Dankeschön Sloti

Gurke klappt bei dir also gut für die Haare? Wie genau benutzt du das denn?
Haarwäsche
Prewash: Melasse-Öl-Aloe-Condi-Mischung
Verwendete Seife: Butterbirne (Welland)
Verwendete Conditioner: Alverde Birke/Salbei am Ansatz vor dem Einseifen, etwas Alterra Feuchtigkeitscondi für die Längen, um das Öl auch richtig rauszubekommen, und eine erbsengroße Menge Balea-Repair Condi in der vorletzten Rinse. (Das mag vielleicht nach viel Condi klingen, aber ich nehme von jeder Sorte wirklich sehr wenig - meistens etwas mehr als eine Haselnuss. Bevor ich mit Seife angefangen hatte, brauchte ich locker ne halbe Hand voll - und das zweimal, da ich ja CWC gemacht habe

Echt krass viel!)
Rinse: 3x 1l mit jeweils 3 EL Apfelessig, 1x 1l mit etwas aufgelöstem Condi und nur einem Winzschuss Essig, letzte Rinse mit Kaffee. Zum Schluss mit etwas kaltem Wasser ausgespült.
Leave-In: -
Ergebnis: Puuuh. Es ist wirklich alles gut gegangen, kein Klätsch

Ich bin so froh! Die Haare habe diesmal seeehr lange gebraucht, bis sie trocken waren, sie waren sogar noch etwas feucht, also ich sie in den nächtlichen Keulenzopf gepackt habe. Aber jetzt ist alles trocken und sie sind superflauschig, weich und glänzend
Seifensteckbrief Butterbirne
Inhaltstoffe: Verseiftes Kokosöl, Avocadoöl, Schafmilch, Sheabutter, Meißner Rapsöl, Avocado, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin; Geraniol, Limonene, Linalool, Citral
Hersteller/Bezugsquelle: Welland Naturseifen
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): ovales Seifenstück mit floralem Muster
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Haarseife
Geruch der Seife: irgendwie würzig-süß? Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gerochen, aber es duftet sehr fein!
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super, ich hätte die Seife glaube ich gar nicht einweichen brauchen.
Wie habt Ihr sie benutzt: Haare klitschnass gemacht und zuerst mit Alverde Spülung den Ansatz eingemantscht. Etwas Rinse mit Apfelessig drauf, dann den Ansatz komplett eingeseift. Danach die 2. und 3. Rinse drüber und weiter gut mit Leitungswasser ausgespült. Dann kam etwas Alterra Feuchtigkeiscondi in die Längen, um das Öl meiner Prewashkur auch wirklich rauszubekommen. Anschließend eine schwache Rinse mit Apfelessig und etwas Balea Condi in die Haare, mit einem Kamm feucht durchgekämmt und auch diese wieder ausgespült. Zum Schluss kam dann noch Kaffee drüber und wurde ebenfalls mit kühlem Wasser ausgespült. (Kurze Info: Für das Haarewaschen brauche ich normalerweise so 20 Minuten, mal mehr, mal weniger.)
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Nach dem Einseifen und wieder Ausspülen haben sich meine Längen noch etwas ölig angefühlt, deshalb musste da der Condi ran. Der Ansatz wurde aber fluffig-sauber!
Glanz nach dem Waschen: sehr schön
Anfassgefühl: weich, flauschig und kräftig.
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut, aber ich hab ja vorher auch gekurt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: folgt
Struktur der Haare nach dem Waschen: mehr Volumen als üblicherweise
Fazit erste Wäsche: Ich hatte sooo Angst vor dem Kokosöl an erster Stelle! Und dann auch noch Bienenwachs... Scheint meine Haare allerdings weniger gestört zu haben. Ich bin regelrecht begeistert! Das Ergebnis ist wirklich toll und ich werde demnächst noch einmal ohne Prewash-Kur waschen, um zu schauen, was die Seife pflegemäßig so drauf hat.
Edit: Waaaaah, ich habe grade Haare gemessen (nach Fischles Methode) - es sind 95 cm!
