Haarstäbe selbst gießen ?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
sehr schön Bunt
wie lang sind deine Haarstäbe?? und wie dick?
wie lang sind deine Haarstäbe?? und wie dick?
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Länge ist sehr unterschiedlich, denke immer so 13-15cm. Die Kürzeren reichen für mich nicht mehr aus. Duchmesser müsste so 1,1cm oder auch nur 1cm sein.
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
so dick
die sehen auf den Foto's viel dünner aus
ich hab zu hause noch so viele Cocktail Trinkhälme sind aber sehr dünn
vllt hol ich mir mal etwas dickere
am Freitag quatsch ich nochmal mit meinen Bruder und hol mir Tipps


ich hab zu hause noch so viele Cocktail Trinkhälme sind aber sehr dünn
vllt hol ich mir mal etwas dickere
am Freitag quatsch ich nochmal mit meinen Bruder und hol mir Tipps

NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ich habe mir das jetzt mal so angesehen, und ich finde das Harz einfach zu teuer. Warum nehmt ihr das teure Gießharz und nicht das billige zum laminieren oder so?
Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Shops mit so dermassen teuren Mitteln arbeiten.
LG Thia
Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Shops mit so dermassen teuren Mitteln arbeiten.
LG Thia
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Ziellänge: Taille mit Locken
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ich bin davon ausgegangen, dass Laminierharz nicht dazu gedacht ist in solcher Dicke gegossen zu werden. Und teuer finde ich es eigentlich nicht, wenn ein Stab nur 0,90€ Harz kostet (klar mit allem wirds deutlich teurer).
Die Shops? Welche meinst du denn da? Ich finde die von Timberstone schon recht teuer, da finde ich es schon vorstellbar, dass die mit sowas arbeiten.
Die Shops? Welche meinst du denn da? Ich finde die von Timberstone schon recht teuer, da finde ich es schon vorstellbar, dass die mit sowas arbeiten.
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Mit Laminatharz verbinde ich jetzt auch irgendwie starke Lösungsmittel etc. und die hätte ich ungern am Körper. Klar ist das "teure" Gießharz auch nicht ohne Chemie...
Ansonsten würde ich auch die Argumentation von bunt unterstützen, dass Lamitnatharz nicht für diese Dicke und Flexibilität geschaffen ist. Billig ist nicht immer gut.

- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ui bunt, jetzt hat das mit den kaffeebohnen doch noch geklappt
Hast du die irgendwie beschwert oder wie sind die unten geblieben? 
@ Thia: naja wie bunt schon sagte, wenn man so ca 90 cent produktionskosten (wenn überhaupt, mein Harz ist eig relativ billig) im Gegensatz zu den 8 oder mehr Euro pro Stab (aus professionellen Shops) setzt finde ich das schon noch ein bisschen billiger
außerdem macht es ja auch Spaß und kann somit schon fast zu einer Art Hobby werden. Außerdem hätte ich Angst, dass Laminierharz nicht funktioniert und ich dann Geld dafür rausgeschmissen hätte
Es lohnt sich eigentlich auch, ich trage eigentlich momentan nur noch meine selbstgemachten Stäbe 


@ Thia: naja wie bunt schon sagte, wenn man so ca 90 cent produktionskosten (wenn überhaupt, mein Harz ist eig relativ billig) im Gegensatz zu den 8 oder mehr Euro pro Stab (aus professionellen Shops) setzt finde ich das schon noch ein bisschen billiger



+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Hatte ich irgendwo schon geschrieben (glaub ich): Angelschnur, die Bohnen daran festgeklebt. Sieht man kaum.
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ich hatte mir gestern Abend noch im Bastelfachgeschäft Gießharz gekauft, so dicke Strohhalme hatte ich noch zu Hause. Das reingießen von dem Harz ging gut,
ich habe Wollfäden mit rein und Glitter. Heute morgen hab ich den Halm dann aufgeschnitten und es sah einfach furchtbar aus, total trübe, bin dann ins Geschäft vor und die meinten
ich muss das schleifen, damit das wieder glasklar wird. Aber das kann ich nun wirklich nicht machen, ich habe keinen Balkon und der Acrylstaub in der Wohnung, ne das lasse ich mal lieber.
Ich denke ich kaufe mir diese Acrylsticks dann lieber bei Etsy.
ich habe Wollfäden mit rein und Glitter. Heute morgen hab ich den Halm dann aufgeschnitten und es sah einfach furchtbar aus, total trübe, bin dann ins Geschäft vor und die meinten
ich muss das schleifen, damit das wieder glasklar wird. Aber das kann ich nun wirklich nicht machen, ich habe keinen Balkon und der Acrylstaub in der Wohnung, ne das lasse ich mal lieber.
Ich denke ich kaufe mir diese Acrylsticks dann lieber bei Etsy.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Ziellänge: Taille mit Locken
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
@ bunt: ich meinte ob du die angelschnur irgendwie befestigt hast oder einfach nur reingefädelt 
@ Thia: Das ist natürlich sehr ärgerlich :/ was war das denn genau für ein Gießharz? Stand dabei, dass es klar aushärtet bzw vielleicht kann man es ja einfach mal länger durchhärten lassen. Schleifen muss man die Dinger irgendwann sowieso, vielleicht geht das ja auch in der Badewanne/Dusche? Da kann man ja alles wieder wegspülen, also könnte ich mir ganz gut vorstellen

@ Thia: Das ist natürlich sehr ärgerlich :/ was war das denn genau für ein Gießharz? Stand dabei, dass es klar aushärtet bzw vielleicht kann man es ja einfach mal länger durchhärten lassen. Schleifen muss man die Dinger irgendwann sowieso, vielleicht geht das ja auch in der Badewanne/Dusche? Da kann man ja alles wieder wegspülen, also könnte ich mir ganz gut vorstellen

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Achso, klar.
Ich stopf die Halme ja mit modelin zu, da hab ich die Schnur reingedruckt. Oben dann mit Tesafilm fixiert und hierher abgeschnitten.

- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ah, danke 
Mann Leute bei mir ist das Gießen heute voll daneben gegangen! Hab heute mal 200ml angerührt, da ich viele Stäbe geplant hatte (und es sich sonst nicht so lohnt das Zeug für 2 Stück anzurühren). Die ersten 4 konnte ich problemlos gießen, das Harz war schön dünnflüssig. Dann hab ich ein bisschen in einen anderen Becher umgefüllt und Moos reingemischt, aber bis ich das in den Strohhalm einfüllen konnte, war es wie Gelee! Von Flüssig zu Wackelpudding in einer Minute!
Ich dachte erst es läge an dem Moos, aber auch das restliche Harz war schon ein großer Schwabbelklumpen. Wollte da noch ein bisschen was reintun, damit es wenigstens ein schöner Schwabbelklumpen wird, aber auch das ging nicht mehr
Habe das selbe Mischverhältnis wie immer genommen (1,2%). Vielleicht lag es an der Sonnenstrahlung
Das nächste mal also im Schatten!
Doofes Zeug!
Hab aber schon wieder nachbestellt, weil jetzt das Kilo(!) fast leer ist. Hätte ich nie gedacht, dass das so schnell weg geht

Mann Leute bei mir ist das Gießen heute voll daneben gegangen! Hab heute mal 200ml angerührt, da ich viele Stäbe geplant hatte (und es sich sonst nicht so lohnt das Zeug für 2 Stück anzurühren). Die ersten 4 konnte ich problemlos gießen, das Harz war schön dünnflüssig. Dann hab ich ein bisschen in einen anderen Becher umgefüllt und Moos reingemischt, aber bis ich das in den Strohhalm einfüllen konnte, war es wie Gelee! Von Flüssig zu Wackelpudding in einer Minute!

Ich dachte erst es läge an dem Moos, aber auch das restliche Harz war schon ein großer Schwabbelklumpen. Wollte da noch ein bisschen was reintun, damit es wenigstens ein schöner Schwabbelklumpen wird, aber auch das ging nicht mehr

Habe das selbe Mischverhältnis wie immer genommen (1,2%). Vielleicht lag es an der Sonnenstrahlung


Hab aber schon wieder nachbestellt, weil jetzt das Kilo(!) fast leer ist. Hätte ich nie gedacht, dass das so schnell weg geht

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
So, Anleitung ist jetzt auch endlich vollständig 

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Super Anleitung 
Womit hast du den Stab gefärbt?

Womit hast du den Stab gefärbt?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Sehr gut die Anleitung
könnte man noch aufführen was gut geklappt hat zum reinmischen und was eher nicht so??
wäre vllt interessant für die "Neulinge"


könnte man noch aufführen was gut geklappt hat zum reinmischen und was eher nicht so??
wäre vllt interessant für die "Neulinge"

NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL