"Haarspielzeug" aufbewahren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Mondkind: Das sieht super schön aus.
Hast du einfach nach "Schaukasten" gesucht? War mir wegen der Tiefe nicht sicher. Aber das passt ja alles genial rein!
Hast du einfach nach "Schaukasten" gesucht? War mir wegen der Tiefe nicht sicher. Aber das passt ja alles genial rein!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich kenne mich mit Flexis nicht so aus aber funktioniert es nicht auch wenn man die auf einen Schal oder ähnliches klippt?schneiderlein hat geschrieben:Das sieht echt klasse aus, Sango! Und die Form ist witzig![]()
Ich suche noch nach der optimalen Aufbewahrung für meine Flexis, Patentspangen und den Buncage.
Stäbe und Forken stecken in Blumentöpfen bzw Teelichthaltern. Die Ficcares sind auf einem Platzset angeklipst und liegen vor den Töpfchen. Die Ficcares sind auch noch nicht sooo gut aufgeräumt, aber nunja.
Was mache ich denn mit den Flexis? Einzige Bedingung für mich wäre, dass ich sie sehen will. Also nicht in einer Schublade. Blumentopf ist auch nicht so klasse, da ich einige kleine in XS und Mini habe. Der Buncage ist für die Töpfe auch zu groß.
Wandutensilo fällt raus. Ich will nichts an den Wänden haben. Die Wände im Altbau sind mir definitiv zu "bröckelig".
Ich habe jetzt 40 Seiten durchgeplättert und mir ist nichts aufgefallen, was gehen könnte

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ja oder ein Tuch. Ich hatte an einen groben Strickschal gedacht, da kann man ja auch sehr gut nur einen Teil nutzen 

- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich hab meine Flexis bislang auch einfach an einem dicken Strickschal. Passt von Mini bis Mega.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Joanie hat geschrieben:Mondkind: Das sieht super schön aus.
Hast du einfach nach "Schaukasten" gesucht? War mir wegen der Tiefe nicht sicher. Aber das passt ja alles genial rein!
Der Schaukasten ist von 123 Krimskam und ist 6,2cm hoch.
Ich hatte erst Bedenken wegen des Buncage, aber die Höhe passt perfekt.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
ein schaukasten ist echt eine tolle idee. ich glaub ich schau mich auch mal nach sowas um 

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11557
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Und so bewahre ich meine Haarstäbe auf.
Die Löcher in dieser Reagenzglashalterbox haben einen Durchmesser von 17 mm. Groß genug, um darin je zwei Haarstäbe eines Paares von Eaduard Hairsticks zu platzieren. Und meine Forken von Werkstattassel gehen mit den zwei Zinken gleich in zwei benachbarte Löcher rein. Ein schöner Nebeneffekt, den ich so gar nicht im Sinne gehabt hatte.
[img_size]https://up.picr.de/47880781ya.jpg[/img_size]
Da ist auch noch Platz der bald gefüllt werden wird. Aber so sieht man das Regal ja auch noch viel besser. Es besteht aus Acryl, also Plastik. Und hat mich auf Ebay 12,90 Euro plus Versand gekostet
LG
Fornarina
Die Löcher in dieser Reagenzglashalterbox haben einen Durchmesser von 17 mm. Groß genug, um darin je zwei Haarstäbe eines Paares von Eaduard Hairsticks zu platzieren. Und meine Forken von Werkstattassel gehen mit den zwei Zinken gleich in zwei benachbarte Löcher rein. Ein schöner Nebeneffekt, den ich so gar nicht im Sinne gehabt hatte.
[img_size]https://up.picr.de/47880781ya.jpg[/img_size]
Da ist auch noch Platz der bald gefüllt werden wird. Aber so sieht man das Regal ja auch noch viel besser. Es besteht aus Acryl, also Plastik. Und hat mich auf Ebay 12,90 Euro plus Versand gekostet
LG
Fornarina
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich hab noch nicht so viel schönes "Haarspielzeug" wie ihr, aber ich bemühe mich das die Sammlung wächst
*** defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
*** defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.06.2024, 23:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Defekte Bildlinks entfernt
Grund: Defekte Bildlinks entfernt

1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
- Elfennebel
- Beiträge: 265
- Registriert: 14.10.2013, 20:36
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Oh, das gefällt mir. Sieht sehr geschmackvoll aus bei dir!Belethil hat geschrieben:Ich hab noch nicht so viel schönes "Haarspielzeug" wie ihr, aber ich bemühe mich das die Sammlung wächst

Meine Haare: 1c-2aMii, ZU 8,5cm
Ziel: ***
Ziel: ***
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Mein Haarschmuck steckt in einem Blumentopf, der mit Risotto-Reis gefüllt ist:

Finde ich total praktisch, weil ich alles auf einmal sehe und ich hier nicht so die Möglichkeit habe, ein Utensilo an die Wand zu hängen.
Wenn es noch mehr wird, wird allerdings ein zweiter Topf einziehen müssen

Finde ich total praktisch, weil ich alles auf einmal sehe und ich hier nicht so die Möglichkeit habe, ein Utensilo an die Wand zu hängen.
Wenn es noch mehr wird, wird allerdings ein zweiter Topf einziehen müssen

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Hi 
Ich habe auch gerade eine schöne Möglichkeit gefunden, meine "Gebrauchsstäbe" im Bad schnell unterzubringen ( das große Utensilo hängt im Schlafzimmer
) !
darf ich vorstellen: Horst
Horst ist eigentlich ein Stifthalter und stammt aus Flensburg von den Mürwiker Werkstätten (Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen)
es gibt auch noch Helga, die ist aus Naturfasern
handgemacht und mit 16 Euro absolut bezahlbar. Ist mein neuer Hingucker im Bad!
(bestellen kann man die auch unter besen@muerwiker.de, allerdings 6 Euro Versand, da lohnt vielleicht eher eine Sammelbestellung)


Ich habe auch gerade eine schöne Möglichkeit gefunden, meine "Gebrauchsstäbe" im Bad schnell unterzubringen ( das große Utensilo hängt im Schlafzimmer

darf ich vorstellen: Horst

Horst ist eigentlich ein Stifthalter und stammt aus Flensburg von den Mürwiker Werkstätten (Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen)
es gibt auch noch Helga, die ist aus Naturfasern

handgemacht und mit 16 Euro absolut bezahlbar. Ist mein neuer Hingucker im Bad!
(bestellen kann man die auch unter besen@muerwiker.de, allerdings 6 Euro Versand, da lohnt vielleicht eher eine Sammelbestellung)


Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Vorsicht mit Reis.... ich sag nur Lebensmittelmotten.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Spannend, dass das hält Salzdrache
Ich glaub ich hätte da Angst gegen zu kommen und dann purzeln alle runter
Ich glaub ich hätte da Angst gegen zu kommen und dann purzeln alle runter

- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
je dicker und kürzer der Stab, desto besser hält es natürlich, aber damit etwas rausfällt muss man sich schon anstrengen. Ich habe die Sachen so von der Terrasse reingetragen !
Ist ein wenig wie diese Messerblocks mit vielen feinen Plastikhärchen.
(und ich könnte ewig damit rumspielen, weil sich das so lustig anfühlt
)
Ist ein wenig wie diese Messerblocks mit vielen feinen Plastikhärchen.
(und ich könnte ewig damit rumspielen, weil sich das so lustig anfühlt

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ah ok.. ja diese Messerblöcke kenne ich, dachte nur das hier die Abstände größer sind und so aber wenn es hält dann hält es wohl. Coole Idee 
