Norma Bates - Naturhaarfarbe, eine Länge, NW/SO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

Norma Bates - Naturhaarfarbe, eine Länge, NW/SO

#1 Beitrag von Norma Bates »

Ich starte also auch gleich mit einem Haartagebuch.
Vielleicht hilft mir das, bei der Stange zu bleiben
und nicht zu verzweifeln, wenn es mal nicht vorwärts gehen sollte =)


Haartyp ist mehr oder weniger geraten,
ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren.
Die Länge lasse ich noch mal kontrollieren,
selber bekomme ich das irgendwie nicht vernünftig hin.

Stand: 09.02.2009

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 44,5cm das erscheint mir aber viel, ich lasse meinen Freund morgen noch mal messen
Haartyp nach Fia: 2a F ii/iii
Umfang: 8,5cm ohne Pony und Sidecut
Farbe: Aktuell blondiert und mit Directions pink/lila getönt, Natur: Bleibt herauszufinden???
Pflege: Ich versuche mich an NW/SO, nur dass bisher kein Sebum zum Verteilen da ist.
Sonstiges: Ich nehme seit ein paar Tagen die Bierhefetabletten von Biolabor. 2x5 täglich wenn ich denn dran denke *hust*
Längenfoto:
Bild



Mein Ziel ist es nach und nach den Sidecut auf eine Länge mit dem Rest zu bringen
und irgendwie zu meiner Naturhaarfarbe zu kommen.
Vorläufiges Längenziel: APL

Zur Zeit versuche ich mich an NW/SO, dass heißt, ich wasche meine Haare gar nicht.
Da meine Kopfhaut extrem trocken ist, gibt es bisher kein Sebum zu verteilen.
Noch brauche ich einen Kamm, um meine Haare zu entwirren
und die WBB zum Frisieren.
So lange ich kein natürliches Fett habe, benutze ich gelegentlich Jojobaöl für die Haarspitzen,
da meine Chemieleichen sonst doch sehr anneinander kletten.

Meine "Problemzone" - Der Sidecut. Mittlerweile bei ca. 9cm!?
Bild
Zuletzt geändert von Norma Bates am 12.02.2009, 20:04, insgesamt 4-mal geändert.
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#2 Beitrag von Norma Bates »

Haarkarriere:

Hinter kursiven und unterstrichenen Wörtern verstecken sich Bilder!


Puh, da ist so einiges passiert. Bis zur 3./4. Klasse hatte ich eigentlich immer kurze Haare,
danach wurden sie länger und in der 7. Klasse das erste mal gefärbt (blond).
Das wurde eher orange, aber ich fand es super <3

Bis 2003/04
Bis zur 10. Klasse wechselte ich dann zwischen verschiedenen Blond-
und Brauntönen inklusive Strähnchen (allesamt selbst gefärbt),
die Länge variierte zwischen APL und BSL.

Nach und nach wurden die Haare dunkler und fast schwarz,
da musste ich entgegenwirken! Also schnell blondiert und knallrot gefärbt.
Fand ich aber nicht lange spektakulär, also wieder schwarz.

Ende 2006
waren sie also etwa auf BSL mit leichten Stufen und pechschwarz.
Meine "Gruftiphase" erfuhr ihr volles Ausmaß und so wurde zunächst nur eine,
wenige Wochen später auch die andere Seite auf 3mm getrimmt.
Iro? Sidecut? Naja, Hauptsache ab!

2007:
An Länge hatte ich dank der Stufen eingebüßt und zum zweiten Mal
wurde von schwarz blondiert und auf rot gefärbt.
Puh, ganz schön strapaziös.
Deswegen wurden die Haare im Februar 2007 auch auf Kinnlänge gekürzt,
die abrasierten Seiten durften langsam nachwachsen.

Im Frühling entschied ich mich dann zum radikalen Kurzhaarschnitt,
den ich auch eigentlich ganz süß fand, nur "leider" wächst das alles viel zu schnell...
Aus Langeweile wurden dann doch wieder die Seiten rasiert
und einige Stellen blondiert und zunächst blau, später pink gefärbt.
Ist aber ja auch irgendwie nicht das Wahre.

2008:
Also durften sie wieder etwas wachsen (braun gefärbt).
Im Juli 08 waren sie auch wieder beim oberen Rücken angelangt.
Allerdings total trocken und spiddelig.
Deswegen kamen sie wieder mal ab. Dieses Mal gab es einen modischen Bob mit sehr kurzem Pony.
Sah super aus, war mir aber schnell wieder zu langweilig,
also NOCH mal eine Seite abrasiert und pink gefärbt.

Im November wurde radikal blondiert und knallgrün getönt.
Toller Effekt, aber nicht grade haarschonend.
Aus verschiedenen Gründen kam schon ein paar Tage später Schwarz (Directions) drüber,
was ein wunderschönes Dunkelgrün ergab <3

Ende Dezember wollte ich dann eigentlich "Rose Red" haben,
da ich aber das grün nicht losgeworden bin, wurde es eine interessante Mischung,
die je nach Licht knallpink bis lila erscheint.
Zuletzt geändert von Norma Bates am 10.02.2009, 15:17, insgesamt 3-mal geändert.
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Anjuschka »

hallöchen!da wünsch ich dir ganz dolle viel spass beim wachsen lassen und pflegen. du hast ja schon so haarfarbetechnisch einiges hinter dir..willst du auf natur zurück oder "bunt" bleiben???
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#4 Beitrag von Norma Bates »

Danke =)

Ich möchte meine Haare erst mal vollkommen in Ruhe lassen,
also meien Naturhaarfarbe wieder bekommen.
Je nachdem, wie die mir gefällt bleibt sie dann,
ansonsten möchte ich höchstens mit PHF nachhelfen.

Meine Haare sind zwar sehr robust und haben schon so viele Farben
und fieses Toupieren überstanden,
aber irgendwann ist es auch denen zu viel ;)
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#5 Beitrag von Norma Bates »

NW/SO? Gerne, aber ohne Sebum irgendwie schwierig

Meine Kopfhaut ist auch nach über 4 Wochen ohne Waschen staubtrocken.
Naja, ein bisschen besser ist es schon geworden,
aber ein richtiger Erfolg ist nicht in Sicht.
Jetzt werden also Maßnahmen ergriffen, um da nachzuhelfen.


1. Finger vs. Knoten + Sebumproduktion
Mir fällt es grade echt schwer, aufs Bürsten zu verzichten,
da meine Haare heute besonders struppig sind.
Ich merke aber, dass ich sie mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl (im wahrsten Sinne des Wortes)
doch entwirren kann und sie sich besser anfühlen.
Zugleich hoffe ich durch das "Gefummel" in den Haaren und am Kopf
ein wenig die Sebumproduktion anzuregen.


2. Mehr Flüssigkeit
Außerdem versuche ich in den letzten Tagen bewusst viel zu trinken.
Das tue ich allgemein zu wenig und für meine Kopfhaut ist es sicherlich auch gut.
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#6 Beitrag von Norma Bates »

Wohin mit den Haaren?

Mein größtes Hindernis beim Frisieren sind die Fusseln vom Sidecut.
Ich habe mir also die Aufgabe gestellt, jede Woche eine Frisur zu entdecken,
bei der ich die kurzen Haare unauffällig wegstecken oder einbauen kann.

Erster Versuch:
Half-Up mit orangener Selbstbau-Flexi,
danach englisch geflochten bzw. gegen Ende die Haare französisch dazu genommen.
Noch nicht perfekt,
ich denke, ich sollte schon direkt unter der Flexi anfangen,
die restlichen Haare dazu zu nehmen.
Aber hier lassen sich die kurzen Haare noch leicht mit Spangen befestigen
ohne im Weg zu sein.
Die kurzen Haare am Hinterkopf (über der Flexi) gehören zum zurückgekämmten Pony.
Bild
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Roberta »

Hi!

Sorry, wenn ich das so sag, aber deine Haare sind ja der Hammer :shock: (v.a. auch die Farbe, auch wenn Natur auf jeden Fall besser ist :wink: )

Viel Süaß beim Züchten und Pflegen!
liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Metalie »

Na das sieht ja mal cool aus! Viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele :)
LG
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Anjuschka »

huhu!sebum anregen kannst du mit warmen sonnenblumenöl welches du in die kopfhaut massierst ...VORSICHT!sparsam sein ! wenn du zuviel nimmst , dann müsstest du wahrscheinlich doch richtig mit shampoo waschen um es wieder abzubekommen...wenn du dich nicht an öl rantraust dann mach ein handtuch richtig klatschnass in dem du es mit heissem wasser übergiesst ,dieses handtuch fummelst du dir auf den kopf als turban und wartest bis es lauwarm ist , dann kannst du (ohne öl) deine kopfhaut auch massieren (oder massieren lassen ;-) ) ...das regt auch die produktion an
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#10 Beitrag von Norma Bates »

Danke für die Komplimente :oops:


@emailtoanja: Öl möchte ich zumindest auf der Kopfhaut vermeiden,
eben weil ich dann möglicherweise doch waschen muss.
Aber das mit dem Handtuch und der Kopfmassage klingt super,
das werde ich nachher mal ausprobieren :)
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Anjuschka »

nach einem mal funktioniert das zwar noch nicht aber nach 3-4 mal gehts los mit der produktion ...bin gespannt ob es bei dir auch klappt!
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#12 Beitrag von Norma Bates »

Die Macht der Verlockung

Das Schicksal will mir meine Langhaarpläne vereiteln!
Jetzt, wo ich beschlossen habe, meinen Haare Ruhe zu gönnen,
wurde ich von der MiWo einer Freundin gefragt,
ob ich nicht als Haarmodell bei einem Kreativwettbewerb teilnehmen möchte
(O-Ton: "Bei ihr ist das ja eh egal, die ändert ja ständig ihre Haarfarbe und Frisur").

Ich befürchte, dass von meinen Haaren nicht viel übrig bliebe,
und wenn, dann in lila-grün gestreift mit blauen Punkten :lol:


Erstes Treffen wäre heute Abend. Aber ich bleibe stark. Tschakka!



Der fesche Franzose

Ich habe gestern Abend mal probiert, ob die Haare schon für einen französischen Zopf reichen.
Es hat eigentlich ganz gut geklappt (bis auf die rechte Seite natürlich),
so dass ich die Frisur gleich über Nacht drinbehalten und mit einem Schalturban geschützt habe.

Heute morgen musste ich dann nur zwei Strähnen feststecken
und bin so zur Schule gegangen.
Hier ein Bild von gestern Abend (mit "retuschiertem" Hintergrundchaos ;) )
Bild

Da bleibt nur noch ein Stummelschwänzchen übrig,
aber ich finde es irgendwie ganz niedlich.
Und vor allem echt praktisch :idea:


Nachher probiere ich endlich emailtoanjas Vorschlag zur Sebum-Produktion.
Bis jetzt ist nämlich alles beim Alten geblieben.
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Anjuschka »

uih das schaut ja niedlich aus !!! :D na so als haarmodell das ist doch was feines ...solang man nur irgendne nette frisur gemacht bekommt und nicht viewl an farbe und länge verändert wird... vielleicht kannst du ja mit ihr reden ,was sie sich vorstellt usw...evt findet ihr dann nen gemeinsamen nenner...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#14 Beitrag von CocosKitty »

Hammergeile Farbe!
Wenn ich das so sehe überleg ich echt nochmal, ob ich meine nicht doch wieder schwarz-lila mach *sfz.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Bea »

:shock: Wah! Ein pinker Franzose! Warum muß ich gerade an Pink Panther denken? :lol: Nee, Spaß beiseite... der sieht sooo g... aus! Toll! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten