Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#1456 Beitrag von Thi »

Danke!
Barbara hat geschrieben:Aber bei Kur/Spülung, das ist meistens die Einwirkzeit und die Anwendungshäufigkeit der Unterschied.
...was ja dann auf Unterschiede in der Zusammensetzung hinweisen könnte und damit würde
DramaQueen hat geschrieben:Kann es sein, dass in Kuren weniger Tenside drin sind?
diese Annahme auch Sinn machen.
Ich frag mich das halt auch, weil ich mir ja hin und wieder eine Kur bastel, wobei die zu einem großen Teil eben aus SBC besteht...
Ich renn bei Gelegenheit einfach nochmal zum Frisör und frag die.
Wobei ich dann mit Sicherheit Dinge gesagt bekommen wie:
"Kuren pflegen mehr"
Danke für's Gespräch, bitte definieren Sie Pflege. :roll:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#1457 Beitrag von Mugili »

Wann sind Haare eigentlich wirklich kaputt? Ich habe so drei verschiedene Stadien auf dem Kopf.
- gespaltene Spitzen (klar, kaputt)
- Haarbruch mit diesem weißen Punkt (klar, kaputt)
- geknickte Spitzen, die komisch wegstehen, aber keine Spaltung oder einen weißen Punkt aufweisen. Trotzdem fühlt man den Knick aber irgendwie. Ich habe das ganz viel. Ich weiß aber nicht, ob das schon irreparabel kaputt ist oder ob das von der jeweiligen Frisur kommt.
Das Haar fühlen sich in jedem Fall irgendwie komisch an, wenn man über so eine Stelle streicht...kennt das jemand?
Kann man das reparieren, bzw gibt sich das von alleine oder kann ich gleich abschneiden. Im schlimmsten Fall verknoten die Haare dadurch anscheinend mehr.

Gibt es dazu vielleicht einen Thread? Ich habe nur den Splissschnittthread gefunden (welch schönes Wort...)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1458 Beitrag von Rapunzelchen »

Thi hat geschrieben:@ Rapunzelchen:

Zu a) Wo hat Du Dich denn die letzten Tage vor der Wäsche so rum getrieben? Kann es sein, dass Du vielleicht beispielsweise in der Nähe einer Baustelle oder so warst und sich feiner Baustaub oder was auch immer in Deinem Haar festgesetzt hat?
Es müsste doch irgendwas externes sein. Oder Du hast Flöhe ;). Beim Hund meiner Freundin warne die rotbraunen Krümmel im Fell Flohkot.

Zu b) Hast du vielleicht was an Deiner Ernährung gedreht?
Hab ich nicht irgendwo mal gelesen, dass Du ein wenig "weniger" werden wolltest ;) und sich vielleicht die Ernährungsumstellung positiv bemerkbar macht? Nimmst Du Bierhefe oder andere NEM?
Zu a) kann ich verneinen, daß ich in der Nähe einer Baustelle war und Flöhe hab ich ebenfalls keine. Mich hat es einfach nur erstaunt, daß sich auf einmal rot-brauner Dreck im Haar festgesetzt hat und wollte einfach mal nachfragen, woher sowas kommen könnte.

Zu b) ja, das stimmt. Ich esse seit einiger Zeit vermehrt Obst und zwischendurch etwas Vollkornmäßiges, dazu trinke ich viel Tees und so. Also das Genasche ist bedeutend weniger geworden.
Das Training mit Wii fit mache ich auch regelmäßig, was sich ebenfalls gut auf meine Figur auswirkt.
Nahrungsergänzungsmittel meide ich ehrlich gesagt, weil ich allgemein schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Anstatt daß es mir besser gehen sollte, ging es mir richtig schlecht, sodaß ich mich irgendwie krank fühlte, worauf ich das Zeugs wieder wegließ und fortan ging es wieder besser.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#1459 Beitrag von Albis »

@Mugili: Geknickte Spitzen sind doch auch nicht mehr zu retten. Gesunde Haare haben keines der von Dir beschriebenen Merkmale. Wie weit vor dem Ende ist denn der Knick? Ich kenne nur Knicke, die nur wenige Millimeter vor den Spitzen sind.
Zuletzt geändert von Albis am 10.02.2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#1460 Beitrag von Mugili »

Albis, das ist ganz unterschiedlich. Teilweise sogar 3 bis 4 cm vor dem Ende. :?

Na toll, wenn das auch schon unrettbar ist, dann bleibt mir bald nicht mehr viel auf dem Kopf.

Ich dachte, das kommt vielleicht vom Spitzenwegstecken oder Zwirbeln oder den Stäben. :(
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#1461 Beitrag von Albis »

@Mugili: Vielleicht melden sich ja noch andere hier zu Wort, die das auch so haben wie Du. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man so einen Knick beseitigen soll.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1462 Beitrag von Mata »

Kris, mir scheint, Du hast empfindliche Haare. Gibt sich der Knick auch wieder, oder ist er wie ein geknackster Ast? Ich habe manchmal nach dem Zwirbeln Knicke oder Wellen, die nach dem Einsprühen weg sind.

Wie wirkt sich bei Dir eigentlich Weizenprotein aus? Keratin? oder andere stärkende Proteine? Die könnten Deinem Haar vielleicht ein bißchen Hilfestellung leisten. also bei mir hilft es, und auch meine Haare sind eher auf der weichen, fragilen, empfindlichen Seite.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#1463 Beitrag von Mugili »

Es ist so eine Mischung aus beidem. Es ist nicht wie ein geknackster Ast aber es gibt sich auch nicht so leicht wieder. Wenn man das einzelne Haar anfeuchtet und lang streicht, bleibt es so komisch gebogen.

Ich weiß nur nicht, ob es beim Waschen weg geht. Ich hab es eigentlich immer, aber ich weiß natürlich nicht, ob es jetzt immer das gleiche Haar ist, das an der gleichen Stelle geknickt ist.

Mit Keratin und Protein experimentiere ich noch. Irgendwie ist es manchmal toll und manchmal sind meine Haare gummiähnlich.

Mal sehen, ob der Rückzug zum Shampoo vielleicht was bringt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1464 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Mugili!
Vielleicht solltest Du wegen dieser Knicke mal Deine Frisuren überdenken. Gerade bei Stufen können Dutts manchmal mehr Schaden anrichten als sie nutzen, weil immer irgendwo ein Haar quer steht. Probier doch mal, eher Zöpfe zu machen. Das schützt die Haare auch vor verknoten oder Ähnlichem und ist meiner Erfahrung nach weniger haarbelastend.
P.S.: Um solche Knicke wieder ein Bisschen zu glätten, könntest Du versuchen, regelmäßig mit einer Wildschweinborstenbürste zu bürsten.
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 17.02.2009, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#1465 Beitrag von -Lisa- »

Hat schon jemand die Hipp Wundschutzcreme als Spitzenpflege getestet? Gibts es etwas "gefährliches" für die Haare in den Incis? Ich habe nichts entdeckt ..

Aqua, Cetearyl Isononanoate, Caprylic/Capric Triglyceride, Panthenol, Glycerin, Zinc Oxide, Diisoscearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cera Carnauba, Diethylhexyl Carbonate, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Hydrogenated Castor Oil, Magnesium Sulfate, Caprylyl Glycol, Lecithin, Zinc Sulfate, Ascorbyl Palmitate, Lactic Acid, Tocopherol
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#1466 Beitrag von Nuala »

Ausprobiert habe ich die Creme zwar nicht, aber ich habe das ganze gerade mal durch den INCI-Tester gejagt. Die Inhaltsstoffe waren als "empfehlenswert" gekennzeichnet, es dürfte also alles ok sein. (hier ist auch nochmal die ganze Übersicht: *klick*)
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1467 Beitrag von LizardQueen »

Nuala hat geschrieben:Ausprobiert habe ich die Creme zwar nicht, aber ich habe das ganze gerade mal durch den INCI-Tester gejagt. Die Inhaltsstoffe waren als "empfehlenswert" gekennzeichnet, es dürfte also alles ok sein. (hier ist auch nochmal die ganze Übersicht: *klick*)
Also das ist aber interessant!

Ich probier das demnächst mal in den Spitzen aus, habe ja noch eine Tube zuhause rumfliegen. Hoffe nur, es verklebt nicht so wie Bodylotion.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#1468 Beitrag von Waldelbin »

Hm, das Zinkoxid darin könnte evtl. austrocknend wirken. Müsste man testen wie Haare darauf reagieren. Die Babyhaut soll es trocken halten. :-k
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1469 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich habe genau das gleiche Problem wie Mugili, allerdings möchte ich nicht so viel mit Proteinen rumprobieren, da mir einmal nach einer Proteinkur sämtliche Haare abgebrochen sind. Laut Test (aus dem Protein vs. Feuchtigkeit-Thread) brauchen meine Haare auch weder Protein noch Feuchtigkeit. :?
@wuschlon extraordinaris:
Irgendwie leuchtet mir dein Rat schon ein, aber ein Haargummi immer an der gleichen Stelle zu tragen, kann ja auch nicht so gut sein, oder? Ich hab das Gefühl, dass die Haare auch im Zopf nicht gut vor der Reibung an Kleidung geschützt sind... vielleicht ist das aber auch nur meine gestörte Wahrnehmung. :lol:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
paintedmuse
Beiträge: 238
Registriert: 08.02.2009, 00:33
Wohnort: bei Zürich

#1470 Beitrag von paintedmuse »

Ich benutze momentan Kokosnussöl, vorallem für die Spitzen.
Neulich habe ich aber in einem Laden Kokosfett gesehn.
Was genau ist da der Unterschied?
Und könnte ich das Kokosfett genauso wie das Öl für die Haare benutzen?
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii
Antworten