Haarstäbe selbst gießen ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#106 Beitrag von bunt »

Danke, ja in den mit den Federn bin ich auch total verliebt.
Hm ich glaube wir nutzen unterschiedliche Harze.
Ich habe das hier: http://www.hobbyversand-schlachter.de/c ... -Poly.html
Gleich das Erste.

In dem anderen ist eine Drahtspirale. :wink:
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#107 Beitrag von Colourphoenix »

Super Idee! Schon in Arbeit :) Ihr könnt mir ja immer gern schreiben, was ich ergänzen soll
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#108 Beitrag von LiiBelle »

Danke :gut: für die Mühe, aber so findet man dann auch schnell nochmal was wieder was gut funktioniert hat und man muss nicht umständlich suchen..

ja ich denke auch daran, dass ich das irgendwann machen will :mrgreen:
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#109 Beitrag von LuLuTail »

Ich ne treibende Kraft :bauchweh_vor_lachen:
Vllt kleine Zahnräder aus Uhren oder ähnliches oder Spieluhren
Ich werde mal im Baumarkt nachfragen ob die so kleine haben

Mir is heute noch in den Sinn gekommen das man Vllt kleine Plastik Blumen nehmen könnte
Mein Bruder hat gerne kleine Insekten in Harz eingegossen :bauchweh_vor_lachen:
Das mach ich aber nicht :mrgreen:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#110 Beitrag von bunt »

Ich werde die Tage auch nochmal frische und gepresste Pflanzen testen. Angeblich ist mein Harz ja extra dafur gedacht.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#111 Beitrag von LuLuTail »

Wäre ja cool wenn es gehen würde

Gras oder Gänzeblümchen kann ich mir echt gut vorstellen
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#112 Beitrag von Fjosi »

Warum soll das denn eig nicht gehen?
Also hat das schon mal jemand ausprobiert? Weil selbst wenn die nicht gepressten Pflanzen eingegossen werden, dann sind die doch eigentlich Luftdicht umschlossen.. Und damit müssten die doch auch vorm "zersetzen" geschützt sein?
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#113 Beitrag von bunt »

Kein Plan, warum genau das nicht geht, steht aber auf allen Infoseiten und in meinem Buch drin. Gibt ja durchaus auch mikroorganismen die es lieber ohne Luft mögen.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#114 Beitrag von Colourphoenix »

@ Fjosi: bei mir ging es z.B. nicht. Die Pflanzen haben komplett die Farbe verloren und da sie bisschen groß waren gibt es jetzt Löcher am Rand. Ist vermutlich nur ne Frage der Zeit bis sie anfangen sich zu zersetzen und wie bunt schon sagt, es gibt auch anaerob lebende Bakterien etc ;)

Wobei ich nicht denke, dass Kunstharz ein guter Nährboden ist. Ist ja nicht ganz ungiftig das Zeugs
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#115 Beitrag von Colourphoenix »

So, hab mal den Anfangspost ein bisschen ergänzt :D Solltet ihr was vermissen sagt einfach bescheid ;)
Ich bin schon voll gespannt wie die neuen Stäbe werden. Habe gestern gaaanz viel Deko gefunden und musste die umbedingt mal verarbeiten
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#116 Beitrag von fiZi »

Super Fotodokumentation, colourphoenix :gut:
Ich werde immer mehr angefixt^^
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#117 Beitrag von Ninetailed »

Danke für deine Mühe Colourphoenix :gut:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#118 Beitrag von Linda »

Coole Doku :gut:

Kannst du vielleicht noch eine Art Einkaufsliste schreiben?
Wie viel Harz braucht man? Wie viel Härter? Wo bestellst du? :)

Ist die Flüssigkeit sehr zäh oder kann man sie gut in die Strohhalme gießen?
Wird die schnell fest?

So, diese Fragen sind mir spontan eingefallen :mrgreen:

Sieht wirklich nach einem Balkon-Projekt aus, das ich sicherlich irgendwann diesen Sommer in Angriff nehmen werde... :pfeif:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#119 Beitrag von Anna-Mira »

Ich find die Stäbe echt toll, ich würde mich selbst nie ran trauen, Tollpatsch lässt Grüßen. :oops:

Mir fallen soviele Dinge zum Eingießen ein, Christbaumkugel gesplittert (glitzert bestimmt schön), farbiger Sand, loser Tee, Potpouri ....

Bin gespannt auf neue Stäbe :popcorn:
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#120 Beitrag von LuLuTail »

Anna-Mira hat geschrieben:Ich find die Stäbe echt toll, ich würde mich selbst nie ran trauen, Tollpatsch lässt Grüßen. :oops:

Mir fallen soviele Dinge zum Eingießen ein, Christbaumkugel gesplittert (glitzert bestimmt schön), farbiger Sand, loser Tee, Potpouri ....

Bin gespannt auf neue Stäbe :popcorn:


das is mal ne Idee
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Antworten