Ich hätte glaube ich eher ein Problem was ich da anziehen würde!

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Mit dem Pixie gebe ich dir recht, mit offenen Haare mag ich mich aber nicht fotografieren lassen, auch nicht für Bewerbungsfotos.Silberfischchen hat geschrieben:Ich hatte sie immer offen, aber nach hinten gelegt. Dutt sieht bei dunklen Haaren aus wie'n Ultrapixie.
Hab ich beim letzten Mal probiert, die Fotografin hat dann gemeint, das würde zu unprofessionell weil unfrisiert wirken. Ich hab's mir auf den Fotos angeschaut - es sah wirklich recht ungefplegt aus, und so ein Heiligenschein mit Babyhaaren sah auch nicht besser aus. Ich hab mir dann mit der parat liegenden Bürste die Haare angelegt, das Ergebnis auf dem Foto war deutlich besser. Es hat mir zwar als Bild von "mir" nicht wirklich gefallen (ich habe ein recht kantiges Gesicht, und dann noch aalglatt angelegte Haaremembarus hat geschrieben:Damit es nicht zu streng wird ein paar Stränen vorne draussen lassen.
Hähä, nett gesagt....Treep hat geschrieben:Man möchte den Personaler ja auch nicht so sehr von seinen fachlichen Kompetenzen ablenken, da ist der Klassiker Anzug/Kostüm einfach am besten
Über Emanzipation will ich hier nicht reden, aber über den sinnlosen Zwang, Fotos beizulegen. - Ist das in Deutschland immer noch so? Frechheit! Warum sollte man einer Person Vorzug geben, nur weil sie vermeintlich attraktiver ist? Was für eine Schande! Das geht hier gegen niemanden persönlich von euch, aber es ärgert mich sehr.Lilli hat geschrieben:Emanzipation hat doch nichts damit zu tun, ob man jung oder alt wirken will. Außerdem werden Bewerbungen bestimmt genauso oft von Männern wie von Frauen beurteilt. Es geht doch immer darum, auf dem Foto "dem Beruf entsprechend" rüberzukommen. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass es spezielle Frisuren für bestimmte Berufe gibt, um Gottes willen. Aber ich würde mich, wenn ich mich als Bankerin bewerben würde, eher für einen strengen Dutt entscheiden, wenn ich mich als Grafikdesignerin (KlischeeWofür war denn die Emazipation gut, wenn man sich Sorgen machen muss, dass ein über die Schulter gelegter Pferdeschwanz zu feminin und jugendlich wirkt?) bewerben will, würde ich die Haare wohl eher offen lassen.
Letzten Endes ist ein Bewerbungsfoto wohl eher bei der Bewerbung bei einer größeren Firma ausschlaggebend, bei der sich auf eine Stelle so viele Leute bewerben, dass die Bewerbung samt Foto beim "1. Durchgang" Schon darüber entscheidet, ob man weiterkommt oder nicht. Und wenn ich 2 Bewerbungen mit gleichen Qualifikationen, Auslandsaufenthalten etc. vor mir liegen hätte, aber nur eine Person von beiden zum Gespräch einladen könnte, würde ich natürlich die wählen, die ein schöneres Foto beigelegt hat.
Es sei denn, man bewirbt sich bei einer konfessionell gebundenen Einrichtung, dann ist das wichtig.membarus hat geschrieben: Angaben bezüglich Religion... würde ich auch nicht machen, den Platz kann man anderweitig und sinnvoller nutzen.