren ist nicht besonders verbreitet, ich bin sehr zufrieden damit, jedenfalls was meine Mengen (bis 200g) angeht. Mehr habe ich damit noch nicht probiert, kann es mir aber auch vorstellen. Da muss man etwas Erfahrungen sammeln, welche Gefäße und Rührstäbchen gut zusammenpassen.
Wenn ich die Rührzeiten vergleiche, bin ich damit etwas langsamer als der Pürierstab, aber vermutlich immer noch deutlich schneller als mit der Hand (der traue ich jedenfalls keine 1100 Umdrehungen pro Minute zu). Rezepte, die sowieso ewig dauern (100% Olivenöl), dauern damit auch ewig, aber immerhin brauche ich nicht um den Motor des Rührgerätes fürchten, ich habe sehr gute Kontrolle darüber, wie dick der Seifenleim schon ist und auch blitzbetonverdächtige Rezepte (100% Shea, schwierige Parfumöle...) bleiben handhabbarer. Normal sind bei mir Rührzeiten von 5 bis 20 Minuten, je nach Rezept. Die reine Olive hat mich fertiggemacht, das waren sicher 50 Minuten, aber das lese ich auch öfters von Püri-Nutzerinnen.
Gebrauchte Rührer aus Laborauflösungen gibt's für etwa 50,- bei eBay, ich habe mir mittlerweile einen geholt, der auch heizen kann, da sind's dann 70 - 100.
So, genug geschwärmt.
Wer sich darunter nichts vorstellen kann, hier ein Link zum Seifentreff, wo Aconita ihren in Aktion zeigt:
http://www.seifentreff.de/tipps-tricks- ... ml?style=m
Sie nimmt ihren wohl nur für die Lauge, aber er geht auch für den Leim selbst.
Diese Art zu rühren ist nicht besonders verbreitet, ich bin sehr zufrieden damit, jedenfalls was meine Mengen (bis 200g) angeht. Mehr habe ich damit noch nicht probiert, kann es mir aber auch vorstellen. Da muss man etwas Erfahrungen sammeln, welche Gefäße und Rührstäbchen gut zusammenpassen.
Wenn ich die Rührzeiten vergleiche, bin ich damit etwas langsamer als der Pürierstab, aber vermutlich immer noch deutlich schneller als mit der Hand (der traue ich jedenfalls keine 1100 Umdrehungen pro Minute zu). Rezepte, die sowieso ewig dauern (100% Olivenöl), dauern damit auch ewig, aber immerhin brauche ich nicht um den Motor des Rührgerätes fürchten, ich habe sehr gute Kontrolle darüber, wie dick der Seifenleim schon ist und auch blitzbetonverdächtige Rezepte (100% Shea, schwierige Parfumöle...) bleiben handhabbarer. Normal sind bei mir Rührzeiten von 5 bis 20 Minuten, je nach Rezept. Die reine Olive hat mich fertiggemacht, das waren sicher 50 Minuten, aber das lese ich auch öfters von Püri-Nutzerinnen.
Gebrauchte Rührer aus Laborauflösungen gibt's für etwa 50,- bei eBay, ich habe mir mittlerweile einen geholt, der auch heizen kann, da sind's dann 70 - 100.
So, genug geschwärmt.

Re: Haarseife & Seife allgemein
Super, GruenerHolunder, langsam will ich son Teil auch haben *schmacht* - Stattdessen hab ich mir endlich mal nen Satz Bechergläser bestellt, dieses ewige rumgepansche in doofen Gefäßen soll endlich mal ein Ende haben... Plastikbecher, die umkippen, Rillen haben usw usf. Stattdessen hab ich bald Glas, das gut in die Geschirrspülmaschine kann bzw. sich hoffentlich leichter reinigen lässt. 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
Niffindor, ich habe mir ein paar der guten alten Senfgläser aus dem Schrank abgestaubt und verwende die (ausschließlich zum seifeln, die werden auch zusammen mit dem Topf weggepackt)
Ist mit Glas wirklich wesentlich praktischer als mit Plastikbechern, da muss ich mir auch keine Sorgen machen, ob Lauge und Hitze zusammen evtl Weichmacher lösen und dann die Seife verderben
Ist mit Glas wirklich wesentlich praktischer als mit Plastikbechern, da muss ich mir auch keine Sorgen machen, ob Lauge und Hitze zusammen evtl Weichmacher lösen und dann die Seife verderben

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Haarseife & Seife allgemein
...das hab ich bisher ignoriert
- Aber meine Einmachgläser brauch ich für Seitan^^ Und ich find es mega-praktisch, wenn dann auch noch gleich ne Skala mit ungefähren ml-Zahlen drauf ist und ich verschiedene Größen haben kann... Ich hab mir erstmal so ein Set mit 50,100,250,500 und 1000 ml geordert. Da hab ich dann gleich eins für Duft, eins (oder zwei) für Farben, eins für Lauge und eins zum Rühren
Und es kam reeelativ günstig. Da ich beim Größen abschätzen nicht soo gut bin, kann ich dann ja immernoch meine bevorzugten Größen nachordern^^
Das einzig blöde: Ich hab ne Keramik-Spüle... Da darf mir dann nix aus den Händen gleiten


Das einzig blöde: Ich hab ne Keramik-Spüle... Da darf mir dann nix aus den Händen gleiten

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Haarseife & Seife allgemein
@Demenea
Danke für das Bild.
Ich habs gestern leider nicht mehr zum Penny geschafft, da wir Besuch hatten. Ich werd morgen mal schauen ob noch was da ist.
Die wären genau richtig. Auch für Gesichtsseife... da mag ich so große Brocken gar nicht
Danke für das Bild.
Ich habs gestern leider nicht mehr zum Penny geschafft, da wir Besuch hatten. Ich werd morgen mal schauen ob noch was da ist.
Die wären genau richtig. Auch für Gesichtsseife... da mag ich so große Brocken gar nicht

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer