Huhu, ist hier noch jemand?

Nach meinem letzten Seifen-Frust-Flash ist mir eingefallen, dass ich noch SLSA im Schrank habe, hab ein bisschen rumprobiert und die Ergebnisse sind nicht völlig indiskutabel. Jetzt ist das SLSA alle und ich wollte mal fragen, ob von Euch schon mal jemand das SLSA mit der groben Körnung, das es bei baccararose gibt, probiert hat. Ich finde die geringe Staubbelastung verlockend, aber ist es in der Verarbeitung wohl genauso unproblematisch? (Falls nicht, probiere ichs einfach mal …

)
Und zum Thema Salz (aus den Suchergebnissen bin ich nicht recht schlau geworden): Verwendet hier jemand dauerhaft Meersalz pur? Und falls nicht, wie ist das mit der Sole – 1 EL auf 1 L Wasser und dann wieviel anteilig etwa? Gibts da Erfahrungswerte?
Ich habe den Eindruck, dass zB. in den Uckermärker Bars pures Salz drin ist, kann das sein? Scheint meinen Haaren zu gefallen. Ich habe in meinen Bars jetzt Sole drin, aber sehr wenig (weil ich nicht so viel Wasser reintun wollte), und habe nicht den Eindruck, dass es einen Unterschied macht zu meinen Bars ohne Sole.
Soviel vielleicht – weitere Tests stehen noch aus bei meinen Bars, wenn's interessiert, werde ich berichten. Liebe Grüßle!
