Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#196 Beitrag von Dunja »

Ich verwende auch immer wieder mal silikonhaltige Shampoos+Spülungen.

Silihaltige Leave-Ins habe ich schon länger nicht verwendet, auch wenn ich z.B. das Balea Repair Öl sehr mag wegen dem Geruch :D Aber im Moment probiere ich mich grade lieber durch verschiedene Naturöle etc. als Leave-In.

Ich habe nicht das Gefühl das meine Haare durch eine Pflege komplett ohne Silikon irgendwie anders sind als mit, eher das Gegenteil. Ich habe aber auch extrem viele und dicke Haare, die sehr störrisch sind und zum Frizzen neigen. Es ist besser geworden (z.B. auch durch häufige Anwendung von "richtigen" Ölen"), aber zwischendurch mal ein silihaltiger Conditioner tut meinen Haaren schon sehr gut.

Mit reinen NK-Shampoos komme ich gar nicht klar, beschert mit mir Jucken und Belag auf der Kopfhaut.

Im Moment benutze ich die silifreie Beautiful Long Sachen von Balea (machen meine Haare sehr schön weich, bin richtig überrascht!), hab aber noch ein paar Proben von Joico (Shampoo/Spülung/Kur) rumstehen die ich demnächst mal testen will. Davon habe ich auch sehr viel gutes gehört. Und zwischendurch benutze ich sehr gerne den Vanille-Papayamark Condi von Garnier, macht meine Haare weich und flutschig, ich mag das :lol:
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#197 Beitrag von Juko »

Ich komm auch noch dazu. Hab gerade den ganzen Thread gelesen (ohoh, ist ja auch schon gewaltig spät)..
Seit ungefähr vier Jahren, vielleicht fast fünf habe ich keine Silikone mehr benutzt, und eigentlich auch nur noch NK (meistens) seit drei Jahren nicht mehr gefärbt. Öl und alles benutze ich seit 2-3 Jahren.
Ich habe weder die perfekte Routine gefunden, noch das perfekte Produkt und ich bin bisschen faul manchmal..
Vielleicht liegt es an alledem, dass ich noch gar nicht zufrieden bin; ich hab so schnell Spliss und Haarbruch und auch trockenes Deckhaar, das besonders zu Spliss neigt und sich nicht durch Öl noch sonst etwas so richtig schützen lässt-
ich dachte Silis seien böse, jetzt bin ich so angefixt, doch mal wieder zu versuchen :mrgreen:
heute morgen hab ich auch schon folgendes gelesen: da wird nach Silikonen sortiert; manche seien böse, andere besser und es steht drin: "Silikone eignen sich besonders für sehr stumpfes, gelocktes oder sehr strapaziertes Haar. Wer feines und sehr kraftloses Haar hat, sollte möglichst auf Silikone verzichten" – erstgenanntes habe ich ;)
http://www.vogue.de/beauty/beauty-tipps ... e-silikone

was meint ihr? soll ich? habt ihr schon diese neue Syoss Keratin Serie getestet? Vor der stand ich heute und hätte sie so gern gekauft, wenn da nicht die Silikone gewesen wären.. Oder was von Aussie, das es jetzt ja bei dm gibt..

und soll man wirklich auf die Art der Silikone achten?
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#198 Beitrag von sheila »

Böse sind Silikone für die Umwelt das steht fest. Den Haaren sind Silikone sicherlich total egal. Und ob auswaschbar oder nicht auswaschbar ist auch egal, da geht es nämlich nur um die Wasserlöslichkeit. Wir waschen unsere Haare ja mit Shampoo somit werden die Silikone durch die darin enthaltenen Tenside entfernt. Ein Shampoo mit Silikonen würde ich persönlich nicht verwenden, da ich Silikone nicht auf der Kopfhaut möchte.

Syoss mußt du ausprobieren obs deine Haare mögen, meine und meinem Freund seine Haare kamen nicht damit klar, meiner Tochter(20Jahre) ihre Haare fingen auch nach ca 2 Monaten an damit total stumpf und strohig zu werden. Das sind aber nur unsere Erfahrungen, kann bei dir wieder ganz anderst sein. Ich würde wohl eher zur Nivea Long Repair Spülung oder auch Kur raten. :)
1aMii
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#199 Beitrag von Poison »

Juko, ich kann dir die Sachen von Aussie empfehlen!
Vielleicht ist der Geruch nicht jedermanns Sache (ich mag ihn), aber ich hatte danach wunderschön fallende Haare ohne Frizz (dazu neigen sie nämlich extrem) und nach mehreren Stunden offen tragen keine Knoten.
Das Geld lohnt sich meiner Meinung nach wirklich :P
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#200 Beitrag von Stefi »

So, heute nach der Wäsche habe ich die Balea Haarmilch getestet.
Nur leider bin ich von dem Ergebnis nicht wirklich überzeugt.
Habe zwar keine Knoten und keinen Frizz und sie sind sehr weich ABER sie fliiiiieeegen!!!!!
Total elektrisiert die ganzen Haare :shock: stehen einerseits in alle Richtungen und andererseits kleben sie am Kopf :( Da hilft auch kein Öl, keine Alverde Bodybutter und kein Protein Leave in :( total aufgeladen

Wie gibts denn so etwas? Was stimmt mit meinen Haaren nicht? :(
Wieder nix mit offen tragen heute -.-

Hat das Problem sonst schon mal jemand gehabt?

Früher hatte ich nie Probleme mit Silis...
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#201 Beitrag von sheila »

Meine Haare kommen ganz gut mit der Balea Haarmilch klar, darf sie nur nicht zu oft nehmen dann werden meine Haare trocken davon. Ich bevorzuge das Balea Haaröl.
1aMii
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#202 Beitrag von Isabell »

Ich bin auch sehr begeistert von dem Balea Haaröl.
Mit Haarmilch kam ich hingegen noch nie klar. Egal von welcher Marke. :nixweiss:
Meine Haare wurden davon immer störrisch und ich mag es gar nicht mehr ausprobieren.

Gestern früh habe ich die Guhl Tiefen Aufbau Balsam-Spülung als letztes C von CWC ausprobiert. Meine Haare sind heute immer noch seidig weich und glänzend ohne dass ich irgendein LI nachlegen muss. :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#203 Beitrag von Juko »

Poison, danke.. Das werde ich ganz bald ausprobieren..
Benutzt hier auch jemand Sachen von Isana?
Ich habe mir eben von Isana Hair (Rossmann) die Haarkur ohne Ausspülen gekauft und schon sofort reingeschmiert.
Da sind Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane und Bezophenone-4 drin.. Hört sich ziemlich ungesund an, aber das Gefühl ist okay – berauschend aber auch nicht, was vielleicht auch daran liegt, dass ich zuviel Öl nrin hatte, was mit dem Waschen nicht raus ging.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#204 Beitrag von Irina »

Juko: ich hatte mal den Asia-Condi (für glattes Haar), meine Haare haben den aber gar nicht gemocht - sie wurden so strohig, dass ich die Verwendung nach 2-3 Anwendungen gestoppt habe. Kann ich nicht empfehlen. Daher habe ich mich auch nicht an andere Isana Produkte getraut. :nixweiss:
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#205 Beitrag von sheila »

Ich hab da nun eine Weile etwas bei mir beobachtet, so kann ich rausfinden ob etwas für meine Haare geeignet ist. Wenn ich mir das was ich mir in die Haare machen möchte, in den Händen verreibe und einziehen lasse und nach schon recht kurzer Zeit ein Trockenheitsgefühl an den Handflächen spüre, funktioniert es definitiv nicht für meine Haare. Ich hab da jetzt echt mal drauf geachtet und es trifft bei allem zu was meine Haare nicht mögen. :lol: :lol:

Würde mich interessieren ob das bei noch jemandem so ist :lol:
Sitze gerade mit einer größeren Menge Balea Haaröl als Prewash in den Haaren auf dem Sofa und warte bis es lange genug eingewirkt ist um Haare zu waschen. :)

Ein weiteres Produkt das ich gerade teste hatte ich ja fast vergessen zu erwähnen. Die Elvital Color-Glanz Pflege Spülung, ich finde sie toll, meine Haare mögen sie sehr und dieser KK Duft so lecker. :oops:
1aMii
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#206 Beitrag von Mondkind »

Sheila :)
Is ja lustig..
Ich mache das auch so. Manche Produkte haben nicht nur ein Trockenheitsgefühl hinterlassen, sondern, sondern ein richtiges Brennen. :?

El Vital ist super. Das Beste, was ich meinen Haaren "antun" konnte. Ich benutze Re-Nutrition und Anti-Haarbruch im Wechsel. Wobei das Erste mein absoluter Liebling ist.

Auch in den Shampoos ist übrigens Silikon enthalten. Trotzdem zickt meine Kopfhaut nicht... und sie fettet auch nicht schneller nach. Meine Haare sind endlich wieder schönBild
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#207 Beitrag von sheila »

Shampoo nutze ich ja weiterhin mein Alterra Granatapfel und überwiegend die Spülung dazu aber so alle 2-3 Haarwäschen gibts Elvital. Schön das noch jemand so feststellt was die Haare mögen. :) Brennen hatte ich bisher noch keins an den Händen, aber dieses eklige Spannungs und Trockenheitsgefühl brrrrrrrrrrrrrrr.
1aMii
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#208 Beitrag von Singvogel »

Bin im Moment auch am Ausprobieren, ob Silikone in die feuchten oder in die trockenen Haare besser sind bei mir. Momentan sieht alles nach feuchten Haaren aus. Vor allem beim Spitzenfluid von Balea ist der Unterschied sehr deutlich - die Spitzen sind dann deutlich weicher und wirken durchfeuchteter. Generell werden die Haare definierter und nicht so plustrig, wenn ich die Leave-Ins ins feuchte Haar gebe.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#209 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe mir Montag auch wieder Silis gekauft. Und zwar ein Öl von Gliss Kur. Bisher finde ich es ganz ok :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#210 Beitrag von Midori »

@singvogel: Das geht mir genauso!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten