Tut mir leid, dass es bei dir nicht geklappt hat, Nikopolis! Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass sie bei grauen Haaren evtl. nicht funktionieren.
Vielen Dank für das Angebot, das ist total lieb von dir! Aber ich habe mir die Schwarznussschalen ja schon selbst bestellt und warte jetzt lieber erst mal ab, bis ich sie getestet habe. Am Ende bringen sie bei mir auch nichts und dann hab ich zwei Päckchen davon zu Hause liegen.
Lg
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Ich hab auch mal eine Frage zu den Walnussschalen. Ich war Freitag bei einer Naturfrisörin hier in Hannover, die meinte, man könne die grünen Bestandteile der Walnüsse auskochen und sich den Sud als Spülung nach der Wäsche über die Haare gießen, kurz einwirken lassen und dann kurz mit Wasser nachspülen. Das würde den tollsten Glanz geben.
Würde mich ja sehr in den Fingern jucken, aber bis zur "frische-grüne-Walnüsse-Zeit" ist's ja auch noch etwas hin.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Walnussspülung?
Walnussblätter machen fantastischen Glanz und weiche Haare, haben aber in meinen Experimenten nicht abgedunkelt. Ich verwende das restliche Pulver der getrockneten Blätter jetzt immer als Zugabe im Henna, was die Färbewirkung nicht im geringtsten beeinflusst. Ich habe relativ große, 'ausgewachsene' Blätter verwendet und kann mir vorstellen, dass bei jungen Blättern möglicherweise mehr gehen könnte.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: please wait ...
Habe gemahlenes Walnussschalenpulver hier. Auch schon verwendet bei meinen Henna-Indigo-Mischungen. Aber so richtig braun hat es nicht gefärbt, bei mir hat es eher den Orangeton des Henna unterstützt was ich nicht wollte. Vielleicht war auch das Mischverhältnis falsch.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ist der Link zu diesem Bogeintrag: http://almostexactlyblog.wordpress.com/ ... k-walnuts/ hier schonmal aufgekommen?
Die Autorin hat 5 frische grüne Schwarznüsse zerdrückt und ohne weitere Zutaten mind. 1/2 Stunde in 10 Tassen Wasser ausgekocht, empfiehlt aber für dunklere Töne mehr Nüsse bzw. Pulver zu nehmen. Sie nennt als alternative Zubereitungsart auch einen kalten Auszug, bei dem die Nüsse oder Pulver eine ganze Woche im Wasser liegen.
Sie hat ihre Haare 5-20 Minuten im erkalteten Sud liegen lassen, also nicht nur das irgendwie im Haar verteilt, sondern sie richtig drin schwimmen lassen (siehe die witzgen Fotos )
Das Ergebnis auf ihren mittel-dunkelblonden Haaren ist ein schönes sattes, neutrales Mittel/Duneklbraun (auf dem Foto sieht es mittelbraun aus, aber sie schreibt es sei in Wirklichkeit dunkler). Es wäre angeblich gut auswaschbar.
Laut Wikipedia wachsen die Schwarznussbäume offenbar auch in Europa als Zier- und Nutzbaum, fragt sich nur wie verbreitet und ob die dann fruchttragend sind. Muss ich glatt mal beim Stadtforstamt nachfragen
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: please wait ...
Das mit den Walnussblättern ist eine super Idee! Dass es nicht abdunkelt sondern "nur" glänzende und weiche Haare macht, käme mir sehr entgegen - möchte mein Blond gern behalten aber war neugierig, nachdem die Friseurin mir vom Walnusssud erzählt hatte
jayjay., wie hat es denn bei dir gewirkt?
Sooo, nachdem ich mein dunkel gefärbtes Haar langsam heller nachwachsen und irgendwie meinen mittelblonden Ansatz in einem Braun mit PHF nachfärben möchte, forsche ich nach Möglichkeiten und hole den Fred hier mal aus der Versenkung
Hat hierzu irgendjemand schon weitere Erfahrungen gemacht mittlerweile?
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic