*** Die aktuelle Diskussion zur Haarpflege mit Silikonen findet ihr hier.
Diese alte Disskusion wurde geschlossen um nicht, unnötig mehrere Threads zum gleichen Thema zu haben. ***
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich jetzt seit einem jahr sili-frei und benutze abwechselnd kk und nk. allerdings stört es mich immer mehr und mehr, dass meine feinen haare doch extrem fisselig sind. mein freund, dessen bad ich vor einem jahr auch infiltriert und mit neuem sili-freien shampoo ausgestattet habe, hat bei sich das selbe problem.
daher haben wir beide uns jetzt überlegt (als experiment oder dauerhaft) wieder auf silikone umzusteigen, da wir vorher nie probleme damit hatten.
allerdings möchte ich natürlich nicht, dass alle anstrengungen im letzten jahr umsonst waren, sondern möchte mein neues wissen in dieses experiment einfließen lassen und die silikone sozusagen "kontrolliert" verwenden.
ich hätte da aber noch ein paar fragen und da es hier ja auch leute gibt, die nach wie vor silikone verwenden, hoffe ich, dass mir diese beantwortet werden können.
1. viele sili-shampoos enthalten scharfe tenside (vermutlich um die schichten wieder zu beseitigen). kann ich auf diese verzichten oder würde dann leicht ein build-up entstehen? mein shampoo wollte ich nämlich vorerst nicht umstellen (tut der kopfhaut vermutlich auch gut), da eigentlich eher die längen das problem bei mir sind.
2. gibt es empfehlungen für gute spülungen (evtl. in kombination mit nem vorerst silifreien shampoo), die nicht zu viel silikone enthalten? ich möchte mein haar quasi langsam wieder an die silikone gewöhnen und nicht mehr als nötig verwenden. es müssen also nicht 10 verschiedene silikone in einer spülung enthalten sein und ein paar pflegestoffe wären auch nett. die produktbewertungen habe ich bereits durchsucht und auch vorhin das regal bei rossmann. da ich aber keine chemikerin bin, bin ich mir da nicht 100%ig sicher.
3. ist zusätzliches ölen sinnvoll? habe bisher immer nach jedem waschen etwas öl in die spitzen getan. da das silikon aber bereits eine schicht um die haare legt, wäre das wohl vergebene liebesmüh, oder?
ansonsten werde ich es wohl dabei belassen die haare möglichst schonend zu behandeln (verdünntes und wenig shampoo, im nassen zustand nur mit den fingern entwirren, haarewäsche rauszögern etc.), aber vielleicht hat ja jemand auch noch andere tipps
