Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Der ultimative henna club
Hallo miteinander,
werde mir am Wochenende zum allerersten Mal die Haare mit Henna rot färben und habe über Google den Link zu dieser Seite mit guten Tipps und Tricks gefunden. Habe bisher immer normal chemisch meine naturblonden Haare rot gefärbt, aber da sie nun eine schöne Länge haben und ich sie nicht weiter kaputtmachen möchte, dachte ich mir es zumindest mal zu probieren. Wäre toll wenn es funktioniert. Bin offen für jeglichen Farbausgang. Meint ihr es ist förderlich, dass ich seit Jahren silikon-freies Haarshampoo benutze? Tolles Forum!
werde mir am Wochenende zum allerersten Mal die Haare mit Henna rot färben und habe über Google den Link zu dieser Seite mit guten Tipps und Tricks gefunden. Habe bisher immer normal chemisch meine naturblonden Haare rot gefärbt, aber da sie nun eine schöne Länge haben und ich sie nicht weiter kaputtmachen möchte, dachte ich mir es zumindest mal zu probieren. Wäre toll wenn es funktioniert. Bin offen für jeglichen Farbausgang. Meint ihr es ist förderlich, dass ich seit Jahren silikon-freies Haarshampoo benutze? Tolles Forum!
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Hallo du
ja Logo ist das förderlich
Silikon behindert bei mir zumindest sehr die farbannahme
stell vlt mal Ergebnisse rein wenn du gehennt hast ich würd mich sau freuen!



Re: Der ultimative henna club
Ja, das mache ich! Bin auch schon gespannt! 

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Bei mir wird am Wochenende auch wieder gehennat
da werde ich gleich mal ausprobieren, ob es bei mir einen Unterschied macht, wenn ich die Masse vorher einfriere und wieder auftauen lasse.

1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³


-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Uh das find ich spannend
es wäre meiner Erfahrung nach wichtig die Geschichte luftdicht zu verpacken. Zb in einem gefrierbeutel mit heraus gedrückter luft oder in einer tupper Schüssel wo frischaltefolie auf den brei aufgelegt wird ohne das Luftblasen bleiben :3 sonst funzt es nicht

Re: Der ultimative henna club
Hey ihr 
Ich hab schon öfter mal mit Henna gefärbt (immer mit Farben von Sante) und ich muss sagen...meist ist es grandios in die Hose gegangen, auch wenn ich mich komplett an alles vorgegebene gehalten habe...vielleicht liegt das an Sante (ich hab bereits den ganzen thread durchgearbeitet und generell hier im Forum gelesen, dass Sante wohl häufiger nicht so toll ist..)...
Nachdem ich vor 2 Wochen den Fehler gemacht habe mir zu sagen "eine kleine Tönung kann ja nicht so schlimm sein" sage ich mir nun "oh scheiße was ist da nur in dich gefahren"...also soll Henna es richten (dieses Mal von Khadi das reine Henna)
Ich hab mich viel umgeguckt und verschiedene "Anrührmethoden" gesehen...ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich "auf Nummer sicher" gehen will...eine Packung reines Henna dazu kaltes Wasser und Zimt (mein Freund verabscheut den "erde" geruch und da ich sein Badezimmer einsauen werde sollte ich mich bemühen ihn nicht all zu sehr mit dem "gestank" zu quälen)..auch, weil ich mit Sachen wie Teebaumöl nicht besonders auskenne...eventuell wollte ich aber doch einen Hibiskustee nehmen (der soll ja mehr rot bringen und je roter desto besser^^)
Nun hab ich nur letztes Wochenende erst bemerkt, dass meine Leave-in-Spülung mit Silikonen ist und diese daraufhin abgesetzt...meint ihr, es klappt trotzdem mit dem Henna, wenn ich es sechs Stunden drauf lasse? Die Spülung benutz ich seit ca Anfang Januar und von September bis Dezember hatte ich ein silikonhaltiges Shampoo...davor war ich aber mind. 1 Jahr komplett silikonfrei
LG Syari

Ich hab schon öfter mal mit Henna gefärbt (immer mit Farben von Sante) und ich muss sagen...meist ist es grandios in die Hose gegangen, auch wenn ich mich komplett an alles vorgegebene gehalten habe...vielleicht liegt das an Sante (ich hab bereits den ganzen thread durchgearbeitet und generell hier im Forum gelesen, dass Sante wohl häufiger nicht so toll ist..)...
Nachdem ich vor 2 Wochen den Fehler gemacht habe mir zu sagen "eine kleine Tönung kann ja nicht so schlimm sein" sage ich mir nun "oh scheiße was ist da nur in dich gefahren"...also soll Henna es richten (dieses Mal von Khadi das reine Henna)
Ich hab mich viel umgeguckt und verschiedene "Anrührmethoden" gesehen...ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich "auf Nummer sicher" gehen will...eine Packung reines Henna dazu kaltes Wasser und Zimt (mein Freund verabscheut den "erde" geruch und da ich sein Badezimmer einsauen werde sollte ich mich bemühen ihn nicht all zu sehr mit dem "gestank" zu quälen)..auch, weil ich mit Sachen wie Teebaumöl nicht besonders auskenne...eventuell wollte ich aber doch einen Hibiskustee nehmen (der soll ja mehr rot bringen und je roter desto besser^^)
Nun hab ich nur letztes Wochenende erst bemerkt, dass meine Leave-in-Spülung mit Silikonen ist und diese daraufhin abgesetzt...meint ihr, es klappt trotzdem mit dem Henna, wenn ich es sechs Stunden drauf lasse? Die Spülung benutz ich seit ca Anfang Januar und von September bis Dezember hatte ich ein silikonhaltiges Shampoo...davor war ich aber mind. 1 Jahr komplett silikonfrei
LG Syari
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Hallo du
Du könntest ja eine sehr lange und ausgiebige ölkur vorschieben da Silikon meist öl löslich ist. Das würde die Chancen auf ein schönes rotes Ergebnis erhöhen wenn du die kur ordentlich rauswäschst, vorausgesetzt

Du könntest ja eine sehr lange und ausgiebige ölkur vorschieben da Silikon meist öl löslich ist. Das würde die Chancen auf ein schönes rotes Ergebnis erhöhen wenn du die kur ordentlich rauswäschst, vorausgesetzt

Re: Der ultimative henna club
So ihr Lieben,
meine Henna-Kur ist gerade am einwirken. Mein Kopf ist dank der Haube, Alufolie und einem großen Handtuch jetzt schon so schwer als würde ich eine 5 kg - schwere Krone tragen
. Aber ich bin gespannt auf das Ergebnis! Werde es 4 Stunden einwirken lassen. Hoffe es ist bei der Wärmeentwicklung unter dem Handtuch ausreichend. 
meine Henna-Kur ist gerade am einwirken. Mein Kopf ist dank der Haube, Alufolie und einem großen Handtuch jetzt schon so schwer als würde ich eine 5 kg - schwere Krone tragen


-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Ich drück dir die Daumen! Sonst kannst du auch einfach zwischendurch mal heiß die alufolie föhnen 

Re: Der ultimative henna club
Huhu 
danke für den Tipp mit der Ölkur...praktischerweise hatte ich sowieso grad eine drauf ^^ da traf sich das gut ^^
Meine Henna-Masse ist jetzt auch auf dem Kopf...angerührt mit rotem Früchtetee (Hibiskus, Hagebutte und noch irgendwas...) und einem wenig Zimt und dank der Hilfe meines Freundes hab ich das ganze schnell auf den Kopf bekommen, wo ich jetzt ne Duschhaube eine dicke Wollmütze und einen Handtuchturban drauf trage und mich frage wie ich das sechs Stunden aushalten soll ^^
Wärmeentwicklung dürfte bei mir kein Problem sein, mein Kopf ist jetzt schon echt heiß
Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis =)

danke für den Tipp mit der Ölkur...praktischerweise hatte ich sowieso grad eine drauf ^^ da traf sich das gut ^^
Meine Henna-Masse ist jetzt auch auf dem Kopf...angerührt mit rotem Früchtetee (Hibiskus, Hagebutte und noch irgendwas...) und einem wenig Zimt und dank der Hilfe meines Freundes hab ich das ganze schnell auf den Kopf bekommen, wo ich jetzt ne Duschhaube eine dicke Wollmütze und einen Handtuchturban drauf trage und mich frage wie ich das sechs Stunden aushalten soll ^^
Wärmeentwicklung dürfte bei mir kein Problem sein, mein Kopf ist jetzt schon echt heiß
Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis =)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Das wird bestimmt prima
falls es dir zu schwer werden sollte: mach alufolie um die duschhaube und dann eine wintermütze drüber. Am besten durch die duschhaube das henna vorher noch föhnen 


Re: Der ultimative henna club
Hey 
Danke für den Tipp =) derzeit geht es noch halbwegs...das Alufolie und so würde ich erst (machen können) wenn mein Freund wieder da ist, weil ich nicht mein sondern sein Badezimmer dazu missbraucht habe, das Henna in die Haare zu bekommen und keinen Plan habe, ob diese Wohnung soetwas wie Alufolie besitzt xD
Ach ja: Teststrähne hab ich nicht gefärbt...ich lass mich lieber überraschen (da ich schon lila und orange hatte gibts auch nicht so viel, was mich noch schockieren kann ^^)

Danke für den Tipp =) derzeit geht es noch halbwegs...das Alufolie und so würde ich erst (machen können) wenn mein Freund wieder da ist, weil ich nicht mein sondern sein Badezimmer dazu missbraucht habe, das Henna in die Haare zu bekommen und keinen Plan habe, ob diese Wohnung soetwas wie Alufolie besitzt xD
Ach ja: Teststrähne hab ich nicht gefärbt...ich lass mich lieber überraschen (da ich schon lila und orange hatte gibts auch nicht so viel, was mich noch schockieren kann ^^)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Ich denke es wird recht karottig/rot und wird dann abdunkeln
wenn dir der Ton nicht passt kannst du mit directions ja noch immer die rot-richtung ändern 

