Rattenschwarz - mit Natur zur gesunden Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Rosqua »

Frei nach dem Motto keine Nachrichten sind gute Nachrichten ;)
fein fein :) *freu*

Auf das das nächste gemeinsame Hennan nicht allzu lange auf sich warten lassen muss!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Rattenschwarz »

Auja Henna!!!

Bin heute morgen etwas muffelig, weil ich das Fett/Öl von der Kur gestern wohl nicht richtig rausgekriegt habe. Das hab ich aber gestern Abend nicht mehr gesehen sondern erst heute morgen beim frisieren. Jetzt hab ich die Fettfusseln irgendwie geflochten und bin so zur Uni *würg* Naja, nennen wir es Ölkur und freuen uns des Lebens ;)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Rattenschwarz »

Jetzt weiss ich was meine Mutter meinte, als sie letztes Jahr sagte, dass ich schnell genug wieder Volumen im Haar haben werden ...
Ich habe jetzt regelrechte Stützhärchen auf dem Hinterkopf ;) Die Haare sind nun ein paar Zentimeter lang und puschen die Deckhaare. Wenn nicht, suchen sie sich eine Weg und stehen einfach so ab. Sieht aus wie sau ... :roll: Naja, ich hab ne einfach Lösung: Nichts machen. An der Uni geh ich alle 2 Stunden mal in den Waschraum und glätte die widerspenstigen Strähnen mit der feuchten Hand wieder an den Hinterkopf. Das reicht meistens schon.

Die Freiheit ist wieder zurückgekehrt, denn mittlerweile kann ich auch wieder alle Frisuren machen die ich will. Auch mal schnell einen schnödeligen Flechtzopf mit Mittelscheitel machen, was ja ganz lange gar nicht ging.
Beim Fernsehen hab ich mir von den Schläfen aus zwei Holländer geflochten und sie im Nacken zu einem Zopf zusammen geführt. War pure Langeweile und ohne groß nachzudenken. Als ich dann später im Bad war hab ich verblüfft im Spiegel gesehen, dass ich keine nackte Stelle mehr am Hinterkopf habe auch wenn die Deckhaar weggescheitelt sind.

Ich kann also verkünden, dass nach fünf Monaten nun wieder fast alles okay ist. *seufz* Wurde auch Zeit :)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#79 Beitrag von Mugili »

Das freut mich zu hören!
Wie schön, dass das alles so gut überstanden ist. Ich kann mich noch gut erinnern, wie schlimm es zeitweise stand. Wer ahnt schon, dass sowas aufgrund von Allergie kommen kann.
Um so besser, dass es vorbei ist!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Rattenschwarz »

Weiter geht die Mission: Pimp my shampoo. Dank Silbermond habe ich das Physiogel statt mit Wasser mit schwarzem Tee verdünnt. Von dem wusste ich schon, dass ichs vertrage, weil ich damit immer das Henna anmische.
Das Ergebnis ist super: Farbauffrischung, antiseptisch und Rinse in einem. Beim Waschen ists lustig, weil die braune Brühe nur so läuft, aber das Farbergebnis ist auf jeden Fall klasse. So habe ich nun zweimal die Woche sattbraunes Haar. *freu*
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Silbermond

#81 Beitrag von Silbermond »

Hallo Du ;-)

oh das ist schön zu lesen *freu*
Ich hatte nie Probleme mit der Kopfhaut, erst nach der Umstellung auf NK. Da denkt man, Natürliches ist besonders schonend und gesund, haha. Grad das Gegenteil war der Fall, zum Schluss hatte ich etliche offene Stellen auf der Kopfhaut. Nicht schön. Daher kommt mir NK Fertiggemischzeugs nicht mehr ins Haus - ich bin sehr vorsichtig geworden. Die letzten Stellen sind nun fast verheilt. Was so ein Kopfhautgezeter das persönliche Wohlgefühl stören kann, unglaublich!

Bierspülungen verdünnt vertrage ich gut, sind auch lieb zur Kopfhaut. Auch Kräutertees sind fein zur Pflege, ich mag Hopfenblütentee recht gern. Katzenminze-Aufguss war auch prima, pflegt etwas anders als der Hopfen meinem Gefühl nach. Ich nutze Tee verdünnt als Rinse oder einfach solo als erfrischenden pflegenden Guss. Du kannst ja gaanz vorsichtig versuchen, ob Du das Repertoire an Dir verträglichen Tees erweitern kannst.

Liebe Grüsse!
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Rattenschwarz »

Juchu, meine Routine ist so herrlich langweilig!!! :) Alles läuft rund und ich kann mich nicht beschweren. Meine nachgewachsenen Strähnen am Hinterkopf sind schon so lang wie meine ganze Hand und daher kann ich sie kaum noch in der Masse ausmachen. Perfekt :)

* ~~~ *

Am 22.12. hab ich nach langer langer Zeit mal wieder gemessen und stattliche 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht *freu*

* ~~~ *

Am 23. war ich mit der lieben Rosqua beim Biofriseur und das war eine ganz neue Erfahrung. Endlich mal eine Friseurin, die sich an langem Haar erfreuen konnte. Sie war ganz platt und wollte nicht wie andere konventionelle Friseure sofort schneiden, blondieren und stufen. Sie hat uns interessiert gefragt wie wir pflegen und hat sich wirklich Mühe gegeben trotz laaaaanger Strähnen einen schönen Schnitt reinzukriegen. Aber die Ehrfurcht war doch zu groß. *g* Obwohl wir sagten "Da können ruhig ein paar Zentimeter ab!" hat sie nur vorsichtig 2 oder 3 abgeschnippelt. ;) Dann beim nächsten Mal.

Was mich auch gefreut hat: Kein "Überlängen"-Aufschlag, sondern der gleiche Preis wie alle anderen auch. 20€ sind da ganz okay. In sechs Monaten sieht sie uns dann wieder.

Übermorgen stelle ich dann auch ein neues Foto rein. Eigentlich hatte ich ja ein Vorher/Nachher-Friseur-Bild geplant, aber da wird sicher kein großer Unterschied sein ;)

* ~~~ *

So, und nun geh ich mal meine Signatur ändern: "Ziel: 100cm" ist ja nun veraltet. Mein neues Ziel ist dann: Glanz erhalten, gesunde Spitzen, gesunde Kopfhaut, Chemie rauswachsen lassen :)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Schneckschjen »

*für dich mitfreu* :)
eine langweilige pflegeroutine macht doch nix, vor allem nachdem du ja sowieso so viel durchmachen musstest! besser langweilig dafür wirksam ;)

ach ja, dein nik? hast du ratten?

liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#84 Beitrag von Mugili »

Wie schön, dass alles so rund läuft!!
Du hattet ja auch genug Streß!

Das mit dem Friseur klingt super. Und 20 Euro beim Biofriseur...hier oben kann man da hinten glatt noch ne 0 dran hängen :shock: :?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Rattenschwarz »

So zuerst ein Foto am Tag vor dem Friseur, frisch gewaschen und geölt (daher auch die Spitzen).

Bild

Der Glanz in der PHF-Länge ist total toll, aber es wird noch Jahre dauern bis alle so aussehen :( Und die Chemie komplett rausschneiden war mir zu krass (und die Friseurin hat sich geweigert *g*)

Ich seh da jetzt das erste Mal, dass eine Strähne PHF in die Chemie runter reicht (linkes Drittel der Haare). Das finde ich irgendwie witzig. Keine Ahnung warum das so ist :)

@ Schneckschjen: Ja, ich hatte 10 Jahre Ratten, aber wegen meiner Allergie kann ich das jetzt nicht mehr. Aber die Ratten bleiben immer ein Teil von mir auch wenn ich sie nicht mehr halten kann. Es sind einfach tolle Tierchen!

@ Mugili: 200€???!!! Na, dass sind ja Preise. Zugegeben, ich hatte aber auch das "Expressangebot", Beratung und Schnitt am angefeuchteten Haar.
Das ist der Friseur http://www.inhaarmoniemitdernatur.de Das ist ein total hübscher Laden.

So, ich leg mich jetzt mal total stressfrei mit einer Joghurtkur in die Badewanne :)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Schneckschjen »

wirklich traumhaft schöne haare :)

ich weiß, halte selbst welche :)
rattenalergie ist wirlich nich gut..

liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Silbermond

#87 Beitrag von Silbermond »

*mal einen lieben Gruß dalass*
Schööön sind Deiner Haare geworden! Echt toll! Und das trotz all dem Stress, den Du mit den doofen Allergien hattest! Freut mich sehr!

*winke*
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Rattenschwarz »

So weich, das muss S Ü N D E sein!

Dachte ich mir zumindest. Aber der Reihe nach: Die liebe Rosqua bringt mir immer Rohstoffe mit, weil es die in meinem Kuhkaff nur in der Apotheke zu passenden Preisen gibt. In ihrem Laden gabs aber kein Tocopherol / Vit.E, dass ich sonst immer in Shampoo mische. Stattdessen hat sie mir D-Panthenol mitgebracht.

Naiv wie ich bin hab ichs nun ein paar Mal benutzt und die Haare sind einfach WOW! Weich, samtig, kuschlig, glänzend. Nach ein paar Haarwäschen kam mir dann der Gedanken: OMG, das ist so toll, das kann keine NK sein! Was ist das für ein Teuefelszeug?!?!?

Heute Entwarnung, kein Teufelszeug:
PANTHENOL Provitamin B5
Herkunft: Chemischer Wirkstoff
Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.
erleichtert :-)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Rattenschwarz »

Ab und zu muss ich ja doch mal updaten. Aber: Immernoch alles im Lot :) Letztens hatte ich mal kurzfristig wieder Schuppen, aber die kamen eindeutig daher, dass ich mehr Sport machen. Die waren auch nicht trocken, sondern fettig. Wildsau sei dank lassen die sich gut kurieren.

Tja, nun der Gedanke, mit dem ich schon seit Wochen schwanger gehe: Ich will die Haare abschneiden *seufz* So, ich habs gesagt ;)

Und nun die Erklärung: Die Haare sind schon 100cm lang, schön, glänzend, einfach toll, aber ich kann sie quasi nie offen tragen, weil das total unpraktisch ist. Und dabei würde ich so gerne. Ausserdem machen sie mir mittlerweile Probleme. Ich wache nachts auf weil ich auf dem Zopf liege oder weil der sich zwischen Arm und Seite eingeklemmt hat. Das nervt und es ist auch erst seit einer gewissen Länge so.

Ich kämpfe also mit mir schon ne Ewigkeit, aber irgendwie ist das so ne Schwelle. 15cm fänd ich schon gut. Jetzt sind sie hüftlang - dann wären sie etwas mehr als BSL. Das ist schon ein großer Schritt ... ach ich weiss auch nicht ...
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#90 Beitrag von Tarla »

15cm von deinen schönen Haaren?! Wow, das wäre aber schade drum.

Ich will dir das abschneiden gar nicht ausreden, aber darf ich dir zwei drei Sachen zum Bedenken geben? Ich bin mittlerweile auch auf Hüftlänge, von daher weiß ich glaub ich ganz gut, was du meinst.

Das Zopfproblem löse ich z.B. in dem ich mit tiefem Dutt schlafe. Der sieht zwar morgends z.T. etwas verfranst aus, aber er hält.
Mit dem Offentragen, so hab ich für mich festgestellt, ist das reine Gewöhnungssache.
Ich hab auch eine Zeitlang nur hochgesteckt, da fiels mir auch schwer sie wieder mal offen zu tragen. Ständig diese Haare überall.
Ich habs gelöst, in dem ich mich wieder über Pferdeschwanz und dann Half-Up dran gewöhnt hab.

Und wenn du wirklich abschneidest, weil du dich damit wohler fühlst, versuchs doch erstmal bis Taillenlänge. Mehr abschneiden kann man immer noch.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Antworten