Vielleicht schaffst Du das mit den Bildern ja noch... würd mich wirklich interessieren

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Joah, ein bissl warm wars schon noch ja... so lau würd ich sagen. Hatte etwas Bedenken, dass das Zeug nachher fest wird, wenn es zu kalt istAnja hat geschrieben:Hast du es vielleicht zu warm aufgetragen? Wenn ich zu warm auftrage neigen meine Haare auch zum Verfilzen. Ich wasche immer mit einer ordentlichen Portion verdünnter Spülung aus, anschließend mache ich noch eine saure Rinse, die im Haar bleibt.
Ich verteile auch immer kopfüber, gebe aber einen ordentlichen Schuß Kokosöl zum Henna.
Zu 1. Hm, also in der Packungsbeilage stand drin, dass ich es mit kochendem Wasser anmischen soll. Hibiskustee hab ich nur genommen, weil ich dachte: Ist rot, wird zumindest nicht schadenlulu larifari hat geschrieben:Das sind die gerbesäuren die die haare hart machen. Das ist wie eine extreme eiweiskur. Das ist nicht schlimm es legt sich meistens bei der nächsten Wäschebis dahin einfach ignorieren und wegstecken falls es dir nicht gefällt
Kleine Tipps für dich:
1. Henna mag kein kochendes wasser. Es zerstört lawson (den farbstoff) bzw macht ihn unbrauchbar für dich weil er sofort freigesetzt wird und nicht erst in deinen haaren losgelöst wird. Hibiskustee bringt anfürsich nichts. Weder für die farbe oder für sonst was. Wenn du einen tee machen magst zum anrühren Versuchs mal mit: Lorbeer, schwarzen frischgestoßenen Pfeffer, grünen Tee, schwarzen Tee, Nelken. Schau aber wie die hautverträglichkeit ist(ist aber besser verträglich als blondierung. Ganz andere welt) ich rühr mein henna immer kalt an, friere es ein und taue es dann über nacht auf. Ultra boost für die farbe
2. Joghurt hemmt die färbewirkung durch das fett und das Eiweiß. Was an dem zeug positiv ist sind die baktwrienkulturen die den gärungsprozess unterstützen. Das geht aber auch sehr gut wenn du deinen tee mit einem Schuss kombucha versetzt und ein paar tage im warmen stehen lässt. Henna muss fermentieren um zu färben.
3. Wenn du die haare aufhellen magst ist es glaube ich schonender wenn du keine fertige Packung nimmst sondern frisörfarbe. Man kann naturhaar auch heller färben, was super ist und mehr schont. Es ist jedoch wichtig nicht zu aggressiv aufzuhellen. Manchmal tun es auch 3prozent oder 1.9 und länger draufgelassen. Das gute ist das du mit dem heller färben die farbrichtung steuern kannst die dein rot später mit dem henna erreichen soll