[Shop] Flexi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Flexi8

#10381 Beitrag von Devyn »

Hat jemand ein Blossom Medley, Copper Rose oder Hues of Blues und koennte die in dunkeleren/schwarzen Haaren zeigen?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Flexi8

#10382 Beitrag von Cassandra »

Die Größenangaben hier verwirren mich doch etwas.

Vor allem beim Zopf. Beim Dutt kann es ja noch daran liegen, dass er anders gewickelt ist oder die Flexi anders eingeschoben ist.

Aber beim Zopf?

Einige verwenden eine L für einen Half-up bei < 8 cm ZU, andere haben einen wesentlich größeren ZU und eine M-Flexi rutscht?

Zum Vergleich: ich habe einen ZU von ca. 8, 5 cm, wenn ich eng messe und kann problemlos eine S-Flexi für einen Pferdeschwanz nehmen, M ginge auch, da hätte ich aber Angst, dass sie nach einiger Zeit doch rutscht.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
BlackRaven

Re: Flexi8

#10383 Beitrag von BlackRaven »

Im Größenthread viewtopic.php?f=10&t=18311 sind die Größenangaben auch eher einheitlich - und die L für einen HalfUp einige Seiten vorher... das macht wohl kaum jemand so.

Allerdings kann es auch sein, dass 2 User mit gleichem ZU 2 verschiedene Größen benutzen (z.b. einer M und einer S), weil ja auch die Struktur reinspielt. Bei mir rutscht S weil ich sehr glatte Haare habe, andere mit meinem ZU bekommen S kaum zu.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Flexi8

#10384 Beitrag von Cassandra »

@ BlackRaven: das spielt sicherlich auch eine Rolle und auch, ob man es lieber mag, dass die Flexi stramm sitzt oder besser locker, dafür korrigiert man tagsüber vielleicht.

Aber den von mir genannten Unterschied finde ich schon krass.

Aber jeder kann ja nur von Erfahrung beim eigenen Haartyp berichten. Meine sind auch eher glatt, wie es mit Locken wäre, kann ich natürlich nicht sagen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Flexi8

#10385 Beitrag von Jessca »

Dunja hat geschrieben:I

Ich hoffe nur, dass S jetzt genau passt und nicht zu klein ist für meine dicken Zotteln. Ansonsten kommt sie in nen Half up..
mmh, also ich hab ne S im pferdeschwanz nicht zubekommen und hab weniger ZU laut sig als du. wahrscheinlich bräuchtest du eher was zwischen s und m. oder du trägst die M über dem zopfgummi
BlackRaven

Re: Flexi8

#10386 Beitrag von BlackRaven »

Also ich denke, dass in sehr lockigen Haaren sicher auch bei weniger ZU eine L oder ähnliches im HalfUp halten könnte.... allerdings finde ich, man sieht auf dem Bild hier im thread ziemlich gut, dass die Flexi kein bisschen "gedehnt" ist und nur so gut hält, weil sie eben neu ist. Ausgeleierte Ls würden wohl auch da rutschen.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Flexi8

#10387 Beitrag von Cassandra »

Hmm... das muss es dann wohl sein. Rätsel gelöst. :)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Sanna

Re:

#10388 Beitrag von Sanna »

@ Marron hier war ein Beitrag von Miss Isabel hier im Thread viewtopic.php?f=10&t=2807&p=1548930&hil ... n#p1548930
Miss Isabel hat geschrieben:Hallo!

Am Wochenende bekam ich meine ersten beiden Flexis....soooooooowas Schönes :huepf:

Ich hatte aufgrund der Zopfumfangangaben etc. beschlossen, es zuerst mal mit M zu probieren....aber die reicht mal grad so für einen Halfup und das auch nur, wenn ich von vorne nur Strähnen nehme.....

Bei der Arbeit dreh ich mit meistens irgendwann hinten die Haare so hoch und klemme die Spitzen mit irgendeiner Spange fest...das wollte ich dann heute mit der Flexi in M machen.....sie saß etwas stramm und auf einmal machte es "pitsch" und die Perlen flogen durch die Gegend.....ich hab allen Ernstes meine erste, heißersehnte Flexi geschrottet *heul*

Ist das schon mal jemandem passiert? Kann man die irgendwie reparieren? Sie ist an der Stelle, wo der Pin aufliegt, kaputt gegangen.....

Eigentlich dachte ich immer, ich hätte dünne Haare.....aber scheinbar sind die dicker als ich dachte ...oder aber die Menge machts....keine Ahnung, ich brauche jedenfalls eine viel Größere wenn ich damit auch noch einen Dutt halten will.

Liebe Grüße von tieftrauriger

Miss Isabel
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Flexi8

#10389 Beitrag von Dunja »

Jessca hat geschrieben: mmh, also ich hab ne S im pferdeschwanz nicht zubekommen und hab weniger ZU laut sig als du. wahrscheinlich bräuchtest du eher was zwischen s und m. oder du trägst die M über dem zopfgummi
hmm... tja.. mal schauen wie es passt :lol:

Vielleicht ist meine M auch besonders groß? Habe schon häufiger gelesen, dass es das auch innehalb eine Größe Unterschiede geben kann? (je nach Modell) :-k Vielleicht muss ich meinen ZU auch nochmal neu messen, aber 10 cm habe ich bestimmt. Ich mag es aber auch lieber, wenn die Spange oder das Gummi stramm sitzt, es nervt mich, wenn ich immer nachkorrigieren/das ganze wieder "hochziehen" muss. (okay, ich könnte natürlich auch ein Gummi drunter tragen, dann dürfte es besser gehen...)

Meine Flexi (weiß gar nicht wie das Modell heißt, habe ich wie erwähnt bei ***zensiert*** gekauft) ist 8,3 cm breit:

Bild
Zuletzt geändert von Dunja am 09.11.2014, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: Flexi8

#10390 Beitrag von xxkleinexx »

ich hab sehr glatte Haare 1a/b und ZU 8, aber ich kriege die M auch zum halten. Sitzt etwas locker, geht aber ganz gut.

Passt zwar nicht mehr zur Jahreszeit, aber ich trage heute die Schneeflockenflexi. :mrgreen:
Bild
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Flexi8

#10391 Beitrag von Dreamily »

Die Schneeflockenflexi ist toll! :gut:
Dunja: Ich habe die gleiche Flexi in Silber und in Größe S. Aber mit der würde ich nie einen Pferdeschwanz machen können, bei mir ist sie zu klein. Aber Deine ist wohl trotzdem etwas größer, habe meine gerade nachgemessen. Sie ist nicht ganz 8 cm groß...
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Flexi8

#10392 Beitrag von Dunja »

Oh, die Schneeflocke finde ich auch toll :)

Ich habe meinen ZU gemessen als ich nix in den Haaren hatte, also kein Leave-In usw. (im Rahmen der Typbestimmung :D). Im "behandelten" Zustand sind die Haare vielleicht dann nicht ganz so voluminös und flutschiger. Ich gebe im Moment immer ne Menge Öl nach dem Waschen ins Haar, die saugen das komplett weg, aber sie sind dann auch nicht mehr ganz so voluminös wie völlig ohne Leave-in.

Ohne Leave-in sind sie extrem "aufgepufft" und frizzig... ich kämpfe dagegen :oops:

In welchem Zustand messt ihr denn den ZU?
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Jemma

Re: Flexi8

#10393 Beitrag von Jemma »

Cassandra, ich glaube, das mit den unterschiedlichen Flexigrößen bei ähnlichem ZU liegt nicht nur daran, wie ausgeleiert eine Flexi ist, wie die Haarstruktur ist oder wie straff sie sitzt, sondern es kommt auch arg auf die jeweilige Flexi an, vielleicht hängt es auch an der Perlengröße. Da gibt es auch bei neuen Flexis teils ziemlich große Unterschiede. Ich trage im Half-up für gewöhnlich eine XS, ich hatte aber auch schon XS-Flexis in der Hand, die dafür zu groß oder zu klein waren.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Flexi8

#10394 Beitrag von Cassandra »

Hab mich ja auch nur gewundert, Jemma. ;)

Ich dachte, ich hätte viele Flexis, aber wohl nicht genug zum Vergleich. :-D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Flexi8

#10395 Beitrag von honzhonz »

xxkleinexx, ich trag sie heute auch. :) Bzw die kleine Schwester:
Bild

Und ich stimme Jemma zu, dass es sehr auf das Fleximodell ankommt. Das Roman Cross fällt zum Beispiel groß aus, die Schneeflocke eher klein.
Antworten