Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#271 Beitrag von Nidawi »

Deine Mutti hat vollkommen recht mit Rapunzel. Toll! So lang :shock:
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#272 Beitrag von Ewelina85 »

Danke liebe Alwis :) Ich mag die Fischgräte auch obwohl sie mir den letzten Nerv raubt :D

Herzlich Willkommen liebe Wollmaid ;)

Daaaaaanke Nidawi. Sie hat endlich mal nicht davon gesprochen, dass die ab müssen *PARTY*

26.03.2014
Das LI mit der Minze und Co. ist super! Meine Haare duften ganz zart nach Minze und fühlen sich super an. Ich bin diese Woche krank geschrieben und werde meine Haare wohl erst am Samstag wieder waschen. Es sei denn meine KH fängt an zu jucken, aber im Moment geht’s. Klar sie sind etwas fettig und schuppig aber mich sieht eh „nur“ mein Freund…und der muss arbeiten.
Morgen werde ich wohl eine größere Menge Seife sieden. Wir haben im Mai ein Treffen von unserem Star Trek Rollenspiel. Dafür habe ich mit einen Seifenstempel anfertigen lassen und möchte meinen Leuten gerne eine Starfleetlonline.de Seife sieden. Das Rezept wird recht einfach aber pflegend. Die Seife wird rund, 3 Pringlesdosen stehen bereit, und in den 3 Uniformfarben von Star Trek. Beduften werde ich sie mit einer ÄÖ Mischung, etwas frisches zitroniges mit etwas Lavendel oder so. Mal schaun :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#273 Beitrag von honzhonz »

Ich oute mich mal als Mitleser, ich finde deine Seifenprojekte total spannend und bin auch schon ganz gespannt auf die geheime Themenseife, die du kürzlich gesiedet hast.

Das mit der Trekkieseife ist ne coole Idee, auf die Seifen bin ich gespannt. :)
Wer bekommt denn dann die roten Seifen? :mrgreen:

Ich wünsche dir eine gute Besserung und viel Spaß beim Sieden morgen.
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#274 Beitrag von Nevonia »

Ach, ein Seifentraum jedes mal hier :-)

Immer, wenn ich Indien PP schaue, juckt es mich schon wieder in den Fingern, zu sieden. Aber ich habe noch so viele Seifen hier, die getestet werden wollen ;-)

Was ich übrigens hier auch immer so toll finde, sind deine Frisurenbildern. Das sollte ich auch mal viel regelmäßiger in meinem Tagebuch posten!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#275 Beitrag von Ewelina85 »

Also die Seife werde ich erst am Samstag sieden...ich denke heute bleibe ich mal brav liegen und schone mich
obwohl es mich schon tierisch in den Fingern juckt. Aber ich glaube es kommt nicht so gut wenn ich in den Seifenleim huste :D

Also ich muss mindestens 22 Stück Seife sieden
Davon 10 rot, für unsere Kommandoffiziere und das Flottenkommando
9 gelb für die Techniker, Taktiker und Sicherheitsoffiziere und
1 blau für den einzigen Chefarzt der kommt :D

also ich fülle 3 Pringlesdosen, 2 voll und eine halb voll. ich muss noch ausmessen wie viel Flüssigkeit in die Dosen passt damit ich den Seifenleim richtig aufteile

dummerweise habe ich noch 6 weitere Seifen(Ideen) die ich verwirklichen möchte...es werden einfach nicht weniger :D

Also heute ist Couch angesagt, viel Tee trinken und Ideen sammeln für Seifen und Verpackungen :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#276 Beitrag von Niffindor »

Oh, gute Besserung! Ich kann das SO verstehen. Ich lag ja auch 2 Wochen flach und hatte so ein Sieder-Kribbeln in den Fingern... Aber da ich mir nicht mal ne Frisur machen konnte/wollte, wäre das sehr unpassend gewesen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#277 Beitrag von gipsie70 »

Von mir auch alles Liebe und gute Besserung :knuddel:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#278 Beitrag von MissGilmore »

Gute Besserung du Liebe :bussi:
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#279 Beitrag von Ewelina85 »

DANKE :-*

27.03.2014
In der Werbepause von GNTM bin ich unter die Dusche gehüpft :) Gewaschen habe ich mich mit meiner Schaumvendel und die Haare wie mal mit meiner allerersten Haarseife der Pampelhaar.
Ich liebe diese Seife, sie schäumt so cremig und reichlich :) Die Pflege ist auch prima obwohl sie meine trockenen Längen nicht so gut erreicht wie manch andere Seife.

28.03.2014
Trotz Erkältung war ich heute beim Pferd. Bin nur kurz geritten aber das tat einfach gut. Habe heute mal eine Alternative zum Engländer und Franzosen probiert. Meine Haare habe ich in einen ganz tiefen und länglichen LWB gesteckt. Und Voila, die Kappe passte genau drüber. Beim reiten verrutschte auch nix und der LWM hielt auch bis eben :) So kann ich also meine Längen auch beim reiten schonen.
Ach schade…auf meinem tollen Handybild sieht man nix. Naja dann lasse ich mich das nächste Mal einfach fotografieren :)

Ab Morgen nehme ich MSM, dank Wollmaid habe ich nun ein Probepäckchen und ein weiteres kommt bald per Post. Dann kann ich erstmal in Ruhe probieren. *Notiert sich schnell, dass sie am Montag die Seifen für Wollmaid auch wirklich einpackt*

Da dachte ich mir, mache ich heute mal eine Art Bestandsaufnahme von Kopf bis Fuß. Ich versuche so wenig Erwartungen wie möglich an das Zeug zu haben und freue mich einfach über jede positive Veränderung.
Kopf/Haare: Stellenweise schuppige KH die auch schnell mal juckt. Neuwuchs an den Geheimratsecken, viele abgebrochene Deckhaare und Unterwoll die wieder weichter wachsen sollen.
Länge heute 97 cm
ZU 7,7 cm
Gesicht: Zu Unreinheiten neigende Mischhaut mit vielen trockenen Stellen. Die Pickel nerven mich besonders…mit fast 29 reicht es mir mit der Teenie-Haut
Körper: Starke Verspannungen in den Schultern, z.T. Schmerzen dadurch bis in die Zehen, Kopf und Rücken. Muskeln neigen generell zu Verspannungen auch z.B. in den Fingern.

Ich führe zur Zeit ein zufriedenes Leben und löse vieles, z.B. Stress bei der Arbeit, schnell alleine. Dadurch kann ich die Verspannungen z.T. auch selber lösen. Aber ich habe sie nun schon so viele Jahre und denke, ich kann meinen Körper da einfach mal etwas unterstützen.
Also ich bin gespannt ob MSM etwas für mich ist und werde sicher die erste Zeit, inspiriert von Schattentänzerin, etwas näher dokumentieren.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#280 Beitrag von Hanniballchen »

Huhu, hier setz ich mich auch mal dazu, wenns recht ist :mrgreen: Du hast total schöne Haare :gut: und ich bewundere all die vielen Seifensiederinnen hier; ich würd auch total gern sieden, aber dazu muss ich erstmal meine Eltern überzeugen ;)
Von mir auch gute Besserung :knuddel:
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#281 Beitrag von wollmaid »

Hallo Ewelina, ich bin schon sehr gespannt auf deine Tauschseifen! Ich fand total lustig, das ich am Freitag ebenso einen tiefen LWB getragen habe, eigentlich trage ich den viel höher, aber ich dachte,ich mach den mal anders... Ich drücke dir alle Daumen, das dir das MSM gute Erfolge bringt!
Bild
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#282 Beitrag von Ewelina85 »

Herzlich Willkommen liebe Hanniballchen und vielen Dank :)
Zum Sieden braucht man Platz und auch viel Ruhe. Telefon weg und auch die Türklingel ignorieren ;) Und gerade wenn man nicht alleine wohnt muss man sich halt arrangieren. Die Küche immer wieder gut aufräumen und säubern, denn den Quatsch mag man ja nicht im Essen haben. Ich seifel fast ausschließlich nur wenn mein Freund arbeitet, dann habe ich Ruhe und er muss sich nicht aus der Küche fern halten :D
Also ich drück Dir die Daumen, dass ihr euch vielleicht zuhause arrangieren könnt....vielleicht mag Deine Mama ja mitsieden, dann holst Du sie einfach ins Boot ;) Denn Seife sieden macht echt Spaß und man kann so wahnsinnig viel machen!

Genau, der LWB immer eher am Hinterkopf oder mittlerweile zum Schlafen auch ganz weit oben. Tja und zum Reiten nun weit im Genick...ich bin begeistert von diesem Dutt :D

28.03.2014 Nachtrag ;)
OK ich habe doch direkt einen halben Teelöffel gefuttert. Die Neugier war zu groß :D
Bitter ist es aber der Geschmack geht schnell weg. Oh hoffentlich überdecken die Kräuter im Futter meiner Reitbeteiligung den bitteren Geschmack :D Aber so wie Stute den Eimer leergefuttert hat scheint es ihr zu schmecken.
Ja ich habe MSM auch ans Pferd gebracht und heute war ich endlich mal wieder da. Krank und HH Wochenende kamen mir dazwischen…määääh fast 2 Wochen ohne Pferd, schlimm!!! Wie habe ich das nur 2 Jahre ausgehalten?
Bei Stutti wurde Arthrose diagnostiziert und da habe ich spontan MSM empfohlen, prompt bekommt sie es nun seit einer Woche. Tja und es scheint zu wirken, keine Lahmheit und ein recht frisches und entspanntes Pferd. Tja und wie gesagt, der Futtereimer war deutlich schneller leer als sonst :D

29.03.2014
1.Nacht und 1. Tag mit MSM
Also ich habe ganz gut geschlafen und fühlte mich am Morgen nicht von der Erkältung erschlagen. Allgemein bin ich heute gut drauf, huste (noch) nicht so stark und meine Nase ist auch frei.

Heute habe ich die Seife für mein Rollenspieltreffen gesiedet. 1,5 kg Fett…eeeeetwas zu viel für meine 2 Liter Rührschüssel. Aber ich denke ich hab alles ganz gut umgerührt…nur mit dem Stabmixer ging nicht mehr so viel. Der SL blieb damit recht flüssig aber sah ganz gut aus.
Eigentlich wollte ich mit ätherischen Ölen beduften. Die Mischung habe ich in einem Plastikbecher nach Wackelpudding gekippt. Als ich den Becher dann hochnahm…tja war er leer. Der Boden war weg und das Öl auf dem Herd. Da war ich doch etwas baff…hab aber schnell alles weg gewischt und die drei Farben angerührt.
Dann kamen die in 3 verschiedene Pringlesdosen und schlafen nun warm eingepackt im Schlafzimmer.

Was mir erst am Abend auffiel war…Ich habe kaum Muskelkater vom Reiten. Normalerweise merke ich nach jedem mal etwas und besonders wenn ich eine kleine Pause hatte. DAS finde ich schon einmal bombe!

30.03.2014
2. Nacht/2. Tag mit MSM
Hab super geschlafen und war trotz Zeitumstellung und frühem Aufstehen ziemlich schnell wach und fit. Geträumt habe ich auch aber ich erinnere mich nicht mehr.
Die Erkältung versucht noch sich an die Oberfläche zu bohren aber ich merke sie doch kaum mehr so schlimm wie noch am Do oder Fr! Kein Muskelkater!
Ich futtere jetzt erstmal 1g Morgens und das steiger ich mal nach einer Woche auf 2g. Ich denke das passt :)

Seifenstammtisch Ruhrgebiet…diesmal wurden Seifenschachteln gebastelt und ich bin voll angefixt. Zwei super einfache aber sehr schöne Verpackungen habe ich gelernt und werde ich nun verwenden :)

Die Seife von gestern ist noch zu weich zum ausformen, also darf sie noch bis Morgen Abend in der Form bleiben.

Frisur von Heute:
Centerheld für das Frisurenprojekt
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#283 Beitrag von MissGilmore »

Was ein Knödel :shock: Die 7,7 cm ZU kann ich dir kaum glauben...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#284 Beitrag von Ewelina85 »

Danke Liebe MissGillmore, ich wünsche mir ja noch die 0,3 cm dazu damits runde 8 sind. Die Stummelhaare im Genick und an den Schläfen arbeiten dran :D

31.03.2014
3. Nacht/3. Tag mit MSM
NIE wieder MSM am Abend bzw. späten Nachmittag. Himmel war ich drömmelig und aufgedreht. Irgendwann schlief ich dann ein und hatte in dieser Nacht sogar mal einen sehr intensiven Traum.
Morgens aufstehen war immer noch schwierig aber es wird eh besser wenn ich mich an die Zeitumstellung gewöhnt habe. Im Sommer komme ich Morgens immer besser aus dem Bett.
Ansonsten wurde ich heute massiert und es tat nicht ganz so weh wie sonst :D
Am Abend hatte ich leichte Muskelverspannungen und beinahe auch Krämpfe.

01.04.2014
Heimlich still und leise bin ich nun schon seit einem Jahr im LHN…naja genauer gesagt war es am 14.03. schon soweit.
Ich kam damals für mehr Infos zu Haarseifen her. Zu diesem Zeitpunkt wusch ich schon seit einem halben Jahr meine Haare mit Seife.
Ich bin froh hier gelandet zu sein denn ich habe das Gefühl, meine Haare sind noch schöner geworden seitdem ich mir hier herumtreibe. Ich habe auch viele nette Menschen kennen gelernt und z.B. tolle Sachen eingetauscht.
Natürlich bekam ich auch viele gute Tips und Tricks sowie eine Menge Inspiration.
DANKE liebes Langhaarnetzwerk!

4. Nacht/4. Tag mit MSM
Schlaf war OK und die Muskelschmerzen und Verspannungen sind auch besser. Habe festgestellt, dass ich mein Bein im liegen schon besser strecken kann. Erklärung hierzu…ich bekomme meine Beine sonst nur angewinkelt in eine 90° Position, probiere das immer mal wieder aus weil ich gerne beweglicher wäre.
Arme heben und strecken sind auch nicht mehr ganz so verspannt.
Habe jetzt beschlossen Morgens 3x 500mg zu nehmen, also 3 Kapseln. Und wenn die aufgebraucht sind einfach weiter mit dem Pulver und 1 TL. Werde wohl dann auch bei Pulver bleiben, ist einfach kostengünstiger.

Habe meine Seife ausgeformt aber an schneiden ist noch nicht zu denken…weiches unförmiges Ding. Hoffentlich klappt das Stempeln. Ich brauche dringend wieder ein Seifen-Erfolgserlebnis! Die letzten Versuche waren alle Käse :(
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#285 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hier mach ich es mir mal gemütlich und lese mit ;) Bin sehr interessiert an deinen Erfahrungen mit dem MSM :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten