Haare trocken kriegen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also meine Haare brauchen im Moment einen kompletten Tag zum Durchtrocknen, dabei binde ich sie teilweise zusammen (v.a. nachts und in der Endtrocknungsphase), teilweise nicht (weil es sonst noch laenger dauert). Wasche ich sie also Montag morgen, sind sie am Dienstag erst wirklich fertig. Ausnahme: Heisse Sommertage, die es hier aber auch kaum gibt.
Wuerde ich nur mit Shampoo oder einem duenneren Condi als dem AO White Camellia waschen, ginge es freilich auch sonst schneller.
Da das Ganze eben doch dauert, greife ich manchmal auch zum lauwarmen Foen, je nachdem was ansteht.
Als meine Haare sehr strapaziert waren trockneten sie auch ratzfatz, insofern bin ich da passend konditioniert.
Wuerde ich nur mit Shampoo oder einem duenneren Condi als dem AO White Camellia waschen, ginge es freilich auch sonst schneller.
Da das Ganze eben doch dauert, greife ich manchmal auch zum lauwarmen Foen, je nachdem was ansteht.
Als meine Haare sehr strapaziert waren trockneten sie auch ratzfatz, insofern bin ich da passend konditioniert.
noch vor ca. 3 Monaten habe ich immer geföhnt.
Zur Zeit werden sie luftgetrocknet. Ich wasche alle 3-4 Tage nachmittags bzw. abends. So werden sie noch vor dem schlafen gehen trocken. Auf nassen Haaren schlafen geht gar nicht, dann sehen sie am nächsten morgen grausig aus. Mit zusammengebundenen Haaren dauert es ewig und fällt dann im Nachhinein auch nicht schön, weshalb sie immer offen trocknen. Mit nassen Haaren raus gehen tu ich auch nicht.
Wenn die Zeit also entsprechend drängt wird dann auch geföhnt.
Wie es im Winter aussehen wird weiss ich noch nicht. Da ich aber eine Frostbeule bin und zu Erkältungen neige wird da wahrscheinlich wieder geföhnt werden.
Zur Zeit werden sie luftgetrocknet. Ich wasche alle 3-4 Tage nachmittags bzw. abends. So werden sie noch vor dem schlafen gehen trocken. Auf nassen Haaren schlafen geht gar nicht, dann sehen sie am nächsten morgen grausig aus. Mit zusammengebundenen Haaren dauert es ewig und fällt dann im Nachhinein auch nicht schön, weshalb sie immer offen trocknen. Mit nassen Haaren raus gehen tu ich auch nicht.
Wenn die Zeit also entsprechend drängt wird dann auch geföhnt.
Wie es im Winter aussehen wird weiss ich noch nicht. Da ich aber eine Frostbeule bin und zu Erkältungen neige wird da wahrscheinlich wieder geföhnt werden.
Ich wasche meine Haare immer abends und gehe danach ins Bett und lasse sie dort lufttrocknen. Meistens sind sie schon ziemlich trocken bevor ich einschlafe, also nach ca. 2-3 Stunden. Während der Nacht werden sie dann noch ganz trocken. Erkältet bin ich fast nie wegen den nassen Haaren.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ich lasse meine Haare auch schon seit Jahren nur noch lufttrocknen.
Dafür plane ich immer ca. 2 Stunden Trockenzeit ein - das kommt dann ganz gut hin. Dafür drücke ich nach dem Waschen vorsichtig das überschüssige Wasser aus dem Haar, wickele es dann für ca. 15 - 30 Minuten in ein Handtuch, danach wird kurz geheadbangt und dann lasse ich offen trocknen.
Die Tageszeit zum Waschen richtet sich immer danach, wie mein Tag aussieht: Wenn ich erst spät aus dem Haus muss, wasche ich gerne mal morgens oder vormittags. Sonst lieber am (nicht zu späten) Abend.
Dafür plane ich immer ca. 2 Stunden Trockenzeit ein - das kommt dann ganz gut hin. Dafür drücke ich nach dem Waschen vorsichtig das überschüssige Wasser aus dem Haar, wickele es dann für ca. 15 - 30 Minuten in ein Handtuch, danach wird kurz geheadbangt und dann lasse ich offen trocknen.
Die Tageszeit zum Waschen richtet sich immer danach, wie mein Tag aussieht: Wenn ich erst spät aus dem Haus muss, wasche ich gerne mal morgens oder vormittags. Sonst lieber am (nicht zu späten) Abend.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Ich krieg voll das frizzy Deckhaar wenn ich lufttrockne
aber meine Wellen kommen stärker raus als wenn ich kalt föhne
Meine Haare werde immer bei Dunst und nebel frizzy oder wenn sie nass sind und zu viel Luft abbekommen...?
Kann man sein Haar auch im Handtuch vollständig trocknen lassen?
Würde es iwas negatives bewirken ?
kann ich mir iwie nicht vorstellen
Ich glaub das Probier ich mal aus
Könnte doch ne gute zwischenlösung sein
Wenn das schon mal vorkam, dann entschulldige ich mich gleich mal.
aber meine Wellen kommen stärker raus als wenn ich kalt föhne

Meine Haare werde immer bei Dunst und nebel frizzy oder wenn sie nass sind und zu viel Luft abbekommen...?
Kann man sein Haar auch im Handtuch vollständig trocknen lassen?
Würde es iwas negatives bewirken ?
kann ich mir iwie nicht vorstellen
Ich glaub das Probier ich mal aus
Könnte doch ne gute zwischenlösung sein

Wenn das schon mal vorkam, dann entschulldige ich mich gleich mal.
Meine Haare: 2a/M/ii
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden
Dear Diary...
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden

Dear Diary...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Im Handtuch? Nein, ich glaube nicht, dass die dann trocknen. Das kann Tage dauern, stell ich mir vor. Außerdem wäre da noch ein mögliches Geruchsproblem. Hast du schonmal nasse Wäsche in der Waschmaschine vergessen? Wenn mir das passiert, stinkt die immer ziemlich. Der Geruch geht auch nach dem Trocknen nicht raus, bzw. kommt immer wieder, wenn das Kleidungsstück dann feucht wird. Auch in frisch gewaschenen Handtüchern sind wahrscheinlich noch Bakterien drin, und die freuen sich natürlich wie Bolle über so eine muggelig warme feuchte Umgebung.
- Käthimoneti
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.09.2012, 18:26
hmm... stimmt
und wenn ich es dann alle 20 minuten wechsel flippt meine mutter über den enormen Handtuchverbrauch aus
dann mach ich mein Haar halt so gesund, dass es sich denkt:"Ach jetzt war Bumm so nett zu uns, da frizzen wir als Dank nicht mehr"
Mal sehen ob sich meine Haarlies revanchieren wollen

und wenn ich es dann alle 20 minuten wechsel flippt meine mutter über den enormen Handtuchverbrauch aus

dann mach ich mein Haar halt so gesund, dass es sich denkt:"Ach jetzt war Bumm so nett zu uns, da frizzen wir als Dank nicht mehr"
Mal sehen ob sich meine Haarlies revanchieren wollen

Meine Haare: 2a/M/ii
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden
Dear Diary...
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden

Dear Diary...
Mit dem T-Shirt, das hab ich auch ein paar mal so gemacht ^^Käthimoneti hat geschrieben:Hallo!
Ich lasse meine Haare meistens lufttrocknen und wenn ich sie abends wasche dann lass ich sie antrocknen und pack sie dann in ein Tshirt
Lässt du sie dann im T_Shirt trocknen?
Meine Haare: 2a/M/ii
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden
Dear Diary...
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden

Dear Diary...
- Käthimoneti
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.09.2012, 18:26
Re: Haare trocken kriegen
Bei meinen letzten beiden Friseurbesuchen haben sie mir das Fönen nicht berechnet, weil es so schnell ging.
Grad gestern meinte die Friseurin, dass sie da ja nur kurz anpusten musste (um noch etwas an den trockenen Haaren nachzuschneiden), es wäre dann irgendwie unfair. Keine Ahnung, woran das liegt. Teils ist es wohl Glückssache.
Ich habe zwar insgesamt sehr viele, aber recht feine Haare, d.h., wenn ich sie nach dem Waschen ein paar Minuten im Turban trockne und dann über Kopf mit den Händen auseinanderzwirble, können die individuellen Haare natürlich schneller trocknen als bei jemandem, bei dem die einzelnen Härchen etwas dicker sind. Wobei ich auch bemerkt habe, dass meine Haare länger brauchen, wenn sie leicht strapaziert sind (da waren noch Reste von früheren Färbereien in den unteren Längen).
Lufttrocknen dauert da so 1-2 Stunden, wobei ich sie da offen lassen und immer wieder schüttle oder, wie gesagt, mit den Fingern kämme. Wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, sind sie aber auch bei mir meist noch beim Aufstehen nass im Nacken. Ansonsten wasch ich einfach mit Alepposeife, saurer Rinse und spüle noch kurz lauwarm- kalt aus, damit sie auch wirklich glatt sind.
An alle die, die sich leicht erkälten: Mütze auf und beim ersten Anzeichen gleich ein paar Tassen Thymiantee trinken - der vertreibt alle Keime.

Ich habe zwar insgesamt sehr viele, aber recht feine Haare, d.h., wenn ich sie nach dem Waschen ein paar Minuten im Turban trockne und dann über Kopf mit den Händen auseinanderzwirble, können die individuellen Haare natürlich schneller trocknen als bei jemandem, bei dem die einzelnen Härchen etwas dicker sind. Wobei ich auch bemerkt habe, dass meine Haare länger brauchen, wenn sie leicht strapaziert sind (da waren noch Reste von früheren Färbereien in den unteren Längen).
Lufttrocknen dauert da so 1-2 Stunden, wobei ich sie da offen lassen und immer wieder schüttle oder, wie gesagt, mit den Fingern kämme. Wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, sind sie aber auch bei mir meist noch beim Aufstehen nass im Nacken. Ansonsten wasch ich einfach mit Alepposeife, saurer Rinse und spüle noch kurz lauwarm- kalt aus, damit sie auch wirklich glatt sind.
An alle die, die sich leicht erkälten: Mütze auf und beim ersten Anzeichen gleich ein paar Tassen Thymiantee trinken - der vertreibt alle Keime.
Re:
Na, nimm doch einfach immer die gleichen drei Handtücher - wenn du die jedes Mal gleich in die Wäsche packst, würde ich auch was sagen.Bumm! hat geschrieben:hmm... stimmt![]()
und wenn ich es dann alle 20 minuten wechsel flippt meine mutter über den enormen Handtuchverbrauch aus![]()
dann mach ich mein Haar halt so gesund, dass es sich denkt:"Ach jetzt war Bumm so nett zu uns, da frizzen wir als Dank nicht mehr"
Mal sehen ob sich meine Haarlies revanchieren wollen

Re: Haare trocken kriegen
Mittlerweile überlege ich auch mal wieder zu föhnen obwohl das mir das eigendlich zu lange dauert (min. 30 min) und ich dann erstmal für ein zwei Tage Stroh auf dem Kopf habe.
Im Winter brauche ich teilweise fast zwei Tage eh die Haare trocken sind und irgendwie hab ich Angst das es für die Haare nicht so gut ist, so lange klamm zu sein. Ich geh dann immer mit Handtuch ins Bett und lauf den nächsten Tag mit offenen Haaren rum. Das mach ich sonst nie.
Hat jemand noch einen Tipp, was da helfen könnte.
Im Winter brauche ich teilweise fast zwei Tage eh die Haare trocken sind und irgendwie hab ich Angst das es für die Haare nicht so gut ist, so lange klamm zu sein. Ich geh dann immer mit Handtuch ins Bett und lauf den nächsten Tag mit offenen Haaren rum. Das mach ich sonst nie.
Hat jemand noch einen Tipp, was da helfen könnte.
2a/b, iii (ZU fast 12 cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67 cm (April 2014), 72cm (Juli 2014)
Dunkelbraun mit helleren und rötlichen Strähnchen (alles Natur, nichts Farbe)
Ziel: erstmal bis zur Taille
Dunkelbraun mit helleren und rötlichen Strähnchen (alles Natur, nichts Farbe)
Ziel: erstmal bis zur Taille
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haare trocken kriegen
Meine Haare brauchen zur Zeit keine 45 Minuten bis sie trocken sind. Und davon sind sie heute 25 Minuten im Handtuch gewesen. Ist das jetzt gut oder schlecht? Meine Haare machen nicht den Eindruck als wäre es schlecht. 
