
Arisia: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Das ist ja der Wahnsinn wie das glänzt
Vorallem schaut dort kein Haar aus dem Dutt raus. Ich seh nach 2h aus wie durch einen Orkan gelaufen. Ganz ganz toll!

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Hallo Arisia!!
Ich bin eigentlich stille Mitleserin aber ich möchte auch mal ein Kompliment aussprechen. Deine Haare sind so so so so wunderschön
Wenn ich deine Haarfotos anschau, freue ich mich immer mehr auf den tag wo meine haare auch so lang, schön, glänzend und gesund sind (werden sie wahrscheinlich nicht aber trotzdem
) Wie viel ZU hast du eigentlich? Du hast es bestimmt schon einmal geschrieben, aber ich habe es wohl vergessen
So, genug geschleimt.
LG, Lipo
Ich bin eigentlich stille Mitleserin aber ich möchte auch mal ein Kompliment aussprechen. Deine Haare sind so so so so wunderschön



Wenn ich deine Haarfotos anschau, freue ich mich immer mehr auf den tag wo meine haare auch so lang, schön, glänzend und gesund sind (werden sie wahrscheinlich nicht aber trotzdem


So, genug geschleimt.
LG, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Ich tippe mal, dein kpo-durtt ist verrutscht, weil der schwere topper recht weit übersteht, kann das sein? Wenn du ihn weiter rein stecken würdest, würde sich das gewicht besser verteilen und der dutt besser halten.
Liebe grüsse!
Liebe grüsse!

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Sodele, es steht hier mal wieder dringend ein Update an 
Ninetailed, ich danke dir für dein liebes Kompliment
lipo nolan, auch dir danke ich
Und meinen Zopfumfang habe ich tatsächlich noch nie angegeben...
Wieder mal was, was ich tun sollte...und messen wäre auch mal wieder fällig ^^
retrotussi, das Problem war leider, dass der Dutt schon total fest war und je weiter in die Forke hineinschob, desto fester wurde er...aber jetzt, wo ich das Bild so ansehe, sieht es schon fast ulkig aus, wie der Topper da so weit raussteht
Am Sonntag habe ich gewaschen!
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokos-Milch-Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Plum & Cardamom
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl
Die PreWash-Kur von der Wäsche davor hat sich ja klasse bewährt und somit habe ich sie einfach nochmal nachgemischt. Und wieder hat es genauso gut geklappt! Das Shampoo habe ich einfach mal wieder aus purer Lust & Laune gewechselt und alles ist wunderbar frizzfrei
Von daher:
Fazit: Super! Ich habe das Gefühl, dass die Haaroberfläche extrem geglättet wurde, also die Schuppenschicht gut anliegt...oder so ^^
Längenbilder konnte ich leider keine machen. Obwohl ich diese Bilder auch nicht der Länge wegen mache, sondern eher damit ich den Glanz usw. gut sehe. So kann ich wunderbar durch mein Projekt blättern und bei der jeder Wäsche quasi gleich das Resultat sehen und auch optimal Vergleiche ziehen!

(beide Bilder sind von gestern)
Ich muss dazu sagen, dass der Dutt ungeölt ist. Normalerweise streiche ich nach dem Dutten mit den Fingerspitzen noch etwas Mandel - oder Jojobaöl über den Dutt, aber irgendwie war das gar nicht nötig!
Überhaupt sind die Haare gesättigt, also seltsam kühl...jedenfalls mag ich das Gefühl
Soweit läuft also alles ganz gut! Ich hoffe nur, dass das noch weiter so anhält und nicht wieder irgendwelche mehr oder weniger großen Katastrophen passieren
In letzter Zeit kriege ich von meiner Schwester des Öfteren zu hören, dass ich wohl irgendwann einmal einfach so aus heiterem Himmel meine Haare abschneiden werde! Aber daran denke ich gar nicht
Allerdings...ich merke, dass die Haarspitzen im Sitzen quasi nur noch einen halben Zentimeter vom Stuhl entfernt sind...das wird dann mega-nervig, daran auch noch zu denken ^^
Aber was meckere ich hier so rum
Wenn ich mir vorstelle, mit was da manch andere mit weit mehr Länge zu kämpfen haben...
Einen wunderschönen Dienstagabend euch allen

Ninetailed, ich danke dir für dein liebes Kompliment

lipo nolan, auch dir danke ich


retrotussi, das Problem war leider, dass der Dutt schon total fest war und je weiter in die Forke hineinschob, desto fester wurde er...aber jetzt, wo ich das Bild so ansehe, sieht es schon fast ulkig aus, wie der Topper da so weit raussteht

Am Sonntag habe ich gewaschen!
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokos-Milch-Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Plum & Cardamom
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl
Die PreWash-Kur von der Wäsche davor hat sich ja klasse bewährt und somit habe ich sie einfach nochmal nachgemischt. Und wieder hat es genauso gut geklappt! Das Shampoo habe ich einfach mal wieder aus purer Lust & Laune gewechselt und alles ist wunderbar frizzfrei

Von daher:

Längenbilder konnte ich leider keine machen. Obwohl ich diese Bilder auch nicht der Länge wegen mache, sondern eher damit ich den Glanz usw. gut sehe. So kann ich wunderbar durch mein Projekt blättern und bei der jeder Wäsche quasi gleich das Resultat sehen und auch optimal Vergleiche ziehen!



(beide Bilder sind von gestern)
Ich muss dazu sagen, dass der Dutt ungeölt ist. Normalerweise streiche ich nach dem Dutten mit den Fingerspitzen noch etwas Mandel - oder Jojobaöl über den Dutt, aber irgendwie war das gar nicht nötig!
Überhaupt sind die Haare gesättigt, also seltsam kühl...jedenfalls mag ich das Gefühl

Soweit läuft also alles ganz gut! Ich hoffe nur, dass das noch weiter so anhält und nicht wieder irgendwelche mehr oder weniger großen Katastrophen passieren

In letzter Zeit kriege ich von meiner Schwester des Öfteren zu hören, dass ich wohl irgendwann einmal einfach so aus heiterem Himmel meine Haare abschneiden werde! Aber daran denke ich gar nicht

Aber was meckere ich hier so rum

Einen wunderschönen Dienstagabend euch allen

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Es ist wirkich ein Mysterium! Deine Dutts sehen immer so ultralocker aus!
Aber wunderschön natürlich, keine Frage!
Dieser Glanz!!! 



Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Und endlich ist die letzte Prüfung vor den Ferien rum
Die Vernachlässigung des Tagebuchs hat damit offiziell ein Ende
retrotussi, danke sehr
Früher waren meine Dutss tatsächlich immer total locker, mittlerweile kann ich damit sogar in den Sport gehen ^^
Sodele...leider war ich sehr schlecht auf meine Haare zu sprechen in den letzten Tagen. Ich habe am Donnerstag letzter Woche eine ScalpWäsche gemacht und wollte letzten Sonntag komplett waschen, was auch dringend nötig gewesen wäre.
Die Haare waren ultra-klebrig, wirklich einfach nur bäh! Wahrscheinlich zu viel Öl usw.
Die Haare zu entwirren, nachdem ich einen Dutt geöffnet habe, hat ewig gedauert und ich hatte das Gefühl, die Haare wurden trotz Öl immer trockener und matter.

Letzten Sonntag kam ich sehr viel später als gedacht vom Lernen nach Hause und konnte wieder nur eine ScalpWäsche machen -_-
Und dann gestern -endlich- die Vollwäsche! Was eine Wohltat!
Das waren die Haare noch ewig langem Entwirren vor der Wäsche:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokos-Milch-Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Macadamianussöl
- einige Tropfen Jojobaöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl
Fazit: Auf die PreWash-Kur ist immer Verlass! Ich darf jetzt nur nicht wieder den Fehler machen, und die Haare zwischen den Wäschen zu stark ölen, sonst klebt wieder alles zusammen!
Die Haare sind etwas frizziger als bei den letzten Vollwäschen, aber gut gesättigt!
Gestern Abend:

Heute Morgen:

Die Haare sind im Alltag zu 100% geduttet, was einfach total entspannend ist. Jedoch ist es für die Kopfhaut bestimmt nicht das Allerbeste
Das Nachfetten geht in letzter Zeit schneller vor sich und irgendwie häufen sich Termine zum Ende der Woche so, dass ich eigentlich immer am Donnerstag eine ScalpWäsche einlegen muss, aber das stört mich eigentlich nicht, da ich nun eine Technik gefunden habe, beziehungsweise eine Kopfhaltung, bei der die Haare nicht verknoten!
Jedenfalls nerven mich die Haare, wenn ich sie offen trage...ständig auf sie aufzupassen, puh, da ist doch einfach viel leichter sie hochzustecken!
Dabei würde ich die Haare eigentlich gerne offen tragen, "so wie früher". Ich finde mich mit Dutt jetzt nicht besonders ansprechend, von vorne sieht es eben schon seltsam aus, wenn alles so zurückgekämmt ist...was tut man nicht alles für den perfekten Auftritt beim Abiball ^^
Ich weiß, dass sich das Hochstecken extrem lohnt, aber ich gefalle mir mit offenen Haaren trotzdem wesentlich besser. Aber im Alltag geht das einfach nicht...ich glaube, ich könnte sie nach 2 Wochen raspelkurz schneiden wegen einem akutem Spliss-Desaster
Diese Haare sind einfach zu empfindlich...
Und ich muss endlich mal wieder messen!!! Aber ich vergesse es immer
Liebste Grüße


retrotussi, danke sehr

Sodele...leider war ich sehr schlecht auf meine Haare zu sprechen in den letzten Tagen. Ich habe am Donnerstag letzter Woche eine ScalpWäsche gemacht und wollte letzten Sonntag komplett waschen, was auch dringend nötig gewesen wäre.
Die Haare waren ultra-klebrig, wirklich einfach nur bäh! Wahrscheinlich zu viel Öl usw.
Die Haare zu entwirren, nachdem ich einen Dutt geöffnet habe, hat ewig gedauert und ich hatte das Gefühl, die Haare wurden trotz Öl immer trockener und matter.


Letzten Sonntag kam ich sehr viel später als gedacht vom Lernen nach Hause und konnte wieder nur eine ScalpWäsche machen -_-
Und dann gestern -endlich- die Vollwäsche! Was eine Wohltat!
Das waren die Haare noch ewig langem Entwirren vor der Wäsche:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokos-Milch-Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Macadamianussöl
- einige Tropfen Jojobaöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl

Die Haare sind etwas frizziger als bei den letzten Vollwäschen, aber gut gesättigt!
Gestern Abend:


Heute Morgen:

Die Haare sind im Alltag zu 100% geduttet, was einfach total entspannend ist. Jedoch ist es für die Kopfhaut bestimmt nicht das Allerbeste

Das Nachfetten geht in letzter Zeit schneller vor sich und irgendwie häufen sich Termine zum Ende der Woche so, dass ich eigentlich immer am Donnerstag eine ScalpWäsche einlegen muss, aber das stört mich eigentlich nicht, da ich nun eine Technik gefunden habe, beziehungsweise eine Kopfhaltung, bei der die Haare nicht verknoten!
Jedenfalls nerven mich die Haare, wenn ich sie offen trage...ständig auf sie aufzupassen, puh, da ist doch einfach viel leichter sie hochzustecken!
Dabei würde ich die Haare eigentlich gerne offen tragen, "so wie früher". Ich finde mich mit Dutt jetzt nicht besonders ansprechend, von vorne sieht es eben schon seltsam aus, wenn alles so zurückgekämmt ist...was tut man nicht alles für den perfekten Auftritt beim Abiball ^^
Ich weiß, dass sich das Hochstecken extrem lohnt, aber ich gefalle mir mit offenen Haaren trotzdem wesentlich besser. Aber im Alltag geht das einfach nicht...ich glaube, ich könnte sie nach 2 Wochen raspelkurz schneiden wegen einem akutem Spliss-Desaster

Und ich muss endlich mal wieder messen!!! Aber ich vergesse es immer

Liebste Grüße

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Einen wunderschönen Sonntag euch allen
Und...Achtung, Bilderflut!!!
Gestern:

Die letzte Vollwäsche war zwar erst am Dienstag, aber ich habe heute trotzdem gewaschen, um wieder in meinen Rhythmus reinzukommen!
Bevor wir zur Wäsche kommen, noch eins:

Ich hoffe, das ist der Neuzuwachs von oben und keine durch Haarstäbe abgebrochenen Haare
Haarbruch kann ich jedenfalls keinen so richtig erkennen
Die heutige Wäsche:
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Alterra Granatalapfel & Aloe Vera - Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Macadamianussöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl
Fazit: Seht selbst 
(Die Haare waren noch nicht zu 100% trocken)


(alle geblitzt)
Uuund ohne Blitz:

(Ohne Blitz ist eigentlich geschummelt - die Sonne ist ein natürlicher Blitz^^ )
Die Haare glänzen, sind kuschelig weich!!! Hach - auf die Kur von Alterra ist einfach immer Verlass! Schade, dass sie Glycerin enthält und ich sie deshalb nicht allzu oft hintereinander verwenden kann...aber jetzt heißt es erstmal: genießen!
Sonnige Grüße

Und...Achtung, Bilderflut!!!

Gestern:


Die letzte Vollwäsche war zwar erst am Dienstag, aber ich habe heute trotzdem gewaschen, um wieder in meinen Rhythmus reinzukommen!
Bevor wir zur Wäsche kommen, noch eins:

Ich hoffe, das ist der Neuzuwachs von oben und keine durch Haarstäbe abgebrochenen Haare


Die heutige Wäsche:
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Alterra Granatalapfel & Aloe Vera - Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Macadamianussöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl


(Die Haare waren noch nicht zu 100% trocken)





(alle geblitzt)
Uuund ohne Blitz:


(Ohne Blitz ist eigentlich geschummelt - die Sonne ist ein natürlicher Blitz^^ )
Die Haare glänzen, sind kuschelig weich!!! Hach - auf die Kur von Alterra ist einfach immer Verlass! Schade, dass sie Glycerin enthält und ich sie deshalb nicht allzu oft hintereinander verwenden kann...aber jetzt heißt es erstmal: genießen!
Sonnige Grüße

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Guten Nachmittag ihr Lieben 
Das Waschergebnis ist auch weiterhin gut
. Noch am Sonntag habe ich die Haare hochgesteckt, als sie dann mal endlich trocken waren:

Wenn ich die Haare am Waschtag hochstecke, mache ich den Dutt extra-locker, damit es nicht gleich so unschöne Knicke gibt
Montag-Abend, nachdem ich den Dutt geöffnet und die Haare durchgekämmt habe + Nachtzopf über die Schulter gelegt:

Wenn ich nachmittags nicht mehr großartig wohin muss, dann mache ich neuerdings folgendes:

Dafür löse ich den LWB, schüttele die Haare kopfüber auf und mache dann ganz oben auf dem Kopf einen neuen LWB, ziemlich locker, aber sehr angenehm. Der wird riesig, weil die Haare nicht gekämmt wurden und irgendwie vom Dutt davor noch "zusammenkleben"...das Ganze hat den Zweck, der Kopfhaut am Hinterkopf etwas Luft zu gewähren. Und es tut der Kopfhaut wahrlich gut!
Ich bin ja bekannter Fan der Sante-Family-Shampoos! Doch das mit Bio-Ginkgo & Olive habe ich bisher nicht getestet, wollte es aber immer. Leider führt "dm" dieses Shampoo nicht mehr, aber heute bei Rossmann bin ich endlich fündig geworden!!! Dreimal dürft ihr raten, mit was am Sonntag gewaschen wird
Es riecht so gut 
Liebste Grüße

Das Waschergebnis ist auch weiterhin gut


Wenn ich die Haare am Waschtag hochstecke, mache ich den Dutt extra-locker, damit es nicht gleich so unschöne Knicke gibt

Montag-Abend, nachdem ich den Dutt geöffnet und die Haare durchgekämmt habe + Nachtzopf über die Schulter gelegt:


Wenn ich nachmittags nicht mehr großartig wohin muss, dann mache ich neuerdings folgendes:

Dafür löse ich den LWB, schüttele die Haare kopfüber auf und mache dann ganz oben auf dem Kopf einen neuen LWB, ziemlich locker, aber sehr angenehm. Der wird riesig, weil die Haare nicht gekämmt wurden und irgendwie vom Dutt davor noch "zusammenkleben"...das Ganze hat den Zweck, der Kopfhaut am Hinterkopf etwas Luft zu gewähren. Und es tut der Kopfhaut wahrlich gut!
Ich bin ja bekannter Fan der Sante-Family-Shampoos! Doch das mit Bio-Ginkgo & Olive habe ich bisher nicht getestet, wollte es aber immer. Leider führt "dm" dieses Shampoo nicht mehr, aber heute bei Rossmann bin ich endlich fündig geworden!!! Dreimal dürft ihr raten, mit was am Sonntag gewaschen wird


Liebste Grüße

- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Da bin ich gespannt auf dein Bericht, ist nämlich mein Liebstes 

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Wow ich bin immer so neidisch, wrnn ich diesen krassen Glanz sehe 


Mein PP

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Euch allen einen wunderbaren verregneten Samstagnachmittag 
Lady Amalthea, ich bin auch total gespannt
Karla Kämpferherz, ich danke dir
Donnerstags-Haare kurz vor der ScalpWäsche:

Uuund...für den Dutt habe ich gestern ein paar Komplimente bekommen
Wenn diese ganzen Leute wüssten, was noch alles an Frisuren möglich ist
Schade, dass ich fürs Frisieren kein Händchen habe...


-------------
Ach ja *seufz* Sante will mich wohl in Haarprodukten ersticken...musste das sein? Ein neues Shampoo? Ausgerechnet mit Mango?!?
Jap, jetzt ist meine Sante-Shampoo-Familie komplett:
Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Glanz-Shampoo Bio-Plum & Cardamom
Kur-Shampoo Bio-Ginkgo & Olive
Feuchtigkeits-Shampoo Bio-Mango & Aloe
Jetzt heißt es testen
Liebste Grüße

Lady Amalthea, ich bin auch total gespannt

Karla Kämpferherz, ich danke dir

Donnerstags-Haare kurz vor der ScalpWäsche:

Uuund...für den Dutt habe ich gestern ein paar Komplimente bekommen





-------------
Ach ja *seufz* Sante will mich wohl in Haarprodukten ersticken...musste das sein? Ein neues Shampoo? Ausgerechnet mit Mango?!?

Jap, jetzt ist meine Sante-Shampoo-Familie komplett:
Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco
Glanz-Shampoo Bio-Plum & Cardamom
Kur-Shampoo Bio-Ginkgo & Olive
Feuchtigkeits-Shampoo Bio-Mango & Aloe
Jetzt heißt es testen

Liebste Grüße

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Sodele, hier ist mein Waschbericht für die gestrige Wäsche
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokosmilch Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Ginkgo & Olive
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl
Fazit: Wunderbar weicher Ansatz und gesättigte Längen! Ein paar Schuppen habe ich auch, aber das liegt nicht am neuen Shampoo, sondern daran, dass ich die saure Rinse auch über die Kopfhaut gebe, obwohl es diese ja eher basisch mag. Aber es ist sooo unglaublich erfrischend!!!
Das neue Shampoo war von der Konsistenz den anderen Sante-Shampoos sehr ähnlich...unter der Dusche hat sich der Ansatz beim Ausspülen vielleicht ein Tick weicher angefühlt

Am Nachmittag habe ich die Haare hochgesteckt (ja, das Bild ist schräg
)

Am Waschtag und direkt nach dem Trocknen sind die Haare gerne frizzig. Nachdem sie dann allerdings aus dem Dutt befreit wurden, sind sie sooo viel weicher
Und mein Schul-Dutt für heute:

Und meine Sante-Shampoos
Ich bin gespannt auf das Mango-Shampoo!!!

Derzeit nervt mich meine Familie mit Fragen á la "Wie lang sollen die denn noch werden?"...
Und es kommen auch so Aussagenn wie "Ein Schnitt würde denen sicher guttun, die fallen dann frischer!" & "Schade, dass sie jetzt so glatt sind..."
Wenn die wüssten, dass ich mir den Klassiker wünsche
Liebste Grüße

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokosmilch Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Ginkgo & Olive
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl

Das neue Shampoo war von der Konsistenz den anderen Sante-Shampoos sehr ähnlich...unter der Dusche hat sich der Ansatz beim Ausspülen vielleicht ein Tick weicher angefühlt



Am Nachmittag habe ich die Haare hochgesteckt (ja, das Bild ist schräg


Am Waschtag und direkt nach dem Trocknen sind die Haare gerne frizzig. Nachdem sie dann allerdings aus dem Dutt befreit wurden, sind sie sooo viel weicher

Und mein Schul-Dutt für heute:

Und meine Sante-Shampoos


Derzeit nervt mich meine Familie mit Fragen á la "Wie lang sollen die denn noch werden?"...

Wenn die wüssten, dass ich mir den Klassiker wünsche

Liebste Grüße

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Hallo Arisia! Hast du eigentlich mal den Keltischen Knoten versucht? Der geht total leicht udn hält super und geht bei deiner Haarlänge sicher schon längst! Ich will dich nur zu mehr Frisuren ermuntern.
Haartraumfrisuren hat ein tolles Video dazu gemacht!
Oder dieses: https://www.youtube.com/watch?v=Y0FCCC0dt7U


Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Und die Ferien beginnen mit Regen
retrotussi, danke für den Link
Ermutigungen brauche ich diesbezüglich wirklich 
Die letzte Woche lief haartechnisch eigentlich sehr gut. Ich habe nie nachgeölt und trotzdem waren die Haare stets gut gesättigt. Dann kam der Freitag und ich wollte mal testen, ob mein LWB auch dem Cooper-Test (12 Minuten joggen) standhält. Nach 2 Minuten waren die Haare auf und danach habe ich echt eeewig gebraucht, um sie zu entwirren -_- Sie waren ganz seltsam hart und fast schon knirschig, einfach grausig. Und verklebt. Bäh.
Zum Glück kann man hochgesteckt super verstecken:

Dennoch habe ich mich echt auf die Sonntags-Vollwäsche gefreut:
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokosmilch Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Olivenöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Feuchtigkeits-Shampoo Bio-Mango & Aloe
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl

Unter der Dusch war alles super und auch während der Trockenphase sah alles vielversprechend aus. Doch dann kam vermehrt Frizz in den Längen auf und ich konnte es kaum erwarten, die Haare endlich hochstecken zu können.
Im Dutt haben sie sich dann etwas beruhigt und sahen abends so aus:

Das Erste, was ich heute morgen getan habe: Hochstecken!!!

Fazit: Hm...das neue Shampoo ist natürlich den anderen Sante-Shampoos sehr ähnlich. Mal schauen, wie es sich in Sachen Nachfetten anstellt. Aber mit dem Kur-Shampoo glitt der Kamm definitv ertwas leichter durch die Haare...
Ich glaube, ich sollte etwas weniger Öl in die Pre-Wash-Kuren mischen...oder weniger als Leave-in nutzen. Nach ca. 4 Tagen werden die Haare leicht klebrig
Ach ja, ich habe endlich mal wieder gemessen und darf froh verkünden: Es sind jetzt
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!!!
Ich bin wahrhaft nachlässig mit dem Messen gewesen
21.09.2013: 90,0 cm
09.10.2013: 91,5 cm
02.11.2013: 92,5 cm
29.11.2013: 94,5 cm
30.12.2013: 95,5 cm
26.01.2014: 96,5 cm
13.04.2014: 100 cm
Die Zahlen sind natürlich blöd zu vergleichen wegen den unregelmäßigen Messungen, aber eines ist sicher: es geht voran
Allerliebste Grüße!

retrotussi, danke für den Link


Die letzte Woche lief haartechnisch eigentlich sehr gut. Ich habe nie nachgeölt und trotzdem waren die Haare stets gut gesättigt. Dann kam der Freitag und ich wollte mal testen, ob mein LWB auch dem Cooper-Test (12 Minuten joggen) standhält. Nach 2 Minuten waren die Haare auf und danach habe ich echt eeewig gebraucht, um sie zu entwirren -_- Sie waren ganz seltsam hart und fast schon knirschig, einfach grausig. Und verklebt. Bäh.
Zum Glück kann man hochgesteckt super verstecken:

Dennoch habe ich mich echt auf die Sonntags-Vollwäsche gefreut:
PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Swiss-o-par Kokosmilch Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Arganöl
- einige Tropfen Olivenöl
Insgesamt blieb die Kur für ca. 25 Minuten auf dem Haar.
Waschmethode: CW
Shampoo: Sante Feuchtigkeits-Shampoo Bio-Mango & Aloe
Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt
Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare
LOC-Methode: Olivenöl



Unter der Dusch war alles super und auch während der Trockenphase sah alles vielversprechend aus. Doch dann kam vermehrt Frizz in den Längen auf und ich konnte es kaum erwarten, die Haare endlich hochstecken zu können.
Im Dutt haben sie sich dann etwas beruhigt und sahen abends so aus:

Das Erste, was ich heute morgen getan habe: Hochstecken!!!


Ich glaube, ich sollte etwas weniger Öl in die Pre-Wash-Kuren mischen...oder weniger als Leave-in nutzen. Nach ca. 4 Tagen werden die Haare leicht klebrig

Ach ja, ich habe endlich mal wieder gemessen und darf froh verkünden: Es sind jetzt
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!!!

Ich bin wahrhaft nachlässig mit dem Messen gewesen

21.09.2013: 90,0 cm
09.10.2013: 91,5 cm
02.11.2013: 92,5 cm
29.11.2013: 94,5 cm
30.12.2013: 95,5 cm
26.01.2014: 96,5 cm
13.04.2014: 100 cm
Die Zahlen sind natürlich blöd zu vergleichen wegen den unregelmäßigen Messungen, aber eines ist sicher: es geht voran

Allerliebste Grüße!

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker
Oh ja, und mein Dad hat mir eine Forke mitgebracht

Die ist so leicht, dass ich Angst habe sie zu zerbrechen...mal schauen, wann ich mich traue, sie zu tragen



Die ist so leicht, dass ich Angst habe sie zu zerbrechen...mal schauen, wann ich mich traue, sie zu tragen
