
Zu der Diskussion um die Neulingsberatung ein paar Seiten vorher wollte ich noch anmerken, dass es mir eher geholfen hat, so viele unterschiedliche Tips lesen zu können!
Gerade das bietet einem nämlich die Möglichkeit, sich auch ohne eigenen Notfallthread gut einzulesen und - mit ein bisschen Nachdenken - sich Tips rauszusuchen, die auf einen selbst passen könnten. Irgendwie bringt man ja doch immer auch eine Neigung mit, der man dann folgt, sodass man nicht alle grundverschiedenen Möglichkeiten (auf einmal oder überhaupt je) ausprobiert.
Dem aktuellen Hype und meiner Neigung entsprechend, bin ich auch auf die Seife gekommen, hatte mich davor allerdings schon forumsunabhängig eher erfolglos durch die NK-Palette getestet.
Die Seifenwaschmethode ist zwar etwas abschreckend, aber da habe ich inzwischen das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein und war auch in der Lage, durch das im Forum erlangte Wissen (oder meine Vorstellung davon, wie das alles in etwa funktioniert), die Rinsenmethode für mich etwas abzuwandeln, da ich mit der Säure nicht so kann.
Und gerade den Tip, dass Kokos schlecht sein kann, fand ich gut. Ich weiß noch nicht genau, wie meine Haare damit können, aber die besten Ergebnisse habe ich mit einer Avocado-Olive-Rizinus Seife.

Speziell in Verbindung mit Seifen ist mir ein trendiges Vokabular aufgefallen, dass alle möglichen Variationen des Begriffes Flausch/Flauschigkeit enthält. Ich hab auch einen Verdacht, woher das kommt.

Wobei die Haar(gefühls)beschreibung eh eine gaaanz spezielle Liste an Adjektiven und Substantiven aufzuweisen hat, über die man anfangs echt schmunzelt, auch wenn sie passend sind. Mir zumindest ging das so.