Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Ich glaub deine Rinse war zu sauer, deswegen die trockenen Haare. Das kommt nicht vom "Silikonentzug", sondern davon dass die Pflege die du jetzt verwendest nicht für deine Haare optimal ist.
Versuch mal mehr Feuchtigkeit, intensive Ölkuren vor der Wäsche (das löst auch die Silikone, da brauchst du auch keinen Gewaltakt wie Natron etc) und vielleicht statt Rinse doch wieder ne Spülung.
Anmerkung: Ich pflege selbst mit Silikonen, hab aber auch jahrelang silikonfrei gepflegt.
Versuch mal mehr Feuchtigkeit, intensive Ölkuren vor der Wäsche (das löst auch die Silikone, da brauchst du auch keinen Gewaltakt wie Natron etc) und vielleicht statt Rinse doch wieder ne Spülung.
Anmerkung: Ich pflege selbst mit Silikonen, hab aber auch jahrelang silikonfrei gepflegt.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Ich pflege mein Haar schon wohl sehr lange mehr oder weniger unbewusst ohne Silikone.
Laut Fotos und Aussagen haben sie schon immer gut geglänzt.
Hatte ich zwischendurch mal was von Pantene oder GlissKur (was silikonhaltiges), waren sie nach dreimaliger Anwendung sehr merkwürdig, klätschig, strähnig mit einem schön fettenden Ansatz. Vielleicht kein Wunder, denn Silikone können die Poren verstopfen.
Die einmalige Anwendung eines silikonhaltiges Produkts brachte aber immer ein gutes Ergebnis.
Also zur Frage: ja, es lohnt sich darauf weitestgehend zu verzichten. Für mich.
Vielleicht teste ich das mal bewusst, ob sie mit Silikon weniger verkletten. Mein Haarwehwehchen besteht aus Spliss und Haarbruch im unteren Bereich, welches das Verkletten wohl verursacht. S&D betreibe ich, aber alles kriegt man wohl erst peu á peu gekappt.
Laut Fotos und Aussagen haben sie schon immer gut geglänzt.
Hatte ich zwischendurch mal was von Pantene oder GlissKur (was silikonhaltiges), waren sie nach dreimaliger Anwendung sehr merkwürdig, klätschig, strähnig mit einem schön fettenden Ansatz. Vielleicht kein Wunder, denn Silikone können die Poren verstopfen.
Die einmalige Anwendung eines silikonhaltiges Produkts brachte aber immer ein gutes Ergebnis.
Also zur Frage: ja, es lohnt sich darauf weitestgehend zu verzichten. Für mich.
Vielleicht teste ich das mal bewusst, ob sie mit Silikon weniger verkletten. Mein Haarwehwehchen besteht aus Spliss und Haarbruch im unteren Bereich, welches das Verkletten wohl verursacht. S&D betreibe ich, aber alles kriegt man wohl erst peu á peu gekappt.
- Steffi1986
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.04.2014, 09:03
- Wohnort: im schönen Schwarzwald :o)
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Vieeeelen Dank für die netten Antworten! Ich habe mir gestern die volle Packung Feuchtigkeit beim dm geholt- Balea Feuchtigkeitsshampoo, Spülung und Kur mit...öööh...glaube, Pfirsichextrakt und Aloe Vera. Mir ist bereits beim Waschen aufgefallen, wie angenehm das Shampoo richt und wie wunderbar sich das Haar nach der Spülung anfühlte. Es dauerte wirklich sehr lange bis meine Haare komplett luftgetrocknet waren ( so 2,5 Stunden...)
....da kann man mal sehen, wie viel Feuchtigkeit da drin steckt. Das Durchkämmen war überhaupt kein Problem. Anschließend habe ich noch etwas Jojobaöl in meine Längen und Spitzen massiert....was soll ich sagen? Ich habe meine Haare noch nie so gesund und "echt" gesehen...meine echten Haare!! Ohne Silikon! Ich bin so glücklich! Würde gerne hier ein vorher-nacher Bild rein stellen, aber irgendwie krieg ich das nicht gebacken....menno...

- Steffi1986
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.04.2014, 09:03
- Wohnort: im schönen Schwarzwald :o)
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Hab natürlich auch die Erklärung gefunden, wie man Bilder rein stellt, aber irgendwie scheint das sehr kompliziert....
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Die Umstellung ist auch eine Frage der Geduld
War es zumindest bei mir, es hat sich aber gelohnt. Solange du nicht mit Seife wäscht, würde ich keine saure Rinse machen.
Was passieren kann, ist das die vorhandenen Haarschäden sichtbar werden, wenn das Silikon raus ist und die Haare können auch erstmal empfindlicher sein. Bei mir hat zum Teil reichlich Öl geholfen, abends rein und morgens gewaschen.

Was passieren kann, ist das die vorhandenen Haarschäden sichtbar werden, wenn das Silikon raus ist und die Haare können auch erstmal empfindlicher sein. Bei mir hat zum Teil reichlich Öl geholfen, abends rein und morgens gewaschen.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- Steffi1986
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.04.2014, 09:03
- Wohnort: im schönen Schwarzwald :o)
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Huhu Sunshine,
dakne für deine Antwort! Du hast ja soooo tolle Haare! Lob!
Also das mit den Schäden wusste ich, ich habe mich vorher ausführlichst informiert darüber. Wie oft ölst du denn? Täglich? Im Moment verwende ich 1x die Woche eine Feuchtigkeitskur, die ich einige Stunden drin lasse und einmal die Woche eine Jojobaölkur, das ich dann auch den halben Tag drin lasse. Reicht das oder ruhig noch mehr?
Und wie stell ich denn nun am einfachsten hier Bilder rein? Mit Arcor oder wie?
dakne für deine Antwort! Du hast ja soooo tolle Haare! Lob!
Also das mit den Schäden wusste ich, ich habe mich vorher ausführlichst informiert darüber. Wie oft ölst du denn? Täglich? Im Moment verwende ich 1x die Woche eine Feuchtigkeitskur, die ich einige Stunden drin lasse und einmal die Woche eine Jojobaölkur, das ich dann auch den halben Tag drin lasse. Reicht das oder ruhig noch mehr?
Und wie stell ich denn nun am einfachsten hier Bilder rein? Mit Arcor oder wie?

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Du kannst dir zum Beispiel hier einen Account erstellen (das hat den Vorteil, dass du die Bilder dort hinterher wieder löschen kannst, wenn du sie nicht mehr im Forum haben willst), da dann die Bilder hochladen und den Link "vergrößerbare Vorschau für Foren" kopieren und ins Forum posten. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Also ich öle die Haare nach Bedarf. Wenn sich die Längen im unteren Drittel trockener anfühlen bekommen sie etwas Öl oder Haarcreme, manchmal Beides. Am Anfang habe ich vor jedem Waschen die Längen geölt. Das war aber zuviel. Mittlerweile mache ich nach dem Waschen 1-2 Tropfen Öl in die Spitzen und Längen, je nach Haargefühl.
Ich habe einen Account bei Photobucket und komme damit gut zurecht. Das Foto einfügen klappt schnell und einfach
Ich habe einen Account bei Photobucket und komme damit gut zurecht. Das Foto einfügen klappt schnell und einfach

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Ich kann mich an meine Umstellung schon kaum mehr erinnern, aber ich weiß noch, dass ich zu Silizeiten viel Spliss hatte und auch so, dass da immer weiße Spitzen waren, das Haar sah nach wenigen Wochen schon völlig zerfressen aus, hatte aber gleichzeitig so ne Beschichtung, sodass es irgendwie glänzte, war aber ganz komisch eigentlich. Dann habe ich Alverde benutzt, usw., und die Haare waren so frizzig, werden sie immer noch, wenn ich dieses Shampoo unverdünnt nehmen würde, ich glaube nicht, dass es an der Umstellung lag.
Aber insgesamt profitiere ich enorm von der Siliabkehr, mein Haar splisst zwar immer noch, aber wesentlich weniger schnell und so weiße Spitzen habe ich überhaupt nicht mehr.
Bei mir hat es sich schon gelohnt, aber es gibt auch Menschen, die gezielt Silis einsetzen und damit super klarkommen. Ich denke, gezielter Einsatz kann zu guten Ergebnissen führen und ist manchmal auch ganz sinnvoll, evtl für Hitzeschutz oder so.
Aber insgesamt profitiere ich enorm von der Siliabkehr, mein Haar splisst zwar immer noch, aber wesentlich weniger schnell und so weiße Spitzen habe ich überhaupt nicht mehr.
Bei mir hat es sich schon gelohnt, aber es gibt auch Menschen, die gezielt Silis einsetzen und damit super klarkommen. Ich denke, gezielter Einsatz kann zu guten Ergebnissen führen und ist manchmal auch ganz sinnvoll, evtl für Hitzeschutz oder so.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Ich hab jetzt ne Zeit hin und her überlegt, ob ich mir für meine noch kaputten, porösen blondierten Spitzen ein Sili-LI holen sollte, hab mich aber jetzt dagegen entschieden.
Ich benutze ganz bewusst nun seit fast eineinhalb Jahren keine silikonhaltigen Produkte mehr und beobachte seitdem zwei Veränderungen, die ich vornehmlich auf die Siliabkehr zurückführe:
- ich habe Neuwuchs, den ich vorher in der Form jahrelang nicht hatte...das freut mich ungemein und ich hoffe, das kommt alles noch unten an, auch wenn ich dadurch zur Zeit immer etwas struppig aussehe und
- meine Haare fallen deutlich lockerer und haften weniger aneinander.
Meine Haare und Kopfhaut scheinen ohne wirklich besser zurecht zu kommen.
Ich benutze ganz bewusst nun seit fast eineinhalb Jahren keine silikonhaltigen Produkte mehr und beobachte seitdem zwei Veränderungen, die ich vornehmlich auf die Siliabkehr zurückführe:
- ich habe Neuwuchs, den ich vorher in der Form jahrelang nicht hatte...das freut mich ungemein und ich hoffe, das kommt alles noch unten an, auch wenn ich dadurch zur Zeit immer etwas struppig aussehe und
- meine Haare fallen deutlich lockerer und haften weniger aneinander.
Meine Haare und Kopfhaut scheinen ohne wirklich besser zurecht zu kommen.
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Brokkolisamenöl soll silikonähnliche Eigenschaften haben, also müsste es ich doch auch als Schutz eignen. Habe das aber als Spitzenschutz noch nicht selbst probiert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Echt? Danke für den Tipp Sun-Shine 

-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?
Jupp
Ich hab es jetzt nochmal gesucht, das hatte ich auf der Seite von Wolkenseifen (und noch irgendwo anders mal) gelesen.
Zitat von der Seite:
"Brokkolisamenöl - ein Multitalent in der kosmetischen Anwendung. Es erzeugt eine leichte Formulierung und erhöht den seidigen Schimmer der Haut. Es wird gern als nährendes, glättendes Öl verwendet (Silikoneffekt) - aber ohne zu glänzen! Es ist deshalb auch eine tolle Unterlage für Ihre Mineral Foundation. Vor allem der hohe Anteil seltener Fettsuren (Erucasäure, Eicosensäure) wird für diese Wirkungen verantwortlich gemacht.
Tipp für Ihre von Spliss und Haarbruch geplagten gefärbten Haare: Das Öl ist hervorragend als Leave-In für Ihre Haarspitzen geeignet. Einfach drei Tropfen in der Handinnenfläche verteilen und in die handtuchtrockenen Spitzen geben. "

Zitat von der Seite:
"Brokkolisamenöl - ein Multitalent in der kosmetischen Anwendung. Es erzeugt eine leichte Formulierung und erhöht den seidigen Schimmer der Haut. Es wird gern als nährendes, glättendes Öl verwendet (Silikoneffekt) - aber ohne zu glänzen! Es ist deshalb auch eine tolle Unterlage für Ihre Mineral Foundation. Vor allem der hohe Anteil seltener Fettsuren (Erucasäure, Eicosensäure) wird für diese Wirkungen verantwortlich gemacht.
Tipp für Ihre von Spliss und Haarbruch geplagten gefärbten Haare: Das Öl ist hervorragend als Leave-In für Ihre Haarspitzen geeignet. Einfach drei Tropfen in der Handinnenfläche verteilen und in die handtuchtrockenen Spitzen geben. "
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Wie lange dauert es bis Silikon aus den Haaren entfernt ist?
Ich habe mal eine Frage:
Wie lange dauert es und wie sind die besten Methoden um das immer mit normaler Chemie gewaschenen Haar silikonfrei zu bekommen und woran merke ich, dass da keine Chemie mehr dran klebt? Welche Methoden kann man nutzen um diese ganzen Chemikalienreste rauszukriegen?
Grüße
ikab
Wie lange dauert es und wie sind die besten Methoden um das immer mit normaler Chemie gewaschenen Haar silikonfrei zu bekommen und woran merke ich, dass da keine Chemie mehr dran klebt? Welche Methoden kann man nutzen um diese ganzen Chemikalienreste rauszukriegen?
Grüße
ikab
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Wie lange dauert es bis Silikon aus den Haaren entfernt
Wie lange es dauert - das ist bei jedem unterschiedlich, abhängig vom Waschrythmus, der Waschmethode und auch allgemein der verwendeten Mittel. Guck mal hier, da steht schon einiges drin.
Merken wirst du das fehlende Silikon, wenn die Haare auf einmal kaputt aussehen (kann sein, muss aber nicht
) und durch ein anderes Haargefühl (meist nicht mehr so glatt). Insgesamt kann das aber eine Weile dauern.
Das würde mir jetzt auf die Schnelle einfallen
Merken wirst du das fehlende Silikon, wenn die Haare auf einmal kaputt aussehen (kann sein, muss aber nicht

Das würde mir jetzt auf die Schnelle einfallen

Ein wildes Bisasam erscheint!