Echo ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Miimé

Re: Luluwirrks lustige Locken

#166 Beitrag von Miimé »

Abgedunkelt hört sich gut an. :mrgreen:
Der Salbeitee hat bei mir den Kaffeegeruch ganz gut neutralisiert. Das ist ja eh ne solide Rinse zum Löffel reinstellen. :lol:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#167 Beitrag von Echo »

pheline, nach der Kaffeerinse spüle ich auch nochmal kurz mit kühlem Wasser drüber. So riechen meine Haare wenn dann nur gaaanz schwach danach, und am nächsten Tag ist der Geruch eh verflogen. :)

Außerdem mag ich Kaffeeduft ganz gerne, obwohl ich selbst keinen trinke. Aber ich male manchmal mit Kaffee, da hat sich mein Näschen wohl ganz gut dran gewöhnt :mrgreen: Ansonsten bin ich wirklich eher ein Tee-Mensch.

Hm, vielleicht lag es ja am Kaffee, dass deine Spitzen sich etwas hart anfühlten nach der Wäsche? :-k
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Luluwirrks lustige Locken

#168 Beitrag von DanieSahne »

uhi dein Projekt gefällt mir und deine Haare auch *neid neid*
ich setz mich dazu :popcorn:
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#169 Beitrag von Echo »

Huhu DanieSahne, vielen Dank. Das freut mich :mrgreen:


Die Haare fallen heute, am zweiten Tag nach der Wäsche, immer noch ganz wunderbar. :gut:
Morgen Abend wird das nächste Mal gewaschen.
Wahrscheinlich wäre es erst am Donnerstag nötig, aber das müsste ich dann vormittags machen und könnte keine Schadensbegrenzung mehr betreiben, falls mit den Wellandseifen etwas schief geht. :wink:
Mir ist ein ewig langer Waschrhythmus ehrlich gesagt auch gar nicht mehr sooo wichtig, meine Haare sind sehr zufrieden, wenn ich alle 3-4 Tage wasche.

Ich werde vorher wieder mit einer Melasse-Öl-Condi-Mischung kuren und dann mit der Butterbirne von Welland waschen. Das wird interessant, eine Seife ohne Olivenöl, dafür mit viel Kokos und Avocadoöl.

Mein katastrophalstes Ergebnis hatte ich bis jetzt nämlich mit der Novembernebel von Pflegeseifen.de. Meine Haare wurden davon total belegt - allerdings habe ich da auch die Längen mit eingeschäumt. Seitdem habe ich ein bisschen Schiss vor Kokosöl, das steht in der Novembernebel nach Olivenöl schließlich an zweiter Stelle - und sonst habe ich nur Seifen mit wenig bis gar keinem Kokosöl getestet.
Naja, wir werden sehen, irgendwie muss ich ja rausfinden, was die Haare mögen. :D
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Luluwirrks lustige Locken

#170 Beitrag von Hanniballchen »

Oh wow!!! :helmut: Deine Haare sehen auf dem Bild so wunderschön aus!! Total glänzend und einfach toll, das musste jetzt einfach mal gesagt werden :mrgreen:
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#171 Beitrag von Echo »

:oops: :oops: :oops: Vielen Dank Hanniballchen!


Melasse-Öl-Aloe-Prewashkur

Heute wird zum zweiten Mal mit Melasse gekurt.

Zusammensetzung:

- 2 EL Melasse
- 2 EL Avocadoöl
- 15 Pumpstöße Terra Naturi Körperöl Wildrose
- 10 Pumpstöße Sundance Aloe Vera Gel
- 1 EL Aubrey Oranics Jojoba & Aloe Conditioner
- etwas Alverde Pflegecreme Avocado

Proteine habe ich diesmal weggelassen, die kommen dann nach der Haarwäsche mit nem Balea Condi in der Rinse aufs Haar.

Die Mischung habe ich jetzt seit ner halben Stunde auf dem Kopf - sie darf also noch ein bis zwei Stunden einwirken und dann wasche ich mit der Butterbirne aus. Hoffentlich klappt alles!

Ich hab übrigens ein wenig bei den Rohstoffen gestöbert und bin über den Thread Gurke als Feuchtigkeits-Spender? gestolpert. Ich finde, das klingt ganz interessant... Gurke soll ähnlich Feuchtigkeit spenden wie Aloe Vera (ist nur günstiger :D), deshalb wird sie ja auch oft für Gesichtsmasken verwendet. Könnte also durchaus auch auf dem Haar funktionieren :mrgreen:


Später kommt dann noch ein Seifensteckbrief zur Butterbirne! :D
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Luluwirrks lustige Locken

#172 Beitrag von Sloti »

Hallo Lulu-Löckchen! :mrgreen:
Mich packt der Neid wenn ich sehe wie "saftig" dein Haar aussieht *schmacht*
Das mit der Gurke funzt übrigens super! Ich habe keinen Vergleich mit Aloe Vera, da nie benutzt, aber so oder so ist das echt gut :nickt: Auch für die Haut, mach ich immer mal wieder.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#173 Beitrag von Echo »

Dankeschön Sloti :oops: Gurke klappt bei dir also gut für die Haare? Wie genau benutzt du das denn?

Haarwäsche Bild

Prewash: Melasse-Öl-Aloe-Condi-Mischung

Verwendete Seife: Butterbirne (Welland)

Verwendete Conditioner: Alverde Birke/Salbei am Ansatz vor dem Einseifen, etwas Alterra Feuchtigkeitscondi für die Längen, um das Öl auch richtig rauszubekommen, und eine erbsengroße Menge Balea-Repair Condi in der vorletzten Rinse. (Das mag vielleicht nach viel Condi klingen, aber ich nehme von jeder Sorte wirklich sehr wenig - meistens etwas mehr als eine Haselnuss. Bevor ich mit Seife angefangen hatte, brauchte ich locker ne halbe Hand voll - und das zweimal, da ich ja CWC gemacht habe :shock: Echt krass viel!)

Rinse: 3x 1l mit jeweils 3 EL Apfelessig, 1x 1l mit etwas aufgelöstem Condi und nur einem Winzschuss Essig, letzte Rinse mit Kaffee. Zum Schluss mit etwas kaltem Wasser ausgespült. :)

Leave-In: -

Ergebnis: Puuuh. Es ist wirklich alles gut gegangen, kein Klätsch \:D/ Ich bin so froh! Die Haare habe diesmal seeehr lange gebraucht, bis sie trocken waren, sie waren sogar noch etwas feucht, also ich sie in den nächtlichen Keulenzopf gepackt habe. Aber jetzt ist alles trocken und sie sind superflauschig, weich und glänzend :gut:


Seifensteckbrief Butterbirne

Inhaltstoffe: Verseiftes Kokosöl, Avocadoöl, Schafmilch, Sheabutter, Meißner Rapsöl, Avocado, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin; Geraniol, Limonene, Linalool, Citral

Hersteller/Bezugsquelle: Welland Naturseifen

Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): ovales Seifenstück mit floralem Muster

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Haarseife

Geruch der Seife: irgendwie würzig-süß? Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gerochen, aber es duftet sehr fein!

Bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas

Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -

Wie ist die Schaumbildung der Seife: super, ich hätte die Seife glaube ich gar nicht einweichen brauchen.

Wie habt Ihr sie benutzt: Haare klitschnass gemacht und zuerst mit Alverde Spülung den Ansatz eingemantscht. Etwas Rinse mit Apfelessig drauf, dann den Ansatz komplett eingeseift. Danach die 2. und 3. Rinse drüber und weiter gut mit Leitungswasser ausgespült. Dann kam etwas Alterra Feuchtigkeiscondi in die Längen, um das Öl meiner Prewashkur auch wirklich rauszubekommen. Anschließend eine schwache Rinse mit Apfelessig und etwas Balea Condi in die Haare, mit einem Kamm feucht durchgekämmt und auch diese wieder ausgespült. Zum Schluss kam dann noch Kaffee drüber und wurde ebenfalls mit kühlem Wasser ausgespült. (Kurze Info: Für das Haarewaschen brauche ich normalerweise so 20 Minuten, mal mehr, mal weniger.)

Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut

Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Nach dem Einseifen und wieder Ausspülen haben sich meine Längen noch etwas ölig angefühlt, deshalb musste da der Condi ran. Der Ansatz wurde aber fluffig-sauber!

Glanz nach dem Waschen: sehr schön

Anfassgefühl: weich, flauschig und kräftig.

Kopfhaut (Belag): nein

Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein

Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut, aber ich hab ja vorher auch gekurt :wink:

Schuppen: nein

Haare fetten ab Tag: folgt

Struktur der Haare nach dem Waschen: mehr Volumen als üblicherweise

Fazit erste Wäsche: Ich hatte sooo Angst vor dem Kokosöl an erster Stelle! Und dann auch noch Bienenwachs... Scheint meine Haare allerdings weniger gestört zu haben. Ich bin regelrecht begeistert! Das Ergebnis ist wirklich toll und ich werde demnächst noch einmal ohne Prewash-Kur waschen, um zu schauen, was die Seife pflegemäßig so drauf hat.


Edit: Waaaaah, ich habe grade Haare gemessen (nach Fischles Methode) - es sind 95 cm! :huepf:
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Luluwirrks lustige Locken

#174 Beitrag von Pikachu »

Man, diese Melasse reizt mich immer mehr :mrgreen: Wie blöd, dass man hier an jeder Ecke so angefixt wird [-X :wink:

95 cm? Das heißt, es geht weiter, toll :banane:

Schön, dass du mit der Butterbirne so ein tolles Ergebnis hattest. Ich bin sehr gespannt, wie Amelie bei dir ist. Bei mir der totaaaaale Flop :(
Hast du bald vor sie zu testen oder hattest du noch andere auf der Liste?

Liebe Grüße :D
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Luluwirrks lustige Locken

#175 Beitrag von Pikachu »

Oh, hab was vergessen. Nein, ich hab kein Pinterest, aber ich stöber da gern mal rum wenn ich Zeit habe :D
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Luluwirrks lustige Locken

#176 Beitrag von Sloti »

Ja, Gurke ist ein nettes Mittelchen. Vorallem aber für die Kopfhaut, auch wenn die Haare es mit genießen.
Wie ich es Anwende: Meistens bin ich sehr sehr faul, dass heißt ich wende Gurke nur an, wenn ich auch Salat mache und entweder ich nehme nur die nasse kernige Masse die zu matschig für den Salat ist oder ich reibe die komplette Gurke mit Schale. I.d.R. mach ich mir die Mühe abzuwassern, also ab durchs Tuch gefrungt und das Gurkenwasser entweder pur über den Kopf, bis sie nass sind und dann etwas wirken lassen, oder halt als Zugabe zur Condi-Kur oder Joghurt-Kur statt Öl.
Es wirkt auf mein Haar als Feuchtigkeitsabhilfe, ich muss ein-zwei Tage weniger ölen, und die Kopfhaut wird schön gekühlt. :gut:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#177 Beitrag von Echo »

Huhu Pikachu! :winkewinke:

Bis jetzt ist die Melasse wirklich toll :mrgreen: Ich will sie noch als Zusatz in der Rinse ausprobieren...

Ich hab noch ein paar andere Seifen hier, die getestet werden wollen. Sonntag ist der nächste Waschtag, da bietet sich natürlich die Amelie an, weil ich da immer noch skeptisch wegen der Tonerde bin und vor einem Katastrophen-Ergebnis Schiss habe. :lol: Ansonsten warten bei mir noch 3 Steffi-Herzen, 2 Stücke von Pflegeseifen und eben noch der Tautropfen von Welland auf ihre Benutzung... die teste ich auch erst einmal gründlich durch, bevor ich mir wieder Seifen bestelle. Am liebsten wäre es mir, wenn meine Lieblingsseifen möglichst aus einem Shop wären, dann würde ich mir ganz schön Versandkosten sparen. Aber so wie ich mich kenne, wird das wild durcheinander gemixt sein.
Blöd, dass die Amelie bei dir so ein Flop war :keks: Falls das bei mir auch der Fall sein sollte, nehme ich sie fürs Gesicht.

Pinterest ist toll :mrgreen: Ich hab da auch immer ewig gestöbert und mich da jetzt doch mal angemeldet, ich finde das total praktisch mit dem Pinnen. Und man entdeckt wahnsinnig viel tolles Zeug!


Sloti,

so Gurkenwassermäßig hab ich mir das auch vorgestellt :D Ich würde die Gurke auch raspeln und mal kurz in den Mixer hauen und dann noch durch ein Geschirrtuch abseihen, damit auch keine Gurkenstückchen mehr drin sind. Das dann mit Joghurt oder Condi mischen... ja, das klingt lecker, so probier ich das!


Oh, ich wollte eigentlich noch ein Foto vom Ergebnis der Wäsche nachreichen, aber ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen, eins zu schießen. Mein Kamera-Akku muss erst noch laden. :wink:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#178 Beitrag von Echo »

Längenbild: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :banane:

-entfernt-

Meine Seiten sind schon arg fisselig, in der Mitte geht es eigentlich. Vielleicht sollte ich mir wirklich ein V schneiden lassen, wenn ich die Hundert geknackt habe. So lange halte ich noch durch.

Ich hab jetzt über ne Stunde S&D gemacht und bin wahrscheinlich nicht einmal ein Viertel der Schäden losgeworden :( Immerhin kletten sie jetzt nicht mehr so schlimm.
Zuletzt geändert von Echo am 24.09.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Miimé

Re: Luluwirrks lustige Locken

#179 Beitrag von Miimé »

Hey hey, die werden ja immer glatter, das ist ja fast 1c.

Also ich würd da gar nichts schneiden, du hast halt dicke Haare und die Seiten fächern halt auf weil nicht alle haare aufeinander bleiben und somit weiter zu den Seiten rücken.
Ich warte ja auch darauf, dass das U bei mir tiefer wird und da tut sich wenig, eigentlich ist die Kante seit über 6 Monaten fast gerade, aber irgendwann fängts ja wohl an auch in der Mitte zu tapern.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#180 Beitrag von Echo »

Huhu Hikari! :winke:

Jap, Keulenzopf als Nachtfrisur glättet ganz gut bei mir... von 2c auf 2a komme ich ohne Hitze ganz gut, glatter geht dann nur mit Eisen oder Föhn.
Zum Weggehen föhne ich mir gaaanz selten (vielleicht 4mal im Jahr) die Haare bis ca. BSL glatt und lass sie weiter unten in diesen leichten Wellen. Sieht schon gut aus und gibt immer dick Komplimente, aber meinen armen Haaren will ich das einfach nicht öfter antun.

Ich hab ja das letzte Mal im Januar nen Zentimeter getrimmt, der letzte größere Spitzenschnitt war im August. Aber richtig U-ig wollen meine auch noch nicht werden. :nixweiss: Wenn ich die 100 cm habe, trimm ich eh erstmal die Chemieleichen schrittweise raus, da will ich dann schon in Richtung tiefes U oder sogar V schneiden. Ich denke, das schmeichelt meiner Figur auch mehr als eine gerade Kante :ugly:
Gesperrt