
Meine Schlaffrisur ist zur Zeit einfach ein schnöder Engländer. Im Alltag nehme ich jetzt oft meine Forke oder die Fake Ficcare und wenn es ganz schnell gehen muss einfach ein Pferdeschwanz, oft auch noch an der Seite geflochten.
Bezüglich der Haarseifen gibt es hier doch eine Zusammenfassung verschiedener Bezugsquellen. Ob es die Anfängerseife gibt, weiß ich nicht. Ich denke da muss man sich einfach wie bei fast allen Pflegemaßnahmen durchprobieren.
Ich traue mich allerdings noch nicht so recht an die Seifen heran. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Seifen nicht auch teurer als verdünntes Shampoo simd, weil mit dem Shampoo kommt man theoretisch ewig hin.
Bezüglich Shampoo aufbrauchen, da kämpfe ich zur Zeit auch noch mit meinem restlichen syoss, das ist aber silifrei.
Die Länge für die schönen Frisuren kommt noch ganz bestimmt!
Auf neue Haarstäbe von dir bin ich dann auch schon sehr gespannt. Wie machst du die denn?