Hier bin ich... mit meinem Bob und dem Traum von langen Haaren wie ich sie vor 2 Jahren mal hatte...
Nur die Struktur damals...



Also AB damit und nun sitz ich hier in eurer Mitte, bewundere eure Mähnen, hole mir Tipps die mir zusagen und lasse mich von euch inspirieren. Ein ganz großes Lob an euch und die Person, die dieses Forum ins Leben gerufen haben.

Nun zu meiner derzeitigen Situation und meinen Zielen und Wünschen, die ich in diesem Tagebuch festhalten möchte.
Ich möchte weiterhin blondieren (reisst mir bitte nicht den Kopf ab aber die ersten Grauen kommen schon und ich bin seit 20 Jahren blondiert und kanns mir ganz ohne nicht mehr vorstellen) aber ich kann zumindest sagen, dass ich nur noch am Oberkopf und im Schläfenbereich leichte Akzente setzen möchte... so, dass sie grauen nicht auffallen solang es nur ein paar sind.
Stand heute:
Zuletzt beim Friseur: März 2014
Aktuelle Haarfarbe: Aschblond mit blonden Strähnchen
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ich möchte behaupten, dass es sich noch nicht lohnt bei einem durchgestuftem Bob eine Messung nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vorzunehmen


Haarwaschrhytmus: alle 3-4 Tage (bisher rein Friseurprodukte von Aveda/Paul Mitchell)
Aktuelle Pflegeprodukte: Savion Haarwaschseife Aloe Vera 2,5% Überfettung
Alverde Feuchtigkeits-Spülung Aloe Vera Hibiskus, Alverde Repair-Haarbutter Avocado Sheabutter, Alverde 2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus, Alverde Haaröl Mandel Argan, reines Mandelöl
Bislang ausprobierte Öle: Olivenöl, Mandelöl, Arganöl (noch keinen Favoriten)
Hier ein aktuelles Bild:

Meine Ziele sind:
[ ] Auf BSL kommen
[ ] Wesentlich weniger Blondieren (ganz davon loskommen werde ich wohl nie)
[ ] Seifen testen und auf einen Überfettungsgrad der mir zusagt kommen
[X] Öle testen
[X] Umstellung der Haarpflege, komplett silikonfrei
[X] Rinsen anmischen und ausprobieren
[X] Haarschmuck kaufen und meinen "alten" Haarschmuck wieder aus dem Schub hervorkramen können
[X] Wildsau kaufen und benutzen
[ ] Stufen rauswachsen lassen
Heute habe ich das erste mal mit Seife von Savion gewaschen. (Aloe Vera 2,5% Überfettung), eine kalte Rinse aus 700ml mit 2 EL Apfelessig gemacht. Anschließend die LI von Alverde (2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus) und muss im Moment sagen, dass ich nicht das Gefühl hab, als würde es meinen Haaren schlecht gehen. Die Kopfhaut ist ok, juckt nicht unbedingt, spannt aber ein wenig.
Aber wirklich nur gaaanz wenig.
Die Haare selbst fühlen sich nicht so "fluffig" an wie nach meinen bisherigen Wäschen mit normalem Shampoo.. woran das liegt werde ich wohl noch herausfinden müssen.
Später kämme ich mit meiner Wildsau und hoffe dass da keine Kalkseifengeschichte dabei rauskommt.
Unser Wasser ist ziemlich hart hier

Na denn Mädels..... Ich hoffe ihr fiebert mit mir bissl mit.
Ich bin jedenfalls im Moment höchst motiviert wieder auf meine Löwenmähne zurückzukommen
