[Anleitung] Double Rope Braid Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

[Anleitung] Double Rope Braid Bun

#1 Beitrag von Strahlemaus »

Double Rope Braid Bun

Ich habe eine Anleitung auf Pinterest gefunden, die hatte es mir echt angetan!! Der Bun gefiel mir sooo gut, dass er mir nicht mehr aus den Kopf ging. Ich weiß nicht, ob es hier im LHN einen Thread dazu gibt. Kennt jmd vielleicht diesen Bun? Per Suchfunktion hatte ich ihn nicht gefunden oder hat er vielleicht einen anderen Namen und gibt es schon einen Thread dazu?! Wenn ja, bitte schließen!

Ich habe probiert meine Anleitung, wie ich ihn gemacht habe, mal in Worte zu fassen und hoffe, es ist verständlich:

Schriftliche Anleitung:
  1. Zwei Zöpfe am Hinterkopf machen (Pferdeschwanzbasis).
  2. Ich habe beide geflochten- nicht gekordelt,wie in der Originalanleitung.
  3. Ich habe sie sehr stark auseinandergezogen, damit die Flechtzöpfe etwas lockerer werden.
  4. Dann habe ich mit den linken Flechtstrang einen äußeren Kreis gebildet und den rechten Strang innen herum gewickelt. Beide Stränge habe ich mit Haarnadeln festgesteckt und die Haargummis noch versteckt.
Er hält ohne alles:



Allerdings war mir das dann doch so schmuckleer :D




So das wars auch schon. Ich hoffe, den Bun gibt es hier noch nicht.

Liebe Grüße

Edit Fornarina: Im Prinzip ist die auf den Bildern gezeigte Flechtvariante eine etwas lockererer Oval Bun, aber hier geht es ja vornehmlich um die gekordelte Variante, wie der Titel besagt.

Und hier noch ein paar Videos - zwei getwistet:





Und einmal diagonal geflochten:

Zuletzt geändert von Fornarina am 19.10.2022, 20:19, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Videos eingefügt - defekte Links entfernt
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Douple Rope Braid Bun

#2 Beitrag von Sila »

Der sieht wunderschön aus, muss ich mal ausprobieren! :-) Danke für die Anleitung!
(Pst: "double" schreibt man mit "b" :wink: .)
Damit's nicht noch ein Mod schreiben muss: Schreibst du den Thread noch in's Inhaltsverzeichnis?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Douple Rope Braid Bun

#3 Beitrag von Strahlemaus »

Hahah wie geil :D das hab ich ganz übersehen :D natürlich hab ich es auch noch schön kopiert, weswegen es mir ne aufgefallen is :D :D

ja muss mal gucken, wie das geht ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Douple Rope Braid Bun

#4 Beitrag von Eleanor »

Danke auch für die Anleitung. Die Frisur ist wirklich schön :D Deswegen habe ich auch gleich losgelegt :mrgreen:

Hier mein allererster, bescheidener Versuch :oops:

Bild
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Double Rope Braid Bun

#5 Beitrag von 0815Individuum »

Die Frisur merk ich mir! Erinnert mich ja stark an den Rosebun, nur sieht der hier lockerer, mehr "messy" aus - gefällt!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Double Rope Braid Bun

#6 Beitrag von Strahlemaus »

echt toll eleanor. das sieht super toll aus. wie hält er bei dir?? :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Double Rope Braid Bun

#7 Beitrag von Euryale »

ja ich hatte dieselbe Assoziation 0815Individuum...Rosebun nur mit leicht gekordelten/geflochtenen Strängen...ich mag es auch und werde es bestimmt mit in mein Projekt einbauen...dann poste ich auch ein Foto...

hmm...nur frage ich mich gerade, ob es dann nicht einfach mit in den Rosebun-Fred als Variante mit eingebunden werden könnte :-k
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Double Rope Braid Bun

#8 Beitrag von Víla »

War grade auch mein erster Gedanke, das es eine Rosebun Variante ist, nur anders gelegt bzw. festgesteckt, weshalb ich das mal so auch im Inhaltsverzeichnis hinter dem Namen vermerkt habe.

LG
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Eleanor

Re: Double Rope Braid Bun

#9 Beitrag von Eleanor »

Strahlemaus hat geschrieben:echt toll eleanor. das sieht super toll aus. wie hält er bei dir?? :)
Er hält gut und ist sehr bequem :D Und ich habe ihn mit gerade mal 60 cm Haarlänge hingeschummelt :mrgreen: Deswegen sieht er auch etwas zerupft aus :wink:
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Double Rope Braid Bun

#10 Beitrag von Strahlemaus »

Ohh wie toll. Meiner hält leider ne so gut. Ich glaube, ich habe die falschen Haarnadeln. :(
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Double Rope Braid Bun

#11 Beitrag von Eleanor »

Ich habe die, die auf einer Seite glatt und auf der anderen gewellt sind.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Double Rope Braid Bun

#12 Beitrag von Strahlemaus »

hab solche offenen genommen, die mit der U-Form. Ich glaube, die engen eignen sich da besser. Meine rutschen immer raus. Hab ihn jetzt schon 3 mal neu gemacht :( Muss mal schnacken gehen bei meiner Mama, ob die noch welche bei sich hat :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Double Rope Braid Bun

#13 Beitrag von Euryale »

Eleanor meinst du Bobbypins?
mir rutschen auch häufig die U-Pins raus...am meisten die, die ziemlich dünn und biegsam sind...die starren eignen sich besser...aber am aller liebsten nutze ich Scroos
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Double Rope Braid Bun

#14 Beitrag von Strahlemaus »

Euryale, die die du beschreibst, hab ich. echt blöd :(
mit scroos kann ich meist ne umgehen. die musste man eindrehen, nicht wahr? muss mir mal was besseres holen. für die frisur eignen sich bestimmt andere haarnadeln besser.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Double Rope Braid Bun

#15 Beitrag von Strahlemaus »

Hab ihn nochmal mit Bobbypins gemacht. Jetzt hält er VIIIEL besser.

Bild

sieht allerdings nicht ganz so schön aus wie der erste versuch. aber naja.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten