Soo, nun zum Thema
Pflege & Wäsche
Zuletzt habe ich ausschließlich dieses Shampoo benutzt:
Yves Rocher "I Love My Planet" Glanzshampoo, damit war ich relativ zufrieden. Problem was ich hatte war nur leider, dass meine Spitzen oft frizzelig und splissig waren. Condis und Kuren habe ich nicht oft benutzt, da meine Haare dadurch beschwert und platt waren.
Nun habe ich im Forum von den Haarseifen gelesen und wollte die uuuuuunbedingt testen. Ich habe mir als erstes bei Savion die beiden Haarseifen-Testpakete bestellt und bis jetzt davon 3 getestet und zwar die
Brennessel-Hairpower, Melisse und Citrus. Meine Rinsen habe ich bisher immer nicht ausgewaschen, sondern dringelassen.
Brennessel-Hairpower
Dies war die erste Seife die ich getestet habe. Beim ersten Test gefiel sie mir noch nicht so gut, ich habe die Kopfhaut eingeschäumt und den Schaum in die Spitzen gezogen. Anschließend habe ich eine kalt-saure Rinse gemacht ( 1EL Plastikzitrone auf 1L kaltes Leitungswasser). Am nächsten Tag waren meine Länge leider ziemlich klätschig.
Gestern habe ich diese Seife noch einmal getestet, diesmal habe ich die Längen und die Kopfhaut wesentlich mehr eingeschäumt und noch ausgiebiger ausgespült. Anschließend habe ich zum ersten Mal eine saure Rinse aus dem Rinsenkonzentrat von Kupferzopf gemacht (30ml dest. Wasser, 10g Zitronensäure und etwas ätherisches Ylang Ylang-Öl. Heute sind die Haare nicht so klätschig wie letztes Mal, aber auch noch nicht so ganz toll. Meine Spitzen sind sehr splissig und frizzelig, außerdem kann ich diesen Geruch von Ylang Ylang nicht ab. Nochmal werde ich das nicht nutzen
Melisse
Diese Seife habe ich jetzt einmal getestet und anschließend wieder die Plastikzitronen-Rinse gemacht. Das Ergebnis gefiel mehr sehr gut, meine Haare waren weich, fluffig, voluminös und kein bisschen klätschig. Außerdem fand ich den dezenten Zitronen-Duft sehr schön. Bisher mein Favorit von den 3en
Citrus
An dieser Seife fand ich auch den Duft sehr schön, allerdings war das Ergebnis so lala. Nicht so doll klätschig wie bei der Brennessel, aber auch irgendwie nicht toll. Auch diesmal habe ich die Plastikzitronen-Rinse gemacht. Wird nochmal getestet.
Ansonsten habe ich letzten mal unseren DM geplündert und diverse Haargummis ohne Metall, 2 Haarreifen und die schicke lila Blume vom Bild gekauft. Außerdem habe ich mir von
Alverde ein Haarspray und einen Schaumfestiger gekauft, um meine Haare vor dem normalen Haarspray zu schonen. Ich komme um Haarspray leider nicht herum, da ich im Moment ziemlich viele Babyhaare auf dem Kopf habe, wenn ich die nicht bändige, sehe ich aus wie ein explodierter Wischmopp.
Thema
Bürsten
Ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten von Braun die Satin Hair-Bürste mit Iontec-Technologie gekauft. Dazu bewegt hat mich die Tatsache, dass die Haare nicht elektrisiert werden und nicht fliegen, denn das hasse ich wie die Pest! Außerdem ist sie sehr gut verarbeitet, es gibt im Bürstenkopf keine Punkte an denen Haare festhängen und ausreißen können, außerdem kann man das Pad mit den Borsten abnehmen und dann unter Wasser reinigen. Ich liebe diese Bürste sehr, sie fliegen nicht und sie bürstet gut. Auch wenn sie nicht ganz günstig war, hat sich das echt gelohnt. Und Batterien musste ich noch nicht einmal wechseln.
Wenn ich meine Haare kämme, teile ich die Haare hinten in zwei Hälften und lege sie über die Schultern nach vorne und kämme sie dann unten anfangend durch. Zum Schluss lege ich die Haare wieder nach hinten und gehe dann nochmal von oben nach unten durch.
So, mehr fällt mir jetzt im Moment grad nicht ein! Wenn euch noch was wichtiges einfällt was ich vergessen habe oder ihr einfach gerne wissen möchtet, einfach sagen und fragen.
Liebe Grüße!