Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#211 Beitrag von Poison »

Ich bin am überlegen, mir das von Jessca empfohlene Moroccanoil zu kaufen.
Hat damit noch jemand Erfahrungen gemacht? :)
Pixielette

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#212 Beitrag von Pixielette »

Ja, ich. Kann eigentlich nur positives darüber berichten. Hab das Light Treatment für feines Haar.
Benutze es nur ab und zu mal, wenn die Haare für besondere Anlässe richtig schön aussehen sollen. Macht wunderbar weiches, glänzendes Haar, hilft gut gegen Frizz und riecht lecker. Lässt sich auch gut dosieren.
Unschlagbar ist es, wenn man doch mal mit Hitze stylen möchte.
Ich mag das eigentlich sehr gerne.
Der Preis ist natürlich happig, aber es ist auch recht ergiebig.
Für wen Silis kein Problem darstellen, dem kann ich es durchaus weiterempfehlen. Also meine Haare mögen es sehr.

Mein Friseur (und dem vertraue ich) sagt, die Silis seien auch auswaschbar. Deckt sich mit meiner Erfahrung, da ich nie einen Build-Up oder einen ähnlich negativen Effekt an meinen Haaren bemerken konnte und ich hab's früher nach jeder Wäsche benutzt.
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#213 Beitrag von Najade »

Ich kenne ein "richtiges Langhaar" (Haare bis zum Bobbes ;) ), das erfolgreich 'ne kleine Silikonbombe nutzt.
Und zwar so eine Sprühflasche von GlissKur. Sie benutzt diese immer vor dem Ausbürsten vorm Waschen.
Das Haar sei damit leichter kämmbar.
Ich sehe bei ihr keinen Spliss, kein Stroh, keinen BuildUp.
Sie hat dickes und gefärbtes Haar.
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#214 Beitrag von Telea »

@Poison

Zum Offenlassen hab ichs auch schon probiert. Macht wirklich schön weich ^^ Das ist allerdings auch das Problem beim Hochstecken. Bei meiner Mutter werden die Haare manchmal zu flutschig für ein Haargummi.... (ganz zu schweigen von einer Flexi).
Kommt also drauf an was du damit vorhast ^^
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#215 Beitrag von sheila »

Die Gliss Kur Leave In Sprays mögen meine Haare allesamt garnicht, sie werden davon strohtrocken, der Duft allerdings ist himmlisch. Mein Freund(taillenlanges Haar) nutzt das Gliss Kur Ultimate Repair und ist sehr zufrieden, bei ihm ist vom sonst sichtbaren Spliss kaum mehr was zu sehen durch das Spray.
1aMii
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#216 Beitrag von Mondkind »

Glisskur ging bei mir auch gar nicht. Hat mir total harte Haare gemacht.

Ich vermute, das lag am Keratin. Mit Schauma und Nivea (ebenfalls keratinhaltig) war es dasselbe.

Redken geht bei mir, da stehen die Proteine weit hinten. Und am liebsten L'Oréal Re-Nutrition.
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#217 Beitrag von Juko »

Poison, ich habe mal deinen Tipp befolgt und mir was von Aussi gekauft vorhin. Den Miracle Moist Conditioner "für strapaziertes und traurig-trockenes Haar". Probiert habe ich noch nicht, weil ich gestern gewaschen habe ohne Silis. Mit LOC danach, was ein herrliches Ergebnis erzielt hat ;) Jedenfalls war ich unterwegs grade. Der Condi lag in meinem Zimmer auf dem Sofa und jetzt riecht der ganze Raum nach dem Zeug – OBWOHL die Flasche richtig geschlossen war. Es stinkt regelrecht nach Kaugummi. Ob das wohl so gut ist? Ich probiere bei der nächsten Wäsche, die ich alledings so lang wie möglich rauszögern will, und werde dann berichten!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#218 Beitrag von Squirrel »

Miracle Moist ist großartig! ❤️
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#219 Beitrag von schnappstasse »

Gibt es ein Silkonprodukt ohne
- Parfum
- Sulfate
- Kationen?
Bild
Else

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#220 Beitrag von Else »

WD40? :? Ich glaube nicht. Sulfatfrei habe ich gesehen, aber ohne Parfum und ohne katholische Tenside, denke ich nicht. Kannst du nicht Dimethicone zu deinen Produkten dazu geben?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#221 Beitrag von Squirrel »

Silikonspray für die Intubation vielleicht? Mal in ner Apotheke nachfragen ob die das besorgen können?
Das könntest du als LI nutzen oder mit anderen Produkten mischen. Gut kämmbar macht es definitiv (fragt nicht :ugly: ), und Vorsicht, extrem rutschiger Boden hinterher!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#222 Beitrag von schnappstasse »

Das Problem ist, im NK-Bereich kann man selber experimentieren, wie man will, Öle mischen, Emulsionen mit Wirkstoffen herstellen etc... Diese Formulierungen mit Silikonen und kationischen Tensiden sind aber so ausgeklügelt. Da trägt ein Stoff den anderen, verbindet sich, der eine verflüchtigt sich... Das kriegt man doch ohne das Fachwissen und ein Labor nicht hin. Ich würde gerne von dem Fortschritt der Industrie an dieser Stelle profitieren. Es zumindest mal probieren, ob selbst ich damit schöne Haare bekomme (ch bezweifle es, meine Erfahrungen mit KK sind eher bescheiden). Aber ein paar Grundvorraussetzungen solte es erfüllen, wegen der Allergien.
Bild
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#223 Beitrag von sheila »

Ich glaube das wird sehr, sehr schwer sowas zu finden. Aber zwecks der Allergien sollte doch eigentlich nichts passieren wenn du z.B. Spitzenfluid nur in die Spitzen machen würdest.
1aMii
Else

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#224 Beitrag von Else »

Mir ist mal ein ähnliches Missgeschick :ugly: passiert wie Squirrel, allerdings mit Silisol. Das hat die Haare auch wunderbar kämmbar gemacht. Es war nur in der Menge wohl etwas viel.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#225 Beitrag von schnappstasse »

Ich finds echt gemein, dass jemand wie ich in der schönen BlingBling-Welt nicht mitspielen darf! *schmoll*

Was ich noch da habe ist das hier: http://www.hansaplast.de/produkte/Blasen-Schutz-Gel Reines Dimethicone. Habe ich genau aus dem Grund mal gekauft. Aber wie gesagt, es funktioniert nicht, wenn es nicht für die Haare entwickelt ist. Was im NK-Bereich und vielleicht auch für silikonfreie KK gilt ("Wenn die INCIs schön sind, schmier es dir in die Haare"), funktioniert bei den fein abgestimmten Formulierungen mit Silikonen nocht. Da kann man nur von den Möglichkeiten der Produktentwickler profitieren.
Bild
Antworten