Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#46 Beitrag von Birgitl »

Hi :wink:

Ja das ist wahr, man gibt viel zu viel um die Meinung anderer Leute und ob die immer die Wahrheit sagen ist auch fraglich. Die kennen einen blond und brabbeln einfach los, blond war schöner, jünger, strahlkender usw. ..... und wir rennen zum Frisör und lassen unser Haar schädigen nur damit wir vielleicht den Schönheitsidealen etwas näher kommen. Und wer legt denn überhaupt die Schönheitsideale fest?

Mir ist aufgefallen dass die ganzen Stars und Sternchen und die ganzen jungen Mädels irgendwie alle gleich aussehen bis auf einige wenige Ausnahmen.

Mit Bekelidungsfarben kann man auch einiges richtig oder eben auch falsch machen aber du hast es absolut raus, wie ich in deinen Threads gesehen habe.

Ich bin auch ein Herbsttyp aber ein normales warmes Braun steht mir direkt am Gesicht überhaupt nicht. Dafür alle kräftigen Pink-, Fuchsia- und Rottöne aber auch Hummer, Orange, Senfgelb, Cremeweiß, Champagner aber auch Froschgrün, Maigrün, Tannengrün, Oliv und Rost-orange-braun.

Dunkelblau, schwarz und grau gehen nur, wenn ich ein farbenfrohes Tuch um den Hals lege - ich liebe Halstücher und habe unzählige davon und kaufe immer neue .....

Bei Mützen muss ich gucken, dass ich Volumen auf dem Oberkopf zaubere, ansonsten seh ich total alt aus (wie auf dem einen ganz fürchterlichen Foto in meinem Hilferufthread von vor zwei Wochen.) Habe aber nur eine für den Notfall im Schrank und die kam diesen Winter nicht zum Einsatz.

Die Oversizemützen finde ich auch schön nur hab ich (noch) keine Haare oder eine Dutt für drunter :D

Meist dum dass ich auch eine Forke tragen kann? Nur wie setzt man die ein? Dafür muss mein Haar wohl noch einiges wachsen oder?

Ich will Länge haben, und bin schon glückloich über das Bisschen Länge was ich jetzt habe. Es geht morgens jetzt schon wieder schnelle als noch bei Kinnlänge. Kinnlänge ungestylt (undungesrayt) ging nämlich überhaupt nicht.

Ich freu´ mich so sehr auf meine Flexi´s :D

Viele liebe Grüße
Birgit

Hab eben mal meinen ersten Thread durchgelesen da war ich ja echt noch ganz anders drauf und dachte wirklich "ohne Haarspray und Styling geht gar nichts". Man kann auch gut erkennen wir verzweifeltich war ...... wer Interesse und viel Zeit hat ..... :mrgreen:

viewtopic.php?f=9&t=22467
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#47 Beitrag von Birgitl »

Da das hier ja ein Haartagebuch ist beschreib ich nur kurz mein haariges Werk von heute Morgen:

Haare durchgebürstet, alles war platt und stippte an einigen Stellen ab (vom Schlafen).

Alba´s LI reingesprüht zum befeuchten und pflegen. Dann eine erbsengroße Portion Aubrey Organics B 5 Gel reingeknetet und noch etwas Lush Sea Spray für den tollen Duft und etwas mehr Griff. Durchgeknetet, trocknen lassen (war aber etwas zu viel Festigung). Nach einer Stunde vorsichtig durchgebürstet, hochgezwirbet (mehr kann ich noch nicht mit den doch noch recht kurzen Haaren anfangen) fertig.

OK war heute den ganzen Tag zu Hause aber hatte wieder mal viele Arbeiter "zu Besuch" die natürlich auch Aufmerksamkeit forderten.

Draußen wurde die Fläche für die Gagage eingeschalt und mit Folie und Eisen versehen - morgen wird betoniert.

Meine Haare freuen sich über die Erholung und positive Aufmerksamkeit, die ich ihnen endlich endlich zukomme lasse. Wurde ja auch langsam mal Zeit ....

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#48 Beitrag von Tender Poison »

Nur Geduld, das wird. Am besten steckst Du sie jetzt immer weg, und dann bist Du eines Tages überrascht, wie sehr die Haare gewachsen sind. Ich würde Dir auch von der Ficcare in S abraten, die halten selbst bei meiner Mom, die BSL hat, aber noch weniger Haar als ich, leider nicht gut, weil sie recht schwer sind.
Bei mir klebt die BWS sehr, daher nehm ich sie zum Haare weniger-flutschig machen und zum Volumen reinzaubern. Du findest schon noch Deinen Weg! :-)
Und Du wirst sicher noch überrascht sein, sobald die Haare eine gewisse Länge haben, fallen sie ganz anders und dann gehen Wirbel weg und Haarspray ist Geschichte :-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#49 Beitrag von Alanna »

Und ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Haarspray verwendet... :wink:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#50 Beitrag von Birgitl »

ja, ich muss sie wegstecken - offen geht gar nicht und weggesteckt steht mir auch besser finde ich.

Alles außer den 4,5 cm Ansatz sind ja mit Pflanzenhaarfarbe überfärbte Blondierleichen mit einem leichen Rotstich dem ich ja schon zwei mal mit Katam und Cassia zu Leibe gerückt bin. Aber das Katam (eine aschige Schwarz-Farbe die ich nur im Verhältnich 1:4 mit Cassia anrühre damit es nicht zu dunkel wird) wäscht sich mit der zeit raus.

Die Ficcare lass´ ich erst mal sein, hab ja jetzt die beiden Flexis XS bestellt und noch eine in S in Ausicht um dort ein imprivisiertes Minidüttchen oder meine Mini-zwirbel-banane unterzubringen. Für ene richtige Banane reicht die Länge noch nicht aus - ich lass einfach die Spitzen oben rausguckern die sich dann wieder über der Spange nach unten hängen was aber ganz nett aussieht.

Liebe Grüße
Birgit

Alba - noch nie Haarspray ??? Boah .... ich dachte, ich könnte nicht ohne leben bis vor knapp 2 Wochen ......
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#51 Beitrag von lulu larifari »

Versuch doch mal mit condi/kur und directions touqoise den rotstich zu eliminieren. Einfach die farbintensität der mischung dem des rotstiches anpassen :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#52 Beitrag von Birgitl »

Hallo lulu larifari,

ich musste "directions touqoise" erst mal googlen :D das ist ja eine türkisfarbene Tönung. Hmmm, ob ich mich das traue ..... aber mit Condi gemischt wäre das auch einen Versuch wert. Die Inhaltsstoffe kann ich ja bei Codecheck nachgucken.

Das Katam macht die Haare anfangs leider immer etwas trocken. Werde es nur noch im Verhältnis 1:4 verwenden (1:3 ist etwas zu dunkel für mich) und danach sofort ´ne Pflegekur reinmischen. Aber das ist derzti noch kein Thema - erstmal lass´ ich jetzt den rlotstich drinne, die Haare kommen eh hoch und der Rotstich ist noch nicht so stark dass er mich stört.

Hab heute 6 Stunden im Garten bzw. was mal Garten werden soll gearbeitet (das Kaninchengehege versetzt) und mir nen ordentlichen Sonnenbrand geholt trotz LSF 50 +.

Sommersprossen sind aber auch dabei, wie gut dass ich mich heute morgen mit Sonnencreme (Heliocare 50 +, eine supertolle Gelcreme, nicht-komedon, die ich im Sommer als Tagespflege nehme) eingeschmiert hab.

LG
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#53 Beitrag von lulu larifari »

also das soll ja kein knalliges türkis werden :) sondern eine ganz zarte pastellige tönung. die neutralisiert das rot. eben wie das katam mit dem cassia auch. problem ist nur, das da parabene drin sind. allerdings könntest du ja die KH auslassen und nur die haare behandeln mit handschuhen versteht sich. oder du schmierst alles ein. ich mein da kommt eh nur eine messerspitze odder was in den kondi :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#54 Beitrag von Birgitl »

Hi,

ich schmiere immer alles ein, den Haaransatz aussparen ist mir zu umständlich. Wo sind Parabene drin? Im Katam? Vielleicht macht es daher die Haare etwas trocken ... hmmm.
OK also von dem türkis nur ganz wenig um das Rot zu neutralisieren. Mal schauen, wann ich das mache. Muss mir das erst mal besorgen, lass mir damit aber noch etwas Zeit.

Handschuhe hab ich beim Katam-Cassia-Gemisch gar nicht benutzt. Das kann man gut mit Wasser und seife abwaschen und an den Händen bleiben keinerlei Rückstände. Bei Henna wäre ich aber vorsichtig aber ich glaube, ich werde nie mehr farbiges Henna benutzen obwol ich ja noch recht viel davon hier habe. Muss jetzt erst mal sehen wie sich mein ansatz entwickelt, wie hell er eigentlich ist bzw. wieviel Silberlinge da drin sind. Das kann man derzeit noch nicht so sagen.

Meine Smileys sind weg ... ;*-((
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#55 Beitrag von Ceniza »

Hallo,

ich glaube, in Katam sollte außer Katam nix drin sein. Wie lang hält das bei dir? Ich hab damit auch versucht, meine blondierten Längen damit anzupassen, war mir aber nach dem zweiten Mal zuviel Aufwand dafür dass es sich immer recht schnell ausgewaschen hat ;)
Ich hab aber gelesen, dass es länger hält wenn man das öfter macht.

Die Smileys sind nicht weg, wenn du statt in das Schnellantwortfenster auf den "antworten" Button darüber klickst.

Liebe Grüße
ceniza
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#56 Beitrag von Birgitl »

Hi nochmal,

meine erste Flexi 8 (Größe S) ist gekommen: * Jubel *

Hier ein paar Fotos:

Bild

Bild

OK, ich hab sie einfach ohne Spiegel reingemacht - sie sitzt noch nicht superperfekt (etwas schief) aber für den ersten Versuch ...

Und das Beste daran: Nichts ziept oder zwickt. OK; ich muss noch etwas üben damit umzugehen - besonders muss ich drauf achten, dass man nicht den Scheitel, wo alles auseinanderfällt sehen kann weil dann meine Kopfhaut durchblitzt. Ein bisschen schimmert sie am Scheitel noch durch. Heute egal.

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#57 Beitrag von Bernstein »

Wow, sieht echt super aus! =D>
So schön kriege ich das nicht hin!
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#58 Beitrag von Ceniza »

Das sieht schön aus :D

Wenn du nichts von der Kopfhaut gesagt hättest, hätte ich das nicht bemerkt. Merkt draußen bestimmt auch niemand. :)

Und ein bisschen schief finde ich nicht schlimm, die rutschen bei mir im Laufe des Tages auch immer noch ein bisschen und verschieben sich. Wird schon keiner mit ner Wasserwaage kontrollieren kommen ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#59 Beitrag von Birgitl »

Ceniza hat geschrieben:Hallo,

ich glaube, in Katam sollte außer Katam nix drin sein. Wie lang hält das bei dir? Ich hab damit auch versucht, meine blondierten Längen damit anzupassen, war mir aber nach dem zweiten Mal zuviel Aufwand dafür dass es sich immer recht schnell ausgewaschen hat ;)
Ich hab aber gelesen, dass es länger hält wenn man das öfter macht.

Die Smileys sind nicht weg, wenn du statt in das Schnellantwortfenster auf den "antworten" Button darüber klickst.

Liebe Grüße
ceniza
Hallo liebe Ceniza,

danke für den Tipp mit den Smileys :oops: und dein liebes Kompliment bzgl. der Flexi :D .

... das Katam (beim ersten Mal im 1:3 Verhältnis mit Cassia angemischt) hat beim ersten mal so um die zwei bis drei Wochen gehalten aber da war ich noch in der Phase, wo ich alles über Bord werfen und wieder erblonden wollte, notfalls mit Chemie. Ich konnte die dunklen Haare nicht mehr ertragen weil wirklich Jeder (außer meinem Mann) sagte, dass das Blond um Längen schöner war, mir viel besser stand, dass ich jetzt älter aussehe, müde und ausgemergelt - kann ja sein aber wir haben gerade erst ein Zweifamilienhaus-bauprojekt (fast) hinter uns und ich gehe auch fast Vollzeit arbeiten ....

Na ja, daher hatte ich nach dem ersten Katamversuch zwei Farbziehkurzen (Waldhonig, Joghurt, Zitrone, Haarkur und Cassia zum "binden") gemacht und nach zwei bis drei Wochen war das rot wieder da und das Katam weg.

Ihr lieben LHN-Freundinnen habt mich zum durchhalten ermutigt, mich unterstützt und mir nicht das hellblond aufgezwungen -weil ihr mich ja nicht ständig in Hellblond gesehen habt und daher in Eurer Objektivität nicht manipuliert seid) also hab ich ja noch mal mit Katam nachbehandelt allerdings nur im Verhältnis 1:4 und das Ergebnis ist jetzt aber nach 3 Wochen aber auch wieder fast rausgewaschen.

Ich warte jetzt erstmal meinen größer werdenden Ansatz ab um herauszufinden wie dunkel das dunkelblond ist bzw. ob es überhaupt ein dunkelblond ist. Jetzt kommt ja wieder Sonne an das Haar und dann werden die Haare erfahrungsgemäß wieder deutlich heller.

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#60 Beitrag von Birgitl »

Bernstein hat geschrieben:Wow, sieht echt super aus! =D>
So schön kriege ich das nicht hin!
Danke liebe Bernstein :knuddel: aber deine Frisuren sind immer der absolute Hammer.

Deine Haare sind so schön und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass du auch mit Feenhaar gesegnet bist.

Ich befürchte schon fast, dass die beiden bestellten XS-Flexis (aus USA) für diese Frisur (mein Standard) etwas zu kein sein könnten, dann nehm ich die eben für den Pferdeschwanz.

Vorgestern waren sie schon in Italien aber da musste ich denen noch schrweiben dass sie nach Koeln (Cologne) mussen, mit Köln konnten sie nix anfangen. Hoffe, dass sie trotzdem ankommen ....

Liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten