Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Fragen zu Haarseife

#11656 Beitrag von Desert Rose »

@ Lianna: Ähm, ja...richtig. :oops: Ich schieb's mal auf die späte Stunde und meinen 14-Stunden-Tag. Ich glaube ich gehe jetzt besser schlafen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°Maira°
Beiträge: 1537
Registriert: 05.03.2014, 09:00

Re: Fragen zu Haarseife

#11657 Beitrag von °Maira° »

@Sakana: Danke für deine Antwort. :D
1.Ziel: 66cm-BSL/2. Ziel: 76cm-Taille/3. Ziel: 84cm-Hüfte/4. Ziel: 92cm-Steiß
Aktuell: 61cm SSL
Jo-Li
Beiträge: 29
Registriert: 16.03.2014, 17:22

Re: Fragen zu Haarseife

#11658 Beitrag von Jo-Li »

Nach meinen letzten Haarseife-Wäschen mit Alepposeife und anschließendem Klätsch habe ich inzwischen selbst mit dem Seifensieden begonnen (u.a. weil ich hier den Seifensiede-Thread entdeckt habe :pfeif: )
Die letzten beiden Male habe ich mir die Haare mit der selbstgesiedeten Seife gewaschen, die Vorwäsche auf euren Rat nur noch mit Filterwasser (nicht mehr saurer Rinse) gemacht und nach dem Ausspülen der Seife mit Filterwasser und saurer Rinse noch lange mit Leitungswasser gespült und siehe da: kein Klätsch mehr, sondern schön weiche, aber griffige Haare \:D/

Allerdings habe ich noch leichte Probleme mit der sauren Rinse nach der Wäsche. Sobald ich die saure Rinse drüberkippe, fühlen sich die Haare wie Plastik an, wie diese künstlichen Barbie-Haare. Die Wäsche mache ich aber komplett mit Filterwasser, Kalkseife kann es also eigentlich nicht sein. Dieses Plastikgefühl bekomme ich nur einigermaßen wieder weg, wenn ich die Haare dann mit riiiichtig viel Leitungswasser auswasche. Solange die Haare noch feucht sind, bleibt dieses Plastikgefühl auch. Habe als saure Rinse schon Plastikzitrone und Vitamin C-Pulver versucht.

Habt ihr eine Idee, was das sein kann?

Was für mich jedoch erstmal am wichtigsten ist: Die Seifenwäsche klappt bei mir insgesamt schon viel besser als noch vor zwei Wochen und ich bin endlich den klätschigen Fettkopp nach der Wäsche los. Haaren und Kopfhaut es viel besser als mit Shampoo :helmut:
1b F/M ii, 46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rückschnitt von ca. 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 10.01.2016 um Färbeleichen zu eliminieren; Ergebnis: starker Stufenschnitt und nahezu vollständig NHF
Ziel: Steiß in NHF
north
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2014, 15:25

Re: Fragen zu Haarseife

#11659 Beitrag von north »

Sooo, die 2. Seife ausprobiert! Die hatte zwar den gleichen Überfettungsgrad, fühlte sich aber schon im trockenen Zustand iwi fettiger und gehaltvoller an, war laut Verkäufer auch für trockenes Haar gedacht. Die erste Seife sollte eine sogenannte "Einsteigerseife" sein.
Das Problem mit der Kopfhaut hat sich tatsächlich ein bisschen gebessert.Aber ich glaube mittlerweile dass diese leichten Kopf(haut)schmerzen doch was mit der eiskalten Rinse zutun haben.
Wie kat ist denn eure Rinse? Ich messe das jetzt nicht mit dem Thermometer ^^ Ich drehe halt den Duschkopf auf gaaaaanz kalt.
Meine Haare fühlen sich jetzt übrigens weich und hart zugleich an :stupid: Vll ist das diese "Griffigkeit" von der alle reden. Find ich an sich ok, obwohl es mit NK-Shampoo ein bisschen weicher war.
Es heißt jetzt erstmal weiter testen und vergleichen. :showersmile:

Hat jemand von euch eigentlich die Erfahrung gemacht dass es nach der Umstellug auf Seife seine Haare weniger waschen musste? Wie lang hat das ca gedauert? :)
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#11660 Beitrag von falena »

Meine Rinse hat geschätzt 30 Grad. Das empfinde ich schon als eisig kalt.

Ich muss mit Seife schon seltener waschen, aber letzten Endes hängt das vom Ergebnis der Wäsche ab, dem Wetter, wie ich schlafe, was ich esse, usw. usw.
Das ich die Wäsche hinaus zögern kann liegt primär daran, dass sich das Fettverhalten meiner Kopfhaut verändert hat. Das Fett ist unauffälliger, als mit Shampoo.
Gedauert hat das schon 'n paar Monate.
Zuletzt geändert von falena am 04.04.2014, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#11661 Beitrag von Mahakali »

Also ich Rinse lauwarm... bin ein bekennender Warmduscher ;-)
Mit Shampoo hab ich 3x pro Woche gewaschen (wobei 2x sicher auch gegangen wäre, aber ich war halt unwissend).
Mittlerweile wasch ich nur noch einmal die Woche.
Gedauert hat das ne ganze Weile, kann aber auch daran liegen, dass ich am Anfang ganz wild aufs Seife testen war und lieber öfter waschen wollte.
Nach nem halben Jahr hat sich meine Probierwut etwas gelegt und seitdem bin ich bei einer Woche.
Das ist auch sehr praktisch, da kann ich am We immer nen schönen Plansche-Tag einlegen.

VG
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#11662 Beitrag von Loona »

Mein Rinse ist sehr warm. Sie hat Badewassertemperatur. Die Flaschen liegen bei mir in der Badewanne und wärmen sich auf. :wink:
Oder meine Teerinse ist sowieso heiß weil frisch gekocht in letzter Minute. Kalt kommt mir nicht auf den Kopf außer im Hochsommer!
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#11663 Beitrag von Ninetailed »

Ich schätze, dass meine Rinse kalt bis Zimmertemperatur ist. Meistens bereite ich die schon vor, stelle sie in's Bad und wasche dann ein paar Stunden später meine Haare. Aber ich spüle mit kaltem Wasser (nicht ganz auf kalt gestellt) noch nach. Mit meiner jetzigen Routine komme ich wohl sehr gut zurecht.

Zum weniger waschen kann ich noch nichts sagen - bin wie Mahakali das so schön sagte gerade noch in der "Probierwut-Phase" :mrgreen: Aber ich bilde mir ein, dass ich eigentlich heute nicht waschen müsste (und das schon nach "nur" 3 Wäschen).

Heute teste ich eine andere Seife :huepf: Bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis, da die Überfettung jetzt also von 4 auf 8% steigt.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11664 Beitrag von Jemma »

Desert Rose hat geschrieben:Wie erkennt man, ob Seife ausgereift ist? Sind vom Hersteller verschickte Seifen immer ausgereift, wenn kein anderer Hinweis dabeisteht?
Und was genau bedeutet ausgereift? Was ändert sich durch den Reifungsprozess? Der Verseifungsprozess fand doch eigentlich schon vorher statt, oder?
Wie genau sich das chemisch verhält, kann ich dir nicht sagen.
Aber meine Haut reagiert relativ leicht auf nur kurz gereifte Seifen, deshalb lasse ich neu gekaufte Seifen für gewöhnlich noch ein Vierteljahr liegen, bevor ich sie benutze (ganz davon abgesehen, dass die Seife umso dauriger wird je länger sie liegt).
Wie reif die einzelnen Sieder ihre Seifen verschicken ist unterschiedlich. An für sich sind sie so reif, dass man sich nicht die Haut wegätzt, wenn man damit wäscht, aber ich habe bei einzelnen Siedern nach dem Waschen mit einer frisch geschickten Seife auch schon mal starke Kopfhautreaktionen gehabt.
north
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2014, 15:25

Re: Fragen zu Haarseife

#11665 Beitrag von north »

Danke für eure antworten! Vielleicht war meine Rinse doch eeeetwas zu kalt, ich rinse erst mit ganz kaltem Wasser aus der Dusche, dann kommt die saure Rinse und die liegt davor 1-2 Tage im Kühlschrank :lol: Aber gut zu wissen, dass es auch wärmer geht. Irgendwie dachte ich, eine Rinse müsste total kalt sein. Vll hören meine Kopfhautprobleme dann auf, weil vor der Benutzung von Seife hatte ich nie welche...
Ich denke aber trotzdem dass ich das nächste mal nochmal mit NK-Shampoo waschen werde, meine Haare sind jetzt doch sehr trocken... Aber die richtige Seife finden bleibt mein Langzeitprojekt :wink: :gut:
Benutzeravatar
°Maira°
Beiträge: 1537
Registriert: 05.03.2014, 09:00

Re: Fragen zu Haarseife

#11666 Beitrag von °Maira° »

Eine Frage an die Seifenexpertinnen:
wisst ihr wie hoch die Körperseifen von "alles schöne Dinge" überfettet sind? Auf der website sind keine Angaben dazu zu finden.
1.Ziel: 66cm-BSL/2. Ziel: 76cm-Taille/3. Ziel: 84cm-Hüfte/4. Ziel: 92cm-Steiß
Aktuell: 61cm SSL
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11667 Beitrag von Melina »

north hat geschrieben: Das Problem mit der Kopfhaut hat sich tatsächlich ein bisschen gebessert.Aber ich glaube mittlerweile dass diese leichten Kopf(haut)schmerzen doch was mit der eiskalten Rinse zutun haben.
Wie kat ist denn eure Rinse?
Hab das mit dem Einskalt nie verstanden. Wieso sollte das Wasser eiskalt sein?
Ich wasche normal warm, meine Essigrinse ist etwa Zimmerwarm. Die wasche ich mit etwas kühlerem Wasser aus.
EISkalt muss gar nichts sein, schon gar nicht, wenn du das unangenehm findest.


@°Maira°:
Das sind ja alles unterschiedliche Hersteller...
Ich glaube aber im Kopf zu haben, dass die Seifen so bei max. 5% ÜF liegen. Aber keine Garantie darauf.
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11668 Beitrag von Jemma »

Wenn ich eine "kalte" Rinse mache, ist die auch immer eher lau als kalt, die saure Rinse sowieso, die Kräuterrinse mache ich auch wärmer.
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#11669 Beitrag von Melona »

Ich wasche inzwischen nicht mehr mit Seife, aber meine Rinsen waren immer Körperwarm. Ich hab am Anfang kalt versucht und keinen Unterschied bemerkt, welche Temperatur die Rinse jetzt hatte.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Fragen zu Haarseife

#11670 Beitrag von Desert Rose »

Danke Jemma! Werde ich in Zukunft wohl auch so machen. Ist nur jetzt nicht optimal, weil ich gerade erst mit der Seifenwäsche angefangen habe und noch keine Seifen habe, die länger gelegen haben.

Weiß jemand wie hoch die Wellandseifen überfettet sind? Da habe ich auch keine Angaben gefunden? Oder haben wir hier vielleicht sogar einen Thread, wo das steht? Mit der Sufu und in den Steckbriefen bin ich nicht fündig geworden.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten